Sie sind nicht angemeldet.

TomZ

Plankenstürmer

  • »TomZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 24. November 2007

  • Nachricht senden

1

Freitag, 26. Juni 2009, 18:51

Noch ein paar Fragen

'Tschuldigung, ich hab noch eine Frage ... bei Anno 1701 konnte man das Aufsteigen der Häuser sperren, geht das auch in 1404 irgendwo? Ich habs nicht gefunden ... und dann noch was, was hat es denn mit diesen "Flussbauplätzen" auf sich? Und wo wir gerade dabei sind, sehe ich es richtig, dass es keine unendlichen Minen mehr gibt?

Ich hoffe, ich stelle mich mal wieder nicht zu blöd an und nerve Euch n icht zu sehr mit meinen Fragen ...

IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

2

Freitag, 26. Juni 2009, 20:00

RE: Noch ein paar Fragen

@ TomZ,

ja, wenn du auf den Marktplatz und links auf die Bevölkerungspyramide klickst und dann oben auf die Aufstiegsrechte (die Pergamentrollen), dann erscheint ein rotes Kreuz und der Aufstieg ist gesperrt.

Die Flußbauplätze werden für bestimmte Produktionen z.B. Gerberei benötigt.
Die Minen lassen sich gegen Bares wieder auffüllen. Auf die Mine klicken und dann auf "Ressource wieder auffüllen", ist das Haussymbol. :hey:

Wobei das Lesen der Bedienungsanleitung sicher sehr hilfreich ist. :up:
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »IceMan« (26. Juni 2009, 20:16)


O.K.W

Is Seefest

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 10. November 2003

  • Nachricht senden

3

Freitag, 26. Juni 2009, 21:17

Hallo Zusammen

Wenn hier schon mit Fragen angefangen wurde mach ich weiter !

Wie Groß sind jetzt bei 1404 die Größten Inseln ?
Ist die Spielerstellung oder besser gesagt Spielwelt Endlosgame wieder genau so gewählt wie bei 1701 ?

Gruß Oliver

IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

4

Samstag, 27. Juni 2009, 11:10

@ O.K.W.

nach meinem Gefühl sind die größten Inseln größer als bei 1701, es müsste "mehr" zu bauen sein.
Die Einstellungen im Endlosspiel sind noch detaillierter als in 1701 einzustellen. :hey:
  Timeo Danaos et dona ferentes.

O.K.W

Is Seefest

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 10. November 2003

  • Nachricht senden

5

Samstag, 27. Juni 2009, 13:43

@ IceMan

Danke erst mal für deine antwort aber irgend wie sagt sie nicht wirklich viel !

Wenn ich von der Demo ausgehe ist die Inselgröße genau so klein wie bei 1701, es gibt allso keine so Großen Inseln wie bei 1501.

wenn ich den satz ! Die Einstellungen im Endlosspiel sind noch detaillierter als in 1701 einzustellen.

Für mich richtig Deute ! ist es allso nicht möglich sich selber Inselgruppen zusammenzustellen, ist allso eine detailiertere Glücksache was kommt Lach.


Ich bin keiner der Spieler der eine Insel vollstopfen möchte schönbauer na nicht ganz aber Realistisch sollte es auf der Haubt Insel ein wenig sein.

Gruß Oliver

PS: ist das nicht im Falschen Forums bereich man kann es auch als Käuferhielfe sehen.

3105

SeeBär

Beiträge: 206

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

  • Nachricht senden

6

Samstag, 27. Juni 2009, 14:05

@ O.K.W

schau dir mal dieses thema im ubi.anno forum an . .
anno : antworten auf eure fragen
bzw. beitrag : 25.11.2008 12:02 & 25.03.2009 18:54


mfG G

edt:
wann die tools veroeffentlicht werden oder
ob man neue inseln schaffen kann
kann ich dir nicht sagen
aber wie es bisher scheint gibt es keine kontinentalplatten
wie in fuenfzehnnulldrei

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »3105« (27. Juni 2009, 14:10)


Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

7

Samstag, 27. Juni 2009, 15:08

Zitat

Wenn ich von der Demo ausgehe ist die Inselgröße genau so klein wie bei 1701, es gibt allso keine so Großen Inseln wie bei 1501.


. . . die Demo,

ist ja deshalb kein Maßstab - recht kleine Inselwelt und sicherlich nicht die größten Inseln - soll ja schließlich bei vielen laufen ;) - die sich dann später wundern werden, wenn sie sich die großen Brocken laden wollen ;) . . .


Achso - und die selbstgebastelten Inseln in 1503 sind auch nicht der maßstab für die Inselgrößen in 1404 - als Maßstab nimm mal die größten Inseln von 1503 aus dem "normalen" Spiel, wie du sie bei jedem Endlos laden könntest . . .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Excalibur3« (27. Juni 2009, 15:11)


Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

8

Samstag, 27. Juni 2009, 17:12

Zitat

Original von Excalibur3
die sich dann später wundern werden, wenn sie sich die großen Brocken laden wollen ;)

Und wie ich mich gewundert habe - aber positiv :D

1404 läuft hier auf einem etwas betagteren Rechner mit Stufe "Mittel" besser und flüssiger, als 1701 mit Stufe "Niedrig". Für einen Stresstest habe ich mal eine riesige Inselwelt mit riesigen Insel genommen, ich kann mich absolut nicht beschweren...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Sir Loslasli

Vollmatrose

Beiträge: 108

Registrierungsdatum: 27. Juni 2009

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 30. Juni 2009, 20:18

Hier noch eine Frage: Kann man in 1404 eigentlich seine eigenen Einheiten töten und seine eigenen Schiffe versenken, wie in den anderen Annos? Es wäre nämlich manchmal ganz hilfreich für die Bilanz. Bei Anno 1701 gab es ja z.B. den Totenkopf.

Würde mich über eine Antwort freuen

Sir Loslasli
  es grüßt Sir Loslasli...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sir Loslasli« (30. Juni 2009, 20:19)


drkohler

Master of Editor

Beiträge: 1 578

Registrierungsdatum: 18. Juni 2003

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 30. Juni 2009, 20:26

Zitat

Original von IceMan
@ O.K.W.

nach meinem Gefühl sind die größten Inseln größer als bei 1701, es müsste "mehr" zu bauen sein.
Das ist richtig. In der letzten Beta waren die Inselwelten ca 1400*1400 gross und die grössten Inseln waren über 200*200

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drkohler« (30. Juni 2009, 20:27)


Moby-Dick

Schatzjäger

Beiträge: 2 351

Registrierungsdatum: 5. Juni 2003

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 30. Juni 2009, 21:15

Zitat

Original von Sir Loslasli
Hier noch eine Frage: Kann man in 1404 eigentlich seine eigenen Einheiten töten und seine eigenen Schiffe versenken, wie in den anderen Annos? Es wäre nämlich manchmal ganz hilfreich für die Bilanz.


Ich weiß nicht, ob es funktioniert (weil ich mein Schiff behalten will), aber probiere mal bei markiertem - also aktiviertem - Schiff die Entf-Taste.

.... und schreib das Ergebnis hier rein, sofern Du eines hast :g:

Sir Loslasli

Vollmatrose

Beiträge: 108

Registrierungsdatum: 27. Juni 2009

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 30. Juni 2009, 21:23

Prima! Das funktioniert.
Habe zum Glück vorher gespeichert.
  es grüßt Sir Loslasli...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sir Loslasli« (30. Juni 2009, 21:23)


Moby-Dick

Schatzjäger

Beiträge: 2 351

Registrierungsdatum: 5. Juni 2003

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 30. Juni 2009, 21:24

Zitat

Original von Sir Loslasli
Prima! Das funktioniert.


.... mit den Einheiten auch???

IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 1. Juli 2009, 09:32

@ Moby-Dick,

auch mit den Einheiten (Großes Heerlager) und zwar ohne Vorwarnung! :D
  Timeo Danaos et dona ferentes.