Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

goldlife

Ausguck

  • »goldlife« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 27. November 2006

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 20. September 2011, 20:06

Absturz bei Schlossbau

Hallo,

ich benutze den AD 1503 mit dem Addon.
Ich habe dort ein Schloss gebaut, und nach einer kurzen Zeit
verschwindet eines meiner Schlossteile (Aristokrat).
Es scheint aber irgendwie noch vorhanden zu sein...
siehe blauer Kreis (einzugsbereich des Aristohauses) es ist nur unsichtbar geworden.
Daneben das Aristohaus (roter Kreis) verschwindet halb, wenn man den Löschbutton darauf anwendet. Klickt man nun auf das Haus (zum löschen), stürzt das Spiel ab.

erstens: wieso verschwindet auf einmal das haus mit dem blauen rahmen, und ist noch irgendwie da, aber unsichtbar, und
zweitens: wieso stürzt das spiel ab, wenn ich auf das haus daneben klicke?

und drittens.. wie lässt sich das vermeiden =) ?
ich hab meine savegames mal angehangen, vielleicht kann jemand damit etwas anfangen.

vielen dank.
»goldlife« hat folgendes Bild angehängt:
  • 1.jpg
»goldlife« hat folgende Datei angehängt:
  • ANNOnymous.rar (2,43 MB - 262 mal heruntergeladen - zuletzt: 31. Mai 2024, 08:17)

2

Dienstag, 20. September 2011, 20:09

Du nutzt den Kaufi zu Ari-Modus, oder?
Wenn eines dieser Schlossaristokraten-Häuser absteigt, dann fehlt hier das entsprechende Schlosskaufleute-Haus. Dadurch gibt es einen ID Eintrag ohne Gebäude. Wenn du dort mit der Mouse drüber gehst ergibt es einen Absturz.

---> Spiel speichern und neu laden killt diesen Eintrag, danach gehts wieder.

Lösung:
Spiele zuerst mit der KzA Bgruppen.dat und spiele danach mit der normalen Bgruppen.dat, oder vermeide Abstiege der Schlossbewohner, dann bist du sicher.
  Höflichkeit ist die höchste Form der Verachtung!

Admiral Drake

Schatzjäger

Beiträge: 2 698

Registrierungsdatum: 3. November 2004

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 20. September 2011, 22:48

ja - sehe ich auch so. KZA und AD1503 ist mutig, siehe readme.txt ...
  Nur wer nichts tut, macht auch keine Fehler. Nicht meckern, sondern anpacken !

goldlife

Ausguck

  • »goldlife« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 27. November 2006

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 21. September 2011, 18:13

danke euch, ja ich nutze die
KzA Bgruppen.dat.. daran wirds wohl liegen.
ich mag halt nicht, das man die häuser selbst setzen muss, und finde es viel schöner wenn die Kaufleute aufsteigen.
andererseits mag ich auch den ad 1503, weil man da ja viel mehr möglichkeiten hat, als mit "normal" anno 1503.

zumindest weiß ich jetzt woran es liegt. ich versuche dann mal zu vermeiden, das die absteigen ^^.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »goldlife« (21. September 2011, 18:13)


Admiral Drake

Schatzjäger

Beiträge: 2 698

Registrierungsdatum: 3. November 2004

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 21. September 2011, 18:33

Ich denke, wenn du zwischenzeitlich die Bgruppen.dat wechselst, müsste es möglich sein, entstandene Lücken wieder zu schließen. Ich bin mir da aber nicht 100% sicher, also einfach mal probieren.
  Nur wer nichts tut, macht auch keine Fehler. Nicht meckern, sondern anpacken !

goldlife

Ausguck

  • »goldlife« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 27. November 2006

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 21. September 2011, 19:21

hm, mal ne frage zum absteigen...
oder allgemein dem Bedürfnis decken.
Wieso bekommt dieser Aristokrat (Schlossteil) nicht seine Bedürfnisse erfüllt?

Nebenbei - das passierte erst als der Schlosskeller (unteres Eck des Schlosses)
gebaut wurde. Ich bin mir sicher, das es irgendetwas damit zu tuen hat.
Bevor ich den Schlosskeller gebaut hatte, war der Aristo die ganze Zeit über fröhlich...
Aber der Weg ist doch nicht versperrt?
»goldlife« hat folgendes Bild angehängt:
  • 1.jpg

Admiral Drake

Schatzjäger

Beiträge: 2 698

Registrierungsdatum: 3. November 2004

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 21. September 2011, 19:55

Die normalen Schlossteile haben keine Türen, also keine Ausgänge nach vorne oder hinten. Die Bewohner laufen "durch" das Schloss und können nur an den Bogengängen oder am Hauptteil oder am offenen Turmgebäude das Schloss verlassen - oder eben seitlich aus der Hauswand kommen. Durch den Anbau des Eckturms hast du wohl den Weg versperrt .. und der Zaun tut sein übriges. So wird der Weg zumindest viel zu weit, selbst wenn die Bewohner noch herausfinden.
  Nur wer nichts tut, macht auch keine Fehler. Nicht meckern, sondern anpacken !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Admiral Drake« (21. September 2011, 19:58)


goldlife

Ausguck

  • »goldlife« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 27. November 2006

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 21. September 2011, 20:26

vielen Dank. die Lösung ist, das man wirklich keinen Schlosskeller an beiden Seiten des Aristokratenteiles bauen kann, da der Bewohner dann "eingesperrt" ist.
Schade, es wäre toll, wenn der Bewohner auch durch den Schlosskeller laufen könnte, das tut er aber nicht...
man muss also bevor man den Schlosskeller baut, immer entweder einen Bogengang, einen Hauptausgang oder die Schlossküche (Turm mit Ausgängen an allen Seiten) bauen, damit der Bewohner raus kann...