Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

kreon

Rätsel Onkel

  • »kreon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 435

Registrierungsdatum: 18. November 2003

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 20. November 2003, 20:47

Szenarien - Schade bis ärgerlich

"12 spannende neue Einzelspielerszenarien mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden" steht auf der Packung des Addon. Hätte mich das warnen sollen? Bedeutet "verschiedene Schwierigkeitsgrade" automatisch, dass ein Viertel der Spiele völlig langweilig ist? Leider ist es aber so.
Schnitzeljagd: Man fährt von Insel zu Insel, das Ziel wird immer schön markiert und holt ein paar Sachen ab. Alle Gegner - Löwen, lächerliche Skelette, Spinnen und Räuber - werden höchsten dann zu einem Problem, wenn man direkt auf sie zuläuft und dann stehen bleibt (aber warum sollte man das tun). Wenn man sich also nicht heftig ungeschickt anstellt, dann macht man eine nette Rundfahrt und Aus. Schwach!
Schmuggler: Das ist nun völllig der Witz! Man fährt von Insel A nach Insel B, dann nach C und dann nach D und gibt jeweils etwas Hanf ab. Fertig. Nichts weiter. Gar nichts. Da sind ja die Einführungsspiele spannender. Enifach nur Mist.
Fröhliches Kapern: Hier wurde eine eigentlich ganz spannend klingende Ausgangssituation schlicht aufs Riff gesetzt. Großes Theater in den Aufgabenstellungen (die den Spieler zudem noch völlig in die Irre führen http://www.anno1503.com/forum/showthread…ighlight=Kapern ), mächtige gegnerische Städte, komplexe Inselwelt und was muss man tun? Drei lächerliche Handelsschiffe der Gegner kapern und Fertig. Wenige Minuten Spiel und Ende! Auch ich bin darauf reingefallen (siehe thread-Anfang), weil ich mir einfach nicht vorstellen konnte, dass ein so genanntes Szenarion nichts, aber auch gar nichts weiter beinhaltet.
Sehr ärgerlich!!! Hab natürlich auch schon von einem Schlaumeier den Hinweis auf den Packungshinweis "ab 6 Jahre" zu hören/lesen gekriegt. Hatte den Packungshinweis allerdings nicht als "nur bis 6 Jahre interessant" verstanden. Sorry, aber wenn ich ein nettes Kleinkinderspiel haben will, kaufe ich mir "Ritter Rost" von Löwenzahn oder so. Von einem Szenario in Anno 1503 kann ich aber wohl mehr erwarten.

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 20. November 2003, 20:55

Dann leg ich dir mal die Szenarien von Dieter ans herz (sind inner Downloadsektion,oder im Annopool) ,da haste dann was zu tun.
Sicherlich hat sich so mancher mehr gewünscht,gäbe es einen Editor könnte man sich vor Szenarien erstmal nicht retten. ;)

xonox

Meister der Annorismen

Beiträge: 915

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 20. November 2003, 21:05

Ja aber leider ist der Editor nix für die Dummies da draußen. Und er ist sehr groß. Also auch nix für die analogen Dummies. Und wenn man ihn trotzdem bereitstellen würde, dann bekäme man viele Anfragen. Man könnte zwar groß dran schreiben: Editor wird nicht supportet! (Wie man es schon mit diesem mitgelieferten Multiplayer gemacht hat)Aber die Dummies können wahrscheinlich nichtmal lesen.
Es gibt noch einen Haufen Argumente, die man zur Veröffentlichung des Editors ins Feld führen könnte, aber bevor man die alle gepostet hat, bekommt man ein:

Äh ja, super Idee, aber nicht neu, und unrealisierbar, weil äh....closed.

kreon

Rätsel Onkel

  • »kreon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 435

Registrierungsdatum: 18. November 2003

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 20. November 2003, 21:07

Danke für den Tipp W-O-D. Hab die Szenarien von Dieter natürlich schon längst durchgezogen - sehr schön - und harre schon ungeduldig auf möglichst viele Fortsetzungen (Hallo Dieter - bitte beeilen - Notfall! Weiß aber aus deiner letzten Mail, dass du noch an der neuen Datenstruktur bastelst)
Und natürlich wäre der Editor die Lösung für all unsere Problem beim Nachschub. Aber genau meine beharrliche Nachfrage nach diesem Editor hat mir ja im offiziellen Board eine heftige "Watschn" - wie man hier in Bayern sagt - eingebracht. Mein thread wurde geschlossen, weitere Nachfragen wurden gelöscht und ich bekam eine Verwarnung!
Siehe --> Hier

hab mal den link gradegebogen :hey: Edit by W-O-D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kreon« (20. November 2003, 21:08)


O.K.W

Is Seefest

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 10. November 2003

  • Nachricht senden

5

Freitag, 21. November 2003, 11:00

Hi Xonox

Ich Find das Persönlich nicht ganz richtig wie du dich da geeusert hast über den MP, den Dieser wird uns schon sehr lange zugesagt und ist Bezahlt mit dem Orginal Spiel aus diesem Grund müßte auch in meinen Augen eine Stelle im Offi Forum sein wo man sich darüber auslassen kann, und noch besser wo sich Sunflower über den Stand der Dinge Auslassen könnte .
Allso noch mal MP ist Bezahlt und der Editor währe ein Geschenk ,und wenn SF was Denken würde könnte sie diesem auch heraus geben .
Was ich mit Denken meine ganz einfach SF macht nur eine Beschreibung die so ausagekräftig sind wie die vom Addon :) den Rest soll die Communiti machen z.B. hier in diesem Bord .
Ich glaube schnell würden sich viele User finden die anderen gerne Hielfestellung geben über das was sie mit dem Editor schon gelernt haben .

Was aber dann auch währe die gemüter hätten was zu Arbeiten und würden vieleicht den Karren wieder aus dem Dreck ziehen ,den logischer weise Steigt ja auch wieder das Intresse an Anno 1503 oder ????

Nur leider denkt SF an Geld und das kann man mit einem Kostenlosen Editor nicht den gibt es im 2 Addon (ist meine Vermutung).

Gruß Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.K.W« (21. November 2003, 11:00)


W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

6

Freitag, 21. November 2003, 11:04

Sein Post ist eher "ironisch" zu sehn @ Olliver :hey:

Lord Elf

Insel-Eroberer

Beiträge: 385

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

  • Nachricht senden

7

Freitag, 21. November 2003, 11:34

Zitat

Original von O.K.W
Nur leider denkt SF an Geld und das kann man mit einem Kostenlosen Editor nicht den gibt es im 2 Addon (ist meine Vermutung).


nun wenn wir schon vermuten dann mal meine vermutung. es wird kein zweites add-on mehr geben, weil:

die entwicklungskosten waren wesentlich höher als erwartet, daher hat SF auf einen raschen veröffentlichungstermin gedrängt.

trotz viel werbung wurden die erwarteten verkauszahlen bei weitem nicht erreicht um die entwicklungskosten zu decken. zudem erwies sich das spiel auch noch als fehlerreich.

um schaden zu begrenzen drängte sf auf ein add-on das mit wenig aufwand aus den vorhandenen lost features noch erstellt werden kann. sämtliche arbeiten an bugliste und MP patch wurden daher eingestellt.

das add-on sank in den verkaufszahlen noch weiter als das hauptspiel ab. nicht mal der preis hat am tag der veröffentlichung gehalten. das add-on gabs teilweise schon unter 16,--€

sf hat daher noch immer keine gewinne gemacht und daher fehlt das geld für weitere massnahmen. denn als nächstes müsste man erst den MP (kostenlos) sowie die bugliste (kostenlos) bearbeiten um das spiel rund zu bekommen. dies würde das ohnehin defizitäre budget noch weiter belasten und es steht zu erwarten das ein zweites add-on vom verkauf noch weiter absinken als das erste würde.

denke mal die kunden werden jetzt solange vertröstet bis es ruhiger geworden ist. kommen wird nichts mehr. weder der MP noch die bugliste noch ein weiteres add-on mit einem editor.

ANNO 1503 ist TOT!
 


Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

8

Freitag, 21. November 2003, 11:43

Zitat

Original von Lord Elf
denke mal die kunden werden jetzt solange vertröstet bis es ruhiger geworden ist. kommen wird nichts mehr. weder der MP noch die bugliste noch ein weiteres add-on mit einem editor. ANNO 1503 ist TOT!

