You are not logged in.

Dear visitor, welcome to AnnoZone Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Baron

Insel-Eroberer

Posts: 409

Date of registration: Sep 26th 2007

  • Send private message

301

Sunday, October 25th 2009, 4:01pm

Schau mal hier ab der Mitte, da hab ich in 16 Schritte erklärt wie man eine Stadt bauen könnte...

Übrigens es lohnt sich auch aufjedenfall den Thread von Anfang an zu lesen und icemans Tutorial runterzuladen...

Posts: 250

Date of registration: Aug 11th 2009

  • Send private message

302

Sunday, October 25th 2009, 6:43pm

Vielen Dank für das Lob, das gibt mit immer wieder einen kleinen Motivationsschub für weitere Projekte ;)


Um ehrlich zu sein, das mit dem Gesicht im Grundriss hat sich zufällig ergeben. Mir selbst ist es erst etwas später aufgefallen, als ich einmal die Stadt von oben betrachtet habe, um weitere Ideen für den äusseren Ring zu Sammeln.

"irgendwie sieht die Stadt aus wie... wie... wie ein Totenkopf?!?"

So fiehl mir dann wenn schon die Namenswahl leicht ;)


Gruss

DRA / Dol
  Anno 1404 - Schwanensee


https://www.youtube.com/watch?v=i-F7kmtQHKc

Irokesenfreund

Piratenschreck

  • "Irokesenfreund" started this thread

Posts: 613

Date of registration: Sep 22nd 2008

  • Send private message

303

Monday, October 26th 2009, 9:20am

:up:
Dol(l), wie immer.
Die Idee mit der Geschichte ist auch klasse.

@ Anno Freak³
hast du alle Bilder in diesem Thread schon gesehen? Und die helfen dir nicht?

Grüße

Matt McCorman

Boardsmutje

Posts: 1,057

Date of registration: May 27th 2003

  • Send private message

304

Monday, October 26th 2009, 10:14am

Dôl Rhîw Aegas, wirklich schick :up:

Eine Frage hätte ich noch, wie kriegst du das mit den Bäumen hin? Normalerweise kann man die doch nur auf Felder-Eckpunkten bauen, und das auch nur, wenn die vier angrenzenden Felder leer sind.
Bei dir stehen die Bäume aber mitten in einzelnen Feldern, so wie man's aus den bisherigen ANNOs gewohnt ist. Gibt's da nen Trick? Oder ist das Teil eines Mods?
  Annoholic seit 1998 =) (Nein, ich bin nicht alt... ich bin nur schon etwas länger jung als andere.) :hey:

Posts: 250

Date of registration: Aug 11th 2009

  • Send private message

305

Monday, October 26th 2009, 11:26am

@Matt McCorman: Vielen Dank - und zu deiner Frage: Die wurde schon einige male gestellt (auch hier im Threat), deshalb zitiere ich einfach mal die Antworten (nachzulesen auf Seite 6/7).


Quoted

Original von Dôl Rhîw Aegas

Quoted

Original von kihner
Mit der Waldbaufunktion geht das alles, allerdings gibts da nen Trick dabei.
Man muss mehrmals drüber gehn, dann setzt er an manchen Stellen noch mehr Bäume hin, hab ich gestern mal ausprobiert. Der Trick dabei is, dass an der Stelle wo du anfängst mit der Maus zu ziehen, frei sein muss. Das heißt dort wo du anfängst zu ziehen muss auch ein Baum gepflanzt werden können.

Überprüfen obs funktioniert lässt sich das ganz leicht:
Oben links auf die Kosten gucken, wenn sie bei 5 bleiben nochmal neu ansetzen, wenn sie steigen, dann werden beim loslassen auch Bäume gesetzt.



genau so.

am bessten ist es, wenn man am anfang auf ner leeren fläche (ohne bäume - wiese / eventuel zu erst dort die bäume weglöschen) anfängt und das baumfeld über den gewünsten bereich zieht bis man wieder auf einer leeren fläche ist. so werden meistens die bäume gepflanzt. das muss man bei bedarf wiederholen. der "startbaum" und der "schlussbaum" beim feldziehen müssen beide "grün" sein und nicht rot angezeigt werden... halt leider etwas umständlich...




