Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Memfis

Ausguck

  • »Memfis« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 61

Registrierungsdatum: 26. März 2005

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 12. September 2006, 16:31

Bekomme kein Werkzeug

Habe nach langer Pause wieder angefangen Anno 1503 zu spielen und habe nun ein richtiges Problem. Mir geht das Werkzeug zu schnell aus und bekomme keines nachgeliefert, obwohl ich den Einkaufspreis von Anfang an sehr hoch eingestellt habe und auch schon alle drei Computerspieler gefunden habe, aber von denen verkauft auch keiner Werkzeug (ein oder zwei suchen selber)

Ich weis einfach nicht mehr weiter. Sitze jetzt schon knapp eine 3/4 Stunde vor dem Rechner und kann nichts weiter tun als mit meinem Sout alle Inseln durchsuchen in der Hoffnung einen Eingeborenenstamm zu finden, aber die haben sich auch alle gut versteckt diesmal, finde nicht einen.

Spiele das Endlosspiel auf Stufe Graf

Tom Sailor

Schatzjäger

Beiträge: 1 102

Registrierungsdatum: 7. Juni 2003

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 12. September 2006, 16:56

Afaik haben Eingeborenenstämme auch gar kein Werkzeug! Normalerweise hat der Fliegende Händler in diesem Spielstadium das Werkzeug... :rolleyes:
  Tom :)

drahtwurm

Team AnnoZone

Beiträge: 518

Registrierungsdatum: 10. April 2005

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 12. September 2006, 16:58

RE: Bekomme kein Werkzeug

Hallo Memfis,

im Endlos "Graf" gibts aber einen freien Händler, der Dir eigentlich auch Werkzeug verkauft. (Meiner tuts für normale 51!) :hey:

Welche Version spielst Du?
Hast Du schon einen freien Händler rumkurven sehen?
Wieviel willst Du kaufen, und zu welchem Preis?
Kann es evtl sein, das deine Bewohner das gekaufte Werkzeug zum Aufstieg benutzen?
Speichere mal das Spiel und lade dieses Save! Habe schon erlebt, das Anno erst beim zweiten Laden an die Erzvorkommen "denkt". Vielleicht hat er bei Dir den Händler "vergessen"! :P


Noch viel Spaß wünscht

Hans der Drahtwurm

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 12. September 2006, 18:07

nein, die händler hat 1503 sicher nicht vergessen. es ist mir auch völlig unbekannt, dass es probleme mit händlern in spielen geben würde.

wie tom schon schrieb: die eingeborenen geben kein werkzeug ab, höchstens eisen (mongolen).
laut annowiki gibt es in "graf" 4 computergegner und 3 fremde kulturen.

die schiffe der freien händler solltest du sehen können. beobachte mal die kontore der cgs oder dein eigenes, zu erst gebautes kontor, kann aber schon mal 5 min dauern.

kontrolliere auch ob du tatsächlich das werkzeug im einkauf hast und nicht doch im verkauf. oder es ist im einkauf, aber mit null tonnen.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Sir Roland

Freibeuter

Beiträge: 328

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 12. September 2006, 18:42

Zitat

by annokrat:
kontrolliere auch ob du tatsächlich das werkzeug im einkauf hast und nicht doch im verkauf. oder es ist im einkauf, aber mit null tonnen.


Falls das sein sollt:
Ist mir auch schon mal passiert, nur bei gewürzen:
hab genug g (80t-100t) gehabt und wollte welche verkaufen, plötzlich hat ich 200t.

Bin eine ganze geschlagene Stunde vorm pc gsesen und hab mich gfragt wieso ich so viele gewürze hab.

Nur leider war ich nochnicht bei annozone angemeldet.

Hoffe für dich Memfis das es nur so ein kleiner fehler wird ansonsten könnte es komplitziert werden!

Roland
  "wenn es einen schwachsinn gibt, muss es auch einen starksinn geben. wer erklärt mir aber das phänomen, dass jedes nachdenken über den starksinn schwachsinn ist?"
Friedrich Achleitner
"es lebe blau, scheiß auf grau."
Paul Signac (1863-1935)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sir Roland« (12. September 2006, 18:43)


Beiträge: 190

Registrierungsdatum: 30. August 2006

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 12. September 2006, 19:17

Das gleiche Problem hatte ich auch schon mal.Ist also nichts neues. :hey:


Gruß vom Anno Friend.

chobi

Frisch Angeheuert

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 20. September 2006

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 20. September 2006, 13:26

ich hab da auh mal ne frage
schließt man automatisch einen handelsvertrag?
*lieb guck*

Zomby Woof

Meereskenner

Beiträge: 698

Registrierungsdatum: 19. Mai 2003

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 20. September 2006, 13:51

*lieb zurück guck* :hey:

Automatisch geht's nicht, über das Diplomatiemenü kannst du deinen Mitspielern einen Handelsvertrag anbieten, der dann angenommen wird (oder manchmal auch nicht ;) )
  Zomby Woof

Sir Roland

Freibeuter

Beiträge: 328

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 21. September 2006, 14:12

Wie meinst du das, chobi?

Meinst du ...

1. macht das das Spiel automatisch. Zomby Woof hats schon gesagt: Nein!

2. wennst du einen angeboten bekommst ob man da automatisch ja sagen sollte oder nicht (so auf "kündigen kann man immer noch").

Da würde ich sagen, es kommt auf deine lage an: willst du handeln oder sogar ein Bündniss eingehen dann Ja.
Willst du ihm sowieso bald den Krieg erklären dann Nein, weil wennst du den HV aufkündigst ist er noch mehr angefressen und ahnt vielleicht auch was du vorhasst und rüsstet sich (vorrausgesetzt du spielst ein schwereres Spiel mit schwereren Gegnern, den die Leichten merken sowieso rein gar nichts)

Roland
  "wenn es einen schwachsinn gibt, muss es auch einen starksinn geben. wer erklärt mir aber das phänomen, dass jedes nachdenken über den starksinn schwachsinn ist?"
Friedrich Achleitner
"es lebe blau, scheiß auf grau."
Paul Signac (1863-1935)