Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

61

Montag, 28. März 2005, 18:00

. . . hmm,

kleiner Hinkefuß - das mit der Indexfarbe 8 statt 253 war kein Versehen. Wenn ich die Originalpallette1602 mit Index 253 fülle, abspeichere und anschließend die Farbe mit der Pipette kontrolliere, ist die Farbe automatisch Index 8.

@Sir Henry: reicht dir die abgewandelte Pallette, wo Index8/9 FF00FE ist? Dann gehts ohne Probs. Dann kann ich z.B. schon als Vorbereitung im Stapelverfahren die gesammten Bilder in einem Ordner mit folgenden Makro bearbeiten: Formatumwandlung256index/entfernen/umwandeln Farbpallete1602/füllen Index 253. Damit habe ich alle Maps in dem jeweiligen Ordner (z.B. die 72 von einem Schiff) vorbereitet und brauche "nur" noch die ausgeschnittenen Objekte einfügen --> speichern, fertig. Das schöne dabei ist, das ich die Bilder erst garnicht öffnen muss (die Vorbereitung), sondern das Stapelverfahren direkt auf den Ordner anwenden kann . . .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Excalibur3« (28. März 2005, 18:06)


Sir Henry

Pensionierter Oberbordschrauber

Beiträge: 1 710

Registrierungsdatum: 24. Mai 2003

  • Nachricht senden

62

Montag, 28. März 2005, 18:07

Zitat

Originally posted by Excalibur3
kleiner Hinkefuß - das mit der Indexfarbe 8 statt 253 war kein Versehen. Wenn ich die Originalpallette1602 mit Index 253 fülle, abspeichere und anschließend die Farbe mit der Pipette kontrolliere, ist die Farbe automatisch Index 8.


Genau das war ja der Grund, warum ich die Farben 8 und 9 leicht abgewandelt hatte, damit wird die 253 erzwungen.

Zitat


@Sir Henry: reicht dir die abgewandelte Pallette, wo Index8/9 FF00FE ist? Dann gehts ohne Probs.


Ja, das ist kein Problem! :)

Ich werde trotzdem in mein Tool die Möglichkeit einbauen, beliebige Bitmaps zu importieren. Es dürfte kein Problem sein, für jedes Pixel die am nächsten liegende Farbe aus der 1602-Palette zu finden. (Idee: Summe der Differenzen der 3 Farben muss minimal sein.) Dann braucht sich der arme Benutzer überhaupt nicht mehr mit Paletten und sonem Kram rumzuschlagen... :hey:
  Cheers, Sir Henry
Schon im Anno-Pool vorbeigeschaut?

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

63

Montag, 28. März 2005, 18:38

. . . ah so,

dann brauchst du gar keine bearbeitet Bilder? Die kann man sich dann mit dem fertigen Tool machen - oder wie?
Was macht das Tool, wenns fertig ist? . . .

Sir Henry

Pensionierter Oberbordschrauber

Beiträge: 1 710

Registrierungsdatum: 24. Mai 2003

  • Nachricht senden

64

Montag, 28. März 2005, 18:45

Das soll irgendwie so aussehen:



Ob es die Baumstruktur links gibt, weiß ich noch nicht. Jedenfalls klickt man einfach eine Grafik an und ersetzt sie durch eine andere. Auch wohl mit Copy&Paste. Abspeichern, fertig.

Wird aber noch ein bisschen dauern! Deshalb, wenn jetzt schon jemand fertige 1602-konforme Grafiken erstellen kann, nur zu! Ich könnte sie bereits in die BSH-Dateien einbauen. ;)
  Cheers, Sir Henry
Schon im Anno-Pool vorbeigeschaut?

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

65

Montag, 28. März 2005, 19:02

. . . na gut,

ich werde spaßhalber mal ein paar machen. Wäre doch nett, wenn in 1602 (dafür soll's doch sein?) im Garten hinterm Schloß ein Mädel auf der Schaukel den Frühling genießt :ohoh: müsste man glatt durch eine Prinzessin ersetzen ;) . Oder anderen Zierkram von den Venizianern . . .

So Schluß für Heute - schönen Ostermontagabend noch . . .

Sir Henry

Pensionierter Oberbordschrauber

Beiträge: 1 710

Registrierungsdatum: 24. Mai 2003

  • Nachricht senden

66

Montag, 28. März 2005, 19:07

Moment noch... dir ist klar, dass es ums Ersetzen von Grafiken geht, nicht ums Hinzufügen ?
  Cheers, Sir Henry
Schon im Anno-Pool vorbeigeschaut?

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

67

Montag, 28. März 2005, 22:46

. . . hmmm,

also Schiff gegen Schiff und nicht noch ein Schiff - z.B. ?

Sir Henry

Pensionierter Oberbordschrauber

Beiträge: 1 710

Registrierungsdatum: 24. Mai 2003

  • Nachricht senden

68

Montag, 28. März 2005, 23:22

Ja, ich glaube, das meinte ich! ;)
  Cheers, Sir Henry
Schon im Anno-Pool vorbeigeschaut?

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

69

Dienstag, 29. März 2005, 23:27

. . . noch ne kleine Sache,

wer schwierigkeiten mit seinem Auswahlwerkzeug hat. In PI z.B. lassen sich die Objekte mit dem genialen Magneta-HiGru 100%ig genau ausschneiden, in dem man ein paar Pixel Magneta markiert und dann "Auswahl ähnlich" nimmt. Damit werden alle (je nach Einstellung) gleichen Pixel (#FF00FF) ausgewählt. Dann nur noch auf "Auswahl umkehren" - woh-ah-lah..... erstanliches Ergebnis. Diese Funktion ist in vielen Grafikprogrammen . . .



Edit: damit ist die Anlagen.dat von Anno1503 eine wahre Fundgrube zum Bilder basteln. Kann nicht mal Jemand die Figuen.dat's knackern? Das wäre für mich das Schlaraffenland . . .

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Excalibur3« (29. März 2005, 23:48)


annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

70

Mittwoch, 30. März 2005, 18:25

so wie's scheint kann der texexporter noch nicht aus den figuren.dat exportieren.
das programm erwartet wohl zwingend die struktur der anlagen.dat.
da wäre dann dwob gefragt.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Sir Henry

Pensionierter Oberbordschrauber

Beiträge: 1 710

Registrierungsdatum: 24. Mai 2003

  • Nachricht senden

71

Samstag, 9. April 2005, 00:12

Hätte denn jemand Interesse, mein 1602 Grafx Tool zu beta-testen?

Es ist bereits jetzt damit möglich, jede beliebige Bitmap (*.bmp) in das Spiel einzubauen. Die Hauptarbeit wird allerdings sein, die vielen Ansichten und Zoomstufen der Objekte zu erstellen. Vielleicht kann das Tool dazu später auch Hilfestellung leisten. Aber wenn sich schon jetzt jemand berufen fühlt, möge er/sie sich schon mal bei mir melden.
  Cheers, Sir Henry
Schon im Anno-Pool vorbeigeschaut?

Robinson Crusoe

Ehren-Mitglied

Beiträge: 1 211

Registrierungsdatum: 30. August 2003

  • Nachricht senden

72

Montag, 11. April 2005, 15:55

Zitat

Hätte denn jemand Interesse, mein 1602 Grafx Tool zu beta-testen?


handheb

ich würd es gerne mal versuchen :hey:

Sir Henry

Pensionierter Oberbordschrauber

Beiträge: 1 710

Registrierungsdatum: 24. Mai 2003

  • Nachricht senden

73

Montag, 11. April 2005, 17:10

OK - du hast es so gewollt! :D

Ich schnür dir mal ein Päckchen heute Abend... :hey:
  Cheers, Sir Henry
Schon im Anno-Pool vorbeigeschaut?

Tom

Deckschrubber

  • »Tom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 7. März 2005

  • Nachricht senden

74

Dienstag, 12. April 2005, 12:35

Hallo!
Da ich wohl der Urheber all dieser Anstrengungen bin, erkläre ich mich natürlich auch gerne bereit zu testen...
Gruß,
Tom

Sir Henry

Pensionierter Oberbordschrauber

Beiträge: 1 710

Registrierungsdatum: 24. Mai 2003

  • Nachricht senden

75

Dienstag, 12. April 2005, 13:36

Danke auch dir, Tom! :up:

Ihr habt Post! 8)
  Cheers, Sir Henry
Schon im Anno-Pool vorbeigeschaut?

Tom

Deckschrubber

  • »Tom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 7. März 2005

  • Nachricht senden

76

Mittwoch, 13. April 2005, 10:01

Post ist angekommen! Werde heute Abend mal ein wenig testen!
Gruß,
Tom

Tom

Deckschrubber

  • »Tom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 7. März 2005

  • Nachricht senden

77

Mittwoch, 20. April 2005, 11:10

Nur um alle mal auf dem Laufenden zu halten:

Die Tests mit dem Tool unseres Gurus sind bis jetzt sehr gut verlaufen. Erste Änderungen bei dem großen Kriegsschiff sehen sehr vielversprechend aus!!!

Ist zwar eine Menge Arbeit, da pro Schiff 8 Ansichten zu zeichnen sind, aber es lohnt sich!
Gruß,
Tom

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

78

Mittwoch, 20. April 2005, 11:28

Hört sich gut an, für die 1503 Schiffe (und Figuren) is aber Dwob nochmal gefragt,
die kömmer "noch" nicht extrahiern, was des basteln da noch umständlicher macht.
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

Jogibär

Vollmatrose

Beiträge: 126

Registrierungsdatum: 21. Juli 2003

  • Nachricht senden

79

Mittwoch, 20. April 2005, 13:17

Zitat

Auszug aus Post von Sir Henry
Hätte denn jemand Interesse, mein 1602 Grafx Tool zu beta-testen?
....

... na ich heb' auch mal ganz vorsichtig die Hand :D
(hab ' ja schließlich schon einige Deiner 8) -len Anno-Tools getestet) :hey:
  Gruß Jochen
*********
"Lieber von Cezanne gemalt, als von Anno gezeichnet !" :D

und Dank "kreon's" Rätsel:
"Lieber von Cezanne gemalt, als vom Weihnachtsrätsel 2005 gezeichnet !" :silly: :tischb: :kopfnuss:

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

80

Mittwoch, 20. April 2005, 19:14

Zitat

Original von W-O-D
Hört sich gut an, für die 1503 Schiffe (und Figuren) is aber Dwob nochmal gefragt,
die kömmer "noch" nicht extrahiern, was des basteln da noch umständlicher macht.


. . . ich weiß ja nicht was son Test beinhaltet. Aber es handelt sich ja um Anno1602. Das hab ich nich mehr auf der Platte. Wenn's dann mal um die vielen Objekte freistellen geht, würde ich dann auch einiges machen.

Aber das mit den anderen.dat - Dateien interessiert mich sehr. Erst Heute >HIER< hätte ich den Wachturm als Objekt gebraucht. Leider ist er und auch einiges vieles andere nicht in der Anlagen.dat - vieleicht auch, weil der Turm ne Animation bei hat (der schießt ja). Aber die kleine Burg/Festung war auch nicht drinn (mittlere/große ja). Ich weiß nicht wonach die die ganzen Sachen verteilt haben.

Also noch mals - den Exporter auf die anderen Dateien zu erweitern wäre die Oberwucht . . .

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher