You are not logged in.

Dear visitor, welcome to AnnoZone Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Shaddy

Is Seefest

  • "Shaddy" started this thread

Posts: 43

Date of registration: Dec 26th 2006

  • Send private message

1

Saturday, January 13th 2007, 8:54pm

Minimapeditor - welche kartennummer hat die eingefügte karte??

Hallo, habe eine karte ins spiel eingefügt aber wie bekomm ich die jetzt? ich weiß ja nich welche Karten nummer, nur große inseln und Schwierigkeit normal :)
THX im vorraus
  Anno Rulez :D
Hoffe ich werd so gut wie ihr annoholicer - und ich hoff es kommen schöne Anno Mods bzw. ein Addon :)

drkohler

Master of Editor

Posts: 1,578

Date of registration: Jun 18th 2003

  • Send private message

2

Saturday, January 13th 2007, 9:03pm

RE: Minimapeditor - welche kartennummer hat die eingefügte karte??

Quoted

Original von Shaddy
Hallo, habe eine karte ins spiel eingefügt aber wie bekomm ich die jetzt? ich weiß ja nich welche Karten nummer, nur große inseln und Schwierigkeit normal :)
THX im vorraus
Wenn du eine Kartenschablone ersetzt hast von den 6, dann ist die Wahrscheinlichkeit eben 1/6, dass beim Starten diese neue Karte gepflückt wird, und 5/6 ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine alte Karte genommen wird...

martinmartimeo

Boardsmutje

Posts: 971

Date of registration: Sep 17th 2006

  • Send private message

3

Saturday, January 13th 2007, 9:04pm

RE: Minimapeditor - welche kartennummer hat die eingefügte karte??

ich hab das so verstanden, dass wenn du die 3 Einstellungen machst, dass dann diese Schablone benutzt wird und die Inseln per Zufall eingefügt werden. Und das man mit dem Editor nur die Schablone ändern kann und nicht ne Karte editiern.

:scratch: :scratch: Lieg ich falsch oder stimmt es nciht?

WaxWorm

Vollmatrose

Posts: 111

Date of registration: Jan 10th 2007

  • Send private message

4

Saturday, January 13th 2007, 9:05pm

Geschickterweise ersetzt man einfach alle 6 Kartenschablonen eines Typs (also z.B. big_big) mit der gemoddeten, dann hat man eine 100%ige Wahrscheinlichkeit, dass die eigene Kartenschablone kommt, wenn man in dem Beispiel Große Karte/Große Inseln wählt ;)

Inseln editieren funktioniert (noch) nicht, aber man kann sie austauschen. Ich habe z.B. mal die 3 nördlichen, sehr großen Inseln durch die sehr große Kidmode-Insel (Spielwiese) ersetzt. Bietet sich für "Einwohner pro Insel"-Rekorde an, allerdings gibt es keinerlei Minen/Lehmgruben auf der Insel. Die Versorgung muss also von den anderen Inseln kommen, was den Einwohnerrekordlern aber sicher gut in den Kram passen wird ;)

This post has been edited 3 times, last edit by "WaxWorm" (Jan 13th 2007, 9:11pm)


drkohler

Master of Editor

Posts: 1,578

Date of registration: Jun 18th 2003

  • Send private message

5

Saturday, January 13th 2007, 9:33pm

In der nächsten Version vom Editor wird man dann mehr als 6 Schablonen pro Einstellung haben können. Auch weitere Inseln sollten dann in die Inselauswahl eingefügt werden könnnen (wobei im Moment nur gerade die oben beschriebene "Kidinsel" und evtl. einige Szenarieninseln zusätzlich vorhanden sind. Die neuen Inseln funktionieren möglicherweise auch nur, wenn sie dem Raster 64/80/96/128/160 entsprechen. Muss dann Alles getestet werden)

WaxWorm

Vollmatrose

Posts: 111

Date of registration: Jan 10th 2007

  • Send private message

6

Saturday, January 13th 2007, 9:41pm

Ich habe mit der Kidmode-Insel schon ein wenig rumprobiert... sie ist mit einer genutzten Größe von 160x160 angegeben, aber mit einer Dimension von 256x256. Bei den echten 160x160ern ist auch die Dimension mit 160x160 angegeben. Bisher ist es mir nur gelungen, die Kidmode-Insel für eine der sehr großen Inseln einzusetzen. Hier war keine Veränderung an der Inseldatei selbst notwendig, außer dem Dateinamen.
Bei dem Versuch, eine 128x128-Insel durch die Kidmode-Insel zu ersetzen, stürzte das Spiel ab, auch wenn ich die Kidmode-Insel auf Dimension 256x256 und used Size 128x128 gesetzt hab. Ich vermute aber, dass man mit den richtigen Einstellungen auch das irgendwie hinbekommt.

