Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lemminck

Steuermann

  • »Lemminck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 167

Registrierungsdatum: 27. März 2023

  • Nachricht senden

81

Montag, 2. Oktober 2023, 20:08

War das Ziel nicht Rekord.. also soviel wie möglich und nicht 100.000? Wieso hörst du denn dann auf?


Aber erstmal Glückwunsch dazu :) gute Leistung :up:
Danke.:)


Rekord mag das Ziel von anderen sein, mir geht´s da eher um "der Weg ist das Ziel" auch bekannt als "ein gutes Lemminck springt nur so hoch wie es muss" :-p

Mal sehen, evtl mache ich die Tage doch nochmal ein bisschen weiter, aber aktuell ist die Luft einfach raus. Um noch wirklich viel rauszuholen müsste ich zudem in Lemminckhausen so einige Anwohner abreißen, damit Platz für Felle ist, die ich anderswo nicht mehr herstellen kann, da schon voll bebaut. Man könnte auch sagen, ich hab für die Fruchtbarkeit Felle eine nicht 100% optimale Planung und Durchführung hingelegt. Sith Happens, wie Meister Yoda sagen würde.
(btw, die dunkle Seite hat Kekse? Pfft, kommt zur hellen Seite, wir haben Torte! :totlach: )

Die besagten Lemminckhausener Einwohner dann woanders ansiedeln, bzw Arbeiter auf einer der anderen Inseln aufsteigen lassen, div. Routen neuanlegen/umstrukturieren einige Produktionen noch weiter ausbauen usw etc pp...
Da ist zwar schon noch Potenzial für mehr, aber nur mit recht viel Zeitaufwand, davon hab ich momentan leider nicht so viel, gibt ja auch noch eine Welt außerhalb von Anno, also erstmal nicht, aber wer weiß, was mir in 2 Wochen in Kopf kommt.^^


Selbstverständlich betreue ich diesen Contest weiterhin, werde die Saves wie versprochen prüfen, zum Abschluss gibt es natürlich auch eine übersichtliche Rangliste usw, wie man das eben macht, wenn man sowas startet. ;)

Stört mich auch nicht, wenn ich Letzter werden sollte, Spaß hat es so oder so gemacht, was die Hauptsache ist.


War auch eine interessante Erfahrung, mal gänzlich anders vorgehen zu müssen als sonst immer mit der Itemeritis©. :rofl:

Ich bin jedenfalls gespannt, mit welchen Zahlen uns die Gewinnerspielstände präsentiert werden, an 200.000, wie von Leif vermutet glaube ich eher nicht, da vermutlich zu viel Fläche für Produktion benötigt werden würde, irgendwas um die 150.000 könnte ich mir da schon eher vorstellen. Naja, ich mach´s wie seinerzeit RudiCarrell und lass mich überraschen. :D
  09.12.2023 Alle Achievments in 2070 Endlich! :-)

Diamine

Frisch Angeheuert

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 28. Mai 2019

  • Nachricht senden

82

Freitag, 6. Oktober 2023, 13:45

Hallo zusammen,

habe die Tage auch mal begonnen mit den vorgegebenen Einstellungen einen Start zu wagen. Bisher immer mit Items und den DLCs gespielt und ich muss sagen, dass mir diese Variante ganz gut gefällt.
Die kleine Map ist schön übersichtlich und recht flott unterwegs.
Gold ist aber schon knapp, trotz EK von Uhren und Erz, mal sehen wo es dann noch eng wird.


Nun stellt sich die Frage, darf ich eigentlich die extravaganten Dampfer benutzen. Nicht dass dies einen wahnsinns Vorteil bringen würde, nur mal interessehalber. Die Hafenmeisterei wäre natürlich final verschwunden aber bis dahin….¿
:thumbsup:





Lemminck

Steuermann

  • »Lemminck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 167

Registrierungsdatum: 27. März 2023

  • Nachricht senden

83

Freitag, 6. Oktober 2023, 20:27

Hallo zusammen,

habe die Tage auch mal begonnen mit den vorgegebenen Einstellungen einen Start zu wagen. Bisher immer mit Items und den DLCs gespielt und ich muss sagen, dass mir diese Variante ganz gut gefällt.
Die kleine Map ist schön übersichtlich und recht flott unterwegs.
Gold ist aber schon knapp, trotz EK von Uhren und Erz, mal sehen wo es dann noch eng wird.


Nun stellt sich die Frage, darf ich eigentlich die extravaganten Dampfer benutzen. Nicht dass dies einen wahnsinns Vorteil bringen würde, nur mal interessehalber. Die Hafenmeisterei wäre natürlich final verschwunden aber bis dahin….¿
:thumbsup:


Hallo und schön, dass du mitmachst, wünsche schonmal viel Erfolg und Spaß!:)

Zu deiner Frage, die Antwort fällt mir nicht leicht, aber nein, extravagante Dampfer sind nicht erlaubt.Da sie nur mittels Item herstellbar sind. Das soll ja hier vermieden werden(von den paar popeligen Schiffsitems mal abgesehen).


Die Dampfer würden auf dieser kleinen Map zwar zugegeben nicht den Riesenvorteil bringen, aber wenn ich anfange die zu erlauben will der/die nächste noch eine Piratenfrigatte, ein Flammenkanonenboot, ein FlammenwerferMonitor und was es noch so alles gibt, dann bekommen u.U. nicht alle die dafür nötigen Schiffsbaueritems usw, das würde am Ende, zu Recht, nur zu ungewollten Diskussionen führen und daher ein klares Nein.

Erlaubt sind nur Schiffe, die ohne Items herstellbar sind.(Sowie die GreatEastern aus der Quest von Archie, nachdem man die Weltausstellung gebaut hat).

Danke für dein/euer Verständnis! :-)
  09.12.2023 Alle Achievments in 2070 Endlich! :-)

Leif Erickson

Boardsmutje

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 2. September 2009

  • Nachricht senden

84

Sonntag, 8. Oktober 2023, 13:45


Ich bin jedenfalls gespannt, mit welchen Zahlen uns die Gewinnerspielstände präsentiert werden, an 200.000, wie von Leif vermutet glaube ich eher nicht, da vermutlich zu viel Fläche für Produktion benötigt werden würde, irgendwas um die 150.000 könnte ich mir da schon eher vorstellen.


Bei meiner Schätzung hatte ich an die Rekordbauer gedacht, die ja sehr geübt darin sind, jede Kachel der Inseln bestmöglich auszunutzen. Aber die haben auch Layouts mit Rathäusern, um noch ein Bauernhaus mehr in den Wirkungsbereich des Rathauses zu kriegen und die machen selten Vollversorgung. Beide Tricks gehen hier nicht. Also wer wirklich 200k EW schafft unter diesen Bedingungen, der hätte den Sieg ehrlich verdient.
Ich habe jetzt 115.000 Leutchen, davon knapp 50k Investoren. Die haben noch immer nicht alle ein Dampfauto und weder ausreichend Hochräder, noch Schmuck. Allein die Dampfwagenproduktion braucht tausende Ingenieure.
Damit es einigermaßen aufgeht, sind das zwei Dampfwagenfabriken (1.000 Ings), drei Motorenfabriken (750 Ings) und acht Kutschenwerkhallen (1.200 Ings). Macht in Summe 2950 und mit dieser Produktion reicht es noch nicht zur Vollversorgung. Mindestens eine Dampfwagenfabrik muss noch dazu. Oder ein paar Investoren müssen wieder absteigen, denn Hochräder müssen ja auch noch hergestellt werden. Und die schnupfen die Leute, nach einer Fahrt wird das Hochrad irgendwo stehengelassen und ein neues gekauft. Oder sie kippen dauernd damit um, der Verbrauch ist jedenfalls abnorm hoch. Dabei habe ich Ingenieure zu Investoren aufsteigen lassen, damit weniger Pelzmäntel und Konserven verbraucht werden.

Immerhin leben auf der Hauptinsel Leifingen nur noch Handwerker, Ingenieure und Investoren. Gerade wird eine neue Siedlung gegründet, in der Bauern, Arbeiter und Handwerker leben sollen, denn die Handwerkerarbeitskraft wird auch knapp.
Ich muss für immer mehr Branchen das Arbeitspensum erhöhen und wie das in der Neuen Welt so werden soll mit Gold, Zuckerrohr, Kakao und Kaffee steht noch in den Sternen. Kaffee müsste eigentlich per Pipeline geliefert werden. Auf der Kaffee-Route fahren jetzt acht Frachter und die Obrera-Wohn- und Produktionsinsel ist ziemlich voll.

Während ich das hier geschrieben habe, sind so viele Investoren abgestiegen, dass deren Anzahl jetzt zur Dampfwagenproduktion passt. Die Versorgung mit Schokolade ist auch noch wacklig. Bei manchen Sachen hat es wirklich geholfen, mehr Schiffe auf die Routen zu setzen, aber diese einfache Lösung greift leider nicht überall.
Nachdem bisher Wachstum das Ziel war, muss jetzt die vorhandene Bevölkerung komplett versorgt werden. Wenn das stabil läuft, dann kann man weitersehen.

Achja, zwei Fragen noch:
Wohin mit den einzureichenden Savegames?
Und
Konnte man nicht irgendwie das Profil nochmal umbenennen? Meins heißt jetzt Conny Contest. Das ist schön für mich, weil ich dann weiß, dass es da um den Contest geht. Aber für den auswertenden Lemminck wird das doof sein, wenn da nicht der Forenname dransteht.
  Ich! Werde! Nicht! Singen!

Lemminck

Steuermann

  • »Lemminck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 167

Registrierungsdatum: 27. März 2023

  • Nachricht senden

85

Sonntag, 8. Oktober 2023, 19:38

Ich zitiere aus dem Startpost:
-Der Spielstand muss hier im Thread eingereicht werden, der entsprechende Beitrag muss zudem einen Screenshot eurer Insel mit der Weltausstellung enthalten, die Insel muss nach eurem Annozone Benutzernamen benannt sein. (Varianten wie z.B. "Lemminckville" sind ok.) Mehrfache Einreichungen sind in einem Abstand von 72 Stunden erlaubt.Gewertet wird stets die letzte Einreichung.

-Einsendeschluss ist Sonntag, der 19.November 2023.

Durch die Einreichung hier im Thread und die korrekte Inselbennung kann ich das zuordnen, zzgl. kann man die Savegamedatei entsprechend benennen, bei manueller Speicherung, z.B. mittels STRG+S.


Die Einreichung hier im Thread hat den tieferen Sinn, dass auch andere sich die Saves anschauen können, wenn sie möchten, außerdem Transparenz usw.

Den Profilnamen kann man leider nicht ändern, nur die Farbe und das Wappen/Logo.


P.S. Wehe ihr gebt alle gleichzeitig ab. :lol:
  09.12.2023 Alle Achievments in 2070 Endlich! :-)

Leif Erickson

Boardsmutje

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 2. September 2009

  • Nachricht senden

86

Sonntag, 8. Oktober 2023, 22:12

Hm, ja, gedacht hatte ich bei der Frage eher an irgendeinen Filehoster, weil du deine Datei ja auch bei einem Hoster außerhalb des Forums abgelegt hattest. Aber so ein Savegame ist gepackt etwa 3MB groß, maximal darf die angehängte Datei hier 8MB groß sein, also geht das durchaus mit Bordmitteln des Forums.
  Ich! Werde! Nicht! Singen!

Lucianus

Ausguck

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 27. April 2023

  • Nachricht senden

87

Montag, 9. Oktober 2023, 08:22


Ich habe jetzt 115.000 Leutchen, davon knapp 50k Investoren. Die haben noch immer nicht alle ein Dampfauto und weder ausreichend Hochräder, noch Schmuck. Allein die Dampfwagenproduktion braucht tausende Ingenieure.
Damit es einigermaßen aufgeht, sind das zwei Dampfwagenfabriken (1.000 Ings), drei Motorenfabriken (750 Ings) und acht Kutschenwerkhallen (1.200 Ings).

Ich bin mir gar nicht, sicher, ob man die überhaupt mit dem vorhandenen Gold in der Inselwelt versorgen könnte. Klar, wenn man Golderz und Taschenuhren zusätzlich einkauft, hat man doch einen gewissen Puffer, aber das wäre vermutlich schon knapp geworden.
Aktuell bin ich bei gut 110.000 Einwohnern, alle vollversorgt und eine der großen Inseln in der AW ist noch kaum bebaut. 20.000, vielleicht 30.000 Einwohner mehr werden vermutlich gehen und vielleicht schafft jemand mit mehr Geduld auch noch die 150.000 insgesamt. Da müsste man aber wirklich schon extrem puzzeln. :traurig:

Ich bin mir auch noch unsicher, wie viele Investoren ich am Ende anstreben will. Investoren haben zwar am Ende des Tages mit den geringsten Platzverbrauch (gemessen an Produktionsfläche), aber Schoki, Kaffee und Zigarren gehen in der NW ordentlich in den Platz. Vor allem benötigen sie Obrera-Arbeitskraft, die wiederum einen miserablen Platzverbrauch haben.
Solange man noch die Waren von Kahina kaufen und nutzen kann, sind also Investoren ohne Zweifel die beste Bevölkerungsgruppe, was darüber hinaus, muss ich noch herausfinden ...

Lemminck

Steuermann

  • »Lemminck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 167

Registrierungsdatum: 27. März 2023

  • Nachricht senden

88

Montag, 9. Oktober 2023, 09:53

Hm, ja, gedacht hatte ich bei der Frage eher an irgendeinen Filehoster, weil du deine Datei ja auch bei einem Hoster außerhalb des Forums abgelegt hattest. Aber so ein Savegame ist gepackt etwa 3MB groß, maximal darf die angehängte Datei hier 8MB groß sein, also geht das durchaus mit Bordmitteln des Forums.

Da habe ich dich wohl missverstanden, sorry. Bei mir war es googledocs, gibt ja auch noch onedrive, dropbrox,wetransfer(bei denen ist das aber mit den 7 Tagen doof) etc pp. Ich fand filehorst zwar irgendwie immer angenehmer, aber sind nunmal pleite. Am Ende geht´s mir da vermutlich auch sowieso eher um Gewohnheit. ;)

Bzgl "Bordmittel" kann man hier etwa Dateien direkt hochladen? Wenn ja sehe ich den Button dafür nicht oder was ist damit gemeint?

Aktuell bin ich bei gut 110.000 Einwohnern, alle vollversorgt und eine der großen Inseln in der AW ist noch kaum bebaut.
Der Kardinal wird zu mächtig! :ohoh: Und stellt fest, dass wir alle nicht mithalten können, -2 Rufpunkte. :rofl:
  09.12.2023 Alle Achievments in 2070 Endlich! :-)

Leif Erickson

Boardsmutje

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 2. September 2009

  • Nachricht senden

89

Montag, 9. Oktober 2023, 12:05

@Lemminck: Wenn du auf "Antworten" drückst (NICHT Schnellantwort), dann sieht es am unteren Rand des Editors so aus, wie auf dem angehängten Bild.
»Leif Erickson« hat folgendes Bild angehängt:
  • ForumUpload.jpg
  Ich! Werde! Nicht! Singen!

Lemminck

Steuermann

  • »Lemminck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 167

Registrierungsdatum: 27. März 2023

  • Nachricht senden

90

Montag, 9. Oktober 2023, 12:19

Ach da, danke, wobei das passende Dateiformat(a7s) ja nicht dabei ist, von daher sind filehoster/cloudspeicher hier die logischere Wahl.
  09.12.2023 Alle Achievments in 2070 Endlich! :-)

Leif Erickson

Boardsmutje

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 2. September 2009

  • Nachricht senden

91

Montag, 9. Oktober 2023, 15:44

Zip geht aber
  Ich! Werde! Nicht! Singen!

Lemminck

Steuermann

  • »Lemminck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 167

Registrierungsdatum: 27. März 2023

  • Nachricht senden

92

Montag, 9. Oktober 2023, 20:25

Schon klar, aber irgendwie unnötig wie ich finde, erst zippen, dann hochladen, dann muss ich das runterladen und auch entzippen, wäre mir zu viel Zipp und Zapp.^^
Bei nem Filecloudhoster© muss man nur hoch- und runterladen, entfallen ergo zwei Schritte, aber mach wie du meinst/am besten zurecht kommst. :)
  09.12.2023 Alle Achievments in 2070 Endlich! :-)

Leif Erickson

Boardsmutje

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 2. September 2009

  • Nachricht senden

93

Montag, 9. Oktober 2023, 22:11

Ich habe jetzt 25 von 25 möglichen Goldminen in Betrieb. Die können gerade einmal die Hälfte des Goldbedarfs decken. Aber da geht noch was, wir dürfen ja einkaufen, die Vollversorgung soll aber auch alle Produktionsketten nötig machen. Dabei habe ich festgestellt, dass sich allein durch Archies Phonographen-Angebot der Bedarf meiner bis jetzt 43.000 Investoren decken lässt. Es läuft eine Phonographenfabrik, das Insellager ist voll davon und Archies Lager auch. Die eine Fabrik habe ich jetzt mal stillgelegt, wahrscheinlich reicht der Einkauf bei Archie dann komplett. Wäre das noch von den Regeln abgedeckt oder muss mindestens eine Phonographenfabrik laufen?
Messing und Holzfurnier können Zigarrenroller und Motorenbauer auch gut gebrauchen.
Bei den Taschenuhren reicht Archies Angebot nicht ganz so weit, aber ich werde jetzt versuchen zu ermitteln, wieviele Uhrenfabriken ich wirklich brauche als Ergänzung zu den Einkäufen bei Archie. Der Rest des Goldes kann dann in die Schmuckproduktion gehen.
Das ist dann der erste wirklich harte Grenzwert für die Investoren. Bei den Dampfwagen kann ich vielleicht noch was hin biegen, um noch ein Werk auszulasten. Auch bei Stahl und Kautschuk für die Hochräder kann ich noch nicht genau das Ende absehen. Aber Schmuck, Dampfwagen oder Hochräder werden entscheiden, wieiviele Investoren ich komplett versorgen kann

Nochmal zum Dateiupload: ZIPpen bringt bei einem Anno-Spielstand nicht wirklich viel, nur gute 200kB. Aber man kann den Spielstand dann mit Foren-Bordmitteln hochladen und muss keinen externen Hoster bemühen. In jedem Windows sollte auch schon ein ZIPper drin sein, sonst 7zip runterladen, das Ding kann auch noch ein paar Formate mehr.
  Ich! Werde! Nicht! Singen!

Lemminck

Steuermann

  • »Lemminck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 167

Registrierungsdatum: 27. März 2023

  • Nachricht senden

94

Montag, 9. Oktober 2023, 23:20

Einkaufen ist erlaubt, die Werte müssen aber zum Verbrauch passen.
Ist leicht zu berechnen, die Wiederauffüllrate bei allen Händlern für alle Waren beträgt 7t/Min.
Ich käme auch noch ohne Phonographenfabrik aus, mir sind die bei Archie aber zu teuer.^^
  09.12.2023 Alle Achievments in 2070 Endlich! :-)

käfer

Is Seefest

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 2. Februar 2016

  • Nachricht senden

95

Freitag, 13. Oktober 2023, 19:26

Ich mach mal eine Versuch meinen Spielstand hochzuladen. Es ist ein Test, ob es mit umbenennen der Dateiendung funktioniert. Wenn es mal einer testen könnte. Einfach nach dem Runterladen die Endung von png in a7s ändern.
Ich bin erst bei 73.000 Einwohnern. Aktuell versuch ich möglichst viel Investoren anzusiedeln. Meine Vorgehensweise ist reine Probiererei. Ich lass meine Einwohner aufsteigen, schau welche Waren fehlen und bau die nötige Produktion aus. Mal schaun wie weit ich mit dieser Methode bis zum Abgabetermin komm.
»käfer« hat folgende Datei angehängt:

Leif Erickson

Boardsmutje

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 2. September 2009

  • Nachricht senden

96

Samstag, 14. Oktober 2023, 06:54

@käfer: Hat funktioniert mit dem Download und dem Umbenennen. Ich würde es trotzdem lieber nochmal zippen, aber das ist Geschmackssache.
  Ich! Werde! Nicht! Singen!

käfer

Is Seefest

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 2. Februar 2016

  • Nachricht senden

97

Samstag, 14. Oktober 2023, 09:04

Schon klar, aber irgendwie unnötig wie ich finde, erst zippen, dann hochladen, dann muss ich das runterladen und auch entzippen, wäre mir zu viel Zipp und Zapp.^^
Habs halt wegen diesem Kommentar von dir versucht. :)

Lemminck

Steuermann

  • »Lemminck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 167

Registrierungsdatum: 27. März 2023

  • Nachricht senden

98

Samstag, 14. Oktober 2023, 19:05

Das mit dem Umbennen funktioniert bei mir nicht, warum auch immer, es bleibt eine png Datei und somit kann ich das Save in Anno nicht laden, bleibt daher bitte bei Filehoster,Cloudspeicherdienst xyz oder Zippos^^. Danke. :)
  09.12.2023 Alle Achievments in 2070 Endlich! :-)

Wolfgang59

Freibeuter

Beiträge: 305

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2007

  • Nachricht senden

99

Sonntag, 15. Oktober 2023, 10:52

Moin,

Umbenennen kein Problem und das Spiel startet.
  Gruß Wolfgang

Tisogno

Ausguck

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2023

  • Nachricht senden

100

Sonntag, 15. Oktober 2023, 11:37

aller Anfang ist schwer

Hallo allseits,

das ist mein erster Text hier.
Daher zunächst mein Dank an alle, deren Beiträge ich in den letzten Jahren als stiller Genießer verfolgen konnte. Dies hat mir viele unterhaltsame Momente und nützliche Erkenntnisse beschert.

Und ein besonderer Dank gilt @Lemminck für die Organisation dieses amüsanten Contests. Tatsächlich ist es dieser nette Intermezzo-Zeitvertreib, der mich dazu inspiriert hat, aus der passiven Beobachterrolle in einen künftig wohl aktiveren Modus zu wechseln.

Allerdings kann ich am Wettbewerb selbst nicht teilnehmen, weil ich gegen dessen Regeln verstoßen habe: Ich habe zwei Mods benutzt, um mir die Ochsentour-Anfangsphase bis zum Ingenieurslevel zu vereinfachen und für mich anderweitig wertvolle Zeit zu sparen. :nono: Inzwischen sind die Mods zwar längst aus meinem Spielstand entfernt und in Bezug auf das Endergebnis ohnehin irrelevant. Aber Regelbruch ist nun mal Regelbruch!
Dennoch will ich hier meine Erkenntnisse teilen:

- Bei einer ersten Aufgabenanalyse ist mir ähnlich wie @Wiesl rasch klar geworden, dass es vor allem drei limitierende Ressourcen gibt: Golderz, Eisen und Fläche. Die Verfügbarkeit von Gold begrenzt die Maximalzahl von Investoren (inkl. der diese versorgenden Ingenieure), das darüber hinaus verfügbare Eisen limitiert Handwerker und Obreras, und Fläche ist für alles knapp. Vermutlich trifft auch @Wiesls Einschätzung zu, dass nach Ansiedlung der Aufgabenpflichtbewohner (10000 Investoren usw.) die ergiebigste Strategie darin bestünde, die verbleibenden Restflächen mit Bauern- und Journalerohäusern zuzupflastern.

- Dies erschien mir allerdings als zu dröge. Daher wählte ich eine andere persönliche Herausforderung: kein Rekordgesamtergebnis, sondern einen Top-Down-Ansatz mit möglichst vielen Einwohnern auf jeweils möglichst hoher Bevölkerungsstufe. Also zunächst so viele Investoren, wie die Goldminen (plus Gefängnisgold) hergeben, dazu so viele Ingenieure wie nötig. Danach konkurrieren Handwerker und Obreras um das restliche Eisen, und weil Handwerkerhäuser mehr Einwohner beherbergen als Obrerahäuser, erhielten erstere Priorität. Zum Schluss habe ich mit Arbeitern und Journaleros aufgefüllt, lediglich eine große AW-Insel ohne Hopfen blieb dann noch Bauern vorbehalten.

- Da ich eigentlich eher zu den Schönbauern gehöre und der buchhalterischen Herangehensweise der Exceltabellenfreaks und Kachelzähler nicht sehr viel abgewinnen kann, habe ich nicht versucht, alle Ressourcen bis aufs letzte Quäntchen auszureizen, sondern mich mit möglichst "runden" Ergebnissen begnügt => voilà:
30.000 Investoren
10.000 Ingenieure
30.000 Handwerker
20.000 Arbeiter
25.000 Bauern
18.000 Journaleros
12.000 Obreras
insgesamt 145.000 =)
Tatsächlich hätte ich einige Ingenieure zugunsten von rund 1000 Investoren sowie diverse Bauern zugunsten von Arbeitern einsparen können, aber ich gab lieber den runden Zahlen den Vorzug. Virtuose Rekordbauer könnten aus meinem Ansatz gewiss 150.000 Bewohner herauskitzeln, und insgesamt halte ich bei einer Rekordstrategie ein Resultat zwischen 160.000 und 170.000 für möglich.

- So ganz konnte ich den Schönbauer und Einwohnerverwöhner in mir nicht unterdrücken: Von Produktivitätssteigerungen mache ich nur bei den kritischen Ressourcen Gebrauch, also bei Gold-, Eisen- und Kohleminen sowie bei allen Farmen und Tierhöfen. Ansonsten war mir die gute Laune meiner Bevölkerung wichtiger. Gleiches gilt für Umweltverschmutzung: Diesbezüglich griff ich eine Idee von @Lemminck auf, indem ich die meisten Stinkbetriebe (Hochöfen, Messinghütten, Stahl- und Betonfabriken) auf eine (verblüffend kleine) Insel ausgelagert habe.

Frohes Schaffen an alle!
  Make love not software!

Ähnliche Themen