Sie sind nicht angemeldet.

Sir Roland

Freibeuter

Beiträge: 328

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

  • Nachricht senden

21

Freitag, 24. Juli 2009, 14:54

die grundfläche der häuser ist gleich.
trotzdem gut für diese sogenannte "monumentalität": ab patrizier sieht es so aus als stünden pro grundstück mehr häuser drauf als nur eins. so gesehen sind die häuser natürlich kleiner. niedriger sind sie glaub ich auch.
mit dem letzten satz hast du auf alle fälle recht, Don Color.

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 23. Juli 2009

  • Nachricht senden

22

Freitag, 24. Juli 2009, 15:53

also ich muss sagen ich habe alle vorgänger gespielt und bin von 1404 hellauf begeistert
Es ist auf der einen seite einfacher geworden (Bilanz einfach durch Nomaden ins + zu bekommen - zahlen Steuern brauchen wenig) aber auf der einen seite viel komplexer (durch das aufbauen von 2 Kulturen gleichzeitig) Ich finde die Idee mit denn Nomaden klasse, das man denn Boden erst Fruchtbar machen muss das die für Gewürze zuständig sind etc

So und nun zur eigentlichen Monumentalität klar werbeslogan
Aber die Einwohner zahlen und die Größe der Städte und der Häfen - vorallem die Ausbaumöglichkeiten im Hafen, einfach der Hammer das sieht alles jetzt wirklich mal wie ne Stadt aus. Und was mich am meisten gefreut hat das habe ich mir seit dem ersten Anno gewünscht sind Spezialgebäude die irsinnig viel material verbrauchen wo man richtig sieht das was passiert und es lansgam vorwärts geht (animation hätte bissel besser sein können :D ) man kann so richtig entgegenfiebern - boar nur noch ne halbe stunde dann müsste es fertig sein :jaaaaa: und nicht einfach *plöp* und da steht das Gebäude