Ich hoffe das konnte dir weiterhelfen.


Gruss

DRA / Dol
  Anno 1404 - Schwanensee


https://www.youtube.com/watch?v=i-F7kmtQHKc

This post has been edited 1 times, last edit by "Dôl Rhîw Aegas" (Oct 26th 2009, 11:27am)


Matt McCorman

Boardsmutje

Posts: 1,057

Date of registration: May 27th 2003

  • Send private message

306

Monday, October 26th 2009, 11:45am

Danke dir, werd's ausprobieren =)

Wie viele Einwohner der unterschiedlichen Schichten hat Cranium denn?
  Annoholic seit 1998 =) (Nein, ich bin nicht alt... ich bin nur schon etwas länger jung als andere.) :hey:

Larnak

Schatzjäger

Posts: 3,158

Date of registration: Feb 28th 2008

  • Send private message

307

Monday, October 26th 2009, 1:55pm

Ums nochmal etwas zu präzisieren:
Der Startpunkt MUSS ein Punkt sein, an dem du auch einen einzelnen Baum auf ein 2x2 Feld bauen kannst - dann kannst du über beliebige Felder ziehen, z.B. 3 einzelne Felder zwischen Wohnhäusern und so lange hin und her wackeln, bis die gewünschten Bäume erscheinen. Dann loslassen.
Der Endpunkt muss nicht ebenfalls frei sein, er kann auch mitten in der Stadt liegen, die Gesamtfläche bzw. die Gesamtzahl der gebauten Bäume darf aber nicht zu klein sein - sonst passiert nichts.

Danach einfach die falschen bzw. nicht gebrauchten Bäume wieder abreißen und den Vorgang so lange wiederholen, bis alle Bäume passen. Bei einer Allee wie der hier
http://img406.imageshack.us/img406/1516/screenshot0091.jpg
kann das schon ein Weilchen dauern ;)

Wichtig:
Die so auf einzelne Felder gebauten Bäume stehen nicht unbedingt in der Mitte dieses Feldes und können auch sehr nah am Rand stehen. Wenn jetzt auf dem angrenzenden Feld etwas gebaut wird (Weg, Haus, etc.), werden die nah am Rand stehenden Bäume entfernt. Das ist vor allem bei fortgeschrittenen Städten dann sehr nervig, wenn irgendwo mitten drin plötzlich ein Baum fehlt und erstmal ein paar Häuser abgerissen werden müssen, um genug Platz für eine neu-Pflanzung zu bekommen.

Wenn man also vorher irgendwo etwas plant und noch leere angrenzende Flächen existieren, die später zugebaut werden sollen, die zu bepflanzenden Gebiete per Weg einrahmen - dann werden die Bäume gleich mehr oder weniger mittig gepflanzt und es verschwinden dann später keine, wenn der Weg abgerissen und durch Häuser ersetzt wird.
Das ist bei dem oberen Abschnitt oben im Screenshot zu sehen, wie der Weg in der Mitte umsäumt von Bäumen außen nochmal von Wegen begrenzt wird - dort stehen mittlerweile einige Häuser.

This post has been edited 2 times, last edit by "Larnak" (Oct 26th 2009, 1:56pm)


redrum84

Is Seefest

Posts: 45

Date of registration: Aug 11th 2009

  • Send private message

308

Monday, October 26th 2009, 1:56pm

Hallo zusammen,

kann mir mal jemand erklären wie ich die Bäume so schon in reihe pflanzen kann...siehe zum Beispiel die Bilder von Larnak


.....da hat ja schon jemand meine frage beantwortet bevor ich sie gestellt habe :D :D :D

This post has been edited 1 times, last edit by "redrum84" (Oct 26th 2009, 1:58pm)


