You are not logged in.

Dear visitor, welcome to AnnoZone Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Granger

Unregistered

1

Tuesday, June 14th 2005, 5:30pm

online zocken

Hi,

hab mal ne frage und zwar wie kann man anno1503 übers internet
zocken?

W-O-D

Team AnnoZone

Posts: 7,128

Date of registration: Feb 3rd 2003

  • Send private message

2

Tuesday, June 14th 2005, 5:40pm

Hallo Granger,

nimm dir bitte die Zeit und schau dich erstmal ein wenig um hier,
du wirst alles passende dazu schon finden. ;)
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

Granger

Unregistered

3

Tuesday, June 14th 2005, 6:41pm

jo, wenn du das mit der AnnoNetTool.exe meinst, hab ich schon erledigt,
blos wenn ich jetzt auf multiplayer und dann auf internet geh, bendet
er anno und öfnet dafür GameSpy, hab mich dort auch schon eingelogt
blos wies dann weiter geht ka.

annokrat

Schatzjäger

Posts: 4,772

Date of registration: Nov 15th 2003

  • Send private message

4

Tuesday, June 14th 2005, 6:51pm

na ja, ist manchmal schwer hier das richtige zu finden, weil es nicht mal ein multiplayer-forum gibt.

EDIT: inzwischen gibt es ein mp-forum.

online spielen geht nur über direkte tcp/ip-verbindung. ein spieler betreibt den server, die anderen treten bei (neu deutsch "joinen"). zum spiel müsst ihr euch daher über ein eigenes kommunikationssystem verabreden und dabei die ip-adresse des servers an die anderen spieler weitergeben. ein möglicher treffpunkt kann der chat, der auf der startseite verlinkt ist, sein. natürlich gehen auch messenger und teamspeak oder ventrilo.

der server startet ganz normal ein lan-spiel.
die clients müssen sich ein desktop-icon anlegen, welches folgendes ziel hat:
"....\anno 1503\1503startup.exe" /c"xxx.xxx.xxx.xxx" , wobei xxx.xxx.xxx.xxx die ip-adresse des servers ist.
beachte bitte auch die anführungszeichen. bei der ip-adresse müssen sie sein, beim pfad nur wenn leerzeichen im pfadnamen vorkommen(standardmässig in "anno 1503").
wenn dieses icon abgespeichert wurde, können die clients durch doppelklick auf das icon 1503 starten, dann ein profil auswählen (NICHT annonymous!!) und zum server verbinden.

natürlich benötigen alle spieler das szenario, welches gespielt werden soll.

zur einfacheren handhabung hat Sir Henry ein launch-tool programmiert. dazu gibt es hier in der annozone auch eine beschreibung.
mit diesem tool kann der serverbetreiber leicht seine ip-adresse ausfindig machen und die clients benötigen kein spezielles icon für die verbindugsaufnahme.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

This post has been edited 1 times, last edit by "annokrat" (Jul 13th 2005, 6:50pm)


Granger

Unregistered

5

Tuesday, June 14th 2005, 7:48pm

thx, ich werds sobalt mein kumpel wieder da ist Testen, blos noch eine frage
welche ip muss ich nehmen die lan oder internet ip?

W-O-D

Team AnnoZone

Posts: 7,128

Date of registration: Feb 3rd 2003

  • Send private message

6

Tuesday, June 14th 2005, 8:00pm

Der/Die Mitspieler müssen die IP vom Host haben,
dann können die über das Launchtool connecten. ;)
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

Granger

Unregistered

7

Tuesday, June 14th 2005, 8:20pm

:) jo ich meine welche ip braucht der client von mir um sich mit
mir zu verbinden die "Internet IP" oder die "Lan IP" ?

Falke

Insel-Eroberer

Posts: 482

Date of registration: Oct 12th 2003

  • Send private message

8

Tuesday, June 14th 2005, 8:26pm

Die Internet-IP
  Falke

Vogel des Jahres 2006: Der Kleiber

Vogel des Jahres 2005: Der Uhu

annokrat

Schatzjäger

Posts: 4,772

Date of registration: Nov 15th 2003

  • Send private message

9

Tuesday, June 14th 2005, 8:33pm

logischer weise die internet-ip.

ausserdem benutzt 1503 den port 61503 udp. den muss der spieler mit dem server an seinem router auf den server weiterleíten ("virtuel server").

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

This post has been edited 1 times, last edit by "annokrat" (Jun 14th 2005, 8:33pm)


Granger

Unregistered

10

Tuesday, June 14th 2005, 8:51pm

so ich hab es gefunden unter "Virtueller Server", blos muss ich die UDP
in "Interner Port" oder "Öffentlicher Port" eingeben ?

annokrat

Schatzjäger

Posts: 4,772

Date of registration: Nov 15th 2003

  • Send private message

11

Tuesday, June 14th 2005, 9:03pm

keine ahnung was das für ein router ist, würde aber sagen, dass anfragen von aussen auf dem port 61503
auf den port 61503 des servers weiterzuleiten sind.
probier's halt aus, meinetwegen bei beiden den port 61503 udp angeben.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Sir Henry

Pensionierter Oberbordschrauber

Posts: 1,710

Date of registration: May 24th 2003

  • Send private message

12

Tuesday, June 14th 2005, 9:08pm

Wenn du nicht weiterkommst, dann poste mal einen Screenshot von der Routerkonfiguration oder gib uns Hersteller und Typ, dann können wir evtl. weiter helfen. :)

PS. Bin auch grade wieder mit 1503 zugange... :g:
  Cheers, Sir Henry
Schon im Anno-Pool vorbeigeschaut?

annokrat

Schatzjäger

Posts: 4,772

Date of registration: Nov 15th 2003

  • Send private message

13

Tuesday, June 14th 2005, 9:20pm

oder komm' mal in den chat.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Granger

Unregistered

14

Tuesday, June 14th 2005, 10:17pm

ok, werd ich machen blos wann sind eure zeiten? ich hab morgen nur von 11 bis ca. 14 Uhr und dann wieder um ca. 18 Uhr zeit.

annokrat

Schatzjäger

Posts: 4,772

Date of registration: Nov 15th 2003

  • Send private message

15

Tuesday, June 14th 2005, 10:24pm

natürlich sofort, so war das gemeint, hatte dich doch noch im forum gesehen.

bei mir abends so ab 20:00 uhr, z.b. morgen, an manchen tagen auch erst 22:00.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.