Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Erdi

Frisch Angeheuert

  • »Erdi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

  • Nachricht senden

1

Montag, 27. Dezember 2004, 15:58

Ari Häuser Fallen zusammen

Hi,

Ich hab nun mal meine ersten 1000 Aristorkraten gebaut, aber das blöde ist das nach einiger zeit sie wieder unzufrieden werden und zusammen brechen, obwohl sie mit allem versorgt sind(Sie haben alle Rohstoffe und alle Gebäude die sie brauchen)..!!!???

Gelegentlcih fehlt es an Stoffen und Seidenstoffen aber da kommt auch alle paar minuten Nachschub.

Das obskure ist auch, das nur einige häuser zusammen brechen und links und rechts vom zussamngebrochenene Haus die Häusere stehe bleiben.

Brauchen die Aristokraten irgendwie besonders viel platz ums sich rum oder eine besondere Straßen anbindung???

Ich hab auch mehr als genug von den Verkaufsläden die die bruchen gebaut ...???

Wenn einer das Problem kennt oder Rat weiß wär es nett wenn er es mir mitteilen würde..!!!

MFG ERDI

P.S. Schöne Weihanchtsfeiertag noch

Falke

Insel-Eroberer

Beiträge: 482

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2003

  • Nachricht senden

2

Montag, 27. Dezember 2004, 16:41

Willkommen an Bo(a)rd Erdi :),

hast Du auch sicher nicht den Pavillion vergessen? (Ich meine das Gebäude)
Kirche, Badehaus und Theater?

Ist genug Nahrung und Kleidung vorhanden?
  Falke

Vogel des Jahres 2006: Der Kleiber

Vogel des Jahres 2005: Der Uhu

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

3

Montag, 27. Dezember 2004, 18:23

aristokraten benötigen nicht viel: nahrung und kleidung, das war's.
an öffentlichen gebäuden benötigst du kirche, badehaus, theater, pavillion(<-- das ist die parkanlage).

achte darauf, dass die aris zu allen gebäuden ungehinderten zugang haben, insbesondere beim pavillion gibt es probleme, wenn er mit zierpflanzen/hecken zugebaut wurde.
wenn du mehr geld an deinen aris verdienen willst, dann verkaufe ihnen noch wein.
natürlich erhöht die lieferung von schmuck noch mal deinen ertrag, aber mir ist es zu blöd nach den gold- und edelsteinminen zu suchen.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 28. Dezember 2004, 04:26

Und Mediküsse/Heilkräuter nicht vergessen - auch bei Aris bricht die Pest aus...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Falke

Insel-Eroberer

Beiträge: 482

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2003

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 28. Dezember 2004, 13:07

Die sind aber nicht zwingend, gell Bomi.

Wirklich gebraucht werden für die Ari's nur die vier Gebäude, zuzüglich der Futterei und der Konfektionsware. ;)

BTW Sind Mediküsse sowas ähnliches wie Negerküsse? :rolleyes:
  Falke

Vogel des Jahres 2006: Der Kleiber

Vogel des Jahres 2005: Der Uhu

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 28. Dezember 2004, 13:39

Zitat

Original von Falke
Die sind aber nicht zwingend, gell Bomi.

Logo sind sie das - Ari-Siedlungen ohne Mediküsse geht nicht...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Falke

Insel-Eroberer

Beiträge: 482

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2003

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 28. Dezember 2004, 14:22

Ich denke, das die Arihütten nicht aufgrund des Fehlens dieser Herrschaften zusammenfallen, wenn nicht grad ein Pest wütet...
  Falke

Vogel des Jahres 2006: Der Kleiber

Vogel des Jahres 2005: Der Uhu

Bilbo

Freibeuter

Beiträge: 326

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 28. Dezember 2004, 14:26

Zitat

Original von Falke
Ich denke, das die Arihütten nicht aufgrund des Fehlens dieser Herrschaften zusammenfallen, wenn nicht grad ein Pest wütet...


zustimm. nur die pest rafft die aris nieder, wenn se sich nicht selber im wein ertränken.

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 28. Dezember 2004, 14:35

Zitat

Original von Falke
Ich denke, das die Arihütten nicht aufgrund des Fehlens dieser Herrschaften zusammenfallen, wenn nicht grad ein Pest wütet...

Das tut sie aber früher oder später, also kannste keine Ari-Siedlung auf Dauer ohne Medikuss halten. Probier's halt mal aus und schau, wie lange Deine Aris ohne Medikuss überleben...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Falke

Insel-Eroberer

Beiträge: 482

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2003

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 28. Dezember 2004, 14:55

Nunja, der kluge Baumeister hat stets einen ausreichenden Vorrat an Werkzeugen, Holz und (Gabi aufgepasst) Ziegel im Kontor. Weiterhin stehen bestimmt zu diesem Spielzeitpunkt genug Heilkräuter zur Verfügung, das man sie, sofern die Ari-Siedlung auf einer anderen Insel liegt, dorthin schippern kann. Wie war das noch mit der Überproduktion? :scratch:
Somit sollte dem Bau eines oder auch mehrerer dieser freundlichen Herren nichts im Wege stehen. :D

BTW Ich versorge meine Aris stets mit allem was möglich ist, :hey:
  Falke

Vogel des Jahres 2006: Der Kleiber

Vogel des Jahres 2005: Der Uhu

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 00:57

Zitat

Original von Falke
Nunja, der kluge Baumeister hat stets einen ausreichenden Vorrat an Werkzeugen, Holz und (Gabi aufgepasst) Ziegel im Kontor. Weiterhin stehen bestimmt zu diesem Spielzeitpunkt genug Heilkräuter zur Verfügung, das man sie, sofern die Ari-Siedlung auf einer anderen Insel liegt, dorthin schippern kann.

Sorry, da fehlt mir der Bezug zur Praxis ;-) Wenn die Pest erstmal bei den Aris ausgebrochen ist, kommste mit Heilkräutern und hastig gebauten Mediküssen zu spät - Aufladen, Transport, Abladen, Platz für Medikuss schaffen, Medikus bauen - das braucht alles viel zu viel Zeit, da sind Dir mittlerweile Hunderte von Aris zerbröselt. Was machst Du bei vier, fünf, sechs, sieben, acht Städten? Bei jeder Pest-Meldung nachgucken gehen? Viel Spaß...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Falke

Insel-Eroberer

Beiträge: 482

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2003

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 01:14

Mann könnte ja ggf. den Platzbedarf für diesen Schwarzgekleideten Herrn ja schon vorher berücksichtigen.
Aber ich denke wir gleiten jetzt zu sehr ab.
  Falke

Vogel des Jahres 2006: Der Kleiber

Vogel des Jahres 2005: Der Uhu

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 04:10

Zitat

Original von Falke
Mann könnte ja ggf. den Platzbedarf für diesen Schwarzgekleideten Herrn ja schon vorher berücksichtigen.

Mal davon abgesehen, dass solche Löcher im Stadtbild ziemlich doof aussehen, beantwortet das die Frage "Was machst Du bei vier, fünf, sechs, sieben, acht Städten? Bei jeder Pest-Meldung nachgucken gehen?" nicht. Wie schon gesagt: Probier's einfach mal aus, teste das in der Praxis - Deine Theorie wird nicht aufgehen...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Falke

Insel-Eroberer

Beiträge: 482

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2003

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 08:15

Jeder Spieler verfolgt im Spiel selber eine andere Spielstrategie, hat andere Vorlieben und Abneigungen.
Wie gut das es sich um ein Aufbaugame handelt, welches jeder Spieler anders aufziehen kann, jeder Spieler Wert auf andere Details legt.

Diese Lücken würden sich vorübergehend mit anderen gestalterisch Elementen ausfüllen. Der Wald und bei fortgeschrittenem Spielstand Zierbäume, -sträucher, Brunnen etc. sind dafür gute Möglichkeiten. Von doof kann also nicht die Rede sein. Mit etwas Phantasie läßt sich so ziehmlich jedes Problem lösen.
Hast Du mal gesehen wie Moby-Dick ihre Kaufleute-Städte plant. Sie legt großen Wert auf einen Freiraum den sie dann mit den von mir genannten obigen Hilfsmitteln ausfüllt. Diese, ich nenne sie mal Schrebergärten, haben was. Allerdings sind mit Sicherheit auch nicht jedermanns/fraus Sache.

Lange Rede kurzer Sinn, jeder Spieler spielt das Game so wie er meint, und das ist auch gut so.
  Falke

Vogel des Jahres 2006: Der Kleiber

Vogel des Jahres 2005: Der Uhu

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 10:25

Zitat

Original von Falke
Lange Rede kurzer Sinn, jeder Spieler spielt das Game so wie er meint, und das ist auch gut so.

Nur dass es halt gewisse Dinge gibt, die man berücksichtigen muss, egal welcher 'Baustil' verfolgt wird. Aris kann man ab 1.900 Kaufleute bauen, für die müssen jedoch schon lange vorher Heilkräuter/Medikuss erforscht und eingesetzt werden. Sobald auf der gleichen oder einer anderen Insel Aris gebaut werden, ist auch dort die Pest nach wenigen Minuten bzw. ab einigen Hundert Aris regelmäßig zu Gast - man kommt doch gar nicht erst dazu, 'Löcher' für Mediküsse vorzusehen. Aber mach ruhig, sind ja Deine Nerven - ich find's praktischer und vernünftiger, Heilkräuter/Medikuss gleich in die Planung und den Aufbau einzubeziehen ;)
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Falke

Insel-Eroberer

Beiträge: 482

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2003

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 11:09

Kein weiterer Kommentar...
  Falke

Vogel des Jahres 2006: Der Kleiber

Vogel des Jahres 2005: Der Uhu

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 11:29

Zitat

Original von Falke
Kein weiterer Kommentar...

OK ;)
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor