Sie sind nicht angemeldet.

Phiolen

Frisch Angeheuert

  • »Phiolen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 13. Mai 2024

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 21. Mai 2024, 18:07

Rekordbau 560.491 Einwohner

Hallo zusammen,

ich bin vor einer Weile hier im Forum auf den Post von CommanderKugel zu seinem Rekordbauversuch gestoßen und habe infolgedessen einen eigenen Versuch gestartet. Leider war es mir lange nicht möglich hier einen Account zu erstellen, sodass ich meine Fortschritte nicht teilen konnte. Mein erster Versuch hing leider nach etwa 300 Spielstunden bei einer Gesamtbevölkerung von 460.000 fest. Ich habe dann einen zweiten Versuch begonnen, mit dem ich jetzt bei 560.491 Gesamtbevölkerung gelandet bin. Das Ganze setzt sich aus 396.900 Adligen, 118.434 Bettlern und 45.157 Gesandten zusammen. Ich habe hier im Forum gelesen, dass früher zum Rekordbau immer die Regel gesetzt wurde, dass die Anzahl der Bettler nicht mehr als 20% der Gesamtbevölkerung sein darf. Mein Rekordbau erfüllt dies somit nicht, allerdings erschließt sich mir die Regel nicht, denn soweit ich verstehe, soll dadurch der Bettlertrick verhindert werden. Allerdings kann dies genauso mit 30% getan werden, da hier die natürliche Grenze der möglichen Bettler pro Adligen liegt.

Bezüglich des genutzten Seeds habe ich, genau wie CommanderKugel, ein Python-Programm geschrieben, das mithilfe des WorldEditor die gewünschten Seeds sucht. Leider dauert das echt eine Ewigkeit, 22 Sekunden pro Seed im Durchschnitt, um genau zu sein. Ich bin damit dann die ersten 1.000 Seeds durchgegangen und habe mich am Ende für 172 entschieden. Auswahlkriterium waren vor allem die Inselgrößen und Flussbauplätze; auf Ressourcen habe ich weniger geachtet, da die wichtigen (Gold und Kupfer) kaum variieren. Ich habe das Programm während meines Rekordbaues verbessert und bin inzwischen alle 99.999 Seeds durchgegangen. Dabei habe ich sowohl die nach meinen Berechnungen mögliche maximale Anzahl an Adligen als auch die Anzahl der jeweiligen Flussbauplätze ausgeben lassen. Hierzu werde ich wohl noch mal einen eigenen Thread eröffnen, sonst wird es hier zu voll und unübersichtlich. Es hat sich allerdings herausgestellt, dass die 172 nicht einmal unter die Top 50 fällt.

Bezüglich der Versorgung bin ich das Ganze ähnlich wie CommanderKugel angegangen. Da die Adligen ja bis zum Status „Ausgeglichen“ nicht ausziehen, muss man hier nur die beste Kombination finden, die diesen Status behält und die platzeffizienteste Produktion der jeweiligen Güter bietet. Meine Versorgung sieht wie folgt aus:

Nahrung (Fisch + Gewürze + Brot, kein Fleisch): Fisch ist sehr einfach zu produzieren, da man auf einer fertig bebauten Insel mithilfe von Hafenmeistereien überall am Rand Fischerhütten bauen kann (das reicht dann für die Adligen der Insel aus). Gewürze sind mithilfe des Noria exploit einfach anzubauen und verbrauchen nur Platz auf den Südinseln. Bei Brot und Fleisch gewinnt normalerweise sehr klar das Fleisch, da hier allerdings Salz benötigt wird und kein Seed existiert, der genug Solevorkommen bietet (ohne Nutzung von Items), müsste dies nachgekauft werden. Allerdings benötige ich beim Einkauf alle Inseln für Gold und Kupfer. Somit hat sich dann Brot durchgesetzt.

Getränke (Most + Bier, kein Wein): Most und Bier oder nur Wein zu produzieren ist hier die Wahl. Wein braucht bei 400.000 Adligen mindestens 115 Eisenvorkommen, was kein Seed bieten kann, und dies müsste somit nachgekauft werden. Zudem ist der Platzverbrauch von Most + Bier deutlich geringer als Wein.

Kleidung (Brokatgewänder oder Leinen + Leder + Pelze): Brokat ist durch den Einkauf von Gold und den Anbau von Seide auf den Südinseln sehr einfach und platzeffizient zu produzieren. Normalerweise würde dies somit die andere Variante ausschließen, da ich aber kein Fleisch produziere, habe ich mein ganzes Salz noch frei und kann somit Leder, Pelze und Leinen sehr platzsparend produzieren (Schweinezucht kann auf den Südinseln angebaut werden und Leinen braucht man nicht viel). Mit dieser Variation können dann um die 65.000 – 70.000 Adlige versorgt werden und man muss weniger Gold einkaufen.

