You are not logged in.

Dear visitor, welcome to AnnoZone Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Jacobi22

Unregistered

21

Wednesday, June 16th 2021, 7:42pm

Wenn keiner rein fährt, mach doch eine Durchfahrt aus dem Kraftwerk. Gegenüber der aktuellen Gleiseinfahrt ist noch ein zweiter Anschluß. Was von unten kommt, fährt rechts hinein und was nach oben will, muß links wieder raus.
Außerdem empiehlt es sich, die Gleise auf langen, geraden Strecken parallel zu legen, das spart eine Menge "Gleis besetzt-Meldungen".

P.S.: die Züge selbst sich nicht steuerbar. Man kann nur das Umfeld verbessern. Ich habe z.b. die Ölraffinerie (die die 4 Quellen versorgt) mit Straßenanschluß versehen. Damit bekäme sie im Falle der Stromversorgung einen 100%-Push. Analog funktioniert das dann auch mit Items. Diese wirken nur, wenn auch eine Straßenanbindung besteht.
Interessant wäre zu wissen, wieviel Öl denn auf solchem Zug ist. Dazu mit der Maus über den Zug fahren und drauf bleiben.

Hast du beide Raffinerien in Reihe geschalten, also an einem Gleis hintereinander, ist das wohl dein Nadelöhr. Mach mal bitte einen Screenshot der beiden Häuser mit Gleisanschluß, ich mal dann mal, wie ich das meine

18Anofan00

Piratenschreck

  • "18Anofan00" started this thread

Posts: 480

Date of registration: Mar 2nd 2021

  • Send private message

22

Wednesday, June 16th 2021, 8:07pm

Ich habe mal ein Screenhot gemacht.
18Anofan00 has attached the following images:
  • Ashampoo_Snap_Mittwoch, 16. Juni 2021_19h44m50s_003_.png
  • Ashampoo_Snap_Mittwoch, 16. Juni 2021_20h08m38s_014_.png
  Vielen Dank für die Hilfe
Liebe Grüße

Klaus

11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700K @ 3.60GHz 3.60 GHz
NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
32,0 GB (31,8 GB verwendbar)
Windows 11 Pro 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

nordstern84

Schatzjäger

Posts: 1,326

Date of registration: Jul 11th 2016

  • Send private message

23

Wednesday, June 16th 2021, 9:08pm

Klick mal ein kraftwerk an. Wir sehen da nur die Einwohnermeldung rechts, aber nicht das Kraftwerk selbst.Wohin geht denn das Öl? Also wo bringen die Züge das Öl hin. Kannst du das nachverfolgen. Irgendwo muss es ja hingehen. Vorallem dann wenn das Öllager voll ist bzw. der Tankhof.
  Ich bin Legastheniker.

Wer also Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen findet, soll bitte versuchen die Grundaussage zu verstehen oder darf sie gerne behalten :)

Danke für euer Verständnis.

18Anofan00

Piratenschreck

  • "18Anofan00" started this thread

Posts: 480

Date of registration: Mar 2nd 2021

  • Send private message

24

Wednesday, June 16th 2021, 9:26pm

Die Züge fahren von den Ölquellen zum Ölhafen und wider zurück.
18Anofan00 has attached the following images:
  • Ashampoo_Snap_Mittwoch, 16. Juni 2021_21h20m33s_015_.png
  • Ashampoo_Snap_Mittwoch, 16. Juni 2021_19h44m50s_003_.png
  Vielen Dank für die Hilfe
Liebe Grüße

Klaus

11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700K @ 3.60GHz 3.60 GHz
NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
32,0 GB (31,8 GB verwendbar)
Windows 11 Pro 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

octo124

Freibeuter

Posts: 333

Date of registration: Jan 13th 2007

  • Send private message

25

Wednesday, June 16th 2021, 9:52pm

Rechte Bild - es reicht nicht, Gleise am Kraftwerk vorbeizuführen, sondern das Gleis muss in das Kraftwerk führen. Danach steht einer weiteren Verlängerung nach oben nix im Weg.

18Anofan00

Piratenschreck

  • "18Anofan00" started this thread

Posts: 480

Date of registration: Mar 2nd 2021

  • Send private message

26

Wednesday, June 16th 2021, 10:05pm

Ist das so richtig ?
18Anofan00 has attached the following image:
  • Ashampoo_Snap_Mittwoch, 16. Juni 2021_22h02m25s_018_.png
  Vielen Dank für die Hilfe
Liebe Grüße

Klaus

11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700K @ 3.60GHz 3.60 GHz
NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
32,0 GB (31,8 GB verwendbar)
Windows 11 Pro 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

Jacobi22

Unregistered

27

Wednesday, June 16th 2021, 11:21pm

Ich würde an den angezeichneten Stellen doppelte Gleise setzen. Die Wege sind doch recht lang. Ziel sind möglichst lange, gerade und doppelgleisige Strecken. Die vielen Schnörkel wie z.b. im zuletzt von dir gezeigten Bild verlangsamen den Zug


18Anofan00

Piratenschreck

  • "18Anofan00" started this thread

Posts: 480

Date of registration: Mar 2nd 2021

  • Send private message

28

Thursday, June 17th 2021, 6:30am

Sind den die Kraftwerke richtig gesetzt ?
Oder wie ich sie vorher gehab habe ?
  Vielen Dank für die Hilfe
Liebe Grüße

Klaus

11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700K @ 3.60GHz 3.60 GHz
NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
32,0 GB (31,8 GB verwendbar)
Windows 11 Pro 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

IceMan

Schatzjäger

Posts: 5,021

Date of registration: Nov 3rd 2007

  • Send private message

29

Thursday, June 17th 2021, 11:48am

Klick doch mal bitte auf einen Zug, haben die überhaupt Öl geladen? :D

  Timeo Danaos et dona ferentes.

Jacobi22

Unregistered

30

Thursday, June 17th 2021, 12:34pm

Ausschnitt aus deinen Screenshots oben - an den Rauchfahnen erkennt man trotz der Distanz die Anzahl der Züge. Vielleicht ist oben sogar noch einer mehr als von mir gekennzeichnet.
Nun gibt es Leute, die meinen, eine Art Ringleitung wäre das Beste. Meiner Erfahrung nach, ist es egal, hauptsache, mindestens zwei Spuren

Das Kraftwerk oben bei den Bauern ist aktuell erstmal "überflüssig", das Bedürfnis nach Strom gibt es erst ab Ingenieure. Wichtig ist die Schwerindustrie, die zwingend Strom benötigt. Von daher würde ich auch eines der Kraftwerke für die Stadt pausieren lassen, nämlich das am Opernhaus. Mit zwei Kraftwerken weniger und doppelten Gleisen sollte sich die Lage stabilisieren.

Leider ist nicht ersichtlich, wo deine Ölquellen sind. Ich vermute mal, unten auf der Insel. Frage wäre, ob die aktuelle Lösung, einmal quer über die Insel zu fahren, wirklich die beste Alternative ist


18Anofan00

Piratenschreck

  • "18Anofan00" started this thread

Posts: 480

Date of registration: Mar 2nd 2021

  • Send private message

31

Thursday, June 17th 2021, 12:47pm

du meinst beim Variete pausieren lassen.
Links sind die Ölquellen.
18Anofan00 has attached the following image:
  • Ashampoo_Snap_Donnerstag, 17. Juni 2021_12h44m01s_001_.png
  Vielen Dank für die Hilfe
Liebe Grüße

Klaus

11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700K @ 3.60GHz 3.60 GHz
NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
32,0 GB (31,8 GB verwendbar)
Windows 11 Pro 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

Jacobi22

Unregistered

32

Thursday, June 17th 2021, 1:15pm

du meinst beim Variete pausieren lassen
Ja, da ist auch noch ein Kraftwerk, im Bild mit 1 gekennzeichnet

Nummer 1 würde dir nur Öl weg ziehen, aber aktuell keinen Nutzen bringen
Nummer 2 würde die Handwerksbetriebe rechts daneben pushen. Ob es für dich nun Sinn macht, die Schneiderei, Schnapsbrennerei und ein Sägewerk zu pushen, mußt du selbst wissen
Nummer 3 wäre das am Opernhaus. Das würde wohl die Ingenieure dort versorgen. Der Strom geht durch das nötige Umfahren des Felsvorsprungs dort nicht nach rechts in die Bäckereien, der Push ist also begrenzt auf die Wohnhäuser
Nummer 4 verpufft ohne Effekt, es sind nur Bauernhäuser im Umkreis

das Doppelgleisige schaut schon gut aus. Achte drauf, die beiden Gleise oft zu verbinden, um ein Wechseln des Zuges zu ermöglichen. Ziel wären möglichst lange Stücke ohne Gleiskreuzungen, z.b. das im Bild waagerechte Stück unterhalb von #3 und das senkrechte Stück unterhalb der gezeigten 133 in der Mitte.
Bei der #4 schaut es so aus, als würde da zwei Züge nebeneinander fahren, genau so soll es sein.



18Anofan00

Piratenschreck

  • "18Anofan00" started this thread

Posts: 480

Date of registration: Mar 2nd 2021

  • Send private message

33

Thursday, June 17th 2021, 1:33pm

Ich habe Nr.1 und Nr. 4 Weggemacht und Nr. ist ein Tankhof für die Fahrzeuge der Bauern.
Und zusätzlich eine Schiene rechts zu den Bauern, ist allerdimgs eine Einbahnstrasse.
18Anofan00 has attached the following image:
  • Ashampoo_Snap_Donnerstag, 17. Juni 2021_13h29m22s_002_.png
  Vielen Dank für die Hilfe
Liebe Grüße

Klaus

11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700K @ 3.60GHz 3.60 GHz
NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
32,0 GB (31,8 GB verwendbar)
Windows 11 Pro 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

Jacobi22

Unregistered

34

Thursday, June 17th 2021, 1:51pm

pausieren hätte ja gereicht.... ;-)

deine Arbeitskraft oben zeigt ein Minus bei den Ingenieuren. Das solltest du möglichst schnell ausgleichen, denn die arbeiten ja im Kraftwerk

18Anofan00

Piratenschreck

  • "18Anofan00" started this thread

Posts: 480

Date of registration: Mar 2nd 2021

  • Send private message

35

Thursday, June 17th 2021, 2:21pm

Ok , Hat sich erldigt.
Aber die Züge fahren immer an dem Kraftwerk vorbei.

Ist das richtig angeschlossen ? oder müssen beide Schienen parale nebeneinander vorbei führen ? und nicht die Srasse dazwischen ?
Auf dem rechtem Bild sind alle 3 Züge vorbei gefahen, obwohl sie Öl haben.
18Anofan00 has attached the following images:
  • Ashampoo_Snap_Donnerstag, 17. Juni 2021_14h20m30s_005_.png
  • Ashampoo_Snap_Donnerstag, 17. Juni 2021_14h59m38s_006_.png
  Vielen Dank für die Hilfe
Liebe Grüße

Klaus

11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700K @ 3.60GHz 3.60 GHz
NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
32,0 GB (31,8 GB verwendbar)
Windows 11 Pro 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

Barbarella

Schatzjäger

Posts: 1,919

Date of registration: Jul 2nd 2005

  • Send private message

36

Thursday, June 17th 2021, 4:24pm

Verbinde die Schienenstränge mal hier mal da mit Weichen, ziehe also ein Gleis quer von einem Strang zum anderen. Mache das vor allem direkt vor dem Kraftwerk. Die Straße dazwischen macht nichts.

Ansonsten hätte ich gern mal einen Screenshot von der Statistik gesehen.

Drücke Strg-Q
Klicke auf die quadratische Schaltfläche mit den waagerechten Strichen
Gib in das Suchfenster Öl ein
Klicke auf den Listeneintrag, im Bild bereits blau markiert

Rechts sollten Bedarf und Produktion als Graphen erscheinen.
Screenshot machen und bitte hochladen.

Ergänzung: bitte auch auf den Reiter Produktion einmal klicken und noch einen Screenshot machen. Ebenfalls bitte hochladen. Siehe Bild 2.
Barbarella has attached the following images:
  • Öl.jpg
  • Öl2.jpg

18Anofan00

Piratenschreck

  • "18Anofan00" started this thread

Posts: 480

Date of registration: Mar 2nd 2021

  • Send private message

37

Thursday, June 17th 2021, 4:40pm

Ist das Ok so ?

Die Schienen sind alle mit einander verbunden.
18Anofan00 has attached the following images:
  • Ashampoo_Snap_Donnerstag, 17. Juni 2021_16h33m53s_007_.png
  • Ashampoo_Snap_Donnerstag, 17. Juni 2021_16h35m11s_008_.png
  • Ashampoo_Snap_Donnerstag, 17. Juni 2021_16h43m23s_009_.png
  • Ashampoo_Snap_Donnerstag, 17. Juni 2021_16h49m16s_010_.png
  • Ashampoo_Snap_Donnerstag, 17. Juni 2021_16h49m43s_011_.png
  Vielen Dank für die Hilfe
Liebe Grüße

Klaus

11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700K @ 3.60GHz 3.60 GHz
NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
32,0 GB (31,8 GB verwendbar)
Windows 11 Pro 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

Barbarella

Schatzjäger

Posts: 1,919

Date of registration: Jul 2nd 2005

  • Send private message

38

Thursday, June 17th 2021, 5:57pm

Du verbrauchst mehr Öl als du produzierst.

Sieh dir das Bild mit den Kurven an.

Der grüne Balken (=produzierte Menge) steht bei 36t/min. In der Grafik daneben dargestellt als waagerechter grüner Strich.

In dem blauen Balken steht 40/84. Die 40 steht für den hellblauen Teil des Balkens. Das ist der aktuelle Verbrauch. Die 84 mit dem dunkelblau schraffierten Teil des Balkens steht für den maximal möglichen Verbrauch. In der Grafik daneben sieht man, dass die blaue Linie immer wieder auf- und absteigt. Was diesen schwankenden Verbrauch verursacht, weiß ich nicht, aber eins ist sicher. Du brauchst, zumindest theoretisch, eine Produktion von unfassbaren 84t/min auf der Insel.

Entweder du importierst Öl von einer anderen Insel oder du findest die Verbraucher.

Dein Kraftwerk bekommt kein Öl, weil es von der zu geringen Menge einfach nichts abkriegt.

Die Gleisverläufe sind schon besser. Noch besser ist, wenn du z. B. direkt vor dem Tankhof oder dem Kraftwerk eine Weiche einziehst, die Einfahrt also auch vom äußeren Gleis aus möglich machst. Dasselbe gilt für den Abzweig. Auch dort das Gleis einfach in direkter Linie noch um 1 weiterziehen.

Noch eins: Du musst nicht für jede Ölquelle eine Raffinerie bauen. Sieh dir meinen Screenshot an. Dort gibt es zwei Raffinerien, eine mit 300%, eine mit 400%. Das sind keine Items. Das kommt daher, dass die eine Raffinerie drei Bohrtürme hat, die andere vier. Jeder Bohrturm trägt 100% bei.

Man muss nur aufpassen, dass man es nicht übertreibt. Je höher die Produktionsrate, desto höher die Explosionsgefahr. Ich versuche das immer so einzurichten, dass ich nicht mehr als 300%, maximal jedoch 400% Auslastung pro Raffinerie habe.

Du könntest zumindest zwei Bohrtürme pro Raffinerie bauen und die überzähligen Raffinerien abreißen. Das spart Arbeitskräfte.

Deine Bohrtürme arbeiten offenbar mit mehr als 100%, weil du dort ein Kraftwerk hast. Da es aber nicht genug Arbeitskräfte hat, arbeitet es wohl nur mit 50% Leistung. Daher die 150%.

18Anofan00

Piratenschreck

  • "18Anofan00" started this thread

Posts: 480

Date of registration: Mar 2nd 2021

  • Send private message

39

Thursday, June 17th 2021, 7:55pm

Ölquelle und Raffenerie gehören zusammen,

wenn man eine Raffenerie abreißt , wird auch der Turm mit abgerissen.

Gehst du mit dem Abrisshammer auf die Raffenerie, wird der Turm und die Raffenerie Rot umrandet.
Hat sich erledigt, Habs rausgefunden. !
  Vielen Dank für die Hilfe
Liebe Grüße

Klaus

11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700K @ 3.60GHz 3.60 GHz
NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
32,0 GB (31,8 GB verwendbar)
Windows 11 Pro 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

DerUpsi

Insel-Eroberer

Posts: 454

Date of registration: Jan 23rd 2020

  • Send private message

40

Friday, June 18th 2021, 11:17am

also ich bau meine Schienen immer als Rundstrecke, und durch Raffinerie, Bahnhöfe, Kraftwerke und Tankhöfe fahren die Züge immer durch... also vorne rein und hinten raus. Und am Ölhafen trennt sich das Gleis sofort nachdem es raus kommt. Damit hatte ich noch nie einen Stau, selbst wenn die Strecke nur einspurig ist. Die Züge tuffeln fein nacheinander die Strecke entlang, alle in der selben Richtung