Sie sind nicht angemeldet.

Dabby

Leichtmatrose

  • »Dabby« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 20. Februar 2008

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 20. Februar 2008, 15:10

Blutiger Anfänger, allgemeine Fragen

Einen wunderschönen Guten Tag.

Ich spiele Anno 1503 nun seid 3 Tagen hab aber immer noch mit diversen Problemen zu kämpfen:

- Mein Pfeil flackert die ganze Zeit und das macht mich nervös. Was kann man da machen?

Gestern habe ich wieder das Endlosspiel Bürger angefangen und hatte auch schon einige Siedler. Sie wollten allerdings Gewürz und Taback. Bevor ich nun eine neue Insel besiedeln wollte, woltl eich erst mal diese Waren einkaufen. Ich hab eignestellt, dass ich von beiden Gütern 20 Tonen wollte. Leider hat sich nie jemand blicken lassen, um mir diese Waren vobei zu bringen. Ich hab bestimmt eine Stunde gewartet.

Außerdem wolte ich eine neue Insel besiedeln, nur woher weiß ich, dass hier auch wirklich Tabback und/oder Gewürz angebaut werden kann? Ich woll doch nicht immer extra ein neues Kontor errichten.


Wann und wie erlebt man denn endlich eine positive Billianz? Ich "verdiene" immer etwa -400 Gold...

Außerdem hatte sich auf meiner Insel ein anderer Spieler breit gemacht. Ich hatte ihn solange geduldet, bis er sich bis zu den Grenzen meines Lagers vor gebaut hat. Ich woltle nun eine Armee bauen, um das Problem zu lösen. Ich hab an einer Schule Lanzen erfoschrt und es wurde auch einige hergestellt, aber egal was ich tat, es erschien niemal ein Angriffssymbol, wenn ich mit dem Mauszeiger über den anderen Spieler zog. Ich hatte auch meinen Handelsvertrag mit ihm abgebrochen und ihm den Krieg erklärt. Was mach ich falsch? Ich will nicht, dass er seine Häuser in meine Siedlung baut, das gibt doch ein Durcheinander...

BItte entschuldigt diesen langen Text, aber mit diesen Problemem wird der Spaßfaktor wirklich drastisch herunter gezogen und ich würde Anno 1503 gerne richitg spielen können, denn ich habe das Gefühl, dass da ein Datenträger in meinem Laufwerk ist, der richtig Potenzal hat, wenn man ihn beherscht.

Danke schonmal für die Antworten.

MIt freundlichen Grüßen

Daniel

Leon

Freibeuter

Beiträge: 349

Registrierungsdatum: 22. September 2007

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 20. Februar 2008, 15:24

grüß dich, Daniel und erstmal ein freundliches hallo. :) :)


schau mal ins annowiki.

und ließ dir vielleicht das hiermal durch.
ist zwar etwas länger, aber richtig gut, vor allem, was die erklärung des spielprinzips angeht.

neue inseln und deren rohstoffe kansst du mit dem scout erforschen.

für eine positive bilanz einfach mehr häuser bauen.
die devise ist, keine überschüsse zu produzieren.

hoffe, dass dir das weiterhilft.

schöne grüsse
Leon
  "Nur zwei Dinge sind unendlich:
Das Universum und die menschliche Dummheit.
Nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher!"
@ Albert Einstein

Dabby

Leichtmatrose

  • »Dabby« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 20. Februar 2008

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 20. Februar 2008, 15:56

Zitat

und ließ dir vielleicht das hier mal durch


Super! DAnke für den Link, hat mit bei den Grundlegenden Fragen sehr gut weitergeholfen. BIn noch nicht ganz fertig mit dem lesen... :rolleyes:
  Tote Fische schwimmen mit dem Strom 8)

Zomby Woof

Meereskenner

Beiträge: 698

Registrierungsdatum: 19. Mai 2003

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 20. Februar 2008, 16:02

Hallo Daniel,
den Links von Leon_x solltest du auf jeden Fall mal folgen, aber hier noch einige Anmerkungen zu deinen speziellen Problemen:
- zum flackernden Pfeil kann ich dir leider nichts sagen, aber das wird bald einer der Technikexperten erledigen ;)
- zum Wareneinkauf: du kannst nur Waren einkaufen, die auch auf dem Markt vorhanden sind, sprich irgendjemand bietet es zum Verkauf an. Ausnahme ist Werkzeug, das kannst du immer über den freien Händler einkaufen. Wenn du also den Einkauf richtig eingestellt hast, wird es wohl so sein, dass noch kein Mitspieler Tabak und Gewürze im Angebot hat.
- Ressourcen erkunden: wenn du mit einem Schiff in die Nähe einer Insel fährst, bekommst du angezeigt, was und mit welcher Fruchtbarkeit dort wächst, du musst dazu kein Kontor auf der Insel bauen. Mit dem Scout kannst du nach Marmor, Eisenerz und Salz suchen, einfach den Scout in die Berge schicken. Auch dazu brauchst du kein Kontor.
-Positive Bilanz: einfach genug Häuser bauen und vor allem am Anfang Überproduktion vermeiden. Mindestens 30, besser 40-50 Pionierhütten solltest du am Anfang bauen, bevor du an einen Aufstieg zu Siedlern denkst.
-Mitspieler auf der Insel: am besten drauf achten, dass erst gar keiner da ist, aber wenn es schon passiert ist, dann kannst du ihn selber mit Markthäusern zusiedeln, kann aber am Anfang je nach Anzahl der Markthäuser, die du baust, recht teuer werden.
Der Mitspieler kann im übrigen nicht Häuser in dein Gebiet setzen, an den Grenzen, die durch die Markthäuser bestimmt sind, ist Schluß. Wenn du ein Markthaus anklickst, siehst du dessen Einflussbereich hell aufleuchten. Innerhalb dieses Gebietes kannst du, aber kein anderer bauen.
Wenn du ihn militärisch vertreiben willst, reicht es nicht, nur die Lanzen zu produzieren. Du musst auch eine Festung bauen und dort die Soldaten ausbilden. Ausgebildete Soldaten kommen dann aus der Festung raus und du kannst sie markieren und zum Gegner schicken. Mit Lanzenkämpfern wirst du allerdings keine Gebäude angreifen können, dazu musst du mindestens Brandpfeile erforscht haben.

Na dann viel Spaß noch beim Schmökern und viel Erfolg beim Rauskitzeln des Potentials auf der DVD, da ist wirklich einiges davon drauf ;)
  Zomby Woof

Dabby

Leichtmatrose

  • »Dabby« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 20. Februar 2008

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 20. Februar 2008, 16:11

Danke für die Antworten. Dann wäre jetzt einiges geklärt und ich versuch es gleich wieder neu und zwar auf der Basis der Links, die mir empfohlen wurden.

Zitat

Wenn du ihn militärisch vertreiben willst, reicht es nicht, nur die Lanzen zu produzieren. Du musst auch eine Festung bauen und dort die Soldaten ausbilden. Ausgebildete Soldaten kommen dann aus der Festung raus und du kannst sie markieren und zum Gegner schicken. Mit Lanzenkämpfern wirst du allerdings keine Gebäude angreifen können, dazu musst du mindestens Brandpfeile erforscht haben.


hmm... Also ich hatte eine kleine Festung errichtet und Lanzenträger ausgebildet, die dann aus der Festung kahmen. Hatte sogar zwei Lanzenträger mit Rüstung. Aber egal was ich anstellte, ich konnte den Feind mit diesen Leute nicht angreifen, der Pfeil wandelte sich einfach nicht in das Angriffssymbol, was ich bei Gebäuden verstehen kann, aber bei normalen Bürgern? Das solle doch funktionieren. Der Spieler hatte mich auch mal aufgefordert, meine Truppen aus seinem Dorf zu ziehen, aber ich konnte einfach nicht angreifen. Hab ihn in meiner Verzweiflung sogar beschimpft :D
  Tote Fische schwimmen mit dem Strom 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dabby« (20. Februar 2008, 16:12)


xonox

Meister der Annorismen

Beiträge: 915

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 20. Februar 2008, 16:14

Zitat

Original von Dabby
Aber egal was ich anstellte, ich konnte den Feind mit diesen Leute nicht angreifen, der Pfeil wandelte sich einfach nicht in das Angriffssymbol


rechte Maustaste?