Besitz (Bücher + Brillen oder Bücher + Kerzenhalter): Bücher sind sehr einfach zu produzieren. Holzfällerhütten kann man überall mal dazwischen quetschen, um damit die Papiermühlen zu versorgen, und Indigo kann auf den Südinseln angebaut werden. Bei Brillen und Kerzenhaltern beginnt die große Rechnerei. Da pro Feinschmiede 3.333 Adlige und pro Brillenmacherei 1.709 Adlige versorgt werden können und jeweils 3 Kupfer für 4 Produktionen reichen, liegen Kerzenhalter eigentlich sehr weit vorne. Da dann auch Hanf und Honig (welches unglaublich viel Platz verbraucht, da der Noria exploit hier nicht möglich ist) angebaut werden müssen und dies nur auf den Nordinseln möglich ist, kommt es hier am Ende auf den Seed an. Wenn man genug Platz für den Anbau hätte, könnte man alle Adligen mit Kerzenhaltern versorgen. Dies ist allerdings nicht der Fall und man muss somit auf einen Anteil der Versorgung durch Brillen zurückgreifen. Nur Brillen zu nutzen, würde dazu führen, dass Quarz eingekauft werden muss. Dadurch verliert man aber wieder an Kupfer und Gold, was sich am Ende nicht rentiert.

Für den Einkauf habe ich ein eigenes Python-Programm geschrieben, das als Input die Inselanzahl, den Vulkan und seine 6 Ressourcen, die Goldanzahl, Kupferanzahl und die Bärenhöhlen (Pelze) hat. Es gibt 3 Variationen: Gold, Kupfer oder Gold und Kupfer beim Einkauf auf den Inseln und natürlich noch die Vulkanressourcen Gold oder Kupfer. Den Einkauf der neutralen Kräfte habe ich genauso wie CommanderKugel einzeln berechnet und kam zu folgendem Ergebnis:

Variation 1 (Nur Gold):
Lord Richard (alle 15 Minuten): verkauft durchschnittlich 35,67t/Insel
Korsar (alle 20 Minuten): verkauft immer 35t/Insel
Venezianer (alle 45 Minuten): verkauft durchschnittlich 39,14t/Insel
Umgerechnet 4,99t/min/Insel oder so viel wie 3,32 Goldschmelzen.

Variation 2 (Nur Kupfer):
Lord Richard (alle 15 Minuten): verkauft immer 38t/Insel
Korsar (alle 20 Minuten): verkauft immer 35t/Insel
Venezianer (alle 45 Minuten): verkauft durchschnittlich 43,2t/Insel
Umgerechnet 5,24t/min/Insel oder so viel wie 3,94 Kupferschmelzen.

Variation 3 (Gold und Kupfer):
Lord Richard (alle 15 Minuten): verkauft durchschnittlich 28,88t Gold/Insel und 8,14t Kupfer/Insel
Korsar (alle 20 Minuten): verkauft durchschnittlich 31,26t Gold/Insel und 5,17t Kupfer/Insel
Venezianer (alle 45 Minuten): verkauft durchschnittlich 32,86t Gold/Insel und immer 7t Kupfer/Insel
Umgerechnet 4,78t Gold/min/Insel und 0,95t Kupfer/min/Insel oder so viel wie 3,19 Goldschmelzen und 0,71 Kupferschmelzen.

Diese Werte habe ich in meinem Programm genutzt und habe folgendes Ergebnis bekommen(Inseln = 30, Vulkanressourcen = 6, Kupfer = 26, Gold = 11, Bärenhöhlen = 25):

Einkaufskombination: 3 Inseln Kupfer, 7 Inseln Gold, 20 Inseln Gold und Kupfer, Vulkan (4 Gold und 2 Kupfer)

Gold = 94 Kupfer = 54

Adlige mit Kleidung: 415.761, davon mit Brokat: 347.424, davon mit Pelzmänteln: 68.337

Adlige mit Besitz (Kerzenhalter): 419.958

Allerdings hatte ich ja schon erwähnt, dass der Platz nicht für nur Kerzenhalter gereicht hat und ich Brillen nutzen musste. Dafür musste ich 18 Kupfer aufbrauchen und habe dies im Programm mit einberechnet und kam zu folgendem Ergebnis:

Gold = 89 Kupfer = 60

Adlige mit Kleidung: 397.281, davon mit Brokat: 328.944, davon mit Pelzmänteln: 68.337

Adlige mit Besitz: 398.421, davon mit Kerzenhaltern: 326.634, davon mit Brillen: 71.778

Diese Kombination habe ich dann genutzt und der Rest war größtenteils Stadtplanung, platzsparende Layouts für die Produktion entwickeln und die Handelsrouten anpassen. Da dieser Post schon jetzt extrem lang ist, würde ich dies getrennt noch mal zusammenfassen. Ich werde wohl bald auch einen neuen Versuch mit einem besseren Seed starten und dort das Maximum versuchen, was bei etwa 580.000 liegen sollte (mit Einhaltung der 20% Regel, ohne wären es um die 600.000). Den Spielstand möchte ich ungern hier öffentlich im Forum posten, habe aber ein paar Screenshots hinzugefügt.

