Sie sind nicht angemeldet.

BenjaminO161

Deckschrubber

  • »BenjaminO161« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 21. Februar 2005

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 15. August 2006, 12:03

Anno 1602 mit Router FritzBoxen

Hi

wollen Anno1602 über Router spielen, beides sind FritzBoxen

die eine FritzBox3050 Wlan und die andere FritzBox 7140 Wlan.

Was muß ich wie einstellen ?





ist das so richtig bei der Portfreigabe ?

Wie kann der andere jetzt Connecten was für ne IP brauch der jetzt `?

Haben zwar Anleitung im Forum gelsene kommen aber leider nicht klar wie war das mit der IP weiterleitung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BenjaminO161« (15. August 2006, 12:06)


Sir Henry

Pensionierter Oberbordschrauber

Beiträge: 1 710

Registrierungsdatum: 24. Mai 2003

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 15. August 2006, 13:18

Hi Benjamin,

das finde ich ja mal löblich, dass hier Screenshots gepostet werden, so kriegen wir das auch auf die Reihe. Du hast schon fast alles richtig gemacht. In der Liste der Portfreigaben muss nur noch die Spalte "an Port" dieselben Portnummern haben, wie die andere Port-Spalte. Die 80 macht da keinen Sinn und wird nicht funktionieren. Als Bezeichnung würde ich auch "Anno 1602" nehmen statt "HTTP Server", aber das ist nur Kosmetik. Du weißt dann immerhin später, wozu diese Freigaben da sind.

Und dein Freund muss dann die IP-Adresse im Internet angeben, im obigen Fall also die 172.208.44.118, aber die kann sich ja ändern, also immer wieder vor jedem Spiel nachsehen.

Thema wäre noch die Windows-Firewall, die würde ich sowieso abstellen, wenn ich hinter einem Router sitze.

Außerdem gab es neulich das Thema FritzBox schon mal, da war es eine störende Software namens Fritz-Protect - die muss ebenfalls ausgeschaltet oder gar nicht erst installiert sein. Das war aber im Zusammenhang des Spiels im LAN.

Ich wünsche euch viel Erfolg! :)
  Cheers, Sir Henry
Schon im Anno-Pool vorbeigeschaut?

BenjaminO161

Deckschrubber

  • »BenjaminO161« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 21. Februar 2005

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 15. August 2006, 13:34

Hi

meinst dasso geht aber immer noch nicht




Aber wenn wir beide den Router auf Modem stellen geht es ohne Probleme also ein Kompatibilitäts- Problem zwischen den Versionen ist es nicht !

Und so sieht es bei anderen in der Box aus :

  Meine kleine Wetterpage: 8)

http://www.WetterSiegen.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BenjaminO161« (15. August 2006, 13:36)


Sir Henry

Pensionierter Oberbordschrauber

Beiträge: 1 710

Registrierungsdatum: 24. Mai 2003

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 15. August 2006, 13:44

Die Ports stimmen jetzt, nu kommts noch drauf an, ob die IP-Adressen stimmen. Einer hat 192.168.178.20, der andere 192.168.178.22 - seid ihr euch sicher, dass das stimmt? Die 22 kann man im ersten Post im Launchtool sehen, der Spieler sollte mal den Server machen.

Was ist mit Windows-Firewall? Und was mit Fritz-Protect?
  Cheers, Sir Henry
Schon im Anno-Pool vorbeigeschaut?

BenjaminO161

Deckschrubber

  • »BenjaminO161« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 21. Februar 2005

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 15. August 2006, 13:49

Hi

also Firewalls sind bei beiden Rechnern aus,was meinst du mit Fritz-Protect?

Und noch ne Frage die Externe Ip kann man ja über gewisse Anbieter wie (meineIP.de) herausfinden doch es werden unterschiedliche IP Adressen von den Anbietern angezeigt die von der IP Adresse des Launchtools total abweichen.

Der Launcher sagt ja bei mir folgende IP unter Adresse im Lan 192.168.178.22, die steht auch in der FritzBox also müste das doch die Richtige für die umleitung sein oder ?
  Meine kleine Wetterpage: 8)

http://www.WetterSiegen.de

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BenjaminO161« (15. August 2006, 13:57)


Sir Henry

Pensionierter Oberbordschrauber

Beiträge: 1 710

Registrierungsdatum: 24. Mai 2003

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 15. August 2006, 13:58

Du verwechselst externe und interne IP. Beide kannst du mit dem Launchtool rausfinden, extern ist die Internet IP, intern ist die LAN IP.

Der Client muss die externe IP eingeben, (IP im Internet). Die muss bei allen Anbietern übereinstimmen, versuche mal:

http://whatismyip.com
http://www.annozone.de/whatismyip.php (Dies ist der Service, den das Launchtool verwendet)

und andere. Diese muss dein Freund verwenden. Die 192.168.x.y ist nur für die Portfreigabe im Router zu verwenden, so wie du es auch gemacht hast. Die kriegst du auch über den Status der Netzwerkverbindung raus. Siehe auch im Annowiki.
  Cheers, Sir Henry
Schon im Anno-Pool vorbeigeschaut?

BenjaminO161

Deckschrubber

  • »BenjaminO161« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 21. Februar 2005

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 15. August 2006, 14:18

Hi

hm über die Anbieter die die externe ip herausfinden sagen mir alle unterschiedliche Ip Adressen aber mit der von dem Launch Tool funktioniert es wir können uns sehen und ein Spiel starten dann steht es werden Spieldaten übertragen aber bei beiden rechnern tut sich nichts steht halt nur da !!!!!
  Meine kleine Wetterpage: 8)

http://www.WetterSiegen.de

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BenjaminO161« (15. August 2006, 14:53)


BenjaminO161

Deckschrubber

  • »BenjaminO161« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 21. Februar 2005

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 15. August 2006, 15:12

Hi

Das Problem lag einfach nur da das wir die Ports TCP und UDP nicht nur bei Port 2300 freigeben mussten, sondern bis 2400 ! :rofl: :konfus:

Jetzt habe ich noch eine Frage, mein Kumpel hat noch einen Bruder der über ein und die selbe DSL - Leitung gerne mitspielen will ist dies möglich ? :rolleyes: :scratch:
  Meine kleine Wetterpage: 8)

http://www.WetterSiegen.de

Sir Henry

Pensionierter Oberbordschrauber

Beiträge: 1 710

Registrierungsdatum: 24. Mai 2003

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 15. August 2006, 15:25

Sollte gehen, einfach ausprobieren! Wenn du den Server machst, muss er dieselbe IP wie sein Bruder eingeben. Wenn dein Kumpel den Server macht, sollte er die interne IP verwenden, also die 192.168.x.y.

Und wie gibst du denn da 100 Ports frei? Alle einzeln? :scratch: :konfus:
  Cheers, Sir Henry
Schon im Anno-Pool vorbeigeschaut?

BenjaminO161

Deckschrubber

  • »BenjaminO161« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 21. Februar 2005

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 15. August 2006, 17:04

Hi

kann man einstellen Port von bis



Vielen Dank fürdie schnellen Antworten, warte gespannt auf 1701 :D
  Meine kleine Wetterpage: 8)

http://www.WetterSiegen.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BenjaminO161« (17. August 2006, 10:07)