Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Steffen

Leichtmatrose

  • »Steffen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 15. Februar 2005

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 15. Februar 2005, 12:23

Frage zum ersten Szenario - Kampagne.

Hallo!

Gegoogelt und zack bin ich Neumitglied :-)

Folgendes Problem:

Bei der ersten Mission ist die Zielvorgabe u.a.: Belade Schiffe mit 50 t Nahrung, 50 t Holz, 100 t Werkzeug, 4 Bogenschützen und Schwertkämpfer sowie einem Scout – um schließlich gen Westen zu fahren.

Nun, mittlerweile fuhr ich nach erfolgloser Fahrt gen Westen in alle Himmelrichtungen, erkundete alle Inseln, zerstörte die Inka-Siedlung und dennoch ist das Missionsziel nicht erfüllt. Weiß momentan nicht wie es weitergeht, wer kann helfen?

Danke und Gruß
Steffen
  () Steffen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Steffen« (15. Februar 2005, 12:23)


hunter

Rätselmeister

Beiträge: 749

Registrierungsdatum: 20. Mai 2003

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 15. Februar 2005, 12:31

ja ganz am anfang leuchtet ein kreuzlein auf der übersichtskarte auf, wo genau du hin sollst...habe auch stundenlang geübt, bis ichs rausbekommen hab, ist schlecht erklärt in der aufgabenstellung...

ist glaube ich die insel wirklich ganz im westen, ganz nah am kartenrand.


p.s.
für weitere infos betreffend dieser mission (ist so wie ich es verstehe mission 2)
siehe hier

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hunter« (15. Februar 2005, 12:44)


Steffen

Leichtmatrose

  • »Steffen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 15. Februar 2005

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 15. Februar 2005, 13:45

Hallo Hunter!

Danke, allerdings frage ich mich, was genau gemacht werden soll. Wie bereits geschrieben, wurden alle Inseln angefahren, erkundet und nach einem möglichen Platz für die Errichtung eines Kontors überprüft. Diesen kann ich aus welchem Gründen auch immer nicht errichten... Was in drei Teufels Namen soll ich im Westen machen :-)

Der Link zu Nova Fora II scheint mir aufgrund der dort beschriebenen Zielvorgaben nicht zu passen. Habe das Spiel gestern gekauft und habe bei der ersten Kampagne die beiden Aufträge innerhalb des Spiel erfüllt – sprich, die Frau gerettet, 20 t Salz mit den Mongolen getauscht, alle Vorbereitungen für die Fahrt gen Westen erfüllt. Noch mal meine Frage, was soll ich im Westen tun – dies geht aus dem Auftrag nicht hervor...

Gruß
Steffen
  () Steffen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Steffen« (15. Februar 2005, 13:47)


hunter

Rätselmeister

Beiträge: 749

Registrierungsdatum: 20. Mai 2003

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 15. Februar 2005, 13:54

also dann mission 1 ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hunter« (15. Februar 2005, 13:55)


Steffen

Leichtmatrose

  • »Steffen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 15. Februar 2005

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 15. Februar 2005, 14:18

Witzig oder auch nicht...

Denn, ich habe alle in der Komplettlösung beschriebenen Punkte erfüllt. Fuhr sogar mit der Flotte den kompletten westlichen Spielrand ab und dennoch nichts... Na ja, werde heute abend nochmals alle Voraussetzung zur Missionserfüllung überprüfen, vielleicht habe ich eine Kleinigkeit übersehen – was ich mir allerdings nicht vorstellen kann, gestern bereits mehrmals überprüft.

Gruß Steffen
  () Steffen

hunter

Rätselmeister

Beiträge: 749

Registrierungsdatum: 20. Mai 2003

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 15. Februar 2005, 14:23

:scratch:

ja, und es dauert natürlich einen moment, bis es zur 2. mission rüberschaltet...hab da auch bange sekunden erlebt, weil ich dachte es klappt nicht... :(

Robinson Crusoe

Ehren-Mitglied

Beiträge: 1 211

Registrierungsdatum: 30. August 2003

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 15. Februar 2005, 16:38

Zitat

Gegoogelt und zack bin ich Neumitglied :-)

tätschel: :rofl:

hallo steffen
du mußt darauf achten, daß der scout und die benötigte ware (50 t Nahrung, 50 t Holz, 100 t Werkzeug) sich auf einem schiff befindet. alles übrige kannst du in die freien ladeslots verstauen, wie du lustig bist.

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 15. Februar 2005, 18:26

es gibt zu diesem thema schon zig threads, wir geben immer die selben tipps, aber erhalten nie die antwort welcher fehler gemacht wurde. inzwischen bin ich echt der meinung, dass die leute einfach zu blöd sind mit den schiffen westen zu finden.

fahr mit all deinen schiffen in den äussersten westzipfel der inselwelt, notfalls bis alle schiffe am weltrand kleben bleiben, natürlich ganz eng in der ecke. falls du westen nicht findest, dann fahr halt in jedes eck, eines der vier ecken wird es schon sein.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (15. Februar 2005, 18:27)


Steffen

Leichtmatrose

  • »Steffen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 15. Februar 2005

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 15. Februar 2005, 18:42

Hallo!

Danke für Eure Antworten, bin immer noch im Büro – es wird langsam aber sicher Zeit sich auf den Nachhauseweg zu machen...

Nun, zu der Anspielung, man wisse nicht wirklich wo Westen liege und aufgrund dessen im Spiel nicht weiterkommt, kann ich wie folgt argumentieren: Dem Auftrag ist sinngemäß zu entnehmen, die Insel scheint im Westen zu liegen. Aufgrund des Hinweises – scheint - und der erfolglosen Fahrt gen Westen, fuhr ich wie bereits oben geschrieben in alle Himmelrichtung – nach vorheriger Prüfung alle Erfordernisse – sozusagen in alle vier Ecken, dennoch geht es im Spiel nicht weiter. Daher ist Deine Mutmaßung, lieber Annokrat, schlicht falsch.

Zum Hinweis von Robinson Crusoe. Die Materialien sind alle im kleinen Handelschiff verstaut.

Bin auf nachher wirklich gespannt und mal sehen, wo des Rätsels Lösung liegt.

Grüße Steffen :hey:
  () Steffen

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Steffen« (15. Februar 2005, 18:43)


Robinson Crusoe

Ehren-Mitglied

Beiträge: 1 211

Registrierungsdatum: 30. August 2003

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 15. Februar 2005, 18:50

Zitat

Zum Hinweis von Robinson Crusoe. Die Materialien sind alle im kleinen Handelschiff verstaut.


auch der scout ?

wenn dem wirklich so ist, bleibt dir nix anderes übrig als im besagten westen ein wenig rumzukurven. so hatte ich es auch mal gemacht, als das szen sich nicht beenden wollte.

hunter

Rätselmeister

Beiträge: 749

Registrierungsdatum: 20. Mai 2003

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 15. Februar 2005, 18:56

Zitat

Original von Robinson Crusoe

du mußt darauf achten, daß der scout und die benötigte ware (50 t Nahrung, 50 t Holz, 100 t Werkzeug) sich auf einem schiff befindet.


das ist ein witz oder? :ohoh:
bei mir zumindest klappte es auch in anderer konstellation...

wobei, hab ganz vergessen das es ja um 1503 geht...:rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hunter« (15. Februar 2005, 18:57)


Robinson Crusoe

Ehren-Mitglied

Beiträge: 1 211

Registrierungsdatum: 30. August 2003

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 15. Februar 2005, 19:15

nee
is kein witz
als ich die benötigten waren "kunterbunt" auf den schiffen verteilt hatte, hat es bei mir auch nicht geklappt. :konfus:

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 15. Februar 2005, 19:51

ich kann Robinson's überlegungen nicht folgen. es gibt, meines wissens, keine möglichkeit die zusammensetzung einer schiffsladung gezielt abzuprüfen.
aber zur sicherheit habe ich einen test gemacht:
- kleines kriegsschiff mit 100 to werkzeug, 4 bogenschützen und 2 schwertkämpfern
- kleines handelsschiff mit 50 to holz und scout
- kleines handelsschiff mit 50 to nahrung und 2 schwertkämpfern
diese flotte nach westen geschickt und zack, im nächsten level.

es spielt also keine rolle wie die waren auf den schiffen verteilt sind. ausserdem hat das "zielquadrat" im westen ein format von 100x100, wobei das spielfeld 1024x1024 hat, so dass weit bevor man im westlichen winkel ankommt der sprung in das nächste level passiert.

im grunde können nur 2 fehler auftreten:
- westen nicht gefunden
- irgendwas bei der schiffsladung (einschliesslich truppen) vergessen.

annokrat

nachtrag: mit addon getestet.
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (15. Februar 2005, 19:53)


Sumahel

Ausguck

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 25. April 2004

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 15. Februar 2005, 22:09

ich denke, holz, werkzeug und scout auf einem schiff zusammen zu haben, ist für den beginn von nova fora 2 wichtig, weil man sonst kein kontor bauen kann.
für den übergang von 1 nach 2 (über den westzipfel der karte = keine insel!) ist die verteilung egal.
ich glaub, steffen suchte nach einer insel und als er keine sah, fuhr er nicht mehr ganz in den westlichen zipfel der karte.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sumahel« (15. Februar 2005, 22:12)


