Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Basti

Piratenschreck

  • »Basti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 494

Registrierungsdatum: 26. Juni 2006

  • Nachricht senden

1

Montag, 8. Januar 2007, 14:32

CPU Overclocking

Hey leute, :rofl:
hab da mal ne frage:
ich besitze ein Pentium 4 Prescott mit 3Ghz.

Jeder, der Anno 1701 mit dieser Leistungsgeneration zockt kenn das:
die CPU ist voll ausgelastet und "blockiert" in verbingung mit einer X1800GTO und 1GB RAM die Leistung des Spiels.

Ich dachte mir also, "drehste nen bissl an der Taktung und schauste, ob da dann mehr geht".
Macht Übertakten in der P4 - generation überhaupt sinn, oder macht das in der realität keinen unterschied? Und wie sieht es mit der Temp aus? die liegt im moment noch so unter vollast bei max. 60°C.

Denn es gibt auch P4 cpus, die 3,4Ghz besitzen, die gleiche FSB und auch 1 MB Cache besitzen.
Würde ich beim Übertakten, vorrausgesetzt ich komme auf 3,4 Ghz, die gleiche leistung besitzen, wie die cpu, die vom Hersteller schon 3,4Ghz besitzt?

...ich weiß, es sind viele fragen... :(
Thx im Vorraus
Basti
  IT'S NOT SCOTCH.
IT'S NOT BOURBON.
IT'S JACK.

Ano321

SeeBär

Beiträge: 213

Registrierungsdatum: 5. November 2006

  • Nachricht senden

2

Montag, 8. Januar 2007, 14:47

Also wenn du auf 3,4 Ghz taktest, bist du theoretisch genausoschnell wie ein dafür ausgelegter Prozessor. Da kann man auch noch einige FPS herauskitzeln.

Allerdings kannst du dabei Stabilität verlieren und bei den 60° unter Vollast sehe ich wenig Luft für weitere 400 Mhz.
Spezifiziert sind maximal 69-70° und die Prescott Baureihe ist eine richtige Heizung.
Wahrscheinlich hast du noch den Originalkühler drauf, der für sowas nicht zu gebrauchen ist. Desweiteren solltest du auch die Chipsatz-Temp. im Auge behalten, da du ja den Takt des FSB erhöhen musst.

Weiterer Tipp: Hyperthreading im Bios abstellen, damit Anno den Prozessor komplett für sich nutzen kann.