Sie sind nicht angemeldet.

AnnoFix

Frisch Angeheuert

  • »AnnoFix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 4. August 2004

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 4. August 2004, 21:21

Vergleich Computer- / Brettspiel

Hallo miteinander,

ich spiele sehr gerne das Anno 1503 Brettspiel und habe seinerzeit auch viel 1602 gespielt.

Hat das Computerspiel vom strategischen Ablauf her irgendetwas mit dem Brettspiel 1503 gemeinsam ?

Von der Rahmenhandlung her schon, das ist mir klar. Aber für mich sind primär die strategischen Elemente interessant, Anno 1602 hat da wirklich gar nicht mit dem Brettspiel Anno 1503 gemeinsam.

Also, wer kann mir da was erzählen ?

Grüße
AnnoFix

claudio

Insel-Eroberer

Beiträge: 430

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 4. August 2004, 21:52

wenn du das brettspiel magst weil du s auch mit anderen leuten spielen kannst muss ich dir sagen dass das copm spiel keinen mp hat
ansonsten: ich kenne das brettspiel nicht

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 4. August 2004, 22:03

1503 hat keinen offiziell freigegebenen MP, die Beta kannste schon ganz gut spielen.
Einen direkten vergleich kannste zum Brettspiel eh schlecht ziehn, die möglichkeiten sind da begrenzter.
Gibt da ja keine "Maps" die nach belieben ausgetauscht werden können,
oder Piraten die plötzlich auftauchen und dich evtl ärgern. :hey:
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 4. August 2004, 22:57

jo, für die vermarktung wird die namensgleichheit heutzutage hilfreich sein (das spiel zum spiel :P ), aber ansonsten würde doch niemand rohe erdbeeren mit rohen kartoffeln im geschmack vergleichen wollen... oder doch??
das brettspiel lebt von der "geselligen" runde während des spieles, meinetwegen auch danach. so enge kontakte haste am pc nicht, dafür ist die spieltiefe besser.

annokrat

achso: ich habe weder 1602 noch 1503 auf brett gespielt, habe es auch nicht vor.
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

AnnoFix

Frisch Angeheuert

  • »AnnoFix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 4. August 2004

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 4. August 2004, 22:57

Aha,

ja, danke für die Antworten. Die MP Fähigkeit Ist natürlich wichtig. Ich gehe mal davon aus, dass sich die verschiedenen Brettspielstrategien nicht übertragen lassen, weils halt doch arg anders abläuft, auch entsprechend W-O-D s Anmerkungen.

Gute Nacht !

Loser

Ausguck

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 5. Juli 2004

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 5. August 2004, 16:01

Anno 1503 das brettspiel ist der Mp von anno 1503 Pc, da war kosmos halt schneller und deßwegen gibts keinen von sf, was ja kein wunder ist :D

ich hab das spiel doch auch, wie ging das nochmal...

1. Das mit den pionieren aufwerten
und 2. die paar gebäude im brettspiel gibt es auf pc, mehr eigentlich auch nicht...

Günni

Leichtmatrose

  • »Günni« wurde gesperrt

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 25. August 2003

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 5. August 2004, 17:14

Doch, Piraten tauchen auch ab und zu im Brettspiel auf, und Katastrophen gibt's auch. Und das Prinzip mit den Gebäuden und Produkten, die sich mit den Einwohnerlevels mitentwickeln, ist auch vom (Original-)PC-Spiel ganz gut abgeschaut, ebenso wie das Entdecken der Inseln, Bauen von Kontoren und Produktionsbetrieben und das Erreichen bestimmter Missionsziele. Schätze gibt's auch.

Aber dann hören die Ähnlichkeiten schon auf: das im PC-Spiel durchaus wichtige Handeln gibt's im Brettspiel fast gar nicht, Kämpfen überhaupt nicht, und daß man da jedesmal sein Schiff verliert, wenn man eine Insel besiedelt, läuft dem PC-Spiel völlig zuwider. Und wo's dem PC-Spiel am Multiplayer fehlt, hat das Brettspiel naturgemäß keinen Singleplayer. ;)

Trotzdem spiel ich's mit meiner Frau immer noch ab und an ganz gerne. Dadurch daß sie das PC-Spiel nicht kennt, dachte ich zwar, ich sei strategisch im Vorteil, aber von wegen: die Unterschiede sind doch so gravierend, daß ich meistens verliere, wenn ich versuche, die Strategien vom PC-Spiel anzuwenden. Na ja, die meisten haben wohl erst das PC-Spiel gespielt und dann das Brettspiel erworben...

