Sie sind nicht angemeldet.

MaximusMeridius

Deckschrubber

  • »MaximusMeridius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 7. Juni 2012

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 7. Juni 2012, 22:21

Imperator Lucius Insel

Guten Abend allerseits

Ich hoffe ich trete niemanden auf den Fuss, ich habe das Forum nach meinem Problem aufs Genauste durchsucht aber nichts gefunden.

Ich spiele Imperator. Habe mit indirekter Hilfe der Korsaren Lucius auf seine Okzidentinsel zurückgedrängt, er hat kein einziges Schiff mehr. Tritzdem ich seit min 60 min seine Okzidentinsel mit Kriegsschiffen und Heerlagen plattdrücke gibt er nicht nach. Ich warte seit langem darauf dass seine Patrizier die Insel abfackeln. Aber anscheinend reichen seinen Patriziern Most und Leinen?????

Infos zu meinem Volk:
Patrizier, total ca 3000 Einwohner
Orient ca 1000 Gesandte

Was soll ich tun? Wie verjage ich ihn? Er kann nichts mehr tun meiner Meinung nach und lebt trotzdem ewig weiter :S

Seine Orientsiedlung habe ich nicht angegriffen, wiso auch, hat ja kein Schiff ums etwas dahin zu karren.

Bitte helft mir ich dreh sonst am Rad -.-

Danke allen Tippgebern im Voraus.

Good N8 und FG
m:m

Edit: Das übernehmen klappt schlecht da er ca 80647743 wachtürme hat ^^
Spiele mit Venedig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MaximusMeridius« (7. Juni 2012, 22:23)


Kateker

Schatzjäger

Beiträge: 1 193

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2006

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 7. Juni 2012, 23:25

Hallo MaximusMeridius!
Willkommen in der Annozone!

Du spielst mit Venedig; also kannst du die Inseln einfach kaufen.

Am meisten Geld verdienst du wenn du an den eigenen Kontoren Perlenketten verkaufst.
Hierzu natürlich auch die Errungenschaften der Händlerflotten freischalten.

MaximusMeridius

Deckschrubber

  • »MaximusMeridius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 7. Juni 2012

  • Nachricht senden

3

Freitag, 8. Juni 2012, 08:55

Zitat

Original von Kateker

...Du spielst mit Venedig; also kannst du die Inseln einfach kaufen.

Am meisten Geld verdienst du wenn du an den eigenen Kontoren Perlenketten verkaufst.
Hierzu natürlich auch die Errungenschaften der Händlerflotten freischalten.


Hallo Kateker

Ja, das habe ich mir auch schon überlegt. Leider kommt das bei Lucius nicht mehr in Frage, ich bin mittlerweile nicht mehr so goldig bei Kasse (Restvermögen ca. 35000). Ja ich weiss ich hätte nicht kriegerlen sollen, aber "er hat angefangen" ^^
Jetzt hab ich ihn soweit dass er von seiner eigenen Insel lebt, trotzdem gibt er nicht auf, jedes Schiff dass er losschickt mache ich platt, jedes Heerlager mache ich platt, trotzdem gibt der Sekkel nicht auf.

Hat irgendwer einen Tipp wie ich seine mit Wachtürmen besetzte Insel einnehmen kann?

Sonst muss ich dann wohl oder übel parallel zum Krieg Adlige ansiedeln, Kanonen giessen und dann damit seine Start verbomben.

Ich suche nicht nach einer Lösung alla Glitch, sondern einen fairen Sieg ihm gegenüber. Die anderen CG erklären ja nicht so schnell den Krieg, wodurch ich dann deren Inslen kaufen kann..

Tipps, BITTEEE :)

LG m:m

Verleihnix

Steuermann

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 28. Januar 2010

  • Nachricht senden

4

Freitag, 8. Juni 2012, 09:02

"Er" fängt immer an :D

Das ist also nicht Deine Schuld. Aufhören wird er aber nicht; und seine Insel abfackeln leider auch nicht. Wenn Du seine Fischer wegbombst, fängts i-wann an zu brennen - aber die Wachtürme, Markthäuser und -plätze bleiben auch wenn nur noch 'n paar Bauernhütten stehen. Du kommst also nicht drumrum, Deine Idee weiterzuverfolgen. Dabei sind Kanonen schonmal 'ne gute Idee. Die orientalischen Kanonen können weiter schießen als ein Wachturm... :up:

Er verschwindet erst, wennn seine Hauptinsel komplett "Dein" ist.
  Erfolge 1404: 310/316 (3 buggy - für die anderen 3 zu alt ;-)

MaximusMeridius

Deckschrubber

  • »MaximusMeridius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 7. Juni 2012

  • Nachricht senden

5

Freitag, 8. Juni 2012, 09:10

Das bedeutet KRIEG! :D

Naja, muss nur noch schnell ein paar Bücher produzieren, dann regnets Adlige.

Ich verfolge zudem parrallel dann einen Ansatz den ich im Forum gelesen habe, ich werde seine Strände mit Trutzburgen zupflastern, bringt das was?

LG

Verleihnix

Steuermann

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 28. Januar 2010

  • Nachricht senden

6

Freitag, 8. Juni 2012, 13:23

Trutzburgen können helfen - verbrauchen aber ne Menge Militärpunkte. Wenn Du gerade erst mit Adligen anfängst, dürftest Du noch nicht allzu viele Militärpunkte haben.

Ich habe die Werte nicht genau im Kopf, aber das kleine Heer, das Du aushebst, kostet 2 MP. Wenn es aber zur Trutzburg wird, sind es schon 6 MP...

Abgesehen davon: solange olle Lutz noch selbst Armeen produziert, wird er Deine Trutzburg(en) massiv mit Trebuchets angreifen. :g:
  Erfolge 1404: 310/316 (3 buggy - für die anderen 3 zu alt ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Verleihnix« (8. Juni 2012, 13:24)


MaximusMeridius

Deckschrubber

  • »MaximusMeridius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 7. Juni 2012

  • Nachricht senden

7

Freitag, 8. Juni 2012, 13:57

Ok ich versuchs ohne.
Aber der Olle hat eh keine Kriegsmaschinenwerkstatt mehr, er hat selbst nicht mal Adlige :jaaaaa:

FelixA

Insel-Eroberer

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 14. Januar 2010

  • Nachricht senden

8

Freitag, 8. Juni 2012, 14:57

Im Grundspiel baut Lucius keine Adligen.
  Die Weiten des Universums sind so unergründlich wie der menschliche Verstand!
_____________________________
Felix
ANNO 2071 M.A.UG.-Chefprogrammierer

MaximusMeridius

Deckschrubber

  • »MaximusMeridius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 7. Juni 2012

  • Nachricht senden

9

Freitag, 8. Juni 2012, 14:59

Sooo, so langsam verlässt mich die Motivation.
Jetzt kommt der Korsar und will 13000, die ich nach den Trebuchets nicht mehr habe...

Ich glaub ich lade nen alten Save... :(

Hat nicht einer nen Tipp wie ich den Stundenlangen Mann gegen Mann Kampf verhindern kann? Der Lutz soll sich endlich verpfeife, mittlerweile hat er noch um die 10 Bauernhäuser aber er chillts weiterhin auf der Insel :aua: :aua: :aua:

Verleihnix

Steuermann

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 28. Januar 2010

  • Nachricht senden

10

Freitag, 8. Juni 2012, 15:18

Ich weiß, die Kämpfe / Übernahmen in Venedig sind ätzend langatmig. Das war im Grundspiel besser.

Für den Korsaren: 2 - 3 kleine Kriegsschiffe mit Reparaturitem an seinen Spawnpunkt (vor seinem Hafen oder auf der gegenüberliegenden Seite seiner Insel). Ruhe ist bis zum "letzten Aufgebot".