AnnoFreak³

Steuermann

Posts: 185

Date of registration: Oct 25th 2009

  • Send private message

309

Monday, October 26th 2009, 3:41pm

Hab jetzt ne neue Stadt angefangen und n paar Bilder gemacht:

am Anfang:



(In die Freie Fläche will ich den Kaiserdom setzen. Die Marktplätze an den Ecken kommen dann weg)

Mittlerweile:



und das "Armenfirtel"


Schreibt mir bitte eure Meinung dazu.
Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
  Wilhelm mit Mondschein, seiner wilden Stute in "Die Sandbank".

http://xyyz.meinbrutalo.de

AnnoFreak³

Steuermann

Posts: 185

Date of registration: Oct 25th 2009

  • Send private message

310

Monday, October 26th 2009, 3:45pm

Sorry, dass die Bilder nicht zu sehen sind.
Hier sind die Links:

1. Bild: http://s2.directupload.net/file/d/1959/4kiggk4c_jpg.htm

2. Bild:http://s1.directupload.net/file/d/1959/utfxjrab_jpg.htm

3. Bild: http://s4.directupload.net/file/d/1959/ndaynorb_jpg.htm

Mittlerweile hab ich sie auch schon n bischen verändert (Mehr Aristokraten & am oberen rand der Siedlung habe ich noch n paar Blocks dazugebaut)
  Wilhelm mit Mondschein, seiner wilden Stute in "Die Sandbank".

http://xyyz.meinbrutalo.de

Posts: 250

Date of registration: Aug 11th 2009

  • Send private message

311

Tuesday, October 27th 2009, 8:36pm

Quoted

Original von Matt McCorman
Wie viele Einwohner der unterschiedlichen Schichten hat Cranium denn?


Guten Abend

Cranium hat 3960 Adlige - 3725 Patrizier - 210 Bürger und 1870 Bettler. Eine etwas seltsame Aufteilung...



@AnnoFreak³: Naja ist halt die typische Blockbauweise, auch wenn du verschiedene "Blockgrössen" verwendet hast. Geschmackssache - doch mein Fall ist es nicht ;)

Wie bereits erwähnt empfehle ich dir diesen Link . Der hat mich anfangs auch vom "Blockbausyndrom" befreit ;)



Gruss

DRA / Dol
  Anno 1404 - Schwanensee


https://www.youtube.com/watch?v=i-F7kmtQHKc

beckerchen

Steuermann

Posts: 159

Date of registration: Oct 10th 2009

  • Send private message

312

Tuesday, October 27th 2009, 9:22pm

Irgendwo, im Nirvana dieses Forums habe ich eine bebaute Insel mit einem "riesigen Hafengelände" gesehen.
Gesucht und auch gefunden.
Diese nachgebaut, die Stadt natürlich nach meinem Empfinden.
Das erweiterte Hafengeläne allerdings exakt kopiert.
Spiel lief flüssig, ich kam voran, aber dann alle Schiffe ignorierten meinen Hafen, und es waren schon `ne Menge, ist mir was aufgefallen!
Keine Schiffe in dem "Neuen Hafen!", und es waren schon eine Menge.
Alle drängelten sich vor dem Hafen mit dem Kontor, und warteten brav auf Ihre Abfertigung.
Nach etlichen Neustarts habe ich`s dann doch geschnallt (bin über 50!!!).
Man muß die Routen der Schiffe neu setzen, und da, in der Routenkarte die enstsprechende Hafenmeisterei anwählen.


Nun fahren meine Schiffe auch den erweiterten Hafen an

Aber wenn Das einem keiner sagt??

mfg
beckerchen

edit by mod: zu 1000 mal, keine großen bilder. nutz dafür den dateianhang oder besser noch externe uploadproggs aus dem netzt
beckerchen has attached the following image:
  • screenshot0136-1.jpg

This post has been edited 2 times, last edit by "beckerchen" (Oct 27th 2009, 9:27pm)


mrboese

Boardsmutje

Posts: 994

Date of registration: Jul 19th 2009

  • Send private message

313

Tuesday, October 27th 2009, 9:29pm

Das ist mir auch mal passiert. Ich habe mich die ganze Zeit gewundert, wieso das nicht funktionierte ... (Ich dachte, das Spiel macht das automatisch :keineahnung: )