AnnoFix

Frisch Angeheuert

  • »AnnoFix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 4. August 2004

  • Nachricht senden

8

Freitag, 6. August 2004, 00:11

Danke, Günni - das triffts wohl auf den Punkt.
Das wäre also geklärt

Grüße und gute N8 !

matfis

Ausguck

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 12. Februar 2004

  • Nachricht senden

9

Freitag, 6. August 2004, 00:16

Kann mir jemand der möglichst Anno das Brettspiel und Sieder von Catan mal gespielt hat, eine Einschätzung geben? Wir machen hier nämlich alle 2 Wochen einen Brettspieleabend Siedler v. Catan komplett (Basisset + Ritter + Seefahrer, jeweils mit 5.&6. Spielererweiterung oder die Szenarien... - man kann also davon ausgehen, daß wir Siedler mögen).
Ist Anno Eurer Meinung nach besser, schlechter, gleich?
Komplexer bzw. nicht so komplex?
Wielange spielt man so (Partien über 6h werden bei uns meist abgebrochen)?

Mattthias

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

10

Freitag, 6. August 2004, 00:34

Zitat

Original von matfis
Sieder von Catan

Hat zwar mit Deiner Frage üüüüüberhaupt nix zu tun und is soooowas von OffTopic, aaaaber - habe mir im Urlaub mal das Buch dazu angetan, hat mir ganz gut gefallen. Falls also Leseraten an Bord sind, die nach Stoff suchen - kann empfohlen werden...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

11

Freitag, 6. August 2004, 00:38

Na komplexer wirds nicht sein @ matfis, außerdem gibbs bisher nur das eine erweiterungsset zu Annobrett.
Mir widerstrebt schon das da kein Handelspart bei ist, das mindert den Kaufreiz erheblich.
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

matfis

Ausguck

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 12. Februar 2004

  • Nachricht senden

12

Freitag, 6. August 2004, 08:42

Zitat

Original von W-O-D
Na komplexer wirds nicht sein @ matfis


das wollt ich ja wissen - mir fällt nämlich problemlos sofort ein komplexeres Game als Siederl v. C. ein.

Zitat


Mir widerstrebt schon das da kein Handelspart bei ist, das mindert den Kaufreiz erheblich.


Hm. Echt nicht? Nicht wenigstens so ein bissel, wie in Siedler?

Günni

Leichtmatrose

  • »Günni« wurde gesperrt

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 25. August 2003

  • Nachricht senden

13

Freitag, 6. August 2004, 09:50

Hab zwar Catan bisher auch nur einmal bei Freunden gespielt, aber mir kam's schon komplexer vor. Im Zeitvergleich mit Anno, bei dem man für eine Runde höchstens 2 Stunden braucht, haben wir's damals jedenfalls nicht geschafft, Catan an einem Abend fertigzuspielen.

Weit komplexer ist für mich aber immer noch das gute, alte "Civilization", das wir nur anfangen, wenn wir wirklich einen ganzen Nachmittag zur Verfügung haben. Hab allerdings auch das Addon zu Anno noch nicht ausprobiert.

Nein, den Handelspart kannst du bei Anno völlig vergessen. Jeder spielt praktisch nur für sich und versucht so schnell wie möglich zu gewinnen, indem er 3 von 5 möglichen Missionszielen erfüllt. Interessant ist das auch nur für Strategiefans.

matfis

Ausguck

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 12. Februar 2004

  • Nachricht senden

14

Freitag, 6. August 2004, 10:06

Zitat

Original von Günni
Weit komplexer ist für mich aber immer noch das gute, alte "Civilization", das wir nur anfangen, wenn wir wirklich einen ganzen Nachmittag zur Verfügung haben.


meinst Du jetzt dal "alte" Brettspiel Civilization (was ich leider nie gespielt habe) oder "Civilization - the Boardgame" (also das Game zu CivIII)?
Civ-the Boardgame (CtB) hab ich mir gekauft, finde aber leider selten die volle 6-Mann-Mannschaft (klingt irgendwie doppelt gemoppelt). Alle potentiellen Kumpels meinen sie finden Sieder schon fast zu komplex und winken dann bei CtB - was ja nochmal *deutlich* einen draufpackt - gleich ab. Schade....

Günni

Leichtmatrose

  • »Günni« wurde gesperrt

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 25. August 2003

  • Nachricht senden

15

Freitag, 6. August 2004, 12:38

Nein, ich meinte tatsächlich das uralte "Civilization", das wir schon seit Jahren besitzen und immer mal wieder hervorkramen, wenn's draußen nicht aufhören will zu schütten. CIV III hab ich leider weder als PC- noch als Brettspiel jemals probiert.

matfis

Ausguck

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 12. Februar 2004

  • Nachricht senden

16

Samstag, 7. August 2004, 10:23

Zitat

Original von Günni
CIV III hab ich leider weder als PC- noch als Brettspiel jemals probiert.


Hab leider das alte Civ Brettspiel nicht gespielt, aber das neue kann ich nur empfehlen. Ist ziemlich komplex aber man wurschtelt nicht nur "vor sich hin", sondern man *muß* sehr viel mit seinen Mitspielern interagieren. Einzelkämpfer sind nahezu chancenlos gehen gut zusammenarbeitende Allianzen....

Was das PC Spiel angeht - mMn hat man echt was verpasst, wenn man das nicht kennt/hat. Aber hier gings ums Brettspiel....

Loser

Ausguck

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 5. Juli 2004

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 8. August 2004, 19:58

Zitat

Original von matfis
Kann mir jemand der möglichst Anno das Brettspiel und Sieder von Catan mal gespielt hat, eine Einschätzung geben? Wir machen hier nämlich alle 2 Wochen einen Brettspieleabend Siedler v. Catan komplett (Basisset + Ritter + Seefahrer, jeweils mit 5.&6. Spielererweiterung oder die Szenarien... - man kann also davon ausgehen, daß wir Siedler mögen).
Ist Anno Eurer Meinung nach besser, schlechter, gleich?
Komplexer bzw. nicht so komplex?
Wielange spielt man so (Partien über 6h werden bei uns meist abgebrochen)?

Mattthias


wie meinst du das? also siedler von catan ist eindeutig besser, obwohl anno brettspiel hab ich kaum gespielt

nur weiß ich nie mit wem ich spielen soll, auser mit meinem bruder, aber dazu haben wir das kartenspiel, beim siedler pc spiel kommt bei mir ja leider immer ein schwarzer bildschirm :heul:

und die siedler ohne seefahrer ist zu 4 nicht gerade gut, man hat da zu wenig ausbaumöglichkeiten, und das mit dert zahlenchip regel halten wir sowieso fast nie ein, also auch rote zahlen nehmeneinander erlaubt

matfis

Ausguck

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 12. Februar 2004

  • Nachricht senden

18

Montag, 9. August 2004, 08:40

Zitat

Original von Loser
wie meinst du das? also siedler von catan ist eindeutig besser, obwohl anno brettspiel hab ich kaum gespielt

nur weiß ich nie mit wem ich spielen soll, auser mit meinem bruder, aber dazu haben wir das kartenspiel, beim siedler pc spiel kommt bei mir ja leider immer ein schwarzer bildschirm :heul:

und die siedler ohne seefahrer ist zu 4 nicht gerade gut, man hat da zu wenig ausbaumöglichkeiten, und das mit dert zahlenchip regel halten wir sowieso fast nie ein, also auch rote zahlen nehmeneinander erlaubt


wenn wir "nur" zu 4. sind, spielen wir meist die Szenarien (Alexander ect.). Auch die 6er Szenarien (Große Mauer & Troja) machen zu 4. (und logischerweise auch zu 6.) echt spaß. Ansonsten kann ich sagen: Siedler v. Catan + Rittererweiterung + Seefahrererweiterung + extra Landfelder = Siegpunkte auf 23+ hoch und es dauert locker 5h....

Ich wollte halt nur wissen, wielange eine durchschnittliche AnnoBrett Runde dauert. 1h, 2h, ... 5h ect.

Loser

Ausguck

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 5. Juli 2004

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 10. August 2004, 20:51

ka, das hab ich ja nur 3 mal gespielt, ich glaub so eine h


eigentlcih sollte ich auch die seefahrer haben, die sollte mein bruder mal bekomm, aber der es ihm schenken "sollte" hat dummerweise das falsche, nämlich erweiterung für 5+6 gekauft, deßhalb haben wir das nicht, kann ich aber am pc dafür spielen..


Ich hab Sideler+Ritter+Buch(kann ich ja ohne seefahrer schlecht gebrauchen=
Und Kartenspiel+Barbaren u. Handelsirgendwas

hast du auch die pc version? dan können wir ja mal gegeneinander spielen---


Btt: Wie schon mit gesagt, das handeln ist total falsch, beio bret darf man ja überhaupt n9ich handeln, und bei pc muss man am anfang fast immer handeln

Aber das mit den waren an sidler verkaufen ist richtig...