Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Soricida

Meereskenner

Beiträge: 824

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2011

  • Nachricht senden

21

Samstag, 12. Oktober 2013, 00:19

Der GraKa-Test von Chip-Online kratzt doch nur an der Oberfläche.
Bei der gamastar wurde z.B. auch beschrieben:

"Da bei der Geforce GTX 660 Ti ein Speichercontroller wegfällt, müsste
sich normalerweise auch die maximale Speichermenge von 2,0 auf 1,5 GByte
reduzieren. Jedoch greift Nvidia in die Trickkiste und verpasst dem
neuen Modell ein ähnliches Speicher-Management wie der Geforce GTX 550 Ti
Im Fall der GTX 660 Ti kümmern sich zwei Controller um je 512
MByte und einer um 1,0 GByte. In der Theorie verliert die Karte damit
an Leistungsfähigkeit, weil die Verwaltung von 1,0 GByte deutlich
arbeitsintensiver ist als die von 512 MByte.
Läuft ein Spiel zum Beispiel nur mit knapp über 30 Bildern pro Sekunde
und der Videospeicher ist durch eine hohe Auflösung oder Kantenglättung
ohnehin am Limit, dann könnte es Nachladerucklern kommen, wenn der
Speichercontroller des 1,0-GByte-Teils stark belastet wird."

Und das ist bei Anno 1404 garantiert der Fall!

Und bei Anno 2070 hat RD (Related Designs) einige "Fehler" von Anno 1404 bereinigt.
Darum, läuft es in dieser Beziehung besser!

Was passiert, wenn Du die Kantenglättung komplett ausschaltest?

Gruß
Soricida
  Ich bin ja nicht neugierig, aber wissen möchte ich es schon!

  • »Peter_Lustig« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 15. September 2013

  • Nachricht senden

22

Samstag, 12. Oktober 2013, 14:55

Es ist ja jetzt auch egal was die Grafikkarten insgesamt an Speicher haben und welche Leistung Sie bringen.
Damals war die billigere Lösung einfach zwei 660 ti zu kaufen als eine 680. Schon alleine weil die 660 gar nicht mal so viel schlechter ist als eine 680. Ist ja auch wie gesagt egal. Jedenfalls bringt eine der beiden Karten schon genug Leistung um Anno 1404 und 2070 zu spielen. Wie Ich schon schrieb, kann Ich Crysis 3 auf allen Ultra Settings spielen, auf einer Auflösung von 1920x1080 px und meine Grafikkarten werden nichtmal sonderlich heiß, weil Ich mir vor vier Tagen eine Grafikkarten-Wasserkühlung bestellt habe, das wollte Ich schon lange mal ausprobieren. Nach dem Einbau (Bilder folgen auf meinem Sysprofil) wurden die Grakas nur noch max. 60 °C warm bei Crysis 3.

-@Soricida: Ich habe schon sämtliche Settings bei den Grafikeinstellungen ausprobiert, leider niemals mit Erfolg gekrönt.

Ich habe gestern mein Spiel nochmal neu installiert und dabei diese Reihenfolge genommen:

1.Alles, was mit Anno 1404 und dessen Addon auch nur im entferntesten zu tun hat, gelöscht
2.Anno 1404 installiert
3.Patch 1.1 installiert
4.Patch 1.2 installiert
5. Addon installiert
6.Patch 1.3 installiert
7.Addon - Patch 2.1 installiert
8.CFF-Explorer Settings eingestellt

fertig

Dann habe Ich ein neues Endlosspiel gestartet und es fing ca. bei 1500 Einwohnern schon leicht zu ruckeln an. Allerdings alles erst im BOOST-Modus, bis meine Stadt Dimensionen von über 50k Einwohnern beherbergte, dann nämlich fing es auch im Normalen- Modus an zu ruckeln.