Dabby

Leichtmatrose

  • »Dabby« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 20. Februar 2008

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 20. Februar 2008, 16:16

:D Also so schlimm bin ich auch wieder nicht

Ne, der weiße Pfeil sollte sich ja eigentlich in ein rotes angriffssymbol verwandeln, aber das tut er nicht
  Tote Fische schwimmen mit dem Strom 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dabby« (20. Februar 2008, 16:16)


Zomby Woof

Meereskenner

Beiträge: 698

Registrierungsdatum: 19. Mai 2003

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 20. Februar 2008, 16:19

Noch'n Versuch: was meinst du mit "normalen Bürgern"? Du kannst nur Soldaten und Gebäude angreifen, aber keine Einwohner.
  Zomby Woof

Dabby

Leichtmatrose

  • »Dabby« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 20. Februar 2008

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 20. Februar 2008, 16:27

Zitat

Noch'n Versuch: was meinst du mit "normalen Bürgern"? Du kannst nur Soldaten und Gebäude angreifen, aber keine Einwohner.


MIt nomalen Bürgern meinte ich allgemein Menschen. Gegnerische Soldaten konnt eich keine Entdecken. Also im Endeffekt konnte ich gar nichts angreigen. Werde Bürger, Arbeiter, Soldaten und Gebäude. Ist das ein Bug?

Sorry, muss grade den PC räumen, lese später weiter, schreibt schön fleißig :up:
  Tote Fische schwimmen mit dem Strom 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dabby« (20. Februar 2008, 16:30)


Zomby Woof

Meereskenner

Beiträge: 698

Registrierungsdatum: 19. Mai 2003

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 20. Februar 2008, 16:40

Nein, ein Bug ist das nicht. Wie gesagt kannst du nur Soldaten und Schiffe angreifen sowie Gebäude, sobald du mindestens Brandpfeile erforscht hast. Wenn du also deinen Gegner unter den von dir geschilderten Umständen loswerden willst, musst du ein paar Bogenschützen ausbilden und eben Brandpfeile erforschen. Dann kannst du die gegnerischen Markthäuser und Kontore zerstören.
Die Bogenschützen brauchen aber Seile für die Bögen und Leder für die Rüstungen, ist also mit einem gewissen Aufwand verbunden. Vorher solltest du auf alle Fälle deine Bilanz in Ordnung bringen.
In diesem Spiel musst du erstmal einiges aufbauen, bevor du Krieg führen kannst. Das ist Absicht.
  Zomby Woof

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zomby Woof« (20. Februar 2008, 16:42)


annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 20. Februar 2008, 18:22

bogenschützen brauchen keine rüstungen.
und mit lanzen kannst du keine gebäude zerstören, deshalb kannst du sie auch nicht angreifen.

ausserdem kannst du dir mit einer negativen bilanz kaum eine armee leisten. falls der gegner gegenwehr leistet, dürftest du pleite gehen.
aber das "bürger"-spiel fällt aus dem rahmen: besonders viel startkapital und besonders schwache gegner. normalerweise muss man sich in 1503 erst einmal den krieg leisten können.

zu deinem flackernden pfeil: kenne ich auch nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass bei hoher last des computers so ein effekt auftretn könnte.
was für einen computer benutzt du? geh sicher, dass nichts anderes während dem spiel läuft (skype, andere p2p-software, chat, messenger, was-weiss-ich).

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dabby

Leichtmatrose

  • »Dabby« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 20. Februar 2008

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 20. Februar 2008, 18:34

Alles Klar, hab verstanden. Brauche also Bogenschützen mit Brandpfeilen oder katapulte oder so? Hört sich alles in der Tat teuer an, deshalb starte ich heute Abnd nochmal ein neues Spiel auf Bürger unter Berücksichtigung der Tips, die ich heute gelesen habe.

Zitat

zu deinem flackernden pfeil: kenne ich auch nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass bei hoher last des computers so ein effekt auftretn könnte.
was für einen computer benutzt du? geh sicher, dass nichts anderes während dem spiel läuft (skype, andere p2p-software, chat, messenger, was-weiss-ich).



Also der PC is MIttelmäßig oder fast bescheiden und ich hab oft ICQ am laufen. Ich versuchs mal, indem ich alle Anwendungen schließe.
  Tote Fische schwimmen mit dem Strom 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dabby« (20. Februar 2008, 18:43)


Dabby

Leichtmatrose

  • »Dabby« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 20. Februar 2008

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 20. Februar 2008, 21:07

So, hab mal wieder das endlos Spiel "Bürger" gestartet. Es läuft sehr gut. Die meisten Siedler haben sich nun zu Bürgern entwickelt. Sie wollen jetzt ne Universität und ein Badehaus, aber ich musste leider feststellen, dass meine Ziegeln und Stein Mienen nicht mehr so richitg arbeiten, also sie produzieren wikrlich sehr wenig.

Gewürz bau ich auf der NachbarInsel an, wobei ich immer noch an der automatischen Handelsrude am tüffteln bin. Momentan bewege ich das Schiss noch Manuell zwischen den Inseln her.

Leider verdiene ich im moment auch wieder etwa -400 Gold, aber das soltle sich doch bald ändern, wenn die Bürger schön viel Geld ausgeben :D.
  Tote Fische schwimmen mit dem Strom 8)

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 20. Februar 2008, 21:29

wenn du jetzt immer noch miese machst, dann wird das nichts mehr.
du müsstest jetzt bereits deutlich im plus sein.

wenn die produktionsleistung zurückgeht, dann dürfte die transportlogistik nicht mehr stimmen, zuwenig karrenfahrer für zu viel betriebe. stocke die mhh1 auf mhh2 auf, das sind dann 2 karren pro mhh.

absonsten empfehle ich dir wiedermal die walkthroughs aus dem annowiki:
http://1503.annowiki.de/index.php/Walkthroughs

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dabby

Leichtmatrose

  • »Dabby« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 20. Februar 2008

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 20. Februar 2008, 21:56

Also langsam geht mir das mit dem Geld auf die Nerven. Meine Stadt sieht so toll aus und alle sind Glücklich und ich schreibe immer rote Zahlen. BIn kurz davor an den Dateien rumzubasteln, weil so macht es kaum Spaß.

Hab jetzt zum 5 mal das erste Level wiederholt und es ist imemr das selbe. Immer schreib ich rote Zahlen. Schade, dass man nicht wie bei C&C einfach grade ne Geldquelle anzapfen kann und, dass für ein gutes einkommen gesorgt ist.

Ich habe das Waltrouht durchgelesen? Verläuft der Anfang von jedem Spiel gleich?

Zitat

stocke die mhh1 auf mhh2 auf


Wie kann ich sie aufstocken? Sie werden doch mit jeder weiteren Bevölerungsstufe automatisch besser oder nicht?
  Tote Fische schwimmen mit dem Strom 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dabby« (20. Februar 2008, 21:59)


Sir Henry

Pensionierter Oberbordschrauber

Beiträge: 1 710

Registrierungsdatum: 24. Mai 2003

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 20. Februar 2008, 22:10

Komisch, als wenn ich das geahnt hätte, dass da bald jemand nach Cheats ruft... :D

Lerne das Spiel durch besseres Wirtschaften zu beherrschen, das ist der ganze Sinn der Sache! Mit "Geldquellen" und Dateiveränderungen erreichst du höchstens, dass dir das Spiel keinen Spaß mehr macht, weil der Sinn verloren geht.

Lade dir den Patch 1.05 runter, dann ist der automatische Upgrade der MHHs weg und du musst sie selbst upgraden. Dadurch kannst du auch am Anfang Geld sparen, indem du nur dort upgradest, wo es nötig ist.
  Cheers, Sir Henry
Schon im Anno-Pool vorbeigeschaut?

Dabby

Leichtmatrose

  • »Dabby« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 20. Februar 2008

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 20. Februar 2008, 22:13

Zitat

Komisch, als wenn ich das geahnt hätte, dass da bald jemand nach Cheats ruft...


Keine Sorge, so einer bin ich nicht, soltle eher als Drohung wirken, gegen wen keine Ahnung :D

Zitat

Lade dir den Patch 1.05 runter, dann ist der automatische Upgrade der MHHs weg und du musst sie selbst upgraden.


Aber wenn sie sich nicht automatusch Ubgraden, dann ist doch kein Vorteil oder?
  Tote Fische schwimmen mit dem Strom 8)

Sir Henry

Pensionierter Oberbordschrauber

Beiträge: 1 710

Registrierungsdatum: 24. Mai 2003

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 20. Februar 2008, 22:58

Doch. Denn ich schrieb ja schon:

Zitat


Dadurch kannst du auch am Anfang Geld sparen, indem du nur dort upgradest, wo es nötig ist.

Das Upgraden ist nämlich teuer, erst durch das Bauen und dann durch den Unterhalt.
  Cheers, Sir Henry
Schon im Anno-Pool vorbeigeschaut?

Dabby

Leichtmatrose

  • »Dabby« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 20. Februar 2008

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 21. Februar 2008, 14:02

Alles klar, danke
  Tote Fische schwimmen mit dem Strom 8)