Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 20. Mai 2007, 21:53

kais0r,
jetzt hast du es begriffen.

nur noch ein vollkommen falscher gedanke:
"... (obwohl das bei meinem PC wohl nicht ins Gewicht fallen dürfte)"

es fällt immer noch bei jedem pc ins gewicht, egal wie gut.
und natürlich übersiehst du, dass die anderen spieler auch extrem gute pcs haben müssen um überhaupt einigermassen ke-mp spielen zu können.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

martinmartimeo

Boardsmutje

Beiträge: 971

Registrierungsdatum: 17. September 2006

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 20. Mai 2007, 22:37

Jo und nciht nur, es braucht gute Leistung der PC, und eine gute Internetleitung auch noch.

Beiträge: 225

Registrierungsdatum: 18. September 2006

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 20. Mai 2007, 23:19

... und wenn du am Ende der Odysee immer noch ein paar Münzen in der Tasche hast, empfehle ich dir, auch einmal einen Blick auf 1602 zu werfen. Ist zwar der Vorgänger von 1503, eignet sich aber meiner Meinung nach etwas besser um sich erstmal grundsätzlich ins Spielprinzip von Anno zu finden und hat auch seine Reize. :hey:
Probier doch einfach beide, nach einiger Spielzeit mit den ersten Annos greifst du dann mal zur 1701 Demo und dann guckst du dir nochmal dein erstes Posting hier an und lachst dich schlapp! :D

kais0r

Plankenstürmer

  • »kais0r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

  • Nachricht senden

24

Montag, 21. Mai 2007, 15:56

Bei amazon.de gibt es die Anno 1503 KE nicht mehr vom "Originalhersteller" Sunflowers. Nur noch von Koch Media Deutschland GmbH gibt es das Spiel. Ist an dem Spiel irgendetwas anders? Habe mal gehört die Beschreibung wäre nicht mehr dabei oder sowas.

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

25

Montag, 21. Mai 2007, 17:54

koch media/deep silver haben den vertrieb von den billigversionen von sf übernommen, ist also ganz normal und gilt für classic und königsedition.
keine ahnung ob es das addon noch einzeln irgendwo zu kaufen gibt.

wie es mit der beschreibung aussieht weiss ich nicht, könnte mir aber vorstellen, dass sie als pdf-datei auf den cds mitgeliefert wird.

achso, nochwas zur classic 1.05: diese wurde ursprünglich im september 2006 auf der computerbild-spiele (goldedition) 10/2006 veröffentlicht. vielleicht hat ja diese vollversion noch jemand in deinem bekanntenkreis.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Annoholic1701

Is Seefest

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 11. November 2006

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 22. Mai 2007, 14:30

Zitat

Original von kais0r
Nur noch von Koch Media Deutschland GmbH gibt es das Spiel.
...
Habe mal gehört die Beschreibung wäre nicht mehr dabei oder sowas.

Auf meiner Classic-Version (ca. 1/2 Jahr alt; die Version, die z.Z. überall in den Elektromärkten und großen Buchhandlungen ausliegt) ist zumindest das Logo von Deep Silver drauf, drin ist keine ausführliche Beschreibung, sondern nur ein kleines, 4-seitiges Blatt mit den Systemanforderungen und dem Klappentext ("Wir schreiben das Jahr 1503. Eine neue, unbekannte Welt...") enthalten, auf der Cd ist auch keine Pdf drauf.
Das müsste deine Frage beantworten.
Zum Add-On: ich erinnere mich vage, vor einiger Zeit bei der Mayerschen Buchhandlung in Bochum das Add-On gesehen zu haben, kann aber für nichts garantieren.
  This signature is currently not available.
Diese Unterschrift ist z.Z. nicht vorhanden.
Questa firma non è attualmente disponibile.
Esta assinatura não está atualmente disponível.
Esta firma no está actualmente disponible.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Annoholic1701« (22. Mai 2007, 14:32)


Chain

R.i.P. Anno 1602 Oberarchivator

Beiträge: 760

Registrierungsdatum: 18. Mai 2006

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 22. Mai 2007, 14:34

  ANNO 1602 - Tradition pflegen heisst nicht, Asche aufbewahren, sondern Glut am Glühen halten.
(Frei nach J. Jaurès, 1859-1914)

Anno 1602 Contestarchiv | Anno 1602 Szenarienarchiv | Anno 1602 Inselkatalog | Anno 1602 Baumschule |
König in Nöten by Cybaer | Logbucheintrag vom 20. Jul 2009 |

Solagon

Boardsmutje

Beiträge: 907

Registrierungsdatum: 30. Juli 2006

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 22. Mai 2007, 18:19

Zitat

Original von Annoholic1701

Zitat

Original von kais0r
Nur noch von Koch Media Deutschland GmbH gibt es das Spiel.
...
Habe mal gehört die Beschreibung wäre nicht mehr dabei oder sowas.

