You are not logged in.

Dear visitor, welcome to AnnoZone Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Soricida

Meereskenner

  • "Soricida" started this thread

Posts: 824

Date of registration: Dec 30th 2011

  • Send private message

1

Sunday, November 24th 2013, 9:03pm

CCleaner - Kurzanleitung zum entfernen alter Anno-Registry-Einträge

Für alle, die Probleme mit der erneuten Installation eines Anno Spieles haben,
(Edit: Bei der Meldung, "Spiel ist schon vorhanden", oder so ähnlich.)
aber sich weder mit Hard- noch Software auskennen... :hey:

(Alle Schaltflächen habe ich mal in "Anführungszeichen" gesetzt...)

Download des CCleaner (Free-Version) zum Beispiel von der original Website.

(EDIT: Der CCleaner wurde von der Firma Avast übernommen.
Darum wird jetzt bei der Installation auch "Avast Free Antivierus" mit installiert!
Wer diese Antivirenprogramm nicht haben möchte, der muß unbedingt den Haken bei
"Get Avast Free Antivierus now" entfernen!)

Dann die Installation mit Adminesratorrechten. (rechter Mausklick auf die Installdatei)
Nach dem Start des Programms zur Sicherheit und zur Beruhigung für ängstliche Gemüter
den Button "Einstellungen" anklicken, dann auf "Erweitert", und kontrollieren, ob dort bei
"Aufforderung zum Sichern der Registry anzeigen" der Haken vorhanden ist. 8)
Jetzt auf den Button "Registry" klicken und alle Haken entfernen, außer "Veraltete Software".
Nun kann die Suche beginnen, mit einen Klick unten auf "Nach Fehlern suchen".
Alle Haken entfernen, die nichts mit Eurem Anno zu tun haben, und jetzt erst "Fehler beheben"!
Nun erscheint die Aufforderung "Änderungen der Registry sichern?", natürlich mit "Ja" quittieren!
Es folgt nun "Speichern unter", entweder bestätigen, oder einen anderen Ort auswählen.
(Edit: Der CCleaner erzeugt jetzt eine Kopie Eurer Registry unter dem Namen xyz.reg.
Ihr müßt aber den Ort auch wiederfinden können. Ich habe dafür z.B. den Ordner >Safe >Registrysicherung.)

Erst jetzt fängt die Bereinigung der Registry an...!!!
Als nächstes zeigt Euch der CCleaner eine Meldung zum Annoeintrag an, mit "Beheben" wird er entfernt,
mit "Alle ausgewählten Fehler beheben", entfernt Ihr alle ungültigen Einträge auf einmal.
"Schließen" und CCleaner beenden.

Jetzt müßte eine erneute Installation Eures Anno wieder funktionieren! :unschuldig:
(Wenn der Fehler an einem altem Eintrag dort lag!)

Edit: Sollte es egal wie unwahrscheinlich doch anschließend Probleme mit Windows geben,
einfach diese xyz.reg Datei mit "rechter Maustaste" und dann "zusammenführen" wiederherstellen.

Gruß
Soricida
  Ich bin ja nicht neugierig, aber wissen möchte ich es schon!

This post has been edited 2 times, last edit by "Soricida" (Dec 8th 2017, 10:14pm) with the following reason: Neue Informationen zur Installation und zum wiederherstellen der Sicherung eingefügt.


Soricida

Meereskenner

  • "Soricida" started this thread

Posts: 824

Date of registration: Dec 30th 2011

  • Send private message

2

Wednesday, December 17th 2014, 11:30pm

Wenn ein Anno mal nicht korrekt deinstalliert, sondern nur gelöscht wurde, muß auch noch unter dem Reiter "Registry" beim "Installer" das Häkchen gesetzt werden, und der/die entsprechenden Anno-Teile ausgewählt und gelöscht/bereinigt werden!

Gruß
Soricida
  Ich bin ja nicht neugierig, aber wissen möchte ich es schon!