- Heute Abend mache Ich das Installationsvideo
  "Meine Mama hat immer gesagt, das Leben ist wie eine Schachtel Pralienen.
Man weiß nie was man bekommt"

Barbarella

Schatzjäger

Beiträge: 1 923

Registrierungsdatum: 2. Juli 2005

  • Nachricht senden

23

Samstag, 12. Oktober 2013, 15:17

Auf welcher der Platten ist das Spiel installiert?
Auf welcher Platte liegen die Savegames?
Wie oft werden automatische Sicherungsdateien angelegt?
Auf welcher Platte liegt die Auslagerungsdatei?
Läuft der Indexdienst über das Verzeichnis mit der Spielinstallation und/oder der Savegames?

Das ganze scheint ein Problem der Datenmenge zu sein und wie der PC das händelt. Was nichts mit der Leistungsfähigkeit des PCs als solches zu tun hat.

Wir haben hier ein 32bit-Spiel in einem 64bit-OS und einen Mix aus SSD als Systempartition sowie diversen relativ langsamen klassischen HDs. Mein Eindruck ist, der Rechner kommt ab einem bestimmten Punkt mit dem Lesen/Schreiben der Daten aus/in den RAM nicht mehr nach. Man bedenke, daß ein 32bit-Programm maximal 2GB RAM nutzen kann. Immerhin kann sich der Rest der Dienste und Programme den Rest teilen. Anno lagert trotzdem irgendwann aus, auch wenn da noch jede Menge RAM zur Verfügung steht.

Ist die 160iger Platte ein USB-Laufwerk? Wenn ja, schon mal abgekoppelt und aus den nonpresent devices im Device Manager gelöscht?

  • »Peter_Lustig« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 15. September 2013

  • Nachricht senden

24

Samstag, 12. Oktober 2013, 19:46

@ Barbarella

Danke für deine Antwort

Das Spiel ist auf D:, also auf einer HDD installiert.
Die Savegames liegen auf C:, also der primären SSD
Meinst du jetzt die Systemsicherungen?Wenn ja, eigentlich garnicht. Einstellungen wurden auf grund von Speichermangel entfernt
Auf jeder Platte liegt eine Auslagerungsdatei, aber auf D: habe Ich die Datei größer definiert, wegen Anno
Was meinst du mit Indexdienst?

Die 160 HDD ist eine interne Festplatte, genau so wie alle anderen. Auf diese Festplatte sind überwiegend irgendwelche Backups oder Datein, die Ich zurzeit nicht brauche, abgespeichert.

Ich habe ja nur eine SSD und drei Festplatten verbaut. doch ist jede Festplatte bis auf die SSD in jeweils zwei Partitionen unterteilt.
Anno ist auf der ersten Partition (D:/Games) meiner WDC HDD (1TB), die schon als primäre Festplatte meines vorherigen Rechners diente. Die andere Partition dieser Festplatte nannte Ich E: mit dem Namen Movies.
Die zweite Festplatte ist von Hitachi mit 1 TB Speichervolumen, diese war mal eine externe, die Ich zur internen machte, indem Ich das Gehäuse entfernte. Auf dieser HDD sind auch zwei Partitionen definiert und zwar F:, mit allen Programmen, die nicht so wichtig sind als dass Sie auf der SSD installiert sein könnten, und I:, auf der nur sehr wenig Speichervolumen verbraucht ist, da Ich diese Partition vorwiegend zum abspeichern von Bildern und Musik nutze.

Dann habe Ich noch aus der 160GB, die übrigens auch von WDC ist, zwei Partitionen gebildet. Einmal J:/Downloads mit den Downloads aus Chrome und anderen Browsern und G:/Extra Speicher.

Meine Festplattenverteilung kann man sich in etwa so vorstellen.

Eine primäre SSD (64 GB Speicher),mit Windows und den wichtigsten Programmen, wie Chrome u.ä
Eine WDC HDD (1 TB Speicher), mit D:/Games und E:/Movies
Eine Hitchi HDD (1 TB Speicher), mit F:/Programme und I:/Musik und Bilder
und eine WDC HDD (160 GB Speicher), mit G:/Extra Speicher und J:/Downloads

Alle Festplatten sind so eingerichtet, dass wenn Ich auf der SSD unter Windows etwas abspeichern will, es automatisch entweder auf "G:/Extra Speicher" oder je nach Typ auf einer der anderen Festplatten gespeichert wird.

Im Anhang findet sich ein Screenshot zu meinen Festplatten und Laufwerken:

PS: Du hast meine Hoffnung wieder entfacht Barbarella, da Ich noch nie dahingehend etwas gemacht oder auch nur daran gedacht habe. Bisher war Ich davon überzeugt, dass es an der Hardware läge, deshalb habe Ich meinen Pc auch immer besser gebaut,weshalb das Folgende auch etwas komisch klingen mag, aber nur mit dem Hintergedanken einmal Anno 1404 ohne Ruckler zu spielen.
»Peter_Lustig« hat folgendes Bild angehängt:
  • Computer-Übersicht.JPG
  "Meine Mama hat immer gesagt, das Leben ist wie eine Schachtel Pralienen.
Man weiß nie was man bekommt"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peter_Lustig« (12. Oktober 2013, 23:56)


Soricida

Meereskenner

Beiträge: 824

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2011

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 13. Oktober 2013, 00:18

Zitat

... Auf jeder Platte liegt eine Auslagerungsdatei...
Wie soll das denn gehen? Windows benutzt doch nur eine, aber welche dann?

Zitat

Ich habe gestern mein Spiel nochmal neu installiert und dabei diese Reihenfolge genommen:
Ich habe auch den 1.3 Installiert, aber auch gelesen, daß man als "Venedigbesitzer" dann nur den 2.1 machen soll/braucht!?

Zitat

Dann habe Ich ein neues Endlosspiel gestartet... bis meine Stadt Dimensionen von über 50k Einwohnern beherbergte...
alle Achtung, dafür bräuchte ich mindestens ein oder besser zwei Wochen Zeit...
... welche Meldungen kamen denn da bei Anno...
"Ihre Bevölkerung bewundert ihr Durchhaltevermögen"
"Sie können sich zwischendurch ruhig ein wenig die Beine vertreten!"
oder sogar "Ich geh dann schon mal zu Bett"???

Ist Deine Festplatte (F und I) über USB angeschlossen?
Sehr schöne Idee von Barbarella...!!!

Zitat

Was meinst du mit Indexdienst?

Wenn man auf seinem PC eine Datei sucht, schlagt Windows uns vor,
unsere Dateien zu " indizieren " um sie in Zukunft schneller zu finden!
Was es dabei "Indiziert" weiß ich aber auch nicht...

Gruß
Soricida
  Ich bin ja nicht neugierig, aber wissen möchte ich es schon!

  • »Peter_Lustig« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 15. September 2013

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 13. Oktober 2013, 10:35

@Soricida: Ich habe für jede Festplatte außer der SSD eine Auslagerungsdatei erstellt.
Unter: Systemsteuerung->System und Sicherheit->System->Erweiterte Systemeinstellungen->Erweitert->Einstellungen->Erweitert
und dort für jede Platte einen Wert festlegen.Nachher siehst du dann auch, wie auf jeder Platte der Speicherplatz etwas reduziert wurde.

Ich glaube, dass die Installation von Patch 1.3 vor dem 2.1 eigentlich völlig egal ist. Ich habe das auch mal irgendwo gelesen, aber nachdem Ich es ausprobiert hatte gab es wieder keinen Erfolg.

Ich habe gestern morgen das Endlosspiel angefangen und spät abends mit ca 70.000 Einwohnern aufgehört. Bei ca. 10 Stunden Spielzeit ist mein Anno wegen der Ruckler mal abgekratzt aber bis dahin hatte Ich die Meldung "Ich geh dann schon mal zu Bett" erreicht.
Es sind ja gerade Ferien also habe Ich eben nichts anderes zu tun :D


Ich weiß leider immer noch nicht was ein Indexdienst ist und wie mir der helfen soll, dass Anno in Zukunft ruckelfrei läuft.
Aber danke für die Antwort
  "Meine Mama hat immer gesagt, das Leben ist wie eine Schachtel Pralienen.
Man weiß nie was man bekommt"

Soricida

Meereskenner

Beiträge: 824

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2011

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 13. Oktober 2013, 21:58

Da Dein MainBoard ja genug SATA Anschlüsse besitzt, wird wohl kein Laufwerk über USB angeschlossen sein...

Mal ein paar Gedanken zur Auslagerungsdatei...

Eigentlich benutzt Windows nur eine (oder ist es seit WIN7 anders?).
Meiner Meinung nach hast Du somit diese eine Auslagerungsdatei über 6! Laufwerke verstreut.
Ich würde mal probieren, nur eine auf einem Laufwerk (z.B. G: ) anzulegen.
Für WIN7 wird der 1,5 fache Ram empfohlen. Aber bei so vielen Festplatten kann man beruhig mehr nehmen.

Apropos Laufwerke, in Deiner DXdiag sind aber:
D: I: & J: auf einer Platte! E.& F: auf der Hitachi und G: alleine auf der 160er!

Gruß
Soricida
  Ich bin ja nicht neugierig, aber wissen möchte ich es schon!

  • »Peter_Lustig« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 15. September 2013

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 13. Oktober 2013, 23:40

@Soricida: Das ist auch richtig so, da muss Ich wohl etwas durcheinander gebracht haben :bye:

Ich habe gerade mal alle Auslagerungsdateien entfernt bis auf die von meiner Games Festplatte, die ja sehr hoch definiert ist.
Ich habe aber die Befürchtung, dass es auch dieses Mal nichts bringen wird.
Ich würde es ja gerne mit Anno 1404 ausprobieren aber mein Spiel ist vor 15 min abgestürzt und lässt sich seitdem nicht mehr starten.
Ich hatte das selbe Problem schon einmal also brauchst du mir deshalb nicht antworten. Allerdings werde Ich mich morgen darum kümmern, weil Ich jetzt einfach keine Lust habe das Spiel nachmal neu zu installieren.
Was mich nochmal interessiert, ist dieser Indexdienst. Soweit Ihr es mir jetzt erklärt habt kann Ich mir schon gut vorstellen, dass mein Problem irgendwie damit zutun haben könnte. Wenn du mir das noch mal genauer und besser erläuterst, was denn jetzt ein Indexdienst ist, können wir dahingehend ja mal ein paar Überlegungen anstellen.

Ansonsten denke Ich, dass wir uns mal die geschriebenen Sachen von "Barbarella" anschauen sollten, weil diese doch recht logisch und auch irgendwie lösbar erschienen.
  "Meine Mama hat immer gesagt, das Leben ist wie eine Schachtel Pralienen.
Man weiß nie was man bekommt"

Soricida

Meereskenner

Beiträge: 824

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2011

  • Nachricht senden

29

Montag, 14. Oktober 2013, 00:31

Bei dieser "Indizierung" erzeugt WINDOWS eigentlich nur eine neue Datei,
in der es die Informationen zu den meisten Daten speichert.
Dann braucht es bei der nächsten Suche nicht mehr sämtliche Festplatten durchzuforsten.

Die Frage ist dann aber, ob WIN auch noch weiterhin diese Dateien auf Änderungen überwacht!?
Und somit zum Beispiel das speichern von Savegames behindert/verlangsamt, oder...???

Schau doch mal hier nach.

Gruß
Soricida
  Ich bin ja nicht neugierig, aber wissen möchte ich es schon!

  • »Peter_Lustig« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 15. September 2013

  • Nachricht senden

30

Montag, 14. Oktober 2013, 12:09

Ich habe mal nach Indexdienst gegoogelt und eine Anleitung zum Aktivieren dieses Dienstes gefunden.
Allerdings finde Ich den Dienst überhaupt nicht. Ich glaube der Indexdienst (cisce.exe) existiert garnicht auf meinem Pc.

Zu diesen Sachen was Barbarella geschrieben hat:

Wäre es möglich, dass mein Pc ab einer bestimmten Anzahl von Einwohnern einfach nicht mehr mit dem Schreiben der Daten hinterherkommt? Wenn ja, wie kann Ich das denn verhindern bzw. beheben?

Ich habe mal daran gedacht Windows neu zu installieren. Davor will Ich jede Festplatte herausnehmen bis auf meine SSD.
Also das mein Pc dann nur noch eine SSD beinhaltet auf der Windows und alle nötigen Programme vorhanden sind, um Anno 1404 Venedig zu installieren und zu spielen. Möglicherweise ist Anno 1404 durch meine viele Partitionen etwas verwirrt und weiß nicht wo es die Daten hinschreiben soll. Wenn Ich jetzt aber nur eine SSD verbaut habe kann ja eigentlich gar keine Verwirrung entstehen, oder liege Ich damit falsch?
  "Meine Mama hat immer gesagt, das Leben ist wie eine Schachtel Pralienen.
Man weiß nie was man bekommt"

IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

31

Montag, 14. Oktober 2013, 14:58

8) nicht nach INDEX google`n, sondern mal in die Windows-Hilfe (F1) eingeben. :up:

Wird aber dein Problem kaum lösen. Ich hab auch eher den Verdacht, dass es an der Auslagerungsdatei liegt. Scheinst auch eher ein Spielkind zu sein, immer schrauben und tunen, das hält WinDoof auf Dauer nicht aus. :D

Die Idee eine SSD als Startpartition zu nutzen kann ich nur empfehlen. Dann kommst auch dort auf den Leistungsindex 7,9. :hauwech:

Ach noch eins, ist meine ganz persönliche Einschätzung, bei der Menge an Stromfressern hätte ich ein anderes Netzteil. 8)
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Raymond XX

Schatzjäger

Beiträge: 1 425

Registrierungsdatum: 23. Januar 2011

  • Nachricht senden

32

Montag, 14. Oktober 2013, 16:55

Die Auslagerungsdatei, auch Pagefile.sys genannt, braucht nur ungefähr doppelt so groß zu sein wie Du Speicher verbaut hast, zumindest bis Win 7. Diese sollte auf einer 2. HDD am Anfang sein, damit sie schnell genug ist. So zumindest hab ich das mal in grauer Vorzeit gelesen und auch so eingerichtet. Auch bei Win 8 / 8.1. Ich benutze allerdings 64 bit Windows.

An deiner Stelle würde ich alles mal auf eine externe Festplatte Speichern und dein System komplett Neu organisieren. Sehe dann auch eine Partition für die Auslagerungsdatei vor, die nicht auf der Systemplatte liegt. Platz genug hast Du ja.

Obwohl ich immer noch der Meinung bin, das Du ein Hardware Problem hast, 2x GTX 660Ti an einem 600W NT und dazu noch den AMD 8120, das wird auf Dauer nicht gutgehen.
  Anno 1503 / AddOn; Anno 1701 KE; Anno 1404 / Add On; =) Anno 2070 KE / Anno 2205 KE :hauwech: Anno 1800 mit SP 1-4 :whistling:

  • »Peter_Lustig« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 15. September 2013

  • Nachricht senden

33

Montag, 14. Oktober 2013, 18:06

@Iceman:"Spielkind" ist vielleicht nicht ganz der richtige Ausdruck für mein Hobby.
Ich baue eben mal gerne an meinem Pc herum, was ist daran falsch, außer das es viel Geld kostet.
Bitte unterlasse in zukünftigen Antworten solche Begriffe!

Nun zu deiner eigentlichen Aussage:
Ich werde mal mein komplettes System neu aufsetzten und dann nochmal ausprobieren, ob es dann geht.
Mein Netzteil ist mir von Computerbild empfohlen worden, als Ich nach einem passenden zu meinem System fragte, aber Ich habe bereits gemerkt, dass die Spannungszahlen bei bestimmten Spielen, wie z.B. Crysis 3 etc. ins schwanken kommen.
Ich werde mir das mit dem Netzteil nochmal überlegen aber Ich glaube kaum das das etwas mit meinem Problem in Anno 1404 zu tun hat.
  "Meine Mama hat immer gesagt, das Leben ist wie eine Schachtel Pralienen.
Man weiß nie was man bekommt"

34

Montag, 14. Oktober 2013, 19:16

Peter_Lustig @ Iceman: "Spielkind" ist vielleicht nicht ganz der richtige Ausdruck für mein Hobby.Ich baue eben mal gerne an meinem Pc herum, was ist daran falsch, außer das es viel Geld kostet.Bitte unterlasse in zukünftigen Antworten solche Begriffe!

Ähh ich hab hier zwar nix zu melden, aber ich glaube nicht das er das böse gemeint hat.

Edit: Warum klappt das mit dem Zitieren nie richtig ?(

Soricida

Meereskenner

Beiträge: 824

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2011

  • Nachricht senden

35

Montag, 14. Oktober 2013, 19:53

Hallo Peter_Lustig,

ich dachte vorhin beinahe, Du hättest Dein Problem jetzt auch noch mal im Öffi gepostet.
Aber dort wird ja ein ganz anderer Pc beschrieben...
Anno 1404 ruckelt trotz überqualifiziertem PC; 2070 läuft flüssig; DirectX?
...viel Spaß beim testen.

Gruß
Soricida
  Ich bin ja nicht neugierig, aber wissen möchte ich es schon!

  • »Peter_Lustig« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 15. September 2013

  • Nachricht senden

36

Montag, 14. Oktober 2013, 22:19

ich dachte vorhin beinahe, Du hättest Dein Problem jetzt auch noch mal im Öffi gepostet.
Aber dort wird ja ein ganz anderer Pc beschrieben...

Ich habe in diesem Forum auch schon mal das selbe Thema erstellt aber damals konnte man mir auch nicht helfen. Es ging glaube bis ca. 10 Seiten aber leider kann Ich es nicht mehr finden sonst würde Ich es hier posten.

Die Lösungsansätze habe Ich alle schon mal ausprobiert, bis auf den letzten. Aber keiner hat geholfen. Der letzte bezog sich ja auf die Kerne die Anno 1404 maximal verwenden darf und wie man diese definiert. Allerdings habe Ich das selbe bereits im Taskmanager gemacht und das Ergebnis waren Verzögerungen und stotternde Stimmen im Spiel. Wenn Ich jetzt aber im Bios die Anzahl der Kerne auf 2 oder 4 setzte, dann sind keine dieser Effekte vorhanden aber dafür auch keine Besserung beim Hauptproblem.
Ähh ich hab hier zwar nix zu melden, aber ich glaube nicht das er das böse gemeint hat.
Ich weiß selbst, dass er das nicht böse gemeint hat, nur will Ich solche Begriffe nicht lesen. Ob sie nun gut oder böse gemeint sind.
Meine Antwort war übrigens auch nicht böse gemeint, Ich wollte eben nur auf das o.g hinweisen.
Edit: Warum klappt das mit dem Zitieren nie richtig
Ich weiß auch wie man zitiert aber Ich habe bisher alle Antworten immer mit meinem Ultrabook geschrieben und da dort das zitieren auf Grund der Bildschirmgröße und des damit verbundenen Zeitaufwandes schwierig ist, habe Ich es bisher vermieden. Aber wenn es für euch angenehmer ist, dann zitiere Ich halt demnächst.
  "Meine Mama hat immer gesagt, das Leben ist wie eine Schachtel Pralienen.
Man weiß nie was man bekommt"

37

Montag, 14. Oktober 2013, 23:03

Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte ICH bekomme das mit dem Zitieren nie richtig hin. Ich bin da irgendwie zu blöd für.
Ob du jetzt zitierst oder nicht ist mir egal.

