Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

101

Dienstag, 27. Dezember 2011, 01:42

Schon wieder so ein Gerücht, die Techs gibt es natürlich nicht nur online.

Leif Erickson

Boardsmutje

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 2. September 2009

  • Nachricht senden

102

Dienstag, 27. Dezember 2011, 02:27

Zitat


Original von senkblei:
Es geht mir nicht darum, Weltgeschehen ect. zu verfogen! Aber die Technik der "Techs" ist nur zugänglich, (über die Arche) wenn man online ist. Das ist aber keine Einschränkung der offline-Fähigeit. Oder? Nein, nein auf Unterwassertechnik kann man ja getrost verzichten. War das nicht eine der angekündigten neuen Möglichkeiten in Anno?

Das stimmt dann also nicht? Ich kanns sowieso nicht überprüfen, das 2070 ist nicht auf dem Schleppi drauf, erst im nächsten Jahr gehts damit weiter (wenn überhaupt).
  Ich! Werde! Nicht! Singen!

Wetterhex

SeeBär

Beiträge: 232

Registrierungsdatum: 11. September 2011

  • Nachricht senden

103

Dienstag, 27. Dezember 2011, 09:27

Zitat

Original von Sp3iky


... da geht es nicht darum, wie es wirklich ist, sondern ums prinzip. man hat sich festgelegt (schon bevor man wusste, wie es überhaupt wird), dass das alles blöde ist und darauf pocht man bis zum bitteren ende.

wer es nicht probieren/spielen möchte, darf es gern lassen, aber dann muss man nicht foren damit zuspammen, nur um mal wieder über ubisoft und kopierschutzverfahren wettern zu können.

Stimmt, ich hab mich festgelegt, keine Spiele mit online-Zwang zu kaufen. Und zwar schon bei Siedler 7.
Und natürlich "spamme" ich hier, in diesem Thread werde ich schließlich gefragt: kaufst du das Spiel und warum bzw. warum nicht? Schon aufgefallen?

lehon

Plankenstürmer

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2011

  • Nachricht senden

104

Dienstag, 27. Dezember 2011, 12:16

Ich weiß jetzt grade nicht, ob das immer noch Hauptthema ist, aber egal.
Ich habe zu Weihnachten die LE gekriegt. Mir fällt gerade sogar ein, dass ich kein einziges Anno richtig gekauft habe. :lol: 1503 wurde mir geschenkt, 1701 habe ich nie gespielt, 1404 gehört meinem Nachbar und auf 2070 bin ich ja schon zu sprechen gekommen.
  Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :lol:

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2011

  • Nachricht senden

105

Dienstag, 27. Dezember 2011, 12:21

@Leif Erickson: Das stimmt nicht , die Techs sind auch offline verfügbar, manche Leute suchen die Schuld für ihre Probleme eben immer bei anderen.

Beiträge: 242

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2010

  • Nachricht senden

106

Dienstag, 27. Dezember 2011, 12:39

Zitat

Original von Kevin-Salami
Ich habe einen neuen Rechner, alles neuester Standard, aber trotzden scheint alles nachzulaufen, ja wie soll ich das sagen... wenn ich die Maus bewege, dann bewegt sich der Zeiger erst Sekundenbruchteile danach ruckelig zu der gewollten Stelle. Das ist nicht viel länger, macht aber ganz schön was aus. Vielleicht weiß ja einer von euch, woher das kommt und wie man es vielleicht beheben kann. :keineahnung:


Ich hatte genau das gleiche Problem. Ich bin mit meiner Maus auf ein Icon gegangen, die Anno-Maus ist erst eine Sekunde später gekommen und ständig habe ich den Button verfehlt. In den Einstellungen einfach die Geschwindigkeit der Bewegungsübertragung erhöhen (weiß gerade nicht, wie genau das heißt ;)). Bei mir hats dann gefunzt. Und mittlerweile gibt es keine Verzögerung mehr. ^^
  — Anno 2070 —
Erfolge: 119/119 -//- Herausforderungen: 26/35 -//- Geheimnisse: 55/57
Karriereleiter: 9 (Tycoons) -//- 9 (Ecos) -//- 8 (Techs)

IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

107

Dienstag, 27. Dezember 2011, 15:09

@ Kevin-Salami,
in Windows 7 hier! Und trist? hmmm??? Anders, würde ich jetzt sagen, aber jeder wie er meint.....
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »IceMan« (27. Dezember 2011, 19:43)


tailgunner

Ausguck

Beiträge: 70

Registrierungsdatum: 22. Oktober 2007

  • Nachricht senden

108

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 13:36

so nach einem test bei einem kollegen mit onlinestick:

nein danke, ich kauf es mir nicht !!!!!

völlig an der ``gewohnten`` anno reihe vorbei.
onlinezwang, ich habe keinen stick für mein laptop und werde mir für ein spiel keinen anschaffen!!!!
ohne online fehlen spieleinhalte.

nee nee, so nicht liebe hersteller und das sagen einige kollegen. wenn ich das hochrechne auf deutschland, kommen einige tausend NICHTkäufer zusammen. darüber mal nachgedacht? wohl nicht.

bleibe bei 1404 und gut.

Beiträge: 242

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2010

  • Nachricht senden

109

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 13:41

Ganz sicher darüber nachgedacht. ;) Aber es kommen auch hunderttausende Käufer zusammen (wie mich).

Ich bereue nicht, dass ich mir das Spiel gekauft habe. Eher bereue ich es, dass ich 70 Geldlinge dafür ausgegeben habe und nicht die Internet-Download-Version genommen habe (wo auch der OST bei ist). Mensch, wie mich das ärgert! :(
  — Anno 2070 —
Erfolge: 119/119 -//- Herausforderungen: 26/35 -//- Geheimnisse: 55/57
Karriereleiter: 9 (Tycoons) -//- 9 (Ecos) -//- 8 (Techs)

JoeKnowsBest

Leichtmatrose

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 6. Januar 2012

  • Nachricht senden

110

Freitag, 6. Januar 2012, 15:57

Ich habe es gekauft und so wenig bereut, dass ich es gleich nochmal gekauft habe! Macht euch darüber mal Gedanken....

Don Martin

SeeBär

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 1. Juli 2009

  • Nachricht senden

111

Freitag, 6. Januar 2012, 18:41

""Die dunkle Seite ist sehr mächtig in diesem Spiel.... ich kann es spüren, überall.""
Joe, dreh einfach den Toast rum und iss ihn wie ein normaler Mensch.
Gedanken sind mir zu kostbar um über Risse in deiner Subjektivität zu spekulieren.

Man wird erst am nächsten Titel erkennen können, ob und wie UBI oder sein kleiner Bruder RD² sich von unseren Meinungen beeinflussen läßt. Wahrscheinlich ist es eher der Finanzhai bei denen, der mosert, das die versprochenen 20% Wachstum nicht eingehalten worden sind. Das nächste Anno wird im Jahre 1801 spielen und free-to-play sein.
Dafür gibts dann einen webshop, wo du alle wirklichen Inhalte durch cash kaufen kannst.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Don Martin« (6. Januar 2012, 18:42)


Erik

Ausguck

Beiträge: 86

Registrierungsdatum: 6. September 2011

  • Nachricht senden

112

Freitag, 6. Januar 2012, 20:13

Zitat

Original von Don Martin
Wahrscheinlich ist es eher der Finanzhai bei denen, der mosert, das die versprochenen 20% Wachstum nicht eingehalten worden sind. Das nächste Anno wird im Jahre 1801 spielen und free-to-play sein. Dafür gibts dann einen webshop, wo du alle wirklichen Inhalte durch cash kaufen kannst.



