Sie sind nicht angemeldet.

Tausend

Frisch Angeheuert

  • »Tausend« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 25. März 2005

  • Nachricht senden

1

Freitag, 25. März 2005, 11:29

Zufallskarten WIE?

Ein Hallo an alle freundlichen Helfer!

Natürlich habe ich mich zunächst nach meinem Fragenthema hier umgesehen und nichts Gescheites dazu gefunden..........vielleicht ist mein Anliegen auch etwas blöd.

Ich habe mir also nach und nach die diversen selbstgemachten Szenarien/Inseln runtergeladen (von Bomi usw), alles soweit immer in die angegebenen Ordner entpackt/installiert. Also stets die exzellenten Anweisungen befolgt.
(Ich find`s toll, was sich da einige für Mühe machen, um feine Inseln nachzuliefern!!)

Nun heißt es immer, dass die "KARTEN DANN PER ZUFALL" ausgewählt werden.
Schön und gut, nur erscheint bei mir immer DIESELBE Karte.
Festgestellt habe ich bereits, dass es im Zusammenhang mit der Auswahl des FARBENWIMPELS zusammenhängt, den man zu Beginn festlegen muss.

Könnte mir jemand sagen, inwieweit dies nun tatsächlich mit den farbigen Wimpeln zusammenhängt und WIE ich das noch eventuell anders beeinflussen könnte?

Ich spiele das Spiel mit Normal-Kaufversion plus Add-On und OHNE patche installiert.

Meine weitere Frage wäre diese:

Es heißt überall immer, man soll den SCENES-CACHE und den ISLANDS-CACHE vor Spielstart löschen............
Warum ist das so?

"Soll/Muss" ich beide auch löschen, wenn ich ein Save-Game starte??

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Tausend

Santa

Schatzjäger

Beiträge: 1 355

Registrierungsdatum: 28. August 2004

  • Nachricht senden

2

Freitag, 25. März 2005, 11:34

also du solltest den cache löschen, damit die dateien auch angezeigt werden.
wenn du die nicht löscht, wird auch das neu-runtergeladene szenario nicht angezeigt.

viele endlosspiele wie z.b. die ganz normalen "feldherr" "bürger" und wie sie alle heißen, haben zufallsinseln. die wahl der flagge hat dabei nicht entscheident, normalerweise dürfte die karte nicht identisch sein!

andere szenarien dagegen sind festgelegt wie sie aussehen und meist ist das auch so gewünscht.

dein anderes problem verstehe ich nicht ganz ...
du sagst, du hättest einen zusammenhang mit der spielerfarbe festgestellt.
was für einen zusammenhang denn?
was für ein szenario hast du gespielt, wo du das beobachtet hast?

Tausend

Frisch Angeheuert

  • »Tausend« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 25. März 2005

  • Nachricht senden

3

Freitag, 25. März 2005, 11:58

Hallo Santa und danke für Deine Antwort!

Dass Szenarien mit IHREN Inhalts-Karten festgelgt sind, habe ich bereits bemerkt, diese meinte ich auch nicht.

Ich frage mich eben generell, WAS genau ich auswählen muss, um eben an die "Zufallskarten ranzukommen?"

------------------------
Die Farbe des Wimpels:

Wähle ich z.B. den Grossgrundbesitzer erhalte ich 7 Fahnen zur Auswahl.

Wähle ich den Großgrundbesitzer 2 kann ich aus 8 Fahnen auswählen.

Nehme ich nun Fahne GELB erscheint das Inselbild XY
Gehe ich zurück und wähle Fahne GRÜN erscheint das Inselbild AT, also ein völlig anderes. DAS meinte ich mit den unterschiedlichen Farben..............

Mit freundlichen Grüssen

Tausend

Santa

Schatzjäger

Beiträge: 1 355

Registrierungsdatum: 28. August 2004

  • Nachricht senden

4

Freitag, 25. März 2005, 12:05

Zitat

Original von Tausend
Ich frage mich eben generell, WAS genau ich auswählen muss, um eben an die "Zufallskarten ranzukommen?"


ich verstehe die frage immernoch nicht ganz :(
willst du wissen, wie du im Editor zufallsinseln erstellst? [was ich nicht glaube]
oder willste wissen, wie du eine zufallsinsel bekommst, wenn du ein spiel öffnest?
da kannst du nix entscheiden.
entweder es ist zufall festgelegt, dann ist es zufall.
oder es sind feste vorgaben, die du nicht ändern kannst ...