So muss man das wohl sehen, ja. Nun denn, bald is Weihnachten, da liegt einiges unter'm Tannenbaum, was darüber hinwegtrösten wird :D
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

O.K.W

Is Seefest

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 10. November 2003

  • Nachricht senden

9

Freitag, 21. November 2003, 11:53

Tja Lord Elf

Ich Hoffe mal du hast nicht Recht, aber das hat SF sich selber zuzuschreiben . Wenn ich zurückdenke wie schön die Community um Anno 1602 gewachsen ist und jetzt so nach und nach in sich zusammen fällt wird mir schon Mismutig ums Herz .
Aber der Grund ist in meinen Augen ja logisch beim ersten Addon für Anno 1602 war der Editor dabei da hatte die Com. gelegenheit zu zeigen wie sehr sie Hinter dem Produgt von SF steht .Jetzt kann sie nur Helfen Fehler die im Spiel sind zu Beschreiben und dadurch hat es den Anschein jeder will nur auf SF losgehen .

Gruß Oliver

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

10

Freitag, 21. November 2003, 11:54

Solange es Annoisten wie zb. Dieter ua.gibt,wird Anno nicht sterben,selbst wenn deine "vermutung" wahr werden würde@Lord Elf :)

Im übrigen denke ich nicht das eine Firma wie Sf es sich leisten kann,ein solch gewinnträchtiges Markenzeichen wie Anno untergehn zu lassen.
Es würde sich auch auf Folgeprojekte auswirken,wenn sie ihrer Pflicht die noch ausstehenden sachen (Bugfix,MP-Patch) nachzureichen,nicht nachkommen würden.

Falke

Insel-Eroberer

Beiträge: 482

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2003

  • Nachricht senden

11

Freitag, 21. November 2003, 11:56

Bist Du sicher, WOD, das SF das auch weiß?
  Falke

Vogel des Jahres 2006: Der Kleiber

Vogel des Jahres 2005: Der Uhu

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

12

Freitag, 21. November 2003, 12:06

Ganz sicher @ Falke :g:

Auch wenn die Annocommunity arg geschrumpft ist,so wird dem verbliebenem teil doch erhöhte aufmerksamkeit seitens SF geschenkt.

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

13

Freitag, 21. November 2003, 12:09

Zitat

Original von W-O-D
Solange es Annoisten wie zb. Dieter ua.gibt,wird Anno nicht sterben

Das Problem ist nur, das Tools & Editoren im Grunde nur so gut sein können, wie die Basis - und die läßt einiges zu Wünschen übrig. Die Szenarien können noch so toll sein, sie bringen trotzdem keinen Spass, wenn unzählige Bugs oder schwachsinnige Aufstände dazwischenfunken...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Falke

Insel-Eroberer

Beiträge: 482

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2003

  • Nachricht senden

14

Freitag, 21. November 2003, 12:10

Deine Worte in Gottes Gehörgang, WOD
  Falke

Vogel des Jahres 2006: Der Kleiber

Vogel des Jahres 2005: Der Uhu

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Falke« (21. November 2003, 12:10)


W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

15

Freitag, 21. November 2003, 12:11

Schon richtig Bomi,aber soll man deshalb die Flinte ins korn werfen? :konfus:

xonox

Meister der Annorismen

Beiträge: 915

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

  • Nachricht senden

16

Freitag, 21. November 2003, 12:11

Zitat

Original von W-O-D
Es würde sich auch auf Folgeprojekte auswirken,wenn sie ihrer Pflicht die noch ausstehenden sachen (Bugfix,MP-Patch) nachzureichen,nicht nachkommen würden.


Ein gutes Argument. Aber es kommt immer darauf an, wie groß die Nachfrage nach einem Patch und dem MP überhaupt noch ist. Hier in diesen Anno-Foren sieht es klar danach aus, als würde die ganze Welt danach schreien. Von den 450.000 Kunden werden aber sehr viele das Produkt schon im verstaubten Regal stehen haben. Gespielt haben sie das Spiel vielleicht wie jedes andere etwa 2 Monate lang mal hin und wieder. Die Bugs sind vielen dieser Kunden vielleicht noch nichteinmal aufgefallen. Trotz der nur kurz andauernden Spielfreude könnten diese Kunden der Meinung sein, Anno1503 sei ein wirklich gelungenes Spiel und man sollte den Nachfolger, wenn er denn kommt, auf jeden Fall kaufen. Es gibt viele Menschen, die Anno1503 gekauft haben, ohne 1602 jemals gesehen zu haben. Alles was sie sahen waren Fernsehwerbung und "meisterwartetes Spiel". All den Hype hier in den Foren, die aufgewühlte Stimmung, die ständigen Verschiebungen, die nichteingehaltenen Versprechen, Löschungen usw, nichts von alledem haben sie erfahren. usw. Anno 1404 wird also auch noch sehr lukrativ sein, wenn für (08- )1503 nichts mehr getan würde. Sicherlich werden einige dann nicht mehr so schnell zugreifen, aber solange dieser geringe Verlust < Kosten für MP und Bugfixing von 1503, solange wird nichts mehr für 1503 getan werden. Eine einfache Ungleichung ist in der Geschäftswelt mehr wert als Ehre.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xonox« (21. November 2003, 12:13)


Lord Elf

Insel-Eroberer

Beiträge: 385

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

  • Nachricht senden

17

Freitag, 21. November 2003, 12:16

Zitat

Original von W-O-D
Solange es Annoisten wie zb. Dieter ua.gibt,wird Anno nicht sterben,selbst wenn deine "vermutung" wahr werden würde@Lord Elf :)

Im übrigen denke ich nicht das eine Firma wie Sf es sich leisten kann,ein solch gewinnträchtiges Markenzeichen wie Anno untergehn zu lassen.
Es würde sich auch auf Folgeprojekte auswirken,wenn sie ihrer Pflicht die noch ausstehenden sachen (Bugfix,MP-Patch) nachzureichen,nicht nachkommen würden.


1.) dieter allein wird anno nicht retten können.

2.) ähmm.. es steht hier die frage ob anno als markenzeichen oder sf als firma. logischerweise kann sich die geschäftsleitung von sf nur auf die firma konzentrieren und im zweifelsfalle anno fallen lassen. (würdest du als sf angestellter wohl auch erwarten)
beispiele gibt es genug, allein z.B.: Heroes of Might and Magic. die verkaufszahlen weltweit von HoMM 3 sind ein vielfaches von anno. man meinte darauf aufbauen zu können. HoMM 4 wurde ein flopp. 3DO und NWC sind von der bildfläche verschwunden wobei NWC zu 100% 3DO gehörte.
 


Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

18

Freitag, 21. November 2003, 12:27

Zitat

Original von W-O-D
Schon richtig Bomi,aber soll man deshalb die Flinte ins korn werfen? :konfus:

Ehrlich gesagt fehlt da bei mir nicht mehr viel. Diese idiotischen, unausgerorenen Aufstände sind einfach nur Murks und schlimmer, als die ehemals verkorksten AutoRouten - da konnte man wenigstens einigermaßen Abhilfe schaffen, indem - wenn auch zähneknirschend - pro Ware ein Schiff genommen wurde. Bei den Aufständen kann ich mir noch so sehr den A*sch aufreißen und alles megatonnenweise im Lager vorhalten, alle 5 Meter Verkaufsstände und öffentliche Gebäude aufstellen - die Aufstände werden dann einfach an den Haaren herbeigezogen. Um eingermaßen Ruhe zu haben, bin ich gezwungen, Militär einzusetzen und/oder meine Ari-Siedlungen auf Inseln mit Kaufis mit Feuerwehren zu pflastern - sobald die Aris 'ne eigene Insel haben, gibt es merkwürdigerweise keine Aufstände, selbst wenn irgendwas fehlt :konfus:

Und ich glaube nicht, dass sich da noch irgendwas ändern wird. Wie der Lord schon sagte: ANNO 1503 ist tot, aus Sicht von SF/MD auf alle Fälle. Da wird jetzt noch das Weihnachtsgeschäft ausgesessen und dann hagelt es schlechte Nachrichten - wetten?
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bomi« (21. November 2003, 12:30)


O.K.W

Is Seefest

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 10. November 2003

  • Nachricht senden

19

Freitag, 21. November 2003, 12:31

Xonox

Du hast Recht mit dem verstaubten Regal auch bei mir ist es nur immer dann raus gekommen wenn es einen neuen Patch gab ,und jetzt zuletzt alls das Addon heraus kam .
Nur leider Stürtzt es auf meinem Neuen Rechner immer ab und meine Frau lest mich nicht mehr an meinen Alten PC den ich ihr gegeben habe :)

Aber ich Hoffe noch immer das sich die Geschäftspolitik von SF zu gutem wendet ,den ich glaube das hätte auch ein guten für sie.

Gruß Oliver

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

20

Freitag, 21. November 2003, 12:31

Würde im mom noch keine Wette drauf abschließen @Bomi,aber wenns tatsächlich so kommen sollte...

dann bin ich dafür ein extrastarkstinkendes Heringsfass zu besorgen,und der Klabautermann darf jemanden gaaaaanz tief darin einstippen :rofl: