Sie sind nicht angemeldet.

Yetiie

Ausguck

  • »Yetiie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 72

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2006

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 6. Januar 2008, 20:27

Bitte um Hilfe: GraKa

Hi,

seit ich Anno 1701 spiele kämpfe ich mit gelegentlichen Abstürzen.

Um das zu verringern möchte ich nach dem Nachlesen hier (klasse Hilfestellungen hier) meine Einstellungen für die GraKa anpassen und der Karte fest 500MB zuordnen.

(Der ältere GraKa-Treiber soll auch ersetzt werden, allerdings erkennt der aktuellste Treiber von NVIDIA meine GraKA nicht ... irgend so ein Dell...Sch... Na ja, werde dort die Woche mal nachhaken. Wenn allerdings jemand eine Idee hat: GraKa ist die NVIDIDA Geforce 8600M GT und der Treiber von NVIDIA ist aktuell die ForceWare 169.25, - aber die erkennt die Karte nicht und verweigert die Installation ...)

Leider komme ich bei der GraKa-Einstellung nicht weiter und hoffe hier auf Hilfe:

1. Ist das Zuweisen von 500 MB für die GraKa der richtige Wert oder würdet Ihr einen anderen Wert empfehlen? DxDiag hängt dran.

2. Habe überall gesucht: Anzeige / GraKA-Einstellungen und auch im BIOS. Ich finde absolut keine Möglichkeit, diese Zuweisung des Speichers vorzunehmen. Auch im Netz habe ich keine Infos dazu gefunden. Eigentlich bin ich diesbezüglich nicht so auf den Kopf gefallen, aber irgendwie habe ich ein aktuell ein Brett vorm Kopf ...

Freue mich über jede Antwort.

Viele Grüße
Yetiie

2

Sonntag, 6. Januar 2008, 20:36

Ich meine mal gehört zu haben, daß Dell eine eigene Update- Seite für solche Fälle hatte.



Eventuell hier
  Höflichkeit ist die höchste Form der Verachtung!

Yetiie

Ausguck

  • »Yetiie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 72

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2006

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 6. Januar 2008, 20:48

Ja, theoretisch ist das so.

Allerdings kommen die mit der Treiberprüfung und -einstellung nicht nach und die dort angebotenen Treiber für meinen Lappi sind nicht für die eingebuate GraKa bzw. noch älter als die mitgelieferten.
*g

Hatte das bereits vor 1,5 Monaten mit dem Support von Dell besprochen. Der hat mit mir zusammen (am Telefon) nochmal den Original NVIDIA-Treiber runter geladen und dann getestet und festgestellt, das der Treiber, der eigentlich richtig sein sollte, nicht klappt. Er wusste auch keine Antwort und ich habe gedacht, es könne evtl. ein einzelnes Problem mit einer Version sein und habe es erst mal auf sich beruhen lassen. Nun ... heute stelle ich fest, dass es wohl ein genrelles Problem zu sein scheint ...

Grummel ...

Na ja, der Service von Dell ist halt nicht immer das Wahre ... und manchmal machen die mit Ihrem Versuch besonders Kundenfreundlich zu sein die Dinge nur komplizierter.

Werde dort aber jetzt mal massiv nachhaken, ... Aber manchmal hat man ja noch eine andere Idee.

In jedem Falle danke für den Tipp.

VG
Yetiie

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 6. Januar 2008, 20:53

Nach einigem rumgoogln hab ich auch nix wirklich hilfrteiches gefunden, außer dieses...

Zitat

Die Dynamic-Video-Memory-Technologie (DVMT) 3.0 unterstützt bis zu XXX MB Videospeicher; der Systemspeicher wird den Erfordernissen entsprechend dynamisch zugewiesen.

Die XXX steht für die Ramgröße, die je nach tatsächlich installiertem Speicher variiert.

Wenn also viel Grafikzeugs ansteht, und das tuts bei 1701, reduziert sich der verfügbare Speicher, was sich in der Performance aber negativ auswirkt, 1701 zuckelt, oder steht ganz. :aua:

Nachtrag:

Some newer systems have an option in the system BIOS to adjust the amount of memory available for DVMT. Memory can be allocated up to the maximum limit set by the graphics driver. The maximum limit of video memory allocated by DVMT depends on your specific Intel chipset and the version of the graphics driver installed.

Es scheint zumindest die Möglichkeit im Treiber zu geben, wenn dieser denn eine Option bereithält den Grakaspeicher festzutackern. :rolleyes:

Onkel Otto

Piratenschreck

Beiträge: 611

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 6. Januar 2008, 21:03

Hallo Yetiie,

schau doch mal in diesen Thread wegen deinem Treiberproblem: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=351288

Du bist nicht der Einzige,der mit dem M-Chip von nvidea Probleme hat, einigen hat's geholfen.

