You are not logged in.

Dear visitor, welcome to AnnoZone Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Bomi

Meister der Kleintools

  • "Bomi" started this thread

Posts: 3,175

Date of registration: May 2nd 2003

  • Send private message

1

Wednesday, May 9th 2007, 10:35am

Intel Celeron 500 MHz

Hab hier 'ne alte Kiste mit 'nem Intel Celeron 500 MHz ausgegraben - ist das ein PII, PIII, PIV oder was :scratch:
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Posts: 2,721

Date of registration: Mar 29th 2004

  • Send private message

2

Wednesday, May 9th 2007, 11:11am

. . . :scratch:

müßte ein PIII sein. Ich hatte einen 350 PII und die gingen glaube ich bis 450PII ab 500MHz waren die dann PIII. naja das war die Grenze, obs einen 500 PII noch gab - weiß ich nicht so genau. Mein 900ter ist ein PIII, war dann so vor der PIV Erscheinung . . .

tiger

Ausguck

Posts: 80

Date of registration: Feb 3rd 2006

  • Send private message

3

Wednesday, May 9th 2007, 2:01pm

Hallo

IS ein PIII der ging bei 500 Mhz los.

tiger
 

>>>> Es liegt in der Natur des Menschen vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln! <<<<

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Posts: 2,721

Date of registration: Mar 29th 2004

  • Send private message

4

Wednesday, May 9th 2007, 2:23pm

. . . jo,

ich denke genauso war es.

PS: @tiger - hast aber einen mickrigen Tiger in deinem Avatar ;) . Der ist etwas größer, auch 1503 - kannste mitnehmen . . .

tiger

Ausguck

Posts: 80

Date of registration: Feb 3rd 2006

  • Send private message

5

Wednesday, May 9th 2007, 2:43pm

@ Excalibur3

Ich halte mich gern im hintergrund das macht auch mein avatar.


Tiger
 

>>>> Es liegt in der Natur des Menschen vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln! <<<<

Bomi

Meister der Kleintools

  • "Bomi" started this thread

Posts: 3,175

Date of registration: May 2nd 2003

  • Send private message

6

Wednesday, May 9th 2007, 3:34pm

Quoted

Original von Excalibur3
müßte ein PIII sein. Ich hatte einen 350 PII und die gingen glaube ich bis 450 PII

Hatte mal einen PII/350, da konnte ich im BIOS bis 600 MHz einstellen, hatte auch mal einen 500er drin... PII waren ja diese dicken Klötze, ca. 10cm breit/6 cm hoch... In dieser Kiste steckt 'ne kleine ca. 4*4 cm große CPU, dürfte dann wohl ein PIII sein...

Dank an alle :eisgeb:
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Moby-Dick

Schatzjäger

Posts: 2,351

Date of registration: Jun 5th 2003

  • Send private message

7

Wednesday, May 9th 2007, 5:19pm

.... und was machste jetzt mit dem Möhrchen *neugierig frag*?? Ich habe ja auch noch den P3 500 MH hier rumstehen und bringe es nicht fertig, ihn wech zugeben ..... es ist der erste PC, an dem ich rumgeschraubt habe, und der trotzdem noch läuft :g:.

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Posts: 2,721

Date of registration: Mar 29th 2004

  • Send private message

8

Wednesday, May 9th 2007, 5:44pm

Quoted

Original von Bomi

Quoted

Original von Excalibur3
müßte ein PIII sein. Ich hatte einen 350 PII und die gingen glaube ich bis 450 PII

Hatte mal einen PII/350, da konnte ich im BIOS bis 600 MHz einstellen, hatte auch mal einen 500er drin... PII waren ja diese dicken Klötze, ca. 10cm breit/6 cm hoch... In dieser Kiste steckt 'ne kleine ca. 4*4 cm große CPU, dürfte dann wohl ein PIII sein...

Dank an alle :eisgeb:


. . . :scratch:

schau mal >HIER< dort ist meiner beschrieben - war ein Aldi. so wie im 2.Beitrag war es bei mir. 1998 war das schon ganz gut - da gabs nur die 450er und die Ankündigung zum 500er PIII. Das BX-Board war schon modern und an solch einen großen Prozessor kann ich mich nicht erinnern, da ich damals Arbeitsspeicher und Graka gewechselt hatte. An sowas großes hätte ich mich erinnert - aber lang ist es schon her und es war definitiv ein PII.
Nun weiß ich nicht, was die mit Celeron da hatten - die kamen für mich nie in Frage . . .

