You are not logged in.

Dear visitor, welcome to AnnoZone Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

happytiga

Frisch Angeheuert

  • "happytiga" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Feb 8th 2006

  • Send private message

1

Wednesday, February 8th 2006, 5:36pm

Probleme mit Multiplayer/meinem Internet

Hallo, ich bin neu hier!

Ich wusste net genau wo ich den thread posten sollte, darum hier, wenn es falsch ist, schon mal sorry!

zum eigentlichen: ich wollte mit lexxx anno 1503 im multiplayer spielen, meine systemanforderrungen sind gut und ich hab alles dafür installiert, nur jetzt sagt er mir beim Anno Launch Tool, dass die verbindung nicht klappt und die gegenseite nicht antwortet. lexxx meinte, das würde was mit meiner firewall sein!

nur ich wüsste jez nich wo ich sowas umstellen könnte ?(

mein router:

NetGear WGR614

vllt könnt ihr mir helfen?

anno1503gamer

Leichtmatrose

Posts: 7

Date of registration: Jan 2nd 2006

  • Send private message

2

Wednesday, February 8th 2006, 6:21pm

Hallo,

hast du eine Softwarefirewall installiert?
Dann musst du sie aufrufen und in irgend einer Liste "anno1503startup.exe" suchen.
Dort musst du ihm (dem Programm) für alles rechte erteilen!

Gruß
anno1503gamer

W-O-D

Team AnnoZone

Posts: 7,128

Date of registration: Feb 3rd 2003

  • Send private message

3

Wednesday, February 8th 2006, 6:49pm

mal hierher verschoben, passt besser ;)

Zu Routereinstellungen kann dir annokrat besser weiterhelfen @ happytiga,
ein wenig Geduld bitte.
Lies dich derweil mal etwas durch die Threads hier, vielleicht findest du auch schon ne Lösung.
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

annokrat

Schatzjäger

Posts: 4,772

Date of registration: Nov 15th 2003

  • Send private message

4

Wednesday, February 8th 2006, 7:45pm

es kann sowohl bei dir als auch beim server liegen.
du musst unter umständen 2 firewalls berücksichtigen: die in deinem router und die xp-firewall auf deinem rechner, wobei du die zum spielen abschalten solltest.
beim router hilft das handbuch weiter.
1503 benötigt den port 61503 udp und tcp.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

This post has been edited 1 times, last edit by "annokrat" (Feb 8th 2006, 7:46pm)


happytiga

Frisch Angeheuert

  • "happytiga" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Feb 8th 2006

  • Send private message

5

Wednesday, February 8th 2006, 7:57pm

also in meinem router ist keine firewall und eine software hab cih auch nciht installiert. wie schalte ich denn die xp-firewall aus?

naja, ich gucke mich mal hier ein bisschen um!

annokrat

Schatzjäger

Posts: 4,772

Date of registration: Nov 15th 2003

  • Send private message

6

Wednesday, February 8th 2006, 9:39pm

jeder router müsste sowas wie ne firewall haben, ist nämlich ein wichtiges feature, das er für alle daus benötigt. die kaufen ihn sonst nicht, weil er dann nämlich unsicher wäre.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

happytiga

Frisch Angeheuert

  • "happytiga" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Feb 8th 2006

  • Send private message

7

Thursday, February 9th 2006, 2:25pm

mmmh komisch, auf meinem router drauf sehe ich nichts und einstellen kann ich auch nischts, außer dass ich andere auch ins netzwerk lassen kann, naja kann man dann wohl auch nichts machen, oder probierts nochmal wer mit mir? :traurig:

Sir Henry

Pensionierter Oberbordschrauber

Posts: 1,710

Date of registration: May 24th 2003

  • Send private message

8

Thursday, February 9th 2006, 2:38pm

Nicht alle Router haben eine eingebaute Firewall, trotzdem wirken sie wie eine solche, weil eingehende Pakete zunächst nicht an einen angeschlossenen Rechner weitergeleitet werden. Dazu musst du dann in der Router-Konfiguration unter Port-Forwarding (Weiterleitung) für jeden weiterzuleitenden Port die Adresse des Zielrechners im LAN eintragen. Welche Ports das für 1503 sind, wusste ich mal, hab es aber wieder dem Vergessen anheimgestellt... ;)

Außerdem solltest du das Ganze sowieso nur dann benötigen, wenn du den Server spielst. Aus deinem Post weiter oben schließe ich, dass lexxx den Server macht und du dich zu ihm verbinden wolltest. In diesem Fall dürfte weder deine Windows-Firewall noch dein Router ein Problem darstellen, sondern der Fehler müsste auf seiner Seite liegen.

PS. Die Portweiterleitung ist in deinem Handbuch im Kapitel 6, Erweiterte Konfiguration, beschrieben, Beispiele für andere Spiele gibt es auch. Aber wie gesagt, du brauchst das nur als Server, nicht als Client.
  Cheers, Sir Henry
Schon im Anno-Pool vorbeigeschaut?

This post has been edited 1 times, last edit by "Sir Henry" (Feb 9th 2006, 2:48pm)


XtC

Steuermann

Posts: 174

Date of registration: Jun 8th 2004

  • Send private message

9

Thursday, February 9th 2006, 3:02pm

Annokrat hatte es oben schon erwähnt:

1503 benötigt den port 61503 udp und tcp.
  Kennt ihr schon Hein?
Ich will wissen wer Hein ist!

annokrat

Schatzjäger

Posts: 4,772

Date of registration: Nov 15th 2003

  • Send private message

10

Thursday, February 9th 2006, 6:30pm

im router-handbuch gibt es ein menue "wan setup".
dort gibt es 2 interessante einstellungsmöglichkeiten:
- disable spi firewall
- default dmz server

versuch mal im ersten schritt dort den haken bei "disable spi firewall" zu setzen.

bei vielen routern bin ich inzwischen auf einstellungen gestossen, die "special applications" oder "spezielle anwendungen" heissen. falls du sowas findest, dann trage dort den port 61503 udp und tcp ein.

falls das alles nicht hilft, dann nimmst du den rechner mal in die dmz. setzt dort den haken und trägst die ip-adresse vom rechner mit 1503 drauf ein.

aber wie Sir Henry schon schrieb: da du als client dem spiel beitreten willst, sollte es eigentlich am anderen ende der leitung liegen.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Sir Henry

Pensionierter Oberbordschrauber

Posts: 1,710

Date of registration: May 24th 2003

  • Send private message

11

Thursday, February 9th 2006, 7:59pm

Ich finde in meinem Router-Setup auch noch den Port 1720 - den hat's früher zumindest auch noch gebraucht.
  Cheers, Sir Henry
Schon im Anno-Pool vorbeigeschaut?

annokrat

Schatzjäger

Posts: 4,772

Date of registration: Nov 15th 2003

  • Send private message

12

Thursday, February 9th 2006, 9:59pm

ich hatte zu anfang auch mehr konfiguriert, aber nach tests festgestellt, dass der eine port mit udp und tcp reicht. wobei ich immer noch verwundert bin, dass als trigger udp und nicht tcp verwendet wird.
leider komme ich an die ics-konfig im moment nicht ran, weil ich den router ersetzt und deshalb neu aufgebaut habe und noch nicht alle berechtigungen in alter gewohnter weise vergeben habe (gerade eben bemerkt, dass ich die einstellungen nicht ansehen kann :D ).
bis jetzt gelang es auch immer mit diesem port bei anderen den server erfolgreich zu betreiben.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.