@beckerchen: Tipp: Es gibt mehrere Mods, die fast alle Anti-Modding-Maßnahmen "aushebeln" (Alle Wappen usw. sind verfügbar und der Schriftzug "Modding detected" ist fast unsichtbar)
-> Profilmod oder Gr. Kombimod Version 2 oder 3
-> Ingame-Meldung deaktivieren

This post has been edited 2 times, last edit by "mrboese" (Oct 27th 2009, 9:31pm)


Pitbull

Leichtmatrose

Posts: 12

Date of registration: Oct 18th 2009

  • Send private message

314

Tuesday, October 27th 2009, 9:54pm

Guter Tipp beckerchen...ist mir garnicht aufgefallen das das geht :keineahnung:

Mir ist Aber natürlich aufgefallen, das die Schiffe nur den Kontor an liefen. Dachte das wäre Normal.

jolly

SeeBär

Posts: 253

Date of registration: Aug 13th 2007

  • Send private message

315

Tuesday, October 27th 2009, 11:20pm

hi, vielen dank beckerchen.bin auch über 50 =),aber sonst noch fit. :D,sehr ärgerlich,daß man nicht von selbst darauf kommt.nun kann ich wenigstens bei den metropolen die routen optimieren,gruß jolly
  bekennender annoholic und siedlerfan

Leif Erickson

Boardsmutje

Posts: 943

Date of registration: Sep 2nd 2009

  • Send private message

316

Tuesday, October 27th 2009, 11:42pm

Hallo,

die folgenden Bilder zeigen das kleine Dörfchen das ich auf meiner Schönbau-Insel angelegt habe.
Zunächst mal die Draufsicht. die Bewohner haben alles was man sich in einem Dorf nur wünschen kann: Jeder hat einen Obstgarten am Haus, ein paar Brunnen gibt es, eine Dorfwirtschaft und der Bürgermeister wohnt im einzigen Patrizierhaus im Ort, alle anderen sind Bürger, am Rand noch ein paar Bauern.



Und das Dorfzentrum aus der Nähe. Um den Maibaum wird bei Dorffesten fleissig getanzt:



Ganz in der Nähe sind ein paar Mauerreste der alten Hauptstadt von Willem van der Mark stehen geblieben. Diese wurden in eine Gedenkstätte für die Soldaten aus Okzident und Orient integriert die bei der Eroberung der Insel gefallen sind (es waren nicht viele...)

  Ich! Werde! Nicht! Singen!

Kaptain Ramon

I.A.A.M. / D.E.A.P. Supporter

Posts: 1,661

Date of registration: Dec 10th 2007

  • Send private message

317

Wednesday, October 28th 2009, 4:04am

Quoted

Original von Leif Erickson
Ganz in der Nähe sind ein paar Mauerreste der alten Hauptstadt


...das kenn ich doch woher... :rolleyes:

beckerchen

Steuermann

Posts: 159

Date of registration: Oct 10th 2009

  • Send private message

318

Wednesday, October 28th 2009, 3:04pm

Nochmal zu dem erweiterten Hafengelände.
Die Schiffsrouten müssen neu definiert werden!
Wenn man nun Waren auf die eigene Insel, aber nicht zum Kontor, sondern zu einer enfernteren Hafenmeisterei auf der gleichen Insel schaffen will, um den eigentlichen Hafen zu entlasten, ist das zwar Gefummel, aber klappt, wenn im Menü: Kontor auswählen das entsprechende eigene Kontor mit dem "Steuerradsymbol" erwischt wird.
siehe Bild:



So kann mann sich das ewige Warten einiger Schiffe vor dem Ursprungshafen sparen.

Und hier seht Ihr, daß das auch mit dem Be-und Entladen klappt.
Der eigentliche Hafen ist oben links zu erkennen.



mbfg
beckerchen

This post has been edited 5 times, last edit by "beckerchen" (Oct 28th 2009, 3:46pm)


Irokesenfreund

Piratenschreck

  • "Irokesenfreund" started this thread

Posts: 613

Date of registration: Sep 22nd 2008

  • Send private message

319

Thursday, October 29th 2009, 11:32am

Liebes Beckerchen,

auch mit über 50 kann man Ordnung halten.

Deine Frage gehört nicht zum Thema "Städtebau". Ist ein Hafenthema oder Hilfe-Thema.

zum Beispiel:

Tera's Schiffs und Werft Mod

"Anlegebereich blockiert" beim Hafenbau


Wir möchten hier über Stadtgrundrisse, Aufbauideen etc. diskutieren.

Wir danken für Ihr Verständnis. :rolleyes:

SamOht

Plankenstürmer

Posts: 33

Date of registration: Jan 29th 2009

  • Send private message

320

Thursday, October 29th 2009, 11:46am

Ich kopiere hier einige Anmerkungen rein, die ich in einen anderen Thread gepostet habe.

Für einen möglichst authentischen Städtebau (zumindest historisch authentisch) wären folgende Punkte bedenkenswert:

Städte sind Konglomerate aus mindestens einem bis mehreren ursprünglichen, vorher entstandenen Siedlungskernen, insbesondere wenn es sich um Handelszentren oder gar Metropolen handelt (deren Zahl sich im 15.Jhd an den Fingern einer HAnd ablesen ließe)

- Die Grundlage und das ZEntrum einer Stadt im 15. JHD war stets Befestigung und Handel, wobei letzterer meist durch Flüsse erfolgte, zumindest aber prägten zu jener Zeit Flüsse zu 90% jeden Stadtbildes.

- Als Grundlage der Stadtplanung müsste man hier von unterschiedlichen Stadtbereichen ausgehen- je nach sozialer oder religiöser Stellung (dies würde auf JEDEN Fall ein Handwerker- und Judenviertel beinhalten!)

- Urteils- und Richtplätze waren entweder außerhalb der Stadt oder direkt im Zentrum zu finden. Wichtige religiöse Zentren oder verteidigungsrelevante Strukturen haben sich immer der Landschaft angeglichen oder waren auf Erhebungen gebaut.

- Es gibt (uhd gab) klare Unterscheidungen zwischen der Struktur orientaler und der okzidentaler Siedlungen, einmal vorausgesetzt, dass wir überhaupt von diesen beiden Stadtplanungskonzepten ausgehen dürfen und vernachlässigen, dass Stadtplanung der Römer oder Chinesen (um nur 2 Beispiele zu nennen) bekannt gewesen sein dürften.

- Nicht zuletzt dürfte die Siedlungsstruktur auf einer Insel sich anders entwickelt haben, als die auf dem ontinent, ob deshalb Stadtpläne aus dem 15 Jahrhundert von Frankfurt, Nürnberg, oder ähnlichen als Grundlage herangezogen weerden dürfen, ist zweifelhaft, höchstens vielleicht Kopenhagen.

Wer "Stadtplan Mittelalter" in einer Suchmaschine eingiebt und sich die entsprechenden Bilder anschaut, wird trotzdem nette Ideen für Anno 1404 finden, da ich glaube dass das Spiel 1404 eine wriklichkeitsgetreue Umsetzung nicht zulässt.

Zum Beispiel Frankfurt:

http://fragmente-literatur.de/mittelalter/mittelalter18.jpg Quelle: http://fragmente-literatur.de/

Gut, einen Stadtplan einer Orientalischen Siedlung zu finden, ist nicht GANZ leicht, vielleicht kommt der vom islamischen Cordoba der Sache recht nah:
http://bachiller.sabuco.com/historia/ima…Plano%20de%20C%
C3%B3rdoba..jpg


Ansonsten sind Agyptische und MArrokanische Städte in ihrem Stadtbild immer noch ziemlich stark von dieser Zeit beeinflusst, Neubauten stören allerdings das Erscheinungsbild.