You are not logged in.

Dear visitor, welcome to AnnoZone Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

HaneZ

Frisch Angeheuert

  • "HaneZ" started this thread

Posts: 1

Date of registration: Aug 1st 2005

  • Send private message

1

Monday, August 1st 2005, 9:12pm

Verbindungsprobleme im LAN

Abend

Hab das Board hier aufmerksam studiert, da ich mit Kumpel Anno 1503 im LAN spielen will. Addon Version, Annoframe aus der KE usw. alles vorhanden. Nur dann: Wir finden die offenen Server gegenseitig, jedoch will er nicht connecten. Beim andern wird er als im Spiel angezeigt, doch das "Ein kleiner Augenblick bitte..." verschwindet nicht, bzw man wird wieder zur Serverauswahl zurückgeworfen. Start Button auch ausgegraut, da man ja keine Farbe wählen kann erst.
Kennt jemand das Problem oder weiß Abhilfe? Danke im voraus

HaneZ

/edit: Ok, die Annoframe aus der KE ist schuld. Mit der aus der Original funktionierts.

Also Fragestellungsänderung: Inwieweit hat die Annoframe.dll Auswirkungen auf die Spielstabilität? Oder ist das egal, ob man die aus dem Original nimmt oder aus der KE?

/edit die zweite: Dafür stürzt das Spiel nach dem Laden sofort zum Desktop hin ab auf beiden PCs mit der Original Annoframe. Also müssen wir das irgendwie mit der KE hinkriegen, aber wie? Hilfe erbeten ;)


/edit 3: Ok, nachdem wir Firewall komplett runtergefahren haben, war nun auch die KE Version zufrieden. Da der Thread schon steht: Wird immer die maximale Anzahl an CGs hinzugefügt bei den Endlosszenarien? Bzw was bedeutet die "gefüllte" und die "nichtgefüllte" Figur bei der Szenarioauswahl bezüglich der Spieleranzahl / CGs?

This post has been edited 3 times, last edit by "HaneZ" (Aug 1st 2005, 9:45pm)


annokrat

Schatzjäger

Posts: 4,772

Date of registration: Nov 15th 2003

  • Send private message

2

Monday, August 1st 2005, 10:22pm

lol, du hast dir ja die fragen selbst beantwortet.

also noch mal zur erinnerung:
die original annoframe.dll aus dem addon lässt KEINE auswahl von "mehrspieler" zu. dieser button existiert in der addon-annoframe.dll nicht, zumindest nicht in der deutschsprachigen version.
ihr benötigt zwingend die annoframe.dll aus der ke auf allen teilnehmenden rechnern.

deine erste fehlerbeschreibung deutete ganz klar auf mindestens eine störende firewall hin.

zu den kleinen grünen männchen: sind auf alle fälle nicht vom mars!
... aber das ist so ziemlich das einzige was wir sicher wissen :D
nach meiner erfahrung gibt das ausgefüllte grüne männchen die anzahl der menschlichen spieler an.
das nicht ausgefüllte sollte wahrscheinlich die anzahl der cgs angeben, tut es aber nicht. dieses leere männchen bietet somit keine verwertbare information.

anzahl der cgs: diese wird bei der erzeugung des szenarios festgelegt. deine these, dass die restlichen spieler (bis 8 insgesamt) mit cgs aufgefüllt werden ist falsch.

annokrat

wegen der stabilität mit der annoframe.dll aus der ke: bei mir funktioniert damit auch der singleplayer des addons.
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

This post has been edited 1 times, last edit by "annokrat" (Aug 1st 2005, 10:24pm)