Zitat

Original von Tausend
Wähle ich z.B. den Grossgrundbesitzer erhalte ich 7 Fahnen zur Auswahl.

Wähle ich den Großgrundbesitzer 2 kann ich aus 8 Fahnen auswählen.

Nehme ich nun Fahne GELB erscheint das Inselbild XY
Gehe ich zurück und wähle Fahne GRÜN erscheint das Inselbild AT, also ein völlig anderes. DAS meinte ich mit den unterschiedlichen Farben..............

Heißt das, wenn du danach nochmal GELB wählst, erscheint wieder das gleiche Inselbild XY?

Und spielst du einen anderen Spieler wenn du GRÜN wählst, oder ist durch den farbenwechsel das gesamte inselbild und alles anders?

Tausend

Frisch Angeheuert

  • »Tausend« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 25. März 2005

  • Nachricht senden

5

Freitag, 25. März 2005, 13:14

Hallo Santa,

***ich verstehe die frage immernoch nicht ganz***

Ich versuchs mal so rum :

Es gibt beim Start in der Auswahl (bei MIR jedenfalls!)...

Einführungsspiele
Endlosspiele
Addon Szenarien
Endlosspiele
und Szenarien...................aufgelistet................soweit so gut.

Unter WELCHER dieser 5 Kategorien befinden sich bitte die Zufallskarten und WIE komme ich an die ran.........um sie durch ZUFALL einzusehen?

Den Editor von Bomi verwende ich NICHT. Da blicke ich nicht durch.

-------------------------------

***Heißt das, wenn du danach nochmal GELB wählst, erscheint wieder das gleiche Inselbild XY?***

Ich meine JA!

-----------------------

***Und spielst du einen anderen Spieler wenn du GRÜN wählst, oder ist durch den farbenwechsel das gesamte inselbild und alles anders? ***

Keinen anderen Spielrnamen, immer derselbe.
Das Inselbild ist je nach anderer Fahne stets anders.

-------------------
Wie ist es hiermit:

"Soll/Muss" ich beide Caches löschen, BEVOR ich ein Save-Game starte??

--------------------------------

Mit freundlichen Grüßen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tausend« (25. März 2005, 13:20)


annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

6

Freitag, 25. März 2005, 13:21

"zufallsinseln" bedeutet immer, dass die inseln beim spielstart aus dem inselpool, der in 1503 existiert(...\anno1503\scenes\islands\..), geladen werden. dabei ist für eine bestimmte zufallsinsel immer die klimazone, das inselformat und der ort festgelegt. dies entspricht dem verfahren bei den endlosspielen. dort wirst du in jedem neu gestarteten spiel an einem bestimmten ort immer die selbe inselgrösse und das selbe inselklima finden, lediglich die inselform ändert sich.

jetzt zu den szenarien, die du downloaden kannst. du hast bomi angeführt... ist natürlich ein ganz schlechtes beispiel, weil bomi ausschliesslich szenarien gebastelt hat, die KEINE zufallsinseln besitzen(so überschaue ich das auf die schnelle).
überhaupt gilt für die überwiegende zahl der szenarien, dass sie fest vorgegebene inseln besitzen.
mir fällt da gerade auf, dass im annopool nicht extra auf die art der inseln (zufällig oder fest) eingegangen wird, es also nicht an der szenarienbeschreibung erkenntlich ist welche art der inseln im szenario vorzufinden ist.
ich nehme an, dass, ausser meinen, so gut wie keine anderen zufallsinseln besitzt.
auch ich habe ein szenario mit festen inseln im pool (xxl-insel). szenarien für singleplayer mit zufallswelten sind:
- 128er welt
- annokrat-sp-01-cl_1m7c <-- schon relativ alt, hochgeladen august 2004

da du jedoch so merkwürdig auf zufallsinseln rumhackst, denke ich, dass es dir um etwas ganz anderes geht: du möchtest inseln aus dem pool in spielen mit zufallsinseln wiederfinden.
bitte unterscheide ganz genau zwischen inseln und szenarien im annopool.
wenn du inseln aus dem annopool heruntergeladen hast, dann kopierst du die in das entsprechende "klima"-verzeichnis des 1503-inselpools (...\anno1503\scenes\islands\..), anschliessend löschst du die islandcache.txt. wenn du jetzt 1503 startest und ein spiel mit zufallsinseln auswählst(im prinzip sind das die mitgelieferten endlosspiele und die von mir oben genannten), dann berücksichtigt 1503 bei der inselauswahl auch die heruntergeladenen.
leider hat 1503 eine katastrophale zufallsverteilung, so dass es sein kann, dass du ein endlosspiel 5 mal startest und niemals eine der neuen inseln darin auftaucht.