Wahrscheinlich ... wenn aber alle "artig" ihre "Hausaufgaben" machen, an der derzeitigen Umfrage teilnehmen und da sagen dass sie sich KEIN free-to-play Spiel wünschen/vorstellen können, dann werden die sich dies sicher überlegen. Hoffen wir mal. :keineahnung: Also ANNO als billiges Browserspiel, nee ... :kotz: :aua:

JSBroker

Is Seefest

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 27. Februar 2012

  • Nachricht senden

113

Freitag, 2. März 2012, 12:22

Jetzt äußer ich mich als Anno Fan der ersten Stunde auch mal dazu.

Ich habe aller Versionen von 1602 über 1503, 1701 bis 1404 gekauft.
Alle genial, ich habe alle geliebt und hunderte Stunden gespielt.

Ich liebe einfach das Mittelalter, die Marktplätze mit den Ständen, die quirligen Häuschen, die tolle Natur. Auch die Kampagnen mit mittelalterlichen Geschichten haben mich fasziniert. Eine Zeitreise in die Vergangenheit.

Dagegen kann ich mit Science Fiction gar nichts anfangen. Ich mag weder Filme noch Büber dazu. Daher kommt Anno2070 für mich gar nicht in Frage. Ich hab weder die Demo gespielt noch kann ich sonst was dazu sagen. Das mag verbohrt und subjektiv klingen.
Aber ich kann mit Zukunft einfach nichts anfangen. Ich habe Anno genau deshalb geliebt weil es in meiner Lieblingszeit spielt, dem Mittelalter. Wenn das nicht mehr gegeben ist kauf ich es auch nicht.
Die Verkaufszahlen bislang und er rapide Preisverfall geben mir ja auch recht. Auch wenn die Umfrage hier anders aussieht, aber das liegt m.E. daran das Nicht-Spieler wie ich, normalerweise den Weg hierher gar nicht finden.

Roger_anno

Is Seefest

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 9. Februar 2012

  • Nachricht senden

114

Samstag, 3. März 2012, 13:40

Es ist das erste Anno, welches ich gekauft habe und ich bereus nicht. Dass man das Spiel online aktivieren muss ist zwar ärgerlich, aber in anbetracht der ständigen Raubkopien halt manchmal der letzte Weg. Die normalen Missionen kann man dann ja auch offline Spielen und auch das Endlosspiel funktioniert.
Und ich find mit der Demo kriegt man ja einen guten Einblick, wie das Spiel etwa aussieht.
  Anfänger!

Jileha

Deckschrubber

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2011

  • Nachricht senden

115

Samstag, 3. März 2012, 18:50

Zitat

Originally posted by JSBroker

Dagegen kann ich mit Science Fiction gar nichts anfangen. Ich mag weder Filme noch Büber dazu. Daher kommt Anno2070 für mich gar nicht in Frage. Ich hab weder die Demo gespielt noch kann ich sonst was dazu sagen. Das mag verbohrt und subjektiv klingen.
Aber ich kann mit Zukunft einfach nichts anfangen.


Mir geht es in puncto Science Fiction genau so. Deswegen war ich anfangs auch besonders skeptisch 2070 gegenüber. Und die Demo fand ich nicht besonders ansprechend, im Gegenteil. Aber als Anno-Fan (alle Versionen außer 1602) habe ich mich entschlossen, das Spiel trotzdem zu kaufen - und ich habe es nicht bereut!

Wenn Du Gelegenheit hast, das Spiel irgendwo einmal auszuprobieren, tu's! Oder warte, bis der Preis dafür runtergegangen ist. Aber ich kann Dir nur empfehlen, das Spiel nicht einfach links liegen zu lassen. Es ist ein echtes Anno mit vielen Stunden Spielspaß! Mir persönlich gefällt 2070 sogar besser als 1404, obwohl auf längere Sicht sich diese beiden Versionen mit ihren verschiedenen Spielmöglichkeiten gut ergänzen und ich sie wahrscheinlich abwechselnd spielen werde.

Was Deine Vorliebe fürs Mittelalter angeht:

Zitat

Ich habe Anno genau deshalb geliebt weil es in meiner Lieblingszeit spielt, dem Mittelalter. Wenn das nicht mehr gegeben ist kauf ich es auch nicht.


Wenn Du ausschließlich dem Mittelalter anhängst, hättest Du Dir außer 1404 (Spätmittelalter) keine Anno-Version kaufen dürfen, denn das Mittelalter hört im 15. Jahrhundert auf. Mit etwas Biegen und Brechen könnte man noch 1503 mit hinzunehmen. Aber 1602 und 1701 hättest Du Dir in keinem Fall kaufen dürfen! Die haben mit Mittelalter genauso wenig zu tun wie 2070! :D

JSBroker

Is Seefest

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 27. Februar 2012

  • Nachricht senden

116

Samstag, 3. März 2012, 21:53

Das stimmt natürich da geb ich dir recht. Aber ich denke du weißt was ich meine. Wahrscheinlich war der Begriff "Mittelalter" einfach nur nicht ideal gewählt.
Ich nenne es mal die Zeit "vor der Industrialisierung".
Ich hoffe das bald ein 1205 oder 1106 oder so kommt :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JSBroker« (3. März 2012, 21:53)


Roger_anno

Is Seefest

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 9. Februar 2012

  • Nachricht senden

117

Samstag, 3. März 2012, 22:23

Zitat

Original von JSBroker
Ich hoffe das bald ein 1205 oder 1106 oder so kommt :)


Ich fände Anno im Weltraum genauso spannend, mit Planeten besiedeln und neuem Kosmos entdecken:D.
  Anfänger!

Jileha

Deckschrubber

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2011

  • Nachricht senden

118

Sonntag, 4. März 2012, 06:08

Umfrage

Zitat

Originally posted by JSBroker
Das stimmt natürich da geb ich dir recht. Aber ich denke du weißt was ich meine. Wahrscheinlich war der Begriff "Mittelalter" einfach nur nicht ideal gewählt.
Ich nenne es mal die Zeit "vor der Industrialisierung".
Ich hoffe das bald ein 1205 oder 1106 oder so kommt :)


In der Ubisoft Umfrage gab's ja sehr viele Ideen für zukünftige Annos. Die Zeit der Industrialisierung und Weltraum waren auch darunter, aber auch einige "mittelalterliche" Themen. Aber bis dahin wird's ja noch dauern. Also vielleicht doch noch mal 2070 wagen und sich hoffentlich angenehm überraschen lassen? :jaaaaa:

119

Sonntag, 4. März 2012, 09:55

Zitat

Original von Roger_anno

Zitat

Original von JSBroker
Ich hoffe das bald ein 1205 oder 1106 oder so kommt :)


Ich fände Anno im Weltraum genauso spannend, mit Planeten besiedeln und neuem Kosmos entdecken:D.

Anno im Weltraum?
Wird garantiert als nächstes kommen und das werde ich genau so aussitzen und nicht kaufen.
Für ein Anno im Weltraum spricht das Design der 2070 Gebäude welches wahrscheinlich wieder verwendet wird, ähnlich wie bei Teilbereichen von 1404 und 1701. Ich meine, sie zeichnen es zwar komplett neu, bleiben aber bei dem derzeitigen Stil um effektiver zu sein.

Das bedeutet, ein für mich interessantes Anno könnte im Jahre 2015 herauskommen, dessen Kauf würde ich jedoch erst 2016 mit dem Release der KE anstreben.

Btw, die völlig unsinnige Mittelalter Debatte hatten wir schon hundertfach, es klingt irgendwie nach Öffi und Kindergarten, wenn wir schon wieder damit beginnen. Benennt es als das was es war, "Zeitalter der Segelschiffe" und gut ist es.
  Höflichkeit ist die höchste Form der Verachtung!

IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

120

Sonntag, 4. März 2012, 10:47

Zitat

Original von JSBroker
Ich hoffe das bald ein 1205 oder 1106 oder so kommt :)


:hey: Da warte ich dann lieber auf 1206 oder 1107. :hey:

Und als SF-Fan hätte ich gerne Anno 4041. :up:
Wo darf ich anzahlen?
  Timeo Danaos et dona ferentes.