Sie sind nicht angemeldet.

Leichtmatrose

Deckschrubber

  • »Leichtmatrose« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2007

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 22. Mai 2008, 17:37

Rohstoffe finden

Hallo , ich hätte mal eine Frage, woran kann es liegen, das ich , wenn ich an eine Insel komme, den Scout zum erkunden schicke erst kein Erz oder salz finde. Wenn ich Glück habe erscheint mitten im Spiel das Symbol über dem Berg , wo vorher nichts war . Ansonsten mußich über kleine Nachbarinseln erz heranschaffen und auf der Hauptinsel verarbeiten. Kann mir bitte jemand helfen. Danke

Barbarella

Schatzjäger

Beiträge: 1 919

Registrierungsdatum: 2. Juli 2005

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 22. Mai 2008, 18:08

Das ist ein bekannter Bug. Um alle Erzvorkommen angezeigt zu bekommen, speichere das Spiel, beende es und lade das gespeicherte Spiel wieder. Die Erzvorkommen sollten jetzt angezeigt werden.

Leichtmatrose

Deckschrubber

  • »Leichtmatrose« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2007

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 22. Mai 2008, 18:28

Rohstoffe finden

Vielen Dank für die schnelle Antwort .

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 22. Mai 2008, 18:40

es gibt in den aktuellen versionen (classic 1.05, addon und ke) keinen anzeigefehler von rohstoffvorkommen.

wenn der scout sie nicht entdeckt, dann liegt der fehler, nach meiner erfahrung, daran, dass der scout nicht eng genug um die berge herum geführt wurde. kommt der berg dann irgendwann in den einflussbereich eines mhhs, wird das vorkommen angezeigt, weil man es jetzt erst, durch bau des mhhs, entdeckt hat.

einen bug gibt es jdoch bei der verteilung von eisenerz in zufallswelten (endlosspiele sind in der regel zufallswelten). 1503 speichert die beim spielstart erzeugten erzvorkommen nicht ab. stattdessen werden beim start eines savegames alle möglichen erzvorkommen, die auf irgendwelchen inseln existieren, frei geschaltet. das führt dann zu diesen unmengen erzvorkommen und natürlich auch zu dem effekt, dass plötzlich ein erzvorkommen an einer stelle auftaucht, an der es unmittelbar nach spielstart nicht existierte.
in einer zufallswelt machen in der regel 10 bis 20 erzminen sinn (diese werte sind auch so vorgegeben), nach laden eines savegames können es dann 100 erzminen in der inselwelt sein (erz ist die standardbelegung von minenplätzen bei 1503).

ansonsten: es gehört zum prinzip des spieles, dass auch mal erz von anderen inseln beschafft werden muss.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (22. Mai 2008, 18:41)