This post has been edited 2 times, last edit by "WaxWorm" (Jan 13th 2007, 9:43pm)


Shaddy

Is Seefest

  • "Shaddy" started this thread

Posts: 43

Date of registration: Dec 26th 2006

  • Send private message

7

Sunday, January 14th 2007, 11:14am

Wo wie grad dabei sind: Bei der medailie für 10kEW gilt das für eine INsel oder für alle?
Für eine ist mir noch zu schwer =( (Handelsrouten schön und gut aber 10k einwohner nur durch handelsrouten (20) versorgen Oo
  Anno Rulez :D
Hoffe ich werd so gut wie ihr annoholicer - und ich hoff es kommen schöne Anno Mods bzw. ein Addon :)

Insulaner_08

Frisch Angeheuert

Posts: 4

Date of registration: Dec 25th 2006

  • Send private message

8

Monday, January 15th 2007, 6:52pm

RE: Minimapeditor - welche kartennummer hat die eingefügte karte??

Quoted

Original von Shaddy
Hallo, habe eine karte ins spiel eingefügt aber wie bekomm ich die jetzt? ich weiß ja nich welche Karten nummer, nur große inseln und Schwierigkeit normal :)
THX im vorraus


mann kann in der datei ...\data\config\game\randommapgenerator.xml
einstellen welche schablonen für welche einstellung verwendet werden
oben hast du eine liste, welche inseln für welche einstellung verwendet werden sollen
hierfür uninteressant...
aber drunter hast du den bereich

Quoted

Quelltext Anno 1701
<TemplateList>
<ManySmallIslands>
<Template>data\levels\RandomMap\Small_small_01.tww</Template>
<Template>data\levels\RandomMap\Small_small_02.tww</Template>
.
.
.
<Template>data\levels\RandomMap\Small_small_XX.tww</Template>
<Template>data\levels\RandomMap\Norm_small_XX.tww</Template>
<Template>data\levels\RandomMap\Big_small_XX.tww</Template>
</ManySmallIslands>
<SomeMediumIslands>
<Template>data\levels\RandomMap\Small_norm_XX.tww</Template>
<Template>data\levels\RandomMap\Norm_norm_XX.tww</Template>
<Template>data\levels\RandomMap\Big_norm_XX.tww</Template>
</SomeMediumIslands>
<FewLargeIslands>
<Template>data\levels\RandomMap\Small_big_XX.tww</Template>
<Template>data\levels\RandomMap\Norm_big_XX.tww</Template>
<Template>data\levels\RandomMap\Big_big_XX.tww</Template>
</FewLargeIslands>
</TemplateList>

"<TemplateList>" definiert einfach das feld damit das spiel weiß was es hier zu suchen hat nämlich die "templates" (=Schablonen!?)
aber dann hast du drei unterfelder:
"<ManySmallIslands>"
"<SomeMediumIslands>"
"<FewLargeIslands>"
das erste für kleine, das zweite für mittlere und das dritte für große inselwelten/schablonen
in ihnen steht welche schablonen für die jeweiligen einstellungen verwendet werden sollen
wenn du jetzt eine schablone erstellst und dem schema entsprechend benennst also:
inselgröße_kartengröße_nummer.tww
kannst du die hier einfügen und das spiel registriert sie als mögliche schablone
man hat halt trotzdem noch eine gewisse warscheinlichkeit, dass die alten schablonen verwendet werden, aber die kannst du ja hier einfach löschen
so kann man mehr als 6 schablonen pro kartentyp verwenden
Bsp.:
du erstellst die karte big_small_07.tww
und fügst sie unter
"<ManySmallIslands>"
einfach mit ein
folgende inseln halt durchnummerieren und einfügen