natürlich ist auch wichtig, dass das spiel zufallsinseln im entsprechenden format einbauen will. meine "128er welt", z.b., verwendet ausschliesslich zufallsinseln vom format 128x128, da wirst du niemals eine insel vom format 256x256 drin finden können. allerdings können dort inseln aus dem annopool mit 128x128 zufällig eingebaut werden.

zu scenes.cach und islandcache.txt:
in scenescach werden alle szenarien, die auf deiner 1503-installation vorkommen aufgelistet. diese liste siehst du dann wenn du in 1503 ein neues spiel auswählen willst. wenn du nun ein szenario aus dem annopool(z.b.) downloadest und installierst, dann musst du dafür sorgen, dass dieses szenario in die scenes.cach eingetragen wird. dies machst du am einfachsten in dem du scenes.cach löschst. beim nächsten start von 1503 generiert anno eine neue scenes.cach, durchsucht dabei alle ordner in ..\scenes\ und findet dabei auch dein neues szenario und nimmt es in scenes.cach auf.
ähnlich verhält es sich mit islandcache.txt. darin enthalten ist eine liste von allen zur verfügungstehenden ZUFALLSinseln. installierst du nun eine insel aus dem annopool und wünschst, dass diese insel bei der zufallsvergabe berücksichtigt werden soll, dann musst du auch dafür sorgen, dass diese insel in die islandcache.txt eingetragen wird. machst du nach dem gleichen verfahren wie bei scenes.cach. islandcache.txt löschen, beim nächsten start erzeugt 1503 eine neue islandcache.txt und wird dabei deine neue insel finden und in die liste der zufallsinsel aufnehmen.

annokrat

sehe grade, dass du schon wieder gepostet hast.
dazu gleich mal eine warnung: reiss dich zusammen und versuche zu begreifen wer was gemacht hat. BOMI HAT KEINEN EDITOR GEMACHT. der editor ist von drkohler.
merke dir das bitte.
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (25. März 2005, 13:24)


Tausend

Frisch Angeheuert

  • »Tausend« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 25. März 2005

  • Nachricht senden

7

Freitag, 25. März 2005, 16:54

Zitat

sehe grade, dass du schon wieder gepostet hast


Verzeih! Kommt nicht wieder vor, versprochen!

Zitat

dazu gleich mal eine warnung: reiss dich zusammen und versuche zu begreifen wer was gemacht hat. BOMI HAT KEINEN EDITOR GEMACHT. der editor ist von drkohler.
merke dir das bitte.


JAWOLL HERR FELDWEBEL!!! Ich reiss mich jetzt zusammen.

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

8

Freitag, 25. März 2005, 17:08

@ annokrat
Mir dünkt ich muss mal wieder einen "Sonderrang" vergeben, wie wärs mit "Alter Grantler" :scratch:

Mal ernsthaft, die frage nach Zufallsmaps is doch ganz einfach zu benatworten,
es gibt keine weil man dieses beim 1503 nicht eingebaut hat. ;)

@Tausend
Nimms dem annokraten nicht zu krumm, er is manchmal etwas zu unwirsch beim antworten, ein alter Grantler ebend. :konfus:
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

Tausend

Frisch Angeheuert

  • »Tausend« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 25. März 2005

  • Nachricht senden

9

Freitag, 25. März 2005, 17:18

Hallo W-O-D,

danke für Deine netten Worte.

Ich war zunächst verblüfft, wie eindeutig der Muffelkopp das anfangs so schön ausführlich erklärt hat.............dann aber musste er lospoltern.
Den Schluss und DANN DIE ART UND WEISE hätte er sich wirklich sparen können............heute am evangelischen Feiertag..................also wirklich!

Vielleicht sollte er sich nochmal mit der Nettikette befassen...............am besten auswendig lernen.

Ein paar Stunden Arrest würden ihm gut tun............. :rofl: :g: :dudu:

Jedenfalls...............MICH seid Ihr los! :]

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 31. März 2005, 00:08

lol,
das sehe ich jetzt erst...

Tausend,
beweise du nicht, dass die pisastudie recht hat, und ich brauche nicht zu kotzen.
es ist relativ leicht wahrzunehmen, dass der editor von drkohler ist und nicht von Bomi. die, die es nicht kapieren, erscheinen mir extrem schwer von begriff... und da ist der holzhammer sehr hilfreich, würde sagen geboten, um diesen leuten das richtige wissen beizubringen(nürnberger trichter?).

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (31. März 2005, 00:09)


Falke

Insel-Eroberer

Beiträge: 482

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2003

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 31. März 2005, 13:52

Bitte einige Deckschrubber mit Putzeimer und Aufnehmer in Annokrats Nähe. :g:
  Falke

Vogel des Jahres 2006: Der Kleiber

Vogel des Jahres 2005: Der Uhu

Beiträge: 288

Registrierungsdatum: 10. August 2004

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 31. März 2005, 14:20

Zitat

Original von annokrat
lol,
das sehe ich jetzt erst...

Tausend,
beweise du nicht, dass die pisastudie recht hat, und ich brauche nicht zu kotzen.
es ist relativ leicht wahrzunehmen, dass der editor von drkohler ist und nicht von Bomi. die, die es nicht kapieren, erscheinen mir extrem schwer von begriff... und da ist der holzhammer sehr hilfreich, würde sagen geboten, um diesen leuten das richtige wissen beizubringen(nürnberger trichter?).

annokrat



wilst du etwa sagen dass die franken ein fall für die pisastudie sind oder was
hiermit fühle ich mich gekränkt :g: :g:
das solltest du nicht so verallgemeinern :hey:
  Ich möchte mich hiermit,
in aller höfflichster Form, für meine mehr oder weniger gravierenden,
Rechtschreibfehler entschuldigen. :rolleyes:

kreon

Rätsel Onkel

Beiträge: 435

Registrierungsdatum: 18. November 2003

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 31. März 2005, 17:06

Zitat

Kämpfender-koch
.....die franken ein fall für die pisastudie sind oder was
hiermit fühle ich mich gekränkt


Ganz ruhig Kämpfender-koch. Zwar lässt annokrat kaum eine Gelegenheit aus, irgendwem mächtig auf den Zehen herumzutrampeln, aber eine allgemeine Kränkung von euch Beute-Bayern :hey: hat er mit dem Begirff "Nürnberger Trichter" wohl nicht im Sinn gehabt.

Der sprichwörtliche "Nürnberger Trichter" ist ein seit mehreren Jahrhunderten durch die Literatur geisterndes Phantasie-Gerät, das es angeblich ermöglichen sollte, jedem innerhalb kürzester Zeit ganz viel Wissen einzutrichtern. Schön wär´s ja. :g:

Etwas mehr dazu z.B. hier

Robinson Crusoe

Ehren-Mitglied

Beiträge: 1 211

Registrierungsdatum: 30. August 2003

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 31. März 2005, 17:20

leute bitte :rolleyes:

:ot:

calymne

Steuermann

Beiträge: 190

Registrierungsdatum: 2. Juni 2009

  • Nachricht senden

15

Montag, 15. Juni 2009, 18:43

möcht mich mal hier anschließen.
Die Beschreibung von Annokrat ist ja ganz nett ;)
aber ich so ganz schlau bin ich immer noch nicht.
Ich hab mir jetzt gerade eine Insel "die Insel" vom 6.3.08 runtergeladen.

In welchen Insel- Unterordner muss die jetzt rein?
Hab dazu nirgendwo was gefunden.

Und sie hat n Format von 384x384 - ist somit größer als alle bisher darin aufgeführten.
Erscheint sie dann trotzdem mal irgendwann wenn ich meine Cache.tct gelöscht habe?
  - ich versuche mich jetzt mal an 1800 -

:D Mein Name ist Guybrush Threepwood und ich will Pirat werden!

16

Montag, 15. Juni 2009, 19:57

Ich kenne kein Szenario in dem eine 384er Zufallsinsel vorkommt, daher wird diese Insel nie auftauchen.

Du musst diese Insel per Editor in ein Szen einbauen, sonst wird es nichts.
(Wodurch sich die Frage nach dem Ordner ohnehin erledigt hat)
  Höflichkeit ist die höchste Form der Verachtung!

calymne

Steuermann

Beiträge: 190

Registrierungsdatum: 2. Juni 2009

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 16. Juni 2009, 16:52

ok danke dann muss ich mich damit ma befassen...
  - ich versuche mich jetzt mal an 1800 -

:D Mein Name ist Guybrush Threepwood und ich will Pirat werden!