Für die Übernahme Lutz' Insel: 1 Trutzburg, 1 Kontor mit viel Baumaterial und Waffen / ggf. Proviant. Mithilfe der orientalischen Kanonen péu à péu alles an Türmen, Markthäusern und -Plätzen wegschießen. Frei gewordenen Platz mit eigenen MHH bebauen ggf. auch Türme bauen. Wenn mans geschickt anstellt, übernimmt man durch den Bau eines MHH auch schonmal den einen oder anderen von Lutz' Türmen, der dann anfängt, "eigene" Gebaude zu beschießen.

Für den Bergfried zum Schluss reichen 3 große Heerlager. Wenn Du denen noch mit 1 Trebuchet oder Kanone hilfst geht auch keines verloren (nur das erste angreifende wird vom Bergfried beschossen - daher wichtig! zuerst mit 1 gr. Heer angreifen - die anderen haben nicht genug Trefferpunkte)

Viel Spaß weiterhin!
  Erfolge 1404: 310/316 (3 buggy - für die anderen 3 zu alt ;-)

MaximusMeridius

Deckschrubber

  • »MaximusMeridius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 7. Juni 2012

  • Nachricht senden

11

Freitag, 8. Juni 2012, 18:19

Hallo Verleihnix

Ich habe Lutz nun vollständig KO gehauen, seine Okzidentinstel gehört mir.

NUR: ER VERZIEHT SICH IMMER NOCH NICHT.

Muss ich seine Orientinsel auch noch plätten?

Bitte hilf mir! Wann verzieh sich der Kerl?

m:m

FelixA

Insel-Eroberer

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 14. Januar 2010

  • Nachricht senden

12

Freitag, 8. Juni 2012, 18:20

Irgendwann hat er kein Geld mehr, so in 1 - 5 Stunden.
  Die Weiten des Universums sind so unergründlich wie der menschliche Verstand!
_____________________________
Felix
ANNO 2071 M.A.UG.-Chefprogrammierer

MaximusMeridius

Deckschrubber

  • »MaximusMeridius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 7. Juni 2012

  • Nachricht senden

13

Freitag, 8. Juni 2012, 18:21

Abwarten???
Kann ich ihn nicht verscheuchen?

PS: Mercante hat sich merkwürdigerweise aus der Inselwelt verzogen :hauwech:

FelixA

Insel-Eroberer

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 14. Januar 2010

  • Nachricht senden

14

Freitag, 8. Juni 2012, 18:39

Du kannst die Sache beschleunigen, wenn du seine Orient Insel und alles andere von ihm übernimmst/zerstörst. sonst musst du einfach warten, er kann dir sowieso nicht mehr viel tun, oder?
Edit: Dattelplantagen zerstören beschleunigt sein pleitegehen.
  Die Weiten des Universums sind so unergründlich wie der menschliche Verstand!
_____________________________
Felix
ANNO 2071 M.A.UG.-Chefprogrammierer

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »FelixA« (8. Juni 2012, 18:40)


MaximusMeridius

Deckschrubber

  • »MaximusMeridius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 7. Juni 2012

  • Nachricht senden

15

Freitag, 8. Juni 2012, 19:00

Ok, dann wird heute abend dann geplättet :D Will den Ollen weg haben :hey:

MaximusMeridius

Deckschrubber

  • »MaximusMeridius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 7. Juni 2012

  • Nachricht senden

16

Samstag, 9. Juni 2012, 02:13

SO...

Zur Feier des Abends (der Siegist zwar schon paar Minütchen her) hier noch ein Bild aus den letzten Sekunden von Lutz' Leben:



Danke allen für die Hilfe, ab jetzt heisst es bauen bauen bauen, Gegner habe ich ja keine mehr :hauwech: :up:

Findet ihr es auch "strange", dass uns für Sabotage Ruf abgezogen wird, aber wenn man Spion um Spion aufdeckt eigentlich nicht annähernd iwie belohnt wied (ausser Edelsteine).


Gute Nacht allerseits! :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MaximusMeridius« (9. Juni 2012, 02:14)