Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

thaANNOplayer

Is Seefest

  • »thaANNOplayer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 13. Februar 2010

  • Nachricht senden

1

Samstag, 20. Februar 2010, 23:37

planungstool fuer 1404: annoplan

hi

ich arbeite an nem 2d-planungsprogramm fuer 1404. nun brauch ich euch :rolleyes: . also, zuerst mal muss ich wissen, wie gross der workspace sein soll. zur verfuegung stehen: 11x10, 22x20 und 33x30. je groesser, desto mehr arbeit... und wieviele moegliche formen (shapes)? habe an ca. 100 gedacht...
kann mir ein grafiker ein icon machen? es muss 16x16 und 32x32 haben...
ich werde das programm mit allen einzelheiten IN DIESEM THEARD uppen.

danke an alle helfenden :blumen:


ps. schreibe von psp aus...

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

2

Samstag, 20. Februar 2010, 23:45

Was soll denn damit geplant werden ?

Sir Loslasli

Vollmatrose

Beiträge: 108

Registrierungsdatum: 27. Juni 2009

  • Nachricht senden

3

Samstag, 20. Februar 2010, 23:49

Ich nehme mal an effektiver Stadtaufbau???
  es grüßt Sir Loslasli...

thaANNOplayer

Is Seefest

  • »thaANNOplayer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 13. Februar 2010

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 21. Februar 2010, 08:04

schoener oder effektiver stadtbau. natuerlich auch produktionsstaedten...
  ANNOplan 1404 ist in Arbeit...

Danke an:
Käptain AHOI

thaANNOplayer

Is Seefest

  • »thaANNOplayer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 13. Februar 2010

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 21. Februar 2010, 15:19

shape-limit steht fest: 100
  ANNOplan 1404 ist in Arbeit...

Danke an:
Käptain AHOI

thaANNOplayer

Is Seefest

  • »thaANNOplayer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 13. Februar 2010

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 24. Februar 2010, 22:49

feldlimit ist der max. wert eines integers mal 10 und das dann im quadrat. das sind ca. 2.5 bilionen zeilen. und 2.5 bio hoch 2 felder. habe mich mit der flexibelitaet vertraut gemacht... :rolleyes:
das shapelimit wird mit version zu version steigen. die new funktion mag die komponente TShape nicht :D
was fuer farben haben nach norm die gebaeude?
danke fuer hilfe
  ANNOplan 1404 ist in Arbeit...

Danke an:
Käptain AHOI

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »thaANNOplayer« (24. Februar 2010, 22:52)


Kaptain Ramon

I.A.A.M. / D.E.A.P. Supporter

Beiträge: 1 661

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2007

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 25. Februar 2010, 04:47

Schau Dir doch mal das tool von 1701 an...

mrboese

Boardsmutje

Beiträge: 994

Registrierungsdatum: 19. Juli 2009

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 25. Februar 2010, 09:46

@thaANNOplayer:

Welche Sprache (C++, Java, D, C#, Visual Basic) benutzt du für dein Programm?

IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 25. Februar 2010, 11:02

@ thaANNOplayer,

gute Idee, so ein Tool käme mir sehr gelegen. :up:
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IceMan« (25. Februar 2010, 11:03)


thaANNOplayer

Is Seefest

  • »thaANNOplayer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 13. Februar 2010

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 25. Februar 2010, 22:29

@mrboese
ich schreibs in borland c++ builder 6 personal. ich veroeffentlich auch ne version mit source...

@iceman
naja, kann leider noch dauern...
ich hab erst ca. 30 seiten quelltext (source)

@ramon
haetteste n link? wenn nich, mach dir keine arbeit. vielleich kann ich ein par tricks abgucken... :engel:

edit:
ps:
ich brauch keine grafiken mehr. photoshop vollendet wunder. :up:

edit2:
wer sich fragt, weshalb ich so langsam bin: ich arbeite an 3 projekten parallel :g:
  ANNOplan 1404 ist in Arbeit...

Danke an:
Käptain AHOI

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »thaANNOplayer« (25. Februar 2010, 23:14)


IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 25. Februar 2010, 23:58

@ thaANNOplayer,

nur die Ruhe. :up:
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Kaptain Ramon

I.A.A.M. / D.E.A.P. Supporter

Beiträge: 1 661

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2007

  • Nachricht senden

12

Freitag, 26. Februar 2010, 03:06


Käptain AHOI

Steuermann

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 1. Juni 2008

  • Nachricht senden

13

Freitag, 26. Februar 2010, 07:06

Zitat

Original von thaANNOplayer
shape-limit steht fest: 100


Also mit 100 Shapes bist Du etwas zurückhaltend....
Ich habe mal meine Liste aus ANNO-AHOI sortiert und die gelöscht, die aus meiner Sicht nicht relevant sind... dann komme ich auf 180 Gebäude (Shapes) ... ich habe mal die Kategorien farblich markiert .. soll aber jetzt keine suggerierte Vorlage sein ;-)
»Käptain AHOI« hat folgende Datei angehängt:
  • tbl_GUIDs.zip (7,44 kB - 398 mal heruntergeladen - zuletzt: 1. Juni 2024, 07:44)

thaANNOplayer

Is Seefest

  • »thaANNOplayer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 13. Februar 2010

  • Nachricht senden

14

Freitag, 26. Februar 2010, 23:45

danke kapain ahoi. du wurdest soeben in die liste der hersteller (credits) mitaufgenomen. grund: tabelle mit guids als unterstuetzung.
kennt sich vll. jmd. mit einflussradien aus? also, die rechtecke kenn ich, aber die kreise...
dafuer gaebs nen fettgeschriebenen credits eintrag.

ps: 2 screens fuer interressierte:
»thaANNOplayer« hat folgende Bilder angehängt:
  • screen_01.jpg
  • screen_02.jpg
  ANNOplan 1404 ist in Arbeit...

Danke an:
Käptain AHOI

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »thaANNOplayer« (26. Februar 2010, 23:47)


mrboese

Boardsmutje

Beiträge: 994

Registrierungsdatum: 19. Juli 2009

  • Nachricht senden

15

Samstag, 27. Februar 2010, 00:09

Hui! C++-Builder von Borland.

Wenn ich mir diese IDE (und die Sprache C++) ansehe, dann bin ich froh mit Visual Studio 2010, C# und XAML arbeiten zu dürfen ...





PS: Credit-Eintrag als Bezahlung :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mrboese« (27. Februar 2010, 00:10)


thaANNOplayer

Is Seefest

  • »thaANNOplayer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 13. Februar 2010

  • Nachricht senden

16

Samstag, 27. Februar 2010, 08:04

wieso? ist es bekanntlich schwerer? es ist meine zweite sprache, die erste war turbopascal auf dem win95 :D
das warn noch zeiten
  ANNOplan 1404 ist in Arbeit...

Danke an:
Käptain AHOI

mrboese

Boardsmutje

Beiträge: 994

Registrierungsdatum: 19. Juli 2009

  • Nachricht senden

17

Samstag, 27. Februar 2010, 12:42

Zitat

es ist meine zweite sprache, die erste war turbopascal auf dem win95

Das mussten wir mal in der Schule lernen :D

Zitat

wieso? ist es bekanntlich schwerer?

  • Die Borland-IDE sieht schlimm aus
  • Selbst wenn ich C++ könnte, würde ich C# nutzen, um so eine Software zu programmieren (obwohl das .NET Framework durch die Technik an sich etwas langsamer ist), da man mit C# (un am besten nocht mit WPF) viiiieeel schneller entwickeln kann

thaANNOplayer

Is Seefest

  • »thaANNOplayer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 13. Februar 2010

  • Nachricht senden

18

Samstag, 27. Februar 2010, 15:06

was heisst ide wenn nicht das hdd kabel gemeint is?
mit der geschwindigkeit des herstellen gib ich dir voll und ganz recht. allerdings gibt es viel mehr moeglichkeiten, zb gibt es 4200 moeglichkeiten den inhalt eines textfeldes per source zu fuellen...
  ANNOplan 1404 ist in Arbeit...

Danke an:
Käptain AHOI

mrboese

Boardsmutje

Beiträge: 994

Registrierungsdatum: 19. Juli 2009

  • Nachricht senden

19

Samstag, 27. Februar 2010, 17:17

Zitat

was heisst ide wenn nicht das hdd kabel gemeint is?

Integrated Development Environment => Integrierte Entwicklungsumgebung (Visual Studio, Borland Turbo Pascal, ...)

Zitat

allerdings gibt es viel mehr moeglichkeiten, zb gibt es 4200 moeglichkeiten den inhalt eines textfeldes per source zu fuellen...

Definiere "source";

thaANNOplayer

Is Seefest

  • »thaANNOplayer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 13. Februar 2010

  • Nachricht senden

20

Samstag, 27. Februar 2010, 18:36

im quelltext eingeben: Label1->Caption = *hier sind etwa 4000 moeglichkeiten vorhanden*
  ANNOplan 1404 ist in Arbeit...

Danke an:
Käptain AHOI