Sie sind nicht angemeldet.

marcoffm

Steuermann

  • »marcoffm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2003

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 4. Januar 2007, 14:27

Zwei Installationen möglich?

Hallo Annos,

ich hätte gerne zwei 1701-Installationen auf dem PC, und zwar eine mit und eine ohne diesen supertollen Patch. Wenn ich das Setup erneut aufrufe, will mir das Programm die bestehende Installation nur deinstallieren. Meine Frage: Geht das trotzdem irgendwie?

Nach dem Patch ist der Singlemodus völlig unbrauchbar geworden, da die KI abgeschaltet wurde. Die Version mit Patch brauche ich jedoch für Multiplayer, weil alle meine MP-Gegner den Patch dummerweise drauf haben.

Grüße,
marcoffm

Santa

Schatzjäger

Beiträge: 1 355

Registrierungsdatum: 28. August 2004

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 4. Januar 2007, 14:44

Habe nur eine Installation, könnte mir aber vorstellen, dass es so wie sonst auch funktioniert: Du kopierst das Installationsverzeichnis in ein zweites, meinetwegen \Anno 1701 ohnePatch\.
Wenn du den Patch jetzt installierst, installierst du ihn nur auf die erste Installation...

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 4. Januar 2007, 14:58

ich gehe davon aus, dass du bereits eine installation mit patch 1.01 hast.

dann schlage ich dir folgenden weg vor(beachte die reihenfolge):
- umbennen der jetzigen und bis jetzt einzigen installation, meinetwegen in anno1701_101.
- kontrolliere wo 1701 dein profil samt savegames speichert und sichere das gegebenenfalls selbst. zu erwarten wäre heute die speicherung in eigene dateien des angemeldeten users.
- registry mit reg-edit durchsuchen nach: sunflowers, related designs, 1701. alle schlüssel exportieren(ergibt sozusagen ein backup der reg-einträge deiner ersten installation). schau gleich mal, wie dort die versionen gespeichert werden.
- dann eine deinstallation ausführen, da du voraussichtlich keine ältere version bei den neueren reg-einträgen installieren kannst. dabei bleibt deine umbenannte installation erhalten, die reg-einträge werden jedoch gelöscht.
- jetzt installierst du die 1.0 neu.

danach befinden sich die reg-einträge für 1.0 in der reg. das könnte beim mp-spielen probleme geben wenn 1701 zur überprüfung der versionen die reg-einträge nimmt. dennoch kannst du das mal testen. 1503 interessiert sich bei der prüfung nicht für reg-einträge, sondern vergleicht die installationen.
teste auch ob die umbenannte installation startet wenn du auf die startexe doppelklickst.

wenn jetzt alles funktioniert ist gut, wenn nicht sind weitere arbeiten nötig. im extremfall musst du 2 reg-datein anlegen, welche jeweils die entsprechenden einträge für die installationen haben und diese entsprechenden einträge vor spielbeginn in die reg kopieren.

so viel auf die schnelle...

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (4. Januar 2007, 14:59)


marcoffm

Steuermann

  • »marcoffm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2003

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 4. Januar 2007, 16:26

Danke für die ausführliche Hilfe! ;-)

Leider funktionierts nicht. Also, ich habe zunächst den Ordner der gepatchten Version auf eine andere Partition kopiert und dann 1701 deinstallieren lassen.

Nach der Neuinstallation ohne Patch lief 1701 aus beiden Ordnern wie gewünscht. Einmal die 1.0 und einmal die 1.01 problemlos. Auch die KI funktionierte so, wie sie sollte in Version 1.0 und so, wie sie beschnitten wurde in Version 1.01.

Jedoch gab es nun das Problem, daß im Spiel bei beiden Versionen die Versionsnummer 1.0 angezeigt wurde und ich nur den MP-Spielen beitreten konnte, die die alte Version benutzen.

Okay, dachte ich... das kriege ich hin, indem ich die Version 1.0 nochmal kopiere, das Original einmal patche und dann je nachdem, was ich spielen will, aus dem jeweiligen Ordner starte.

Jetzt habe ich zwar im Spiel die Version 1.01 stehen, kann aber die Annoversion 1.0 nicht mehr spielen. Das heißt, sie startet zwar aus dem ungepatchten Ordner, aber trotzdem läuft dann die Version 1.01 - also KI stunzdoof.

Nun bin ich so weit wie vorher. Scheinbar schreibt der Patch irgendetwas in die Registry, was das Starten der Original-1.0-Version unterbindet.

Das mit dem Registrybackup müßte ich vielleicht noch ausprobieren, bin aber immer etwas skeptisch und übervorsichtig, daran herumzubasteln. Im Öffi hat jemand noch etwas von einer Sandbox genannt. Das schaue ich mir auch mal an.