Beiträge: 288

Registrierungsdatum: 10. August 2004

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 15. Februar 2005, 22:24

das problem mit dem kontor hat ich damals auch

und zu dem anderen ich muste ne ganze weile rumkurfen bis ich
weitergekommen bin

einfach immer hinundherundhochundrunterundsoweiter :konfus:
  Ich möchte mich hiermit,
in aller höfflichster Form, für meine mehr oder weniger gravierenden,
Rechtschreibfehler entschuldigen. :rolleyes:

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 15. Februar 2005, 22:31

Sumahel,
nur zur ergänzung: wir befinden uns bei 1503, da ist es zunächst egal wie die ladung auf die schiffe verteilt ist, du kannst dennoch im nächsten level einen kontor bauen. du hast dann dazu 3 möglichkeiten:
- auf scout werkzeug und holz laden, damit ein mhh bauen, dann mit scout material von den schiffen holen um kontor bauen zu können.
- mit scout die waren auf den schiffen so umladen, dass ein schiff zum schluss alle benötigten waren zum bau eines kontores besitzt.
- "umladen" auf hoher see. ein schiff wirft ladung über bord, ein anderes sammelt sie auf. natürlich muss das sammelnde schiff genug freie transportkapazitäten haben, sonst gehen teile der ladung verloren.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Beiträge: 288

Registrierungsdatum: 10. August 2004

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 15. Februar 2005, 22:42

das mit dem scaut muss man erstmal wissen den bedenke wen man in der ersten mission ist is man noch nicht gleich der creack in dem spiel

und wie über bord schmeisen das geht :scratch: das is mir ja jetz noch neu
  Ich möchte mich hiermit,
in aller höfflichster Form, für meine mehr oder weniger gravierenden,
Rechtschreibfehler entschuldigen. :rolleyes:

Sumahel

Ausguck

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 25. April 2004

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 15. Februar 2005, 22:49

annokrat, du hast schon recht, ist aber schon umständlicher, und wie kämpfender-koch richtig sagt, nicht allen - vor allem gleich am anfang - bekannt.
und das "ladung über bord werfen und mit anderem schiff aufsammeln" ist wie du schon gesagt hast nur bei freier transportkapazität möglich - und wer verzichtet denn drauf so viel wie möglich von nova fora 1 nach 2 mitzunehmen?

Beiträge: 288

Registrierungsdatum: 10. August 2004

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 15. Februar 2005, 22:52

genau aber wie geht den das mit dem überbordwerfen und wieder aufnehmen ?(
  Ich möchte mich hiermit,
in aller höfflichster Form, für meine mehr oder weniger gravierenden,
Rechtschreibfehler entschuldigen. :rolleyes:

Steffen

Leichtmatrose

  • »Steffen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 15. Februar 2005

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 17. Februar 2005, 13:22

Hallo!

Der Fehler lag bei der geladenen Nahrung, 48 anstatt 50 t geladen.
Ich hatte nur auf den roten Balken geachtet und mir nicht die Zahlen angeschaut. Dieser Fehler wird mir nicht mehr passieren

Habe das Szenario allerdings nochmals gespielt, um den Städtebau zu üben und um mit besseren Voraussetzungen in den nächsten Level zu starten.
Baute eine Stadt mit genau 1013 Siedler und die Produktion war auf geringe Überproduktion eingestellt, so dass die Betriebe reibungslos laufen konnten. Denke das Spiel nun verstanden zu haben.

Insbesondere weil es das erste Szenario der Kampagne ist, kann ich jedem empfehlen, den Städtebau zu übern und mit mehr Materialen in das nächste Szenario zu starten. Beispielsweise sollte man die Schiffe zu mittleren Handelschiffen ausbauen, um mehr Rohstoffe laden zu können. Ich baute drei mittlere Handelschiffe und ein kleines Kriegsschiff – das kleine Kriegsschiff ist erforderlich weil sonst die nötige Anzahl von Soldaten nicht transportiert werden können. Die Handelschiffe sollten einerseits mit Baumaterialen und andererseits mit Rohstoffen für die Produktion geladen werden. Die Endprodukte werden ohnehin recht schnell hergesellt – wichtiger scheint mit die Rohstoffkomponente für die Produktion. Ferner sollte man 50 t Ziegel laden, um gleich eine Schule und Minen bauen zu können – auf diese Weise kann man sich erst einmal die Kosten für den Steinbruch und Steinmetz sparen. Ferner sollten ausreichend Waffen mitgeführt werden – Armbrüste, Schwerter Bögen. Als ich im nächsten Szenario die ersten Bürger angesiedelt hatte, überrannte mich der Gegner mit wesentlich besser ausgebildeten Soldaten und meine Waffenproduktion war noch nicht effektiv genug...

Als kleine Anregung für weitere Anno-Neulinge.
  () Steffen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Steffen« (17. Februar 2005, 13:22)