Sie sind nicht angemeldet.

annophil

Insel-Eroberer

  • »annophil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 397

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2003

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 14. Juli 2005, 23:19

Probleme mit Multiscreenarbeitsplätzen

Sind eigentlich Probleme mit 1503 bei Dualscreenlösungen bekannt? Auch mit dem installierten Adon hat meine Graphikkarte Probleme nach dem Verlassen des Spiels. (RADEON 9600 Series AGP) Der Desktop bleibt meistens in der Auflösung und Farbtiefe von 1503 und ist total über beide Monitore verschoben. (2 x Sony SDM-HX-93, Monitor 1 digital, Monitor 2 analaog angesteuert ... mehr lässt die Graphikkarte leider nicht zu)
  gruß

"Vernunft" - das ist wohl so etwas wie ansteckende Gesundheit

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

2

Freitag, 15. Juli 2005, 04:17

RE: Probleme mit Multiscreenarbeitsplätzen

Zitat

Original von annophil
Sind eigentlich Probleme mit 1503 bei Dualscreenlösungen bekannt?

Hab zumindest ich bislang nix von gehört, zudem hatte ich 1503 mal testweise auf einer Kiste mit einer Hercules-Karte und 19/17-Zoll-Monis laufen, da ging es - wenn ich mich rechts entsinne, gab es da aber ein Tool, mit dem man eine Anwendung fest auf einen Moni nageln konnte. Aufgrund des allgemeinen Zustands von 1503 würde ich aber nicht erwarten, dass das überall einwandfrei funktioniert ;)
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor