Sie sind nicht angemeldet.

Skye

Leichtmatrose

  • »Skye« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 24. November 2007

  • Nachricht senden

1

Freitag, 28. Dezember 2007, 00:50

Suche neue Herausforderung

Frohe Weihnachten gehabt zu haben und so...

Hab eine Weile was anderes gespielt (Sakrileg! Aber die Idee hinter "Die Gilde" hat mich zunaechst sehr gefesselt, aber schon bald gelangweilt - und nun bin ich wieder bei Anno gelandet).
Wollte nur mitteilen, bin die ganze Sache dieses Mal anders angegangen, indem ich "Landkriegsfuehrung" gemacht habe - vom Gegner besiedelte Insel angelaufen, an noch unbesiedelter Stelle Kontor errichtet, bestueckt, Festung gebaut und dann invasiert und GLEICHZEITIG von See aus mit meinen Kriegsschiffen rumgeballert. So hab ich dann auch sehr schnell meine saemtlichen Gegner aus der Welt gefegt. War ja einfach! :g:

Aber nu wird des langweilig. 10000 Aris, ein grosses Schloss und allen Schnickschnack der sich so bauen laesst, zweieinhalb Millionen Taler, keine Gegner mehr zum Handeln (fuer wen kaufen eigentlich die Venezianer jetzt noch ein, wenn auch nicht viel???) und meine einzige Sorge ist die Balance halten zwischen Bedarf und Produktion bei Nahrung und Stoffen, ich mach immer mal zuviel, drossele Produktion und innerhalb von Minuten fallen ganze Strassenzuege bei den Aris in sich zusammen.
Was kann ich jetzt noch tun, um mich bei Laune zu halten? Neues Spiel anfangen? Nun denn... :scratch:

Onkel Otto

Piratenschreck

Beiträge: 611

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

  • Nachricht senden

2

Freitag, 28. Dezember 2007, 01:23

Hallo Skye,

da gibt es mehrere Möglichkeiten:

Dein jetziges Spiel ausreizen: Wieviel Einwohner bekomme ich mit stabiler Versorgung in meine Inselwelt. Das Micromangement ist hierbei enorm wichtig um mehrere Städte auf verschiedenen Insel gut zu versorgen.


Schaue dir den Beitrag von Dickerbaer " Zwei eigene Städte auf einer Insel " mal an. Es ist ein Experimentier-Spiel, sehr verbaut, ist noch etwas Feinarbeit zu leisten. Ncht einfach, aber witzig.

Oder du schaust mal in den ANNOPOOL. Zu empfehlen sind hier die Contest-Szenarien von Bomi. Auch der KzA-Mod von annokrat macht Spaß.

Soviel erstmal als kleine Anregung.

mfG Onkel Otto

Skye

Leichtmatrose

  • »Skye« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 24. November 2007

  • Nachricht senden

3

Freitag, 28. Dezember 2007, 10:44

Ein Moin Moin von der Insel Als nach Schleswig-Holstein :]

Onkel Otto, danke fuer die Rueckmeldung. Problem bei mir ist, dass ich die Sache mit Editoren und selber basteln und rumwurschteln erstmal so gering wie moeglich halten will. Bin schon froh, dass Anno soweit so gut problemlos bei mir laeuft und im Gegensatz zu anderen Spielen noch nie abgestuerzt ist *klopfaufholz*. Irgendwann, in zweihundert Jahren vielleicht, hab ich dann eine "game machine" (im Moment haben wir noch keinen Platz, so dass ich auf mein Schlepptop angewiesen bin), und dann hab ich auch Nerv und Speicherplatz fuer derartige Spielereien.
Was das eigentliche, nunmehr langweilig gewordene Spiel angeht, so bin ich ja ein "fauler Anfaengertyp" und spiele "Buerger" - also meine grosse festgelegte Insel, auf der ich zunaechst meine Wirtschaft angebaut habe, dann hab ich aber spaeter aus Platzgruenden saemtlichst die Landwirtschaft verlagert auf die noerdlichere grosse Insel, nachdem ich "den Roten" von dort weggewischt hatte. Auf der dritten grossen Insel habe ich eine zweite Stadt gebaut. Alle anderen Inseln haben ihre Aufgabe in der Erhaltung meines "Imperiums" - irgendwas wird ueberall produziert, was den Platz fuer weitere Einwohner eigentlich minimiert...

Ich bin ja ein Mittelalterfan - und wuensche mir so sehr ein Spiel, das "richtig" simuliert. Die Tatsache, dass ich bei Anno meine Strassenzuege (abgesehen davon, dass alles sehr quadratisch ablaeuft) selber anlegen kann und selber bestimmen kann, welches Gebaeude wohin kommt, kommt meiner Idealvorstellung schon recht nahe. Aber mir fehlen noch ein paar wirtschaftliche Betriebe fuer die "echte" mittelalterliche Stadt, ein "richtiges" Stadtzentrum mit Rathaus und so, und es stoert mich ein bissl, dass die ganzen Arbeiter in den angelegten Betrieben ueberhaupt nicht in die Einwohnerstatistik reinfallen - weder fuer die Stadt selber noch in irgendeiner anderen Form. Das ist schade... Aber ich denke, wir alle haben unsere Wuensche und Vorstellungen, wie ein Spiel "perfekt" auszusehen haette. Vielleicht haette ich doch Programmierer werden sollen :evil: :hey: :P

Leon

Freibeuter

Beiträge: 349

Registrierungsdatum: 22. September 2007

  • Nachricht senden

4

Freitag, 28. Dezember 2007, 11:15

ich könnte dir das hier empfehlen. klick mich

da ist so viel platz frauf, da kann man wirklich ein stadtzentrum errichten, mit ständen, usw.

Leon
  "Nur zwei Dinge sind unendlich:
Das Universum und die menschliche Dummheit.
Nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher!"
@ Albert Einstein

Onkel Otto

Piratenschreck

Beiträge: 611

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

  • Nachricht senden

5

Freitag, 28. Dezember 2007, 11:16

Moin Moin,

welche Version spielst du denn? Classic, mit AddOn oder Königsedition?

Zum gemütlichen Siedeln und Schönbauen gibt es im Annopool reichlich Auswahl. Wenn du mit etwas verschärften Bedingungen spielen möchtest, schaue dir das Szenario von Bomis Oster Contest 2006 an. Schöne Inseln, alles was das Städtebauerherz begehrt, aber eine eingeschränkte Zahl an Schiffen. Man muß ja nicht alles mit Aris vollknallen. Hier ein Bauerndörfchen, dort eine Handwerkersiedlung, ne nette Hafenstadt mit Bürger- und Kaufihäusern, ein großes Schloß mit Paradeplatz und Jagdgelände und Garten. Platz hast du auf dieser Karte reichlich. :up:

Wichtig ist immer nur, daß das Szenario zu deiner Annoversion passt. Schau dich mal um, findest du bestimmt was.

Gruß auf die Insel Als von Onkel Otto

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

6

Freitag, 28. Dezember 2007, 16:43

jo, und Onkel Otto hatte natürlich nicht gemeint, dass du szenarien oder inseln basteln sollst, sondern dass du dir fertige szenarien aus dem annopool runterladen könntest.
dort gibt es auch missionen, in denen du aufgaben bewältigen musst. es gibt szenarien mit besonders grossen inseln, endlosspiele mit 7 gegnern und/oder erschwerten startbedingungen.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Skye

Leichtmatrose

  • »Skye« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 24. November 2007

  • Nachricht senden

7

Freitag, 28. Dezember 2007, 19:40

Moin und danke euch allen!

Hab mich im Annopool mal umgesehen - aber die meisten Szenarien dort scheinen nur mit AddOn oder in der KE zu funktionieren - ich hab aber nur das ganz schnoede, simple Ogginohl :traurig:

8

Freitag, 28. Dezember 2007, 19:45

Mundus Novus ist ein sehr gutes Szenario für die Grundversion.



Hier


annokrat-sp-01-cl_1m7c

Ist auch gut, er prüft immer sehr ausdauernd, bevor er ein Spiel heraus rückt.

Dort
  Höflichkeit ist die höchste Form der Verachtung!

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

9

Freitag, 28. Dezember 2007, 19:47

Es sind genügend Szenarien für die Classicverseion vorhanden, ratsam ist der Patch 1.05, schont ganz nebenbei die CD. :hey:

Annoraner

Schatzjäger

Beiträge: 2 028

Registrierungsdatum: 9. Juli 2007

  • Nachricht senden

10

Freitag, 28. Dezember 2007, 19:47

Zitat

Originally posted by Skye
Moin und danke euch allen!

Hab mich im Annopool mal umgesehen - aber die meisten Szenarien dort scheinen nur mit AddOn oder in der KE zu funktionieren - ich hab aber nur das ganz schnoede, simple Ogginohl :traurig:


Ist Schade.
Aber schau mal unter eBay nach. Dort gibt es schon das AddOn ziemlich preiswert zu ersteigern.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Annoraner« (28. Dezember 2007, 19:48)


annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

11

Samstag, 29. Dezember 2007, 12:38

leider fehlen manchmal die informationen zu der 1503-version.
allerdings gebe ich die versionen immer an, wenn da also "classic" steht, dann wird das szenario bei dir laufen.

ich hatte mir damals die mühe gemacht eine übergrosse insel, welche normalerweise nur im addon funktioniert, in der classic-version zum laufen zu bringen: xxl-island.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Skye

Leichtmatrose

  • »Skye« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 24. November 2007

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 30. Dezember 2007, 05:38

Also ich glaube meine CLassic-Version ist schon die gepatchte - ich muesste nachschauen, aber ich glaub der Patch kam gleich mit, hab das Spiel erst vor 2 Monaten oder so gekauft.
Hab heute leider keine Zeit (volles Programm, bin deshalb auch schon hier so frueh) aber morgen und uebermorgen hab ich dann vielleicht mal Gelegenheit, mich intensiver mit dem Thema Annopool zu befassen (hab ja bis jetzt nur ueberflogen), ehe ich dann ab Mittwoch wieder zur Sprachschule zuckele... :traurig:

Aber auf jeden Fall nochmal vielen Dank fuer die Muehe und die Tipps! :up:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skye« (30. Dezember 2007, 05:39)