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe, Männer! :-)

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 4. Januar 2007, 17:39

wie ich schrieb: es ist nun so, dass du dich um die reg-einträge kümmern musst.

nach meinem jetzigen eindruck hast du am anfang falsch gehandelt: wenn da beide versionen bereits liefen, dann hätte es genügt in der reg den passenden versionsstand einzutragen. womöglich wäre dann die 1.0-installation auch mit der versionsinfo 1.01 gelaufen.

natürlich ist es dazu wichtig, dass du dir die schlüssel zu den installationen exportierst, damit du dann nach bedarf restaurieren kannst.
nach den effekten, die du beschreibst, erwarte ich, dass die 2 installationen zum laufen zu bringen sind.

im jetzigen zustand könnte es genügen für die 1.0 ein desktop-icon anzulegen und dort den ordner der 1.0 als arbeitsverzeichnis anzugeben. desweiteren solltest du in der reg suchen, dort wird der pfad für die 1.01-inst vielleicht vorgegeben.

zur sandbox: ist halt noch mehr software, die auf deinem rechner läuft. wieder weniger ressourcen für 1701. ich halte das für einen negativen effekt vor allem im mp, nehme aus 1503-erfahrungen sogar an, dass viele merkwürdigen negativen mp-effekte einzig aus überlastung eines teilnehmenden rechners resultieren.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (4. Januar 2007, 17:41)


marcoffm

Steuermann

  • »marcoffm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2003

  • Nachricht senden

6

Freitag, 5. Januar 2007, 12:43

Zitat

Original von annokrat
nach meinem jetzigen eindruck hast du am anfang falsch gehandelt: wenn da beide versionen bereits liefen, dann hätte es genügt in der reg den passenden versionsstand einzutragen. womöglich wäre dann die 1.0-installation auch mit der versionsinfo 1.01 gelaufen.

(...)

nach den effekten, die du beschreibst, erwarte ich, dass die 2 installationen zum laufen zu bringen sind.


Yep, ich hätte an der genannten Stelle nach der Versionsnummer in der Registry suchen sollen. Das habe ich jetzt gemacht und es funktioniert tatsächlich! In der Reg ist unter "HKLM/Software/Sunflowers/Anno 1701" der Eintrag "VERSION" zu finden. Wenn ich dort statt "1.00" einfach "1.01" eintrage, klappts auch mit dem Multiplayer.

Kurzum, die Reihenfolge ist wichtig:

- zunächst 1701 installieren und anschließend patchen
- den 1701-Ordner kopieren und umbenennen
- 1701 deinstallieren
- 1701 installieren und nicht patchen
- den zuvor kopierten Ordner zurückschieben
- in der Registry den Eintrag "VERSION" ändern von "1.00" in "1.01"

Nun kann man durch Klick auf die Anno1701.exe des jeweiligen Ordners einmal die gepatchte und einmal die ungepatchte Version starten. Oder man legt halt Verknüpfungen beider exe-Dateien auf dem Desktop ab. Im Spiel selbst wird bei beiden Varianten die Version "1.01" gezeigt und man kann ausschließlich Multiplayerpartien mit gepatchtem 1701 beitreten oder eröffnen. Wichtig dabei dürfte sein, daß man 1701 dafür immer in der Version mit Patch startet. Und im Singleplayer der ungepatchten Version sind die KI's wieder schön munter :D

Ich habe das mit dem MP leider nicht ganz genau testen können aus Mangel an Testpersonen, aber den weißen (gepatchten) Games konnte ich problemlos beitreten.

Zitat

Original von annokrat
zur sandbox: ist halt noch mehr software, die auf deinem rechner läuft. wieder weniger ressourcen für 1701.

Eben, und außerdem kostet die Vollversion 300 Euro. Das war es mir nicht wert. Aber es klappt ja nun und ich bin einigermaßen happy, die Nadasky wieder in voller Aggression erleben zu können :g:

Gruß marcoffm

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marcoffm« (5. Januar 2007, 12:46)


annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

7

Freitag, 5. Januar 2007, 14:53

gut, dass es dann doch relativ einfach zu bewerkstelligen ist.

aber zu deiner beschreibung:
"- den zuvor kopierten Ordner zurückschieben"

dieser schritt kann doch nicht stimmen, denn du hattest doch zu anfang die gepatchte version kopiert und verschoben??
nach der beschreibung müsstest du nun 2 gepatchte installationen haben.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (5. Januar 2007, 14:53)


marcoffm

Steuermann

  • »marcoffm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2003

  • Nachricht senden

8

Freitag, 5. Januar 2007, 14:57

Zitat

Original von annokrat
aber zu deiner beschreibung:
"- den zuvor kopierten Ordner zurückschieben"

dieser schritt kann doch nicht stimmen, denn du hattest doch zu anfang die gepatchte version kopiert und verschoben??
nach der beschreibung müsstest du nun 2 gepatchte installationen haben.

Doch doch, das ist schon richtig so. Erst eine gepatchte Version erstellen, danach kopieren und deinstallieren. Dann eine frische ungepatchte Version erstellen. So hab ich jeweils eine der Versionen. Wichtig ist nur, daß die gepatchte deinstalliert wird. Andersrum geht es ja nicht, wie ich gestern probiert hatte.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »marcoffm« (5. Januar 2007, 14:58)


marcoffm

Steuermann

  • »marcoffm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2003

  • Nachricht senden

9

Freitag, 5. Januar 2007, 22:00

:aua: :aua: :aua:

Toll, nachdem ich alles fein hinbekommen habe, hatte ich gerade zum ersten Mal den Bilanzbug. Ein Endlosspiel mit allen 3 schweren Gegnern, ich stehe gut da und nach der Bündnishilfe der Königin geht mein Vermögen trotz +400 Bilanz immer weiter in den Keller. Ich hab die Schnauze gestrichen voll vom "besten deutschen Spiel". Jetzt schmeiße ich dieses Stück Softwareschrott in die Ecke!

:aua: :aua: :aua: