Sie sind nicht angemeldet.

nikic.

Deckschrubber

  • »nikic.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 13. Juli 2005

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 13. Juli 2005, 15:16

Handelsvertrag, aber wie?

Hallo zusammen,

da ich ziemlich neu bin in diesem Spiel hoffe ich, daß ihr mir helfen könnt. Ich versuche mit einem Computerspieler einen Handelsvertrag zu schließen, da ich Tabak brauche und er Tierhäute. Ich habe also in meinem Kontor die Waren auf mein Schiff geladen, bin hingefahren, Diplomatie -> Spieler angeklickt -> aber wo ist der Handelsvertrag Button? In der Hilfe steht ich solle auf das Icon "Handelsvertrag anbieten" klicken. Leider ist es nicht vorhanden bzw. die vorhandenen Icons sind alle transparent. Auch wenn ich meinen Scout mit den Waren losschicke kann ich sie nicht ausladen. Kann mir bitte irgendjemand erklären was ich falsch mache? Ich spiele das Endlosspiel Bürger.
Achja, noch etwas: kann ich eigentlich unbewohnte Inseln irgendwie bebauen oder zumindest die Rohstoffe irgendwie "ernten"?

Danke im Voraus
Gruß
Nicole
  Mein Compi und ich sind die besten Freunde, solange ICH tue was ER will *g*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nikic.« (13. Juli 2005, 15:23)


W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 13. Juli 2005, 15:50

Welcome on Bor(a)rd =)

Du hast womöglich versucht mit den Eingeborenen zu handeln ?
Dieses geht leider nicht, nur der Tauschhandel ist da über deren bestimmte Gebäude machbar.

Unbewohnte Inseln lassen sich per Kontor besiedeln, genug Baumaterial im Schiff vorausgesetzt, nach besiedelung lassen sich dann die Rohstoffe ernten, das vorherige erreichen einer Bevölkerungsstufe (zb. Bürger) ist da evtl. notwendig.
In der Kampagne ist das aber nicht (grade am anfang) immer vorgesehn.

Edit: wenns normale CG's sind hilft nach anbieten des Handelsvertrags auch ein einschmeicheln. :hey:

Viel Spass noch hier und am Game
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

nikic.

Deckschrubber

  • »nikic.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 13. Juli 2005

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 13. Juli 2005, 16:28

Ahhh, da liegt dann wohl das Problem. Die Hütten sehen aus wie von Eingeborenen.
Kann ich eigentlich die Sprachnachrichten irgendwo nachlesen so wie in Age of Empires?

Cool, endlich weiß ich wie ich die Inseln bewohnbar machen kann. Kontor hatte ich versucht, aber ich wußte nicht, daß ich Material mitnehmen muss.
Danke Dir vielmals für Deine Hilfe.
Werd mich dann jetzt mal dranmachen und eine Insel "kapern" *g*

Gruß
Nicole
  Mein Compi und ich sind die besten Freunde, solange ICH tue was ER will *g*

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 13. Juli 2005, 16:33

Die ganzen Sprachsamples sind im Ordner Speech drinn,
die Sounds für Vogelgezwitscher ect. im Ordner Samples,
musst nur schaun wo dein Anno installiert ist.

Zum besiedeln eine neuen Insel immer genug Baumaterial, also Werkzeuge und Holz mitnehmen,
lieber mehr als benötigt, für Betriebe und Kontore der Stufe 2/3 werden meist auch noch Steine gebraucht.
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 13. Juli 2005, 17:47

zu den meldungen im spiel.
diese werden über sprache ausgegeben. gleichzeitig taucht unten links ein entsprechendes icon auf. dies bleibt einige zeit stehen. wenn du da dann mit dem mauszeiger drauf gehst, erhälst du textinformationen. ein klick auf das icon springt zu dem ereignis, welches mit der meldung zusammenhängt, z.b. bei einer feuermeldung zu dem brennenden haus, bei einer denkmalverleihung zum hauptkontor der verleihenden stadt.
sind die icons erst mal verschwunden, kannst du diese meldungen nicht mehr rückwirkend betrachten. ist auch nicht so wichtig, weil die ereignisse schnell vergangenheit sind und falls nicht eine weitere meldung kommt.

etwas anders verhält es sich mit den missionszielen in missionen. dort kannst du jederzeit den stand deiner mission abrufen. dazu klickst du unten rechts in der statusleiste auf das buch mit fragezeichen, die online-hilfe öffnet sich am unteren bildrand, dort wählst du die karteikarte mit dem häkchen. jetzt siehst du die missionsaufgaben, bereits erfüllte und noch zu erfüllende.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (13. Juli 2005, 17:48)


nikic.

Deckschrubber

  • »nikic.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 13. Juli 2005

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 13. Juli 2005, 17:59

Hmm, wäre schon schön zu wissen welcher Kultur nun die gefundenen Stämme angehören, aber wenn dies nicht mehr geht, dann eben nicht.

Habe mittlerweile eine Insel neu besiedelt (zumindest mit einer Erzmiene, Tabakplantage und diversen Forsthäusern) und würde gerne wissen was ich tun muss, um Gold und Marmor abbauen zu können. Ich habe zwar die Vorkommen, aber nicht die Mienen.
Muss ich eigentlich Wohnhäuser auf die neuen Inseln setzen?
Eigentlich wollt ich ja nur die Rohstoffe haben.
Sorry wenn ich euch Löcher in den Bauch frage, aber aus der Beschreibung gehen leider diese Antworten nicht hervor.