... auf der Cd ist auch keine Pdf drauf.


Das ist so nicht ganz richtig. Die Pdf ist in der gr. cab Datei und wird in das Installationsverzeichnis entpackt.

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 19. April 2007

  • Nachricht senden

29

Freitag, 25. Mai 2007, 00:06

ja, aber die qualität der abbildungen in dieser PDF is sau schlecht...

Annoholic1701

Is Seefest

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 11. November 2006

  • Nachricht senden

30

Freitag, 25. Mai 2007, 16:02

Stimmt, jetzt hab ich's auch wiedergefunden...aber wer braucht das Ding überhaupt??? Meiner Meinung nach reicht die Online-Hilfe völlig aus.
  This signature is currently not available.
Diese Unterschrift ist z.Z. nicht vorhanden.
Questa firma non è attualmente disponibile.
Esta assinatura não está atualmente disponível.
Esta firma no está actualmente disponible.

Beiträge: 93

Registrierungsdatum: 27. Februar 2007

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 27. Mai 2007, 18:00

Also ich find, dass 1503 das beste Anno ist. Trotzdem würd ich die 1602 auch holen, kostet ja nur 5€. Ich spiel beides, denn manchmal mag ich es etwas einfacher, obwohl die komplexere Wirtschaft von 1503 ach spaß macht - kommt halt auf die momentane Lust drauf an... Die 1701 würd ich mir für das Geld auch noch nich holen!

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 22. Oktober 2006

  • Nachricht senden

32

Montag, 28. Mai 2007, 15:50

also 1503 ist keinesfalls schlecht, vom spielprinzip ist es dass meiner meinung nach das besste, vorallem der wirtschaftspart ist einfach super, es gibt nur einen punkt der mich bei 1503 wirklich stört, das ist das peinlich genaue anbauen der straßen bei den betrieben.
Was mir bei 1602 und 1701 auch besser gefällt ist das steuersystem.

Wenn ich 1602 noch nicht hätte, glaube ich nicht, dass ich es mir noch zulegen würde, da es grafiktechnisch einfach nichts mehr hermacht.



mfg

Anno-Fan

Beiträge: 225

Registrierungsdatum: 18. September 2006

  • Nachricht senden

33

Montag, 28. Mai 2007, 18:49

Ja, das mit den Straßen ist lästig. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber daran.
Was ich am Anfang bei der Umstellung von 1602 auf 1503 auch sehr vermisst habe, war die Steuererhebung. Die macht das Geld-Eintreiben dann doch etwas einfacher...
Aber ich vertrete ja sowieso immer die pazifistische Einstellung, beide Annos hin und wieder zu spielen! :D

FrankB

Boardsmutje

Beiträge: 953

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2003

  • Nachricht senden

34

Montag, 28. Mai 2007, 19:48

Auch wenn ich von einigen jetzt gesteinigt werde - der Warenverkauf in 1503 ist für mich immer erheblich leichter gewesen als das Steuersystem in 1602 oder 1701.

Warum? - Nun, ich brauche mich in 1503 nur darum zu kümmern, daß ich genügend Verkaufsstände habe. Der Rest läuft automatisch: Liefere ich zuwenig Waren, habe ich geringe Einkünfte. Liefere ich in 1602 oder 1701 zuwenig, muß ich höllisch aufpassen, daß ich dennoch das Maximum an Einkünften erwirtschafte und bin mit der Steuerschraube beschäftigt. Besonders in den Fällen, wo ich mich nicht auf komplette Nichtlieferung beschränke, muß ich einen vernünftigen Mittelwert finden. In 1503 ist das viel einfacher.

Annoraner

Schatzjäger

Beiträge: 2 028

Registrierungsdatum: 9. Juli 2007

  • Nachricht senden

35

Montag, 16. Juli 2007, 15:58

Von allen Anno Spielen (habe alle drei) hat Anno 1503 den besten "Wuselwert" bei mir.

Leider sind die Meere ein wenig leer (keine Seemonster die meine Schiffe beschädigen bzw versenken oder gefährliche Klippen..)
aber dennoch!

Leider gibt es bei allen drei leichte Unterschiede.
Aber Anno 1602 ist vielleicht als "Beginn" nicht schlecht.