You are not logged in.

Dear visitor, welcome to AnnoZone Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Ägidius

Vollmatrose

  • "Ägidius" started this thread

Posts: 92

Date of registration: Jan 28th 2008

  • Send private message

1

Tuesday, August 17th 2010, 2:55pm

Geforce 9500gt mit DVD-Recorder/TV verbinden

Hallo.

Was brauch ich für ein Kabel, um meine PNY Geforce 9500gt mit meinem DVD-Recorder zu verbinden?

Wenn ich richtig geguckt hab, hat meine Graka einen ähnlichen S-Video-Ausgang:

http://de.wikipedia.org/wiki/S-Video

Allerdings hat meiner in der Mitte noch 3 weitere Löcher. Falls das kein S-Video-Ausgang ist, dann weiß ich nicht, was das bei meiner Graka für ein Anschluss ist.

Aber nehmen wir mal, es ist einer wie bei Wikipedia gezeigter, was bräuchte ich dann für ein Kabel, damit mein Rec das Bild meiner Graka über seine Composite/S-Video-Anschlüsse empfangen kann?

IceMan

Schatzjäger

Posts: 5,021

Date of registration: Nov 3rd 2007

  • Send private message

2

Tuesday, August 17th 2010, 3:59pm

@ Ägidius,

aus dem S-Video Ausgang kommen schlechte Signale, kaum geeignet zur Aufzeichnung.
Steht auch in deinem Link Zitat:
S-Video ist kein Videoformat. Es liegt ihm vielmehr die entsprechende Basisband-Analog-Fernsehnorm zu Grunde. Je nach CCIR-Übertragungsnorm belegen Helligkeits- und Farbsignal andere Frequenzen.
  Timeo Danaos et dona ferentes.

This post has been edited 2 times, last edit by "IceMan" (Aug 17th 2010, 4:03pm)


RAMKLOV

Ausguck

Posts: 89

Date of registration: Mar 14th 2006

  • Send private message

3

Tuesday, August 17th 2010, 7:41pm

Hallo

bei den drei Steckern dürfte es sich um Cinch (RCA) handeln - meist farbig gehalten rot weiss gelb

http://de.wikipedia.org/wiki/Cinch

Grüße
RAMKLOV
  -----------------------------
RAMKLOV

:D 8) :D :hauwech: !!!!
-----------------------------

IceMan

Schatzjäger

Posts: 5,021

Date of registration: Nov 3rd 2007

  • Send private message

4

Wednesday, August 18th 2010, 11:54am

vllt ist es auch ein Composite-Anschluß blau, rot, grün, der wäre etwas besser für Aufnahmen geeignet als der S-Video-Anschluß.
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Legofan

Meereskenner

Posts: 694

Date of registration: May 5th 2009

  • Send private message

5

Wednesday, August 18th 2010, 2:24pm

Ich glaube, dass er meinte, dass in seinem svideo-anschluss noch drei weitere löchelchen drin hat, nicht einen weiteren Anschluss.
  aka Legofan :P

This post has been edited 1 times, last edit by "Legofan" (Aug 18th 2010, 7:56pm)


IceMan

Schatzjäger

Posts: 5,021

Date of registration: Nov 3rd 2007

  • Send private message

6

Wednesday, August 18th 2010, 6:36pm

:D möglich, aber dadurch wird er nicht besser. Der Anschluß.:D
  Timeo Danaos et dona ferentes.

This post has been edited 1 times, last edit by "IceMan" (Aug 18th 2010, 6:36pm)


Onkel Otto

Piratenschreck

Posts: 611

Date of registration: May 23rd 2004

  • Send private message

7

Wednesday, August 18th 2010, 7:45pm

@Ägidius

Wenn dein Recorder keine HD-Anschlüsse hat (älteres Modell?), wirst du immer Abstriche in der Qualität machen müssen.

Um sich das ganze Adapter und Kabel Gewurschtel zu ersparen, ist ein DVD-Brenner für deinen PC, mMn, die einfachere und qualitativ bessere Lösung.

Falls du dir irgendwann mal einen neueren Rekorder zulegst, auf einen HDMI-Eingang achten. Dafür reicht dann ein Adapter DVI-I > HDMI + HDMI-Kabel = fertisch. :hey:
Die Signale bleiben dabei digital und in der entsprechend besseren Qualität.

Gruß
Onkel Otto

IceMan

Schatzjäger

Posts: 5,021

Date of registration: Nov 3rd 2007

  • Send private message

8

Wednesday, August 18th 2010, 7:55pm

moin Otto,

dann muss er sich allerdings auch noch eine brauchbare Graka zulegen, denn diese hat keinen entsprechenden zusätzlichen Ausgang. :hey:
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Legofan

Meereskenner

Posts: 694

Date of registration: May 5th 2009

  • Send private message

9

Wednesday, August 18th 2010, 7:58pm

n abend IceMan,

Sicher dasy die 9500gt keinen DVI-Anschluss dran hat? Das is doch der weise mit den quadratischen Löchelchen, den hat ja sogar meine Geforce FX5200...^^
  aka Legofan :P

IceMan

Schatzjäger

Posts: 5,021

Date of registration: Nov 3rd 2007

  • Send private message

10

Wednesday, August 18th 2010, 8:11pm

EINEN hat sie sicher, aber da kommt der Monitor dran. :D

@ Onkel Otto,

wobei DVI keine Tonsignale überträgt, besser wäre gleich eine Graka mit HDMI.
  Timeo Danaos et dona ferentes.

This post has been edited 1 times, last edit by "IceMan" (Aug 18th 2010, 8:15pm)


Onkel Otto

Piratenschreck

Posts: 611

Date of registration: May 23rd 2004

  • Send private message

11

Wednesday, August 18th 2010, 8:46pm

Wenn die Graka das alte Standarddesign hat (ohne HDMI-Anschluß), sind außer der analogen TV Buchse auch 2 DVI-I Anschlüsse vorhanden. 1x HDCP und 1x Dual Link. Diese haben 24 +5 Pins und sollten, mMn, auch Tonsignale übertragen. Die DVI-D haben weniger Pins, daher ohne Ton. ( Mein Kenntnisstand- Ohne Gewähr).

Natürlich sind HDMI-Anschlüsse an allen Geräten das Optimale, wir müssen ja aber erstmal das nehmen was da ist.

Daher mein Vorschlag mit dem Brenner um allem Adapter-/Kabel- und Analog><Digital Wirrwar zu entgehen.

Gruß
Otto

Edit sagt: DVI überträgt keine Tonsignale.

This post has been edited 1 times, last edit by "Onkel Otto" (Aug 18th 2010, 9:08pm)


Ägidius

Vollmatrose

  • "Ägidius" started this thread

Posts: 92

Date of registration: Jan 28th 2008

  • Send private message

12

Tuesday, August 31st 2010, 1:54pm

Hallo.

Hab im Web gelesen, dass dieser 7polige S-video Ausgang irgendwie in den USA Standard ist, wir hier in Dl aber irgendwie (noch?) nichts damit anfangen können.

Hab von Technikzeug nicht viel Ahnung. Ich hab jetzt also diesen 7poligen S-Video Ausgang an der Graka. Kann man das Bild davon irgendwie zum DVD-Recorder übertragen? Sieht das dann auch einigermaßen gut aus? So dass man am TV Videos schauen und gamen könnte? Oder ist das Bild dann nur S/W?


http://www.chip.de/preisvergleich/60408/…-DMR-EH-56.html

Optical Digital Output Ja
Anschlusstyp 1 x Composite-Video-/Audio-Eingang ( RCA Phono x 3 ) - Vorderseite
1 x S-Video-Eingang ( 4 PIN Mini-DIN ) - Vorderseite
1 x Component-Video-Ausgang ( RCA Phono x 3 ) - Rückseite
1 x S-Video-Ausgang ( 4 PIN Mini-DIN ) - Rückseite
1 x SPDIF-Ausgang ( TOS Link ) - Rückseite
2 x Composite-Video/Audio-Ausgang ( RCA Phono x 3 ) - Rückseite
2 x SCART ( 21 PIN SCART ) - Rückseite
Composite-Video-/Audio-Eingang ( RCA Phono x 3 )
IEEE 1394 (FireWire/i.LINK)
1 x HF-Eingang - Rückseite
1 x HF-Ausgang - Rückseite

IceMan

Schatzjäger

Posts: 5,021

Date of registration: Nov 3rd 2007

  • Send private message

13

Tuesday, August 31st 2010, 2:26pm

@ Ägidius,

klar kann man das Bild mit einem S-Video-Kabel zu einem DVD-Recorder mit S-Video-Eingang übertragen, bei dir dann vorne auf den Mini-S-Video am Panasonic.
Allerdings solltest du dir von dem Bild nicht allzuviel versprechen, ist halt analoger Art und im Vergleich ungefähr wie Scart, eher schlechter.
Für ein Game machts aus meiner Sicht keinen Sinn.

Etwas besser wäre dein Composite-Video-/Audio-Eingang ( RCA Phono x 3 ), da stellt sich aber nach wie vor die Frage ob deine GRAKA einen Composite-Ausgang hat? Von s-Video auf Composite mit einem Adapter zu arbeiten bringt kein besseres Bild.
  Timeo Danaos et dona ferentes.

This post has been edited 2 times, last edit by "IceMan" (Aug 31st 2010, 2:30pm)