Gruß
Nicole
  Mein Compi und ich sind die besten Freunde, solange ICH tue was ER will *g*

El Hontes

Ausguck

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2003

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 13. Juli 2005, 18:17

Hallo Nikic.

wenn du eine Insel besiedelt hast, um dort die Rohstoffe ab- oder anzubauen, brauchst du keine "Häuser" also keine Siedlung erstellen. Es genügt ein Kontor; weitere Markthäuser um mehr von der Insel nutzen zu können und eben die Plantagen oder Mienen. Gold kannst du erst später abbauen; brauchst du auch erst wenn du Aristokraten hast, da nur diese Schmuck kaufen. Marmor ist ebenfalls erst später möglich. Du siehst dann die Miene im Baumenü und kannst sie "setzen" sobald du die
Voraussetzngen erreicht hast. Das ist bei allen Gebäuden so. Sie erscheinen bei der
entsprechenden Zivilsationsstufe und werden "richtig" nutzbar, wenn du die entsprechende Anzahl an Siedlern oder Bürgern oder Kaufleuten hast; kannst du wenn du mit dem Cusor über das Gebäude im Baumenü fährst nachlesen.

Gruß - El Hontes

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »El Hontes« (13. Juli 2005, 18:18)


annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 13. Juli 2005, 18:31

nur noch mal zur errinnerung: gold und edelsteine sind in 1503 praktisch wertlos. niemand benötigt sie, auch nicht die aristokraten, deshalb kannst du dir das erzeugen von schmuck sparen. natürlich bringt schmuckverkauf hohe einnahmen, aber wenn du schmuck verkaufen kannst, dann erstickst du sowieso schon im geld.

marmor kannst du erst abbauen wenn du das badehaus bauen kannst. dieses benötigst du für kaufleute, wobei das badehaus bereits marmor zum bau benötigt.
ab 600 bürger (denke ich) kannst du ein badehaus bauen. dafür müssen dann marmorbruch und -metz freigeschaltet sein.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Louis

Plankenstürmer

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2003

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 14. Juli 2005, 00:00

by the way:
es ist aber nützlich, Häuser auf die Inseln für Produktion zu Bauen, die Heben die Bilianz. Dafür reichen allerdings schon Pios oder Siedler...

Louis
  sor far~ :geenau:

kreon

Rätsel Onkel

Beiträge: 435

Registrierungsdatum: 18. November 2003

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 14. Juli 2005, 00:35

Zitat

Louis
es ist aber nützlich, Häuser auf die Inseln für Produktion zu Bauen, die Heben die Bilianz. Dafür reichen allerdings schon Pios oder Siedler...


Nicht unbedingt. Denn die Bewohner auf der Produktionsinsel brauchen wieder Gebäude wie Wirtshaus, Kapell/Kirche, Schule, Feuerwehr etc.. Und die kosten Geld. Außerdem wollen sie Alkohol oder andere Verbrauchsgüter. Die musst du dann evtl. wieder von anderen Inseln herbeischaffen. Unterm Strich ist das wahrscheinlich nicht effektiv. Besser ist es sicher, die Einwohner auf einer oder wenigen Inseln zu konzentrieren. ;)

Louis

Plankenstürmer

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2003

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 14. Juli 2005, 00:55

ok haste irgendwo schon recht.
Doch Pioniere haben nun wirklich nicht viele Ansprüche.
Bei Anno 1602 rentiert sich das mehr, weil alles über Steuern läuft(Gott, segne das tolle Steuern-System und lass es wiederkommen in 1701!!)^^
  sor far~ :geenau:

Robbie47

Meereskenner

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 12. September 2003

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 14. Juli 2005, 14:26

Och, der Louis hat da nicht ganz unrecht. So eine kleine Siedlerniederlassung bei Anno 1602 ist schon ganz nett. Ein oder zwei Fischer vertreiben den Hunger, ab und zu schickt man ein kleines Schiff vorbei mit etwas Stoffe und Wein oder Rum, und schon kann man ganz ordentlich Steuern einnehmen....
  ....Gruß ,Robbie

_________________
.... Anno 1602
.... Das Original
_________________

nikic.

Deckschrubber

  • »nikic.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 13. Juli 2005

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 14. Juli 2005, 16:09

So, bin auch mal wieder da. Erstmal vielen Dank für eure Antworten und eure Hilfe. Mittlerweile (nach eine ganzen Nacht) habe ich meine Lager doch schon ganz gut gefüllt. Leider komm ich nicht mehr aus den Miesen raus, aber das is erstmal egal.
Mittlerweile bin ich zu den Kaufleuten aufgestiegen :bronzepokal:
Ich glaube ich kann mich an das Spiel gewöhnen.
Habe bisher nur AOE II gespielt, aber das wird ja irgendwann auch mal langweilig. Anno 1503 is irgendwie anders. Ich find einfach mal gut, daß ich nicht unbedingt irgendjemand besiegen muss, sondern daß ich mir das Spiel in aller Ruhe aneignen kann.
Nu muss ich aber weiter spielen und versuchen aus den Miesen zu kommen.
Nochmals vielen Dank euch allen


Gruß
Nicole
  Mein Compi und ich sind die besten Freunde, solange ICH tue was ER will *g*