Phiolen
»Phiolen« hat folgende Bilder angehängt:
  • N01.jpg
  • S03.jpg
  • N10.jpg
  • Weltstatistik.jpg

Artey

SeeBär

Beiträge: 204

Registrierungsdatum: 15. August 2021

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 21. Mai 2024, 20:36

Willkommen in der Annozone. Das ist schon irgendwie beeindruckend, dass immer mal wieder Topspieler aus dem Nichts kommen. Sieht beeindruckend aus. Ich werd hoffentlich auch früher statt später zum Rekordbau zurückkehren. Dann hab ich vielleicht auch etwas mehr dazu zu sagen.

PS: Dein Name weckt unschöne Erinnerungen.

CommanderKugel

Vollmatrose

Beiträge: 126

Registrierungsdatum: 17. Juni 2022

  • Nachricht senden

3

Samstag, 25. Mai 2024, 17:16

Willkommen in der Zone!
Das sieht aber mal ordentlich aus!
Magst du vielleicht mal die weltweite Vogtei teilen?
Und verwendest du Kaskaden, oder vollversorgst du die ausgewählten Waren?
Respekt, während Artey und ich immer nur am labern waren hast du im stillen Kämmerlein einfach gemacht. Ich freue mich schon auf weitere Ausführungen :)

Phiolen

Frisch Angeheuert

  • »Phiolen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 13. Mai 2024

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 26. Mai 2024, 19:43

Danke für die Begrüßung,
PS: Dein Name weckt unschöne Erinnerungen.
Haha, ja auch ich durfte lange für die gläserne Phiolen laden.

Und verwendest du Kaskaden, oder vollversorgst du die ausgewählten Waren?
Ich versorge die Waren komplett. Ich habe die Kaskaden noch gar nicht ausprobiert, allerdings lässt meine aktuelle Versorgung der Adligen dort auch sowieso keinen Spielraum mehr. Da ich die gleiche Versorgung bei meinem nächsten Versuch nutze will, werde ich wohl weiterhin ohne Kaskaden arbeiten.

Gibt es eigentlich irgendwo eine genaue Beschreibung der 20% Regel für die Bettler. Ist ein Versuch automatisch ungültig, falls diese Grenze überschritten wird, oder werden die überschüssigen Bettler einfach nicht dazu gezählt? Bei mir z.B. 396.900+45.157+((396.900+45.157)*0,2) = 530.468.

Phiolen
»Phiolen« hat folgende Bilder angehängt:
  • Vogtei1.jpg
  • Vogtei2.jpg
  • Vogtei3.jpg

CommanderKugel

Vollmatrose

Beiträge: 126

Registrierungsdatum: 17. Juni 2022

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 26. Mai 2024, 23:20

Gibt es eigentlich irgendwo eine genaue Beschreibung der 20% Regel für die Bettler. Ist ein Versuch automatisch ungültig, falls diese Grenze überschritten wird, oder werden die überschüssigen Bettler einfach nicht dazu gezählt? Bei mir z.B. 396.900+45.157+((396.900+45.157)*0,2) = 530.468.

Ich habe das alte-alte Ubi Forum gedownloadet und copy-paste mal die Wettbewerbsregeln von Xybotchen:
> Die maximale Bettlerzahl darf 20 % der Gesamt-Einwohnerzahl exklusive der Bettler selbst NICHT ÜBERSCHREITEN

> je angefangene 1.000 Einwohner sind maximal 200 Bettler gestattet
Das hieße dann, dass:
396.900 + 45.157 = 442.057
442.057 / 1000 = 443
443 * 200 = 88.600
88.600 Bettler wären mit deinen Einwohnern erlaubt. Warum die Regelung mit "alle 1000 angefangene Einwohner"? Keine Ahnung. Grob bleibt es aber bei 20%.
442.057 + 88.600 = 530.657
Dir stünden also noch knapp 200 Einwohner zu, die die du eben schon angebrochen hast. Ob dein Ergebnis direkt ungültig wäre weiß ich nicht, aber stören tut das glaube ich momentan niemanden ^^

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher