Sie sind nicht angemeldet.

donna

Frisch Angeheuert

  • »donna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 11. Februar 2008

  • Nachricht senden

1

Montag, 11. Februar 2008, 17:51

Probleme unter Ubuntu

liebe annoholiker,

mein rechner läuft mit ubuntu 7.10 (gutsy gibbon) und ich probiere seit ein paar tagen, anno 1503 zum laufen zu bringen. ich habe es unter wine 0.9.46 installiert, alles ohne probleme.
wenn ich aber die zweite cd einlege und das spiel starten will, hängt es sich sofort auf (ich sehe noch das schiffchen im wasser liegen, aber es bewegt sich nicht und ich kann nichts tun).

hat jemand ahnung davon, wie ich das hinkriege? windows will ich mir eigentlich nich wieder draufmachen ...

danke und ahoi!
donna

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

2

Montag, 11. Februar 2008, 18:00

Probier mal den Patch 1.05 draufzuinstalliern, dann brauchste schonmal keine CD mehr.
Für weiteres muss sich nen Linuxkenner deiner annehmen. :hey:

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

3

Montag, 11. Februar 2008, 18:08

jo, aber nur wenn du die classic-version benutzt. mit addon oder ke sehe ich im moment keine allgemein einfach zugängliche methode die kopiersperre loszuwerden.
höchstens durch den kauf der neuen exclusive-ke (1503-gold) von ubi.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

donna

Frisch Angeheuert

  • »donna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 11. Februar 2008

  • Nachricht senden

4

Montag, 11. Februar 2008, 18:34

patch hab ich gerade installiert, jetz geht gar nichts mehr.
startet das spiel völlig ohne CD? (da stürzt bei mir der rechner ab)
oder brauch ich die CD noch zum starten und kann sie dann rausnehmen? (da passiert bei mir gar nix, das spiel startet einfach nicht)
gibts irgendwelche ubuntukenner hier, die das zum laufen gekriegt haben?
das wär fein ...

achso, ich habe die classic version, ohne addon, ohne KE, ganz einfach.

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

5

Montag, 11. Februar 2008, 18:42

dann startet das spiel ohne cd.
aber du solltest vorher noch was anderes machen:
kopiere die ordner "music" und "videos" von cd2 in dein 1503-verzeichniss.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

donna

Frisch Angeheuert

  • »donna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 11. Februar 2008

  • Nachricht senden

6

Montag, 11. Februar 2008, 21:17

Zitat

Original von annokrat
dann startet das spiel ohne cd.
annokrat


das geht bei mir eben nicht, der rechner hängt sich auf und ich muss ihn neu starten.

Zitat

Original von annokrat
aber du solltest vorher noch was anderes machen:
kopiere die ordner "music" und "videos" von cd2 in dein 1503-verzeichniss.
annokrat


das hab ich schon gemacht, passiert trotzdem nix. :(
hm, aber danke erstmal.

d.

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

7

Montag, 11. Februar 2008, 21:21

Nur mal zur Nachfrage...der Rechner ist schon stark genug für 1503 ?

donna

Frisch Angeheuert

  • »donna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 11. Februar 2008

  • Nachricht senden

8

Montag, 11. Februar 2008, 21:46

äh, der sollte schon stark genug sein, ich habe den vor nem halben jahr gekauft ;)
probiere es gerade mit qemu, sieht aus als könnte es klappen.
vielen dank nochmal!

Sir Henry

Pensionierter Oberbordschrauber

Beiträge: 1 710

Registrierungsdatum: 24. Mai 2003

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 12. Februar 2008, 19:53

Falls es nicht hilft, starte das Spiel aus einem Terminalfenster und poste die Fehlerausgabe.

Oft sind es Display-Probleme. z.B. mögen ATI-Karten nicht gerne mit 16 bpp laufen oder du musst in den X-Einstellungen die Farbtiefe runterdrehen. Ich bin da selbst auch noch am Fummeln... ;)

Auf jeden Fall lohnt sich der Upgrade auf Wine 0.9.54, Details siehe hier.
  Cheers, Sir Henry
Schon im Anno-Pool vorbeigeschaut?