  • »Peter_Lustig« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 15. September 2013

  • Nachricht senden

38

Montag, 14. Oktober 2013, 23:41

Ohhh, dann stell dir vor, der letzte Absatz wäre verschwunden.
Hat noch irgendjemand eine Idee, was Ich machen könnte bevor Ich übermorgen meinen kompletten Pc neu aufsetzten werde?
Vielleicht noch zu den Sachen, die Barbarella mal geschrieben hat?
  "Meine Mama hat immer gesagt, das Leben ist wie eine Schachtel Pralienen.
Man weiß nie was man bekommt"

Raymond XX

Schatzjäger

Beiträge: 1 425

Registrierungsdatum: 23. Januar 2011

  • Nachricht senden

39

Dienstag, 15. Oktober 2013, 09:53

Hallo Peter_Lustig,

nur Neu aufsetzen wird nicht viel bringen, ausser das dein System dann frisch ist.
Bei dem Kuddelmuddel musst Du auch deine Festplatten Neu Organisieren. Das Du beim Neuaufsetzen von Windows alle anderen HDD´s abklemmen willst, find ch gut.
Ich habe 2x 500 GB und eine SSD 64GB verbaut. Allerdings passt auf die SSD leider nicht die Erweiterung von Windows 8 --> also Windows 8.1 drauf, sodass ich für Windows also wieder auf die normale HDD zurückgreifen musste. Allein schon wegen der Vielzahl der Möglichkeiten habe ich die beiden 500 GB HDD´s mit vielen kleineren Partitionen Formatiert. Das erleichtert mir aber auch die Pflege, sowohl des Systems, als auch der Daten der Festplatten. 1 Partition lasse ich als Reserve frei, so kann ich Partitionen leer machen, formatieren um anschliessend Programme neu zu installieren. Ausserdem habe ich noch eine 500 GB HDD über USB 3 dran. Die ist aber nur mit 1 Partition Formatiert. Für die Auslagerungsdatei würde ich eine eigene Partition reservieren, hab ich bei mir gemacht, und weise ihr eine feste Größe - etwa doppelt so gross wie der verbaute Speicher - zu. Zudem weisst du einer kleinen Auslagerungsdatei auf C: etwa 300 - 500 MB. Sonst beschwert sich Windows.

Die Saves von Anno liegen bei mir auf C: Benutzer . Die Spiele selber aber sind auf einer 60 GB großen Partition installiert und das schon seit XP. Ich habe seltener Abstürze oder ein Ruckeln, wie es bei Dir vorkommt.

Da Anno ja nur 4 Kerne deiner CPU nutzt, können die verbleibenen Kerne für andere Aufgaben genutzt werden, also lass ich sie bei mir alle aktiviert. Ausserdem "läuft" der PC gefühlt auch langsammer, wenn man Kerne abschaltet, finde ich zumindest.

Bei der Installation von Windows und der Treiber halte ich mich an eine feste Reihenfolge, die sich bei mir absolut bewährt hat:

Windows -> Mainboardtreiber, sofern benötigt -> Grafikkarte -> alles andere. Defekte Treiber kommen immer wieder mal vor, egal ob AMD oder nVidia, deshalb auch immer einen der älteren Treiber parat haben, gerade für GraKa´s.

Achja, takte deine Speicher wieder auf Normaltakt, das kann auch Probleme verursachen in Puncto Pagefile.sys, aber auch mit Anno.
  Anno 1503 / AddOn; Anno 1701 KE; Anno 1404 / Add On; =) Anno 2070 KE / Anno 2205 KE :hauwech: Anno 1800 mit SP 1-4 :whistling:

  • »Peter_Lustig« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 15. September 2013

  • Nachricht senden

40

Dienstag, 15. Oktober 2013, 14:54

Ich habe gerade mein gesamtes System neu installiert.
Bisher ist nur meine SSD angeschlossen und Programme habe Ich bis auf den Graka Treiber, Chrome, CCleaner und die Nvidia System Tools noch nicht installiert.

Ihr werdet es nicht glauben aber es funktioniert immer noch nicht! Es ist zum verrückt werden!

Was würdet Ihr mir jetzt empfehlen zu tun. Ich werde jetzt mein System so wie es ist, erstmal lassen, bis Ich Anno 1404 ruckelfrei bekommen habe. Was würdet Ihr jetzt als nächstes machen/installieren? Die Auslagerungsdatei habe Ich auch noch nicht erstellt. Wie gesagt, es ist nur die SSD angeschlossen
  "Meine Mama hat immer gesagt, das Leben ist wie eine Schachtel Pralienen.
Man weiß nie was man bekommt"