Wenn du im Bios unter -Advanced- oder -Advanced Chipset(Features)- keinen Punkt -AGP Aperture-oder -PCIeAperture-oder -VGA Shared-hast, kannst du die Speicherzuweisung nicht ändern.

mfG Onkel Otto

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 6. Januar 2008, 21:16

Wer lange gräbt.... findet auch was ;)

drkohler

Master of Editor

Beiträge: 1 578

Registrierungsdatum: 18. Juni 2003

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 6. Januar 2008, 21:19

Versuchst du auch den _richtigen_ Treiber zu installieren?

>> mobile nvidia 163.44 driver.

http://forums.nvidia.com/lofiversion/index.php?t43781.html

500M wären viel zu viel, 256M schon recht gut. 128M reichen für Anno
(Vista klaubt schon recht viel weg von deinen 2G ram, dann auchnoch 500 für die Graka und es bleibt nix mehr übrig für Anno...)
...und richtig, die Menge Ram müsste im Bios zu setzen sein
...wenn du beim driverupdate eine Fehlermeldung bekommst, hast du den alten tgreiber _nicht_ vollständig von der Platte geputzt >drivecleaner o.ä. benutzen

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »drkohler« (6. Januar 2008, 21:27)


Yetiie

Ausguck

  • »Yetiie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 72

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2006

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 6. Januar 2008, 22:26

Mensch, das ist ja wirklich klasse.
So viel Unterstützung habe ich wirklich nicht erwartet.
Wirklich klasse. Recht herzlichen Dank.

@OnkelOtto
Danke für den Thread.
Habe den Treiber mit der angepassten INF-Datei installiert und er scheint auf den ersten Blick zu funktionieren. Ganz herzlichen Dank!

@DrKohler
Danke für den Hinweis zu dem Thread. Mal eine Frage dazu:
Mir sagte der Dell-Support dass für die 8600M GT die NVIDIA-Treiber für die 8600 GT passen. Offensichtlich scheint das "M" einen Unterschied zu machen.

Einfach nur eine Frage zum Verstehen:
Haben die "M"-GraKAs eigene Treiber? Hatte damals danach gesucht aber keine gefunden. gibt es dazu einen technischen Hintergrund. (Wäre interessant für die Zukunft zu wissen.)

@W-O-D
Ganz herzlichen Dank für das Googeln. habe mit dem Thema DVMT wieder etwas dazu gelernt. Genauso, dass es wohl einen speziellen "M"-Chip gibt.

Habe die HInweise auf Graka-Treiber und Bios noch mal aufgegriffen. (Im Treiber scheint der Bereich deaktiviert.) Leider fehlen die Einstellmöglichkeiten also wohl bei mir. Wie ärgerlich.

Und in dem Bestreben von Dell alles möglichst Benutzerfreundlich zu gestalten und alles kritische auszuschalten gibt es z.B. im Bios keine Möglichkeit in die Advanced Chipsets zu kommen. Dieser Menu-Eintrag existiert nicht genauso wenig wie die Möglichkeit der Speicherzuweisung irgend wo anders. (Kenne das Bios jetzt fast auswendig, - ist ja bei dem Dell-Bios auch nicht viel ...)

Werde Dell dazu aber noch mal direkt ansprechen.


Allen noch mals ein recht herzlichen Dank.
:-)))

Und einen angenehmen Anno-Abend.
Ich lese schon länger mit.
Das Team ist hier echt klasse!

Viele Grüße
Yetiie

drkohler

Master of Editor

Beiträge: 1 578

Registrierungsdatum: 18. Juni 2003

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 6. Januar 2008, 22:30

M steht für "mobile" und bezeichnet einfach die Version des Chips, die für die mobilen=Laptop - Computer vorgesehen sind. Diese unterscheiden sich bei neueren Chips (wie der 8xxx-Serie) normalerweise nur durch abgeschaltete Einheiten (Shader, etc) im Chip, um Strom zu sparen (und evtl. noch niedrigere Spannungen, etc). Der Treiber weiss normalerweise nix davon, deshalb sollten normale Treiber auch für "m"-Versionen gehen.. leider gibt es aber Hersteller,, die solange am System rumfummeln, bis es doch nicht geht..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drkohler« (6. Januar 2008, 22:33)


Onkel Otto

Piratenschreck

Beiträge: 611

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 6. Januar 2008, 23:03

Na guckst du! :D

Die DVMT Geschichte bezieht sich aber, meines Wissens nach, nur auf Intel-Grafikchips.
Diese Technik weißt dem Chip zusätzlichen Speicher nach Bedarf zu, bei nvidea heißt dieses Feature HyperMemory.
Es gibt ein Tool um in der nvidea-Systemsteuerung verborgene Elemente freizuschalten. Da sollte sich auch die Zuweisung von zusätzlichem Speicher einstellen lassen. Ich weiß nur im Moment nicht wie das Proggi heißt. Ich suche aber nochmal danach und stelle den Link hier rein.

mfG Onkel Otto

Yetiie

Ausguck

  • »Yetiie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 72

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2006

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 6. Januar 2008, 23:45

Mensch, wirklich Klasse.
Man merkt, hier sind wirklich eine Reihe Spezialisten unterwegs.
Und hab mal wieder viel gelernt.

Nochmals Herzlichen Dank.

Viele Grüße
Yetiie