Edit: Jo 500er PIII ist schon richtig - aber wie gesagt, der PII war nicht so ein Klotz...oder doch? hier mal noch ein Bild http://www.ciao.de/Intel_Pentium_II_350_MHz__Test_2939141

This post has been edited 2 times, last edit by "Excalibur3" (May 9th 2007, 5:59pm)


annokrat

Schatzjäger

Posts: 4,772

Date of registration: Nov 15th 2003

  • Send private message

9

Wednesday, May 9th 2007, 6:30pm

irgendwie verstehe ich den ganzen thread nicht, finde ihn total unsinnig.
ein celeron ist ein celeron und bleibt ein celeron. ich verwendete so einen über jahre als internetrouter, wurde mir aber zu schwach, so dass ich ihn durch einen p3 650mhz ersetzte(die totale rakete dagegen).

der celeron 500 läuft noch mit einem fsb von 66mhz. p3 hatte schon fsb 100. alle p3s wurden zunächst im slot-1 geliefert(p2-steckplatz). später wurden p3 im stecksockel gefertigt. ausserdem wurde die fertigungsstruktur reduziert.
gehäusebauart hat nur bedingt was mit der struktur zu tun. so wurden 250nm-versionen und 180nm-versionen beide zunächst im slot-1 geliefert.
der celeron 500 ist noch ein celeron 1 mit 250nm struktur, basiert dann also höchstens auf den ersten p3s, die von 450 bis 650mhz reichten und ausschliesslich im slot-1 geliefert wurden.

keine ahnung was passiert wenn du den celeron 1 mit fsb 100 betreibst. könnte aber gelingen, weil die alten celerons ja mal als gut übertaktbar galten.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

This post has been edited 1 times, last edit by "annokrat" (May 9th 2007, 6:31pm)


Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Posts: 2,721

Date of registration: Mar 29th 2004

  • Send private message

10

Wednesday, May 9th 2007, 7:04pm

Quoted

Original von annokrat
irgendwie verstehe ich den ganzen thread nicht, finde ihn total unsinnig......


annokrat


. . . :scratch:

Bomi wollte blos wissen, was der 350er für ein Pentium war - II, III oder VI. Das ist ja nun geklärt und dann kommt man ins Gespräch über alte Zeiten....
Wer fragt bekommt ne Antwort, was ist da unsinnig ;) . . .

Moby-Dick

Schatzjäger

Posts: 2,351

Date of registration: Jun 5th 2003

  • Send private message

11

Wednesday, May 9th 2007, 7:08pm

Ich verstehe es, wenn er nicht versteht ..... ich fühle mich auch oft unverstanden .... vielleicht sollten wir ´ne Selbsthilfegruppe gründen :).

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Posts: 2,721

Date of registration: Mar 29th 2004

  • Send private message

12

Wednesday, May 9th 2007, 8:52pm

. . . na,

hoffentlich konnten wir Bomis Frage zur Zufriedenheit beantworten - das das Thema auch einen Sinn hatte ;) :D . . .

annokrat

Schatzjäger

Posts: 4,772

Date of registration: Nov 15th 2003

  • Send private message

13

Wednesday, May 9th 2007, 9:32pm

Excalibur3
"Bomi wollte blos wissen, was der 350er für ein Pentium war..."

nein, wollte er nicht.
aber du hast recht, p2 ging bis maximal 450mhz. wenn bomi also eine 500mhz cpu gehabt hat, welche im slot-1 steckte, dann war es ein p3.

ein celeron 500 kann deshalb abgeleitet sein von den p2 mit 100mhz fsb oder den frühen p3s.

es könnte aber bei intel auch so gewesen sein, dass die ersten p3 nichts anderes waren als hoch getaktete p2.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

This post has been edited 1 times, last edit by "annokrat" (May 9th 2007, 9:33pm)


Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Posts: 2,721

Date of registration: Mar 29th 2004

  • Send private message

14

Wednesday, May 9th 2007, 10:01pm

Quoted

Hab hier 'ne alte Kiste mit 'nem Intel Celeron 500 MHz ausgegraben - ist das ein PII, PIII, PIV oder was :scratch:



Quoted

Excalibur3
"Bomi wollte blos wissen, was der 350er für ein Pentium war..."

nein, wollte er nicht.


. . . aha,

sorry das ich da nicht mehr draus gelesen habe - unsinnig war es trotzdem nicht . . .

ach so, ja - er hätte natürlich danach selber googeln können ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Excalibur3" (May 9th 2007, 10:04pm)


Bomi

Meister der Kleintools

  • "Bomi" started this thread

Posts: 3,175

Date of registration: May 2nd 2003

  • Send private message

15

Thursday, May 10th 2007, 3:47am

Quoted

Original von annokrat
aber du hast recht, p2 ging bis maximal 450mhz. wenn bomi also eine 500mhz cpu gehabt hat, welche im slot-1 steckte, dann war es ein p3.

Nö - guckst Du hier - es gab auch PII/500 für Slot-1. So einen 500er hatte ich mir mal von 'nem Kumpel geliehen, um den PII/350 etwas schneller zu machen, hat aber nicht viel gebracht, stand in keiner Relation zu dem, was der Kumpel dafür haben wollte...

Was ich hier habe ist eine Socket 370-CPU, die vom BIOS beim Booten als "Intel Celeron 500 MHz" angezeigt wird. PII-CPUs gab es sowohl für Slot 1 als auch für Socket 370, der später auch für PIIIs verwendet wurde. Es kann sich bei dem 500er hier also sowohl um einen PII als auch um einen PIII handeln, denn IMHO bezeichnet "Celeron" lediglich CPUs, die intern irgendwie kastriert sind, also keinen L2-Cache oder so haben und deshalb billiger sind - es gibt ja auch vom P4 verschiedene Celerons. IIRC gab es Celerons erstmal in der PII-Serie :scratch:
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Posts: 2,721

Date of registration: Mar 29th 2004

  • Send private message

16

Thursday, May 10th 2007, 11:39am

Quoted

Es kann sich bei dem 500er hier also sowohl um einen PII als auch um einen PIII handeln,


. . . ob du dir traust, die Kiste mal auf zu machen? ;) Vieleicht steht auf dem Prozessor was drauf? PII oder PIII? ;)

Das war damals so der Grenzbereich beim wechsel von PII zu PIII - da gab es die tollsten Sachen.
Ich hatte damals nur mitbekommen, das die Prozessoren die in der Herstellung ziehmlich Fehlerfrei waren hochgetaktet wurden. Kann sein, das in diesem Fall so ein 450er als 500er verkauft wurde, aber ebend PII.
Ja, ich weiß - ist nicht professionell ausgedrückt - hatte mich damals auch recht wenig interessiert. Ich weiß blos noch, das ein aufrüsten wenig gebracht hätte und nach zwei Jahren ( '98 ) sich die Taktrate zum PIII verdreifacht hatte und ich gleich den neuen 900er PIII nahm und zu der Zeit gings dann auch schon über die 1000er Marke . . .

annokrat

Schatzjäger

Posts: 4,772

Date of registration: Nov 15th 2003

  • Send private message

17

Thursday, May 10th 2007, 7:17pm

"Es kann sich bei dem 500er hier also sowohl um einen PII als auch um einen PIII handeln,..."

exakt. und das wollte ich jetzt schon zweimal deutlich machen, brauchste mir also nicht erklären.

und ein p2 500 ist mir nie untergekommen, keine ahnung was das für eine cpu sein soll. ausserdem gibt es keine p2 in sockel 370, selbst die ersten mit fsb 66 stecken im slot-1-gehäuse.

da jedoch die ersten p3s den p2s sehr ähnlich sein sollten, kann ich mir gut vorstellen, dass ein p3 500 an stelle eines p2 350 läuft.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

This post has been edited 1 times, last edit by "annokrat" (May 10th 2007, 7:18pm)


Bomi

Meister der Kleintools

  • "Bomi" started this thread

Posts: 3,175

Date of registration: May 2nd 2003

  • Send private message

18

Saturday, May 12th 2007, 6:32pm

Quoted

Original von Excalibur3
. . . ob du dir traust, die Kiste mal auf zu machen? ;) Vieleicht steht auf dem Prozessor was drauf? PII oder PIII? ;)

Hmm... Der Kühler ist da mit Wärmeleitpaste draufgepappt, müsste ich abreißen und neu machen. Ich werde erstmal 'n paar Hardware-Tools laufen lassen, irgendeins wird mir schon sagen, was da drin steckt :rolleyes:
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Solagon

Boardsmutje

Posts: 907

Date of registration: Jul 30th 2006

  • Send private message

19

Saturday, May 12th 2007, 8:24pm

Quoted

Original von Bomi
Ich werde erstmal 'n paar Hardware-Tools laufen lassen, irgendeins wird mir schon sagen, was da drin steckt :rolleyes:


Mit cpu-z sollte das kein Problem sein.

Es gibt da aber noch ein Unterscheidungsmerkmal zwischen PII und P III. Die P III CPUs hatten doch eine Identifikationsnummer ähnlich der Mac Nummer bei Netzwerkkarten. Damit ließe sich jede einzelne CPU identifizieren. Ist zwar lange her, aber das war der Grund warum ich seinerzeit zu AMD wechselte.