Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bridget

Plankenstürmer

  • »Bridget« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 13. September 2006

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 7. Juni 2007, 23:17

Spiel stottert

Hallo,
ich spiele Metropol, bin bei etwa 70.000 EW angelangt und jetzt kann ich
von heute auf morgen keine Spielgeschwindigkeit mehr ändern.
Die Tasten F5 bis F8 reagieren gar nicht mehr. Das ganze Spiel läuft nur noch
stotternd und ruckelnd und im Zeitlupentempo.
Ich habe auch immer wieder Abstürze während des Spiels, neuerdings auch oft schon beim Laden.
Das ganze treibt mich in den Wahnsinn!!
Wer weiß Rat ? :aua:
Bridget

Alexis66

Steuermann

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 8. November 2006

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 7. Juni 2007, 23:44

Hallo Bridget ,

wie läuft es wenn du ein neues Game strartest. Möglicherweise ist deine Hardware, bei 70.000 EW überfordert, bzw. zu langsam ( CPU, Grafikkarte).

Mein alter PC hatte das gleiche problem, allerdings erst ab 120.000 EW.

Poste mal einen dxdiag.

Gruß
Alexis
  Spielmobil Annotbook AMD64

Bridget

Plankenstürmer

  • »Bridget« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 13. September 2006

  • Nachricht senden

3

Freitag, 8. Juni 2007, 00:32

Hi,
wie kann ich einen dxdiag posten ? Bin technisch etwas minderbemittelt.
Habe versucht, ein neues Spiel zu öffnen: gleicher Absturz wie bei Metropol,
nämlich weißes Gestrichel und nach einiger Zeit desktop.

Bridget

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bridget« (8. Juni 2007, 00:37)


martinmartimeo

Boardsmutje

Beiträge: 971

Registrierungsdatum: 17. September 2006

  • Nachricht senden

4

Freitag, 8. Juni 2007, 03:40

Wie hänge ich meine dxdiag an meinen Post?

Dort ist eine Anleitung zum dxdiag posten.

Bridget

Plankenstürmer

  • »Bridget« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 13. September 2006

  • Nachricht senden

5

Freitag, 8. Juni 2007, 16:33

RE: Spiel stottert

Hallo,
hier ist dieses dxdiag-dings

Dateianhang entfernt by W-O-D (erledigt)

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

6

Freitag, 8. Juni 2007, 16:52

zunächst mal zum stottern. ich gehe davon aus, dass das stottern, welches allgemein als ruckeln bezeichnet wird, bei 70.000 einwohnern und deiner cpu normal sein dürfte.

aber natürlich hat das nichts damit zu tun, dass du kein neues spiel starten kannst.
überprüfe das bitte noch mal. benutze dabei ein stinknormales endlosspiel, welches mit 1503 mitgeliefert wird, z.b. herzog oder könig.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Bridget

Plankenstürmer

  • »Bridget« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 13. September 2006

  • Nachricht senden

7

Freitag, 8. Juni 2007, 21:07

Habs jetzt gerade nochmal probiert, also heute ließ sich ein anderes Spiel
ohne Probleme öffnen.

Aber was heißt normales ruckeln ? So kann man echt nicht spielen.
Bridget

Der Hausgeist

immer für einen Spuuk zu haben :)

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 30. Juli 2003

  • Nachricht senden

8

Freitag, 8. Juni 2007, 21:48

..probiere mal die Standarttipps , Auslagerungsdatei auf 1024 Mb fest einstelln, Aufräumen (defragmentiern) ect,
haben schon vielen geholfen die nicht die optimalen Vorraussetzungen hatten.
Das Prob ist, eigentlich ist dein Rechner mit 512 MB Arbeitsspeicher nicht unbedingt geeignet um weit ausgebaute Spielstände stabil spielen zu können.
  ...ich glaube nicht an Geister...schon seit über 500 Jahren keine mehr gesehn :hey:
Ich hab die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, icvh komm mit jedem Arsch klar. ;)

Bridget

Plankenstürmer

  • »Bridget« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 13. September 2006

  • Nachricht senden

9

Freitag, 8. Juni 2007, 22:33

Hallo,

defragmentiert wird regelmäßig, aber was ist die Auslagerungsdatei ?
Wie geht das ?

Bridget

Der Hausgeist

immer für einen Spuuk zu haben :)

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 30. Juli 2003

  • Nachricht senden

10

Freitag, 8. Juni 2007, 22:35

Bemühe hierfür bitte mal die Forensuche, oder auch das AnnoWiki. ;)
  ...ich glaube nicht an Geister...schon seit über 500 Jahren keine mehr gesehn :hey:
Ich hab die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, icvh komm mit jedem Arsch klar. ;)

Beiträge: 190

Registrierungsdatum: 30. August 2006

  • Nachricht senden

11

Freitag, 8. Juni 2007, 22:48

Zitat

Original von Bridget
Hallo,

defragmentiert wird regelmäßig, aber was ist die Auslagerungsdatei ?
Wie geht das ?

Bridget




Auslagerungsdatei:

Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Auslagerungsdatei bezeichnet eine Datei auf der Festplatte eines Computers, die verschiedene Betriebssysteme im Rahmen ihrer Speicherverwaltung verwenden, um Prozessen einen größeren Adressraum zur Verfügung stellen zu können als durch den physikalisch vorhandenen Arbeitsspeicher eigentlich möglich wäre.

Jeder Rechner enthält einen Speicherbereich, in dem die Daten, die gerade vom Rechner gebraucht werden, abgelegt werden. Diesen Bereich nennt man RAM (Random Access Memory). Der Zugriff auf den RAM-Speicher ist viel schneller als der Zugriff auf die Festplatte. Die Größe des RAMs ist allerdings beschränkt (z. B. auf 256 MB). Wenn sehr viele und/oder große Dateien geöffnet sind, kann es vorkommen, dass nicht alle Dateien im RAM Platz haben. Dann wird ein Teil des RAMs auf die Festplatte ausgelagert - und zwar in die Auslagerungsdatei. Die Zugriffszeiten sind um den Faktor 106 langsamer, da statt Nano- dann Millisekunden zum Speicherzugriff benötigt werden.

Die Auslagerungsdatei enthält je nachdem, ob die Speicherverwaltung reine Segmentierung, reines Paging im Rahmen einer virtuellen Speicherverwaltung oder eine Kombination von beidem anwendet, Segmente, Speicherseiten oder beides. Der Arbeitsspeicher und die Auslagerungsdatei bilden zusammen den virtuellen Speicher.

Der Begriff Auslagerungsdatei ist hauptsächlich durch das Betriebssystem Microsoft Windows geprägt. Dieses verwaltet die Auslagerungsdatei vollkommen selbstständig und passt sie dynamisch den Anforderungen an. Wird für die Ausführung eines Prozesses mehr Speicherplatz benötigt, wird die Auslagerungsdatei größer; wird später wieder weniger Speicherplatz gebraucht, wird die Auslagerungsdatei verkleinert. Eine Unterscheidung zwischen dem physikalischen Arbeitsspeicher und der Auslagerungsdatei findet aus Sicht der Anwendungen nicht statt. Die Anwendungen verwenden den virtuellen Speicher vollkommen transparent.



MFG Fendtionär 936

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fendtionär 936« (8. Juni 2007, 22:48)


Bridget

Plankenstürmer

  • »Bridget« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 13. September 2006

  • Nachricht senden

12

Freitag, 8. Juni 2007, 23:43

Vielen Dank für alle Tips und die ausführliche Erklärung !
Habe die Auslagerungsdatei auf 1024 MB gesetzt, jetzt läuft es wieder
einigermaßen. Es ruckelt zwar immer noch, aber ist spielbar.
Hoffentlich ist dann nicht bald wieder Schluß mit Lustig !?

Bridget

penelope

Steuermann

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 15. Juni 2006

  • Nachricht senden

13

Samstag, 9. Juni 2007, 12:19

Ich bitte auch um Eure Hilfe! Habe das gleiche Problem. Allein ich finde die Auslagerungsdatei nicht. Habe über die Suchen-funktion im Forum schon nach einer Erklärung gesucht aber leider immer nur verweise auf die Auslagerungsdatei gefunden. Konnte leider auch mit dem Vermerk: wechsle zu Navigation, Suche - nichts anfangen. Tut mir leid, aber ich bin ein absoluter DAU. Danke für Eure Geduld und Hilfe.

penelope

Dateianhang entfernt by W-O-D (erledigt)

Der Hausgeist

immer für einen Spuuk zu haben :)

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 30. Juli 2003

  • Nachricht senden

14

Samstag, 9. Juni 2007, 12:37

Die Suchfunktion bringt richtig benutzt folgendes Ergebnis von W-O-D

Zitat

Die Auslagerungsdatei ist dein virtueller Arbeitsspeicher, verändern kannst du diesen unter Systemsteuerung-->System-->Registerkarte Erweitert-->erster Button-->Erweitert-->Button Ändern. Dort den Punkt Benutzerdefiniert anhaken, und bei beiden Eingabefeldern die 1024 eintragen.
Danach wird ein Neustart verlangt um die Einstelllungen zu übernehmen.


Einstellungen der Suche ist die Treffer als Beiträge anzeigen zu lassen, und dann einfach durchblättern/lesen. :hey:

undwiederauflöse.... :hauwech:
  ...ich glaube nicht an Geister...schon seit über 500 Jahren keine mehr gesehn :hey:
Ich hab die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, icvh komm mit jedem Arsch klar. ;)

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

15

Samstag, 9. Juni 2007, 13:16

penelope,
du hast 1024mb ram, was für 1503 ausreichend sein sollte. natürlich tut es nicht weh, wenn du deine auslagerungsdatei auf 1024mb fest einstellst, kann mir aber nicht vorstellen, dass das was behebt.
ausserdem hast du eine ordentliche cpu (p4 3,2gig mit ht).

ich würde erwarten, dass deine kiste deutlich mehr einwohner verträgt als dies bei Bridget der fall ist.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

penelope

Steuermann

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 15. Juni 2006

  • Nachricht senden

16

Samstag, 9. Juni 2007, 14:14

@Hausgeist: Danke! Habe anscheinend falsch gesucht. Habe mir nicht Treffer als Beiträge anzeigen lassen. Sorry. Aber gelesen habe ich schon.


@ Annokrat: Danke! Extrem ruckeln ist erst bei ca. 90.000 EW. Ich habe im Moment mehr Probleme mit Abstürzen. (Spiele Bomis Contest - EW derzeit rund 40000) Es ruckelt nur wenn man über das Bild scrollt.

Ich habe jetzt dort nachgeschaut und bin restlos verwirrt. Dort steht unter Benutzter Definiert: Anfangsgröße 1536 - Max. Größe 3072 und darunter steht auch noch Empfohlen: 1534MB - Zur Zeit eingestellt: 1536 MB

Soll ich da jetzt was ändern oder besser nicht? Und ist 1024mb nicht weniger?

Danke für Eure Geduld.

penelope

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

17

Samstag, 9. Juni 2007, 15:44

zunächst zur auslagerungsdatei.
windows verwaltet die grösse selbstständig, wobei auch die grösse nach windowseinfluss verändert wird. diese automatische verwaltung hat als negativen nebeneffekt zur folge, dass die auslagerungsdatei, sie heisst pagefile.sys, stark fragmentiert wird. wenn du nun die auslagerungsdatei fest vorgibst, dann wird diese datei nicht mehr verändert. durch das festanlegen erhofft man sich eine möglichst defragmentierte datei, was aber nur bedingt zutrifft wenn du vorher bereits eine fragmentierte auslagerungsdatei hattest.

empfohlene vorgehensweise von mir:
- lege zunächst eine feste auslagerungsdatei mit maximal 100 mb an.
- starte den rechner neu, kontrolliere ob die 100mb übernommen wurden.
- führe eine defragmentierung deiner partition c: durch. achte darauf, dass du ein möglichst zusammenhängendes freies stück partition erhälst(das weisse muss am stück sein, das blaue dann meistens auch. das grüne ist die auslagerungsdatei, jetzt noch mit 100mb. achte darauf, dass hinter der auslagerungsdatei nur weiss kommt. ist der plattenplatz unmittelbar dahinter rot oder blau, dann kann die auslagerungsdatei nur durch fragmentation vergrössert werden. wobei natürlich eine 2-geteilte auslagerungsdatei noch nicht besonders schlimm ist.
- vergrössere die auslagerungsdatei nach belieben(und platz auf der platte). stelle sie jedoch fest ein. 1024mb sollten in den meisten fällen üppig genügen, aber du kannst sie gern auch auf ein vielfaches einstellen. wichtig ist nur, dass du sie fest vorgibst.
- rechner neu starten und kontrollieren, ob die einstellungen übernommen wurden. mit dem defrag-programm kannst du sehen wie viel stücke die auslagerungsdatei hat.

annokrat

bereits vergessen: die abstürze.
da kann ich dir im moment auch nicht weiter helfen. eine mögliche ursache könnte jedoch eine fragmentierte auslagerungsdatei sein.
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (9. Juni 2007, 15:47)


penelope

Steuermann

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 15. Juni 2006

  • Nachricht senden

18

Samstag, 9. Juni 2007, 20:20

Danke für die ausführliche Erklärung. Ich werde es problieren.

penelope

@annokrat: Danke hat funktioniert. Habe aufgeteilt drei grüne Streifen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »penelope« (9. Juni 2007, 21:48)