Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Daniel1604

Frisch Angeheuert

  • »Daniel1604« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 14. Januar 2007

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 14. Januar 2007, 19:46

Mitspieler Inseln abnehmen

Hallo zusammen,

bin ein absoluter Anno-Neuling und jetzt seit einiger Zeit bei Stufe Kaufleute und spiele Schwierigkeitsgrad "Leicht", also mit Jörgensen, von Thielen, McCrane als Mitspieler.

Nun möchte ich unbedingt eine Insel haben, die allerdings einer meiner Mitspieler(Jörgensen, der Lyriker) bereits besiedelt hat zwecks Rohstoffgewinnung (Edelsteine, Gold etc.). Habe andauernd Stress mit meiner Bevölkerung durch Handel, selbst mit Tabak und Pralinen. Deswegen möchte ich diese Insel wirklich unbedingt haben.

Wie kann ich mir diese Insel am besten unter die Finger krallen und ihn dort vertreiben?
Konkrete Fragen:
Welche Militärstufe sollte ich haben?
Mit welchen Schiffen sollte ich angreifen?
Wieviel Geld sollte ich mitbringen und wird das Ganze mich voraussichtlich kosten?
Welche Vorkehrungen sollte ich auf meiner Insel treffen?
Wie sehen meine Erfolgsaussichten aus?



Danke für eure Hilfe.


Mit freundlichen Grüßen

Daniel

EmGE

Steuermann

Beiträge: 164

Registrierungsdatum: 15. November 2006

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 14. Januar 2007, 20:13

der jörg is ja nich grad der ultimative gegner...

ne spionageaktion wär vielleicht ganz hilfreich... so siehst du wieviele schiffe er hat etc.

zu goldaufwandt kann man keine angaben machen... kommt auf die dauer des krieges an und wie gut er die logenaktivitäten nutzt... das variiert...

bau dir ein paar große kriegsschiffe (mehr als er hat) und lösche ihn gleich ganz aus... dieses nur eine insel nehmen und dann auf nett tun geht meiner erfahrung nach in 1701 nicht mehr...
  Ihr seid ja nur neidisch, dass die Stimmen nur mit mir reden...

Amelie

Schatzjäger

Beiträge: 1 457

Registrierungsdatum: 5. November 2006

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 14. Januar 2007, 20:24

@ Daniel 1604,
liegen die Rohstoffvorkommen in der Nähe von einem Strandabschnitt der noch nicht von Jörgensen besetzt ist? Wenn ja, dann baue ein Kontor und zur Erweiterung ein MH in Richtung Rohstoffe.
Krieg gegen den Jörgensen ist öde, der ist zu blöde dazu.

Amelie :)

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 14. Januar 2007, 21:04

RE: Mitspieler Inseln abnehmen

Zitat

Original von Daniel1604
Habe andauernd Stress mit meiner Bevölkerung durch Handel, selbst mit Tabak und Pralinen.

Wenn du deine wirtschaftlichen Probs gelöst bekommst, dann kannst du dich auch dem Inseleinheimsen widmen. ;)
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

Bommelflint

Landratte

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 14. Januar 2007

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 14. Januar 2007, 21:51

RE: Mitspieler Inseln abnehmen

... in der Tat eine eher mäßig gute Idee Krieg zu führen, wenn man die Versorgung der Bevölkerung noch nicht im Griff hat. Kämpfen ist die erste Zeit eine Vollzeitbeschäftigung und die Bevölkerung reagiert sehr unnachsichtig, wenn es an irgendetwas fehlt. Und eine meuternde Bevölkerung ist das letzte was man brauchen kann, wenn man Krieg führt. Also besser erst mal weiße Tauben züchten ...


Viel Spaß weiterhin
  Kopf voll, Hirn tot

Daniel1604

Frisch Angeheuert

  • »Daniel1604« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 14. Januar 2007

  • Nachricht senden

6

Montag, 15. Januar 2007, 11:45

Mein Problem ist, dass ich einfach nur ein bisschen was noch von einer südlichen Insel besiedeln konnte. Aber es dauert bei mir mit Pralinen und Tabak alles etwas länger bis die Schiffe immer hin und hergefahren sind.
Wobei ich dazu auch noch am Kontor möglichst viel davon immer kaufe.
Ist es taktisch cleverer mit Entdeckerschiffern hin und her zu fahren/handeln, weil meine Handelsschiffe immer öfter von Piraten attackiert worden sind?

Ich brauche auf jeden Fall die Insel von Jörgensen, habe aber nicht mal ein Militärschiff, aber ansonsten komme ich nicht weiter. Werde es mal probieren, wobei ich ihn eigentlich nicht ganz auslöschen will, weil er bei mir immer schön viel einkauft an meinen Kontoren.

Meine Stadt kann ich kaum sichern, oder? Sollte ich nicht überall Wachtürme aufstellen? Meine Truppen sind bis Pikeniere ausgebildet. Mit dem Bau von 3-5 Kriegsschiffen sollte ich ihn dann hoffentlich platt machen können, oder?

Wenn mich das ein bisschen Bevölkerung kostet, ist das zweitrangig. Wichtig ist, dass ich voran komme mit der Produktion. Manchmal muss man halt einen Schritt zurück machen, um mittelfristig voran zu kommen.


Gruß

Daniel

newschreiber

Deckschrubber

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 26. Februar 2007

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 16. Januar 2007, 15:25

Zitat

Original von Amelie

Krieg gegen den Jörgensen ist öde, der ist zu blöde dazu.

Amelie :)



kämpft jeder gegner anders?wie siehts denn da beim mccrane aus? eher schwach oder stark?(überlege gerade nämlich auch mir ein bisschen mehr land zu beschaffen)

newschreiber

Deckschrubber

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 26. Februar 2007

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 16. Januar 2007, 15:30

RE: Mitspieler Inseln abnehmen

Zitat

Original von Bommelflint
... in der Tat eine eher mäßig gute Idee Krieg zu führen, wenn man die Versorgung der Bevölkerung noch nicht im Griff hat. Kämpfen ist die erste Zeit eine Vollzeitbeschäftigung und die Bevölkerung reagiert sehr unnachsichtig, wenn es an irgendetwas fehlt. Und eine meuternde Bevölkerung ist das letzte was man brauchen kann, wenn man Krieg führt. Also besser erst mal weiße Tauben züchten ...


Viel Spaß weiterhin



verbraucht man beim kriegführen etwa lebensmittel oder so?also bei mir sind auch hüfiger ärgernissblitze über den häusern,weil es ziemlich lange dauert lampenöl rüberzuschiffen.

martinmartimeo

Boardsmutje

Beiträge: 971

Registrierungsdatum: 17. September 2006

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 16. Januar 2007, 15:57

RE: Mitspieler Inseln abnehmen

man verbraucht keine extra Ressourcen, nur die Soldaten kosten Unterhalt (= Geld, welches dir pro Minute abgezogen wird).

Jeder Gegner hat verschiedene Kampfstile: [1701WIKI]Computergegner[/1701WIKI]

Einmal ob sie leicht/mittel/schwere Gegner sind.
Dann ob sie Händler/Ausgeglichen/Kämpfer sind.
und dann hat jeder Gegner noch seine eigene Note.

ein bisschen Infos dazu findest du hier:

Amelie

Schatzjäger

Beiträge: 1 457

Registrierungsdatum: 5. November 2006

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 16. Januar 2007, 17:47

RE: Mitspieler Inseln abnehmen

@ schreiber,
mccrane gehört zu den leichten Gegnern. Gegen die Piratenbraut ist der Kampf schwieriger.

Gruß
Amelie

newschreiber

Deckschrubber

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 26. Februar 2007

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 17. Januar 2007, 16:11

RE: Mitspieler Inseln abnehmen

ääääämmmhhh piratenbraut? :scratch:

Amelie

Schatzjäger

Beiträge: 1 457

Registrierungsdatum: 5. November 2006

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 17. Januar 2007, 16:14

RE: Mitspieler Inseln abnehmen

@ schreiber,
Carmen Marquez heißt das "Schätzchen". :D

Amelie

der herrscher

Insel-Eroberer

Beiträge: 409

Registrierungsdatum: 4. Februar 2007

  • Nachricht senden

13

Montag, 5. Februar 2007, 01:48

zur sicherung der stadt rate ich dir eine mauer, kanonen und wachtürme sind auch gut, kosten aber im gegensatz zu mauern unterhalt. und verteile die truppen clever. immer zuerst zur see alles klar machen und dann mit truppen die inseln holen, sonst hast du den feind im hinterland, wenn du ihm ein schiff zum transport übrig läßt

im krieg sind alle charaktäre unterschiedlich. ich persönlich kämpfe gerne mit castelli und igoroff, marquez is auch nicht schlecht, die rüstet ziemlich auf, auch der franzose ist nicht zu unterschätzen. die nadasky solltest du dir nur in gemeinsamer arbeit mit einem mittleren gegner vornehmen, die hat sehr viel kohle

die leichten gegner zu bekämpfen ist höchstens zweimal lustig, dann langweilt man sich schnell, weil die echt schwach kämpfen und ständig um frieden betteln

was ich lustig finde ist, daß man die kohle für das friedensangebot nehmen kann und sofort wieder krieg erklären kann, das sollte für ein paar minuten gesperrt sein, so kann man die gegner ziemlich schnell und leicht zermürben

die KIs machen das untereinander auch ständig
  ich kann aufhören wann immer ich will

Hoelschi

Frisch Angeheuert

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 15. Januar 2007

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 6. Februar 2007, 08:30

Hi,

jetzt auch noch etwas von mir zu der ürsprünglichen Frage. Als Anno Neuling haben wir wohl alle mal klein angefangen und mit den ersten KIs Kriege geführt.

Als besonders angenehm empfand ich im ersten Spiel die Ängstlichkeit und wie "der herrscher" schon richtig formuliert hat:

Zitat

dann langweilt man sich schnell, weil die echt schwach kämpfen und ständig um frieden betteln
Die Tatsache das die Gegner um Frieden betteln hat aber auch sein Gutes. Wenn man wie Daniel wirklich nur eine Insel braucht um die Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten ... kann man diese schnell mit ein paar Grenadieren und Milizen (letztere als günstige Einheit zur Übernahme der Kontore) einnehmen und kurz drauf betteln die KIs um Frieden - dann hat man die Insel und schnell wieder Ruhe und obendrein auch noch einen Tribut für den Frieden :D

Kurze Zeit später wollen die KIs dann ja auch meist schon wieder handeln, so dass man auf diesen Handel auch durch den Krieg nur kurzzeitig verzichten muss.

Gruß Tobias

der herrscher

Insel-Eroberer

Beiträge: 409

Registrierungsdatum: 4. Februar 2007

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 6. Februar 2007, 16:10

dem kann man nur zustimmen; jeder hat irgendwann den ersten krieg geführt und war wahrscheinlich erstmal überfordert. die leichten gegner sind da gute dummies. außerdem handeln sie wirklich bald wieder mit dem aggressor, weil sie kein rückgrad haben :D

die bedürfnisse der bevölkerung steigen im krieg wie von martinmartimeo erwähnt übrigens nicht an, ich wähle aber vor jedem angriff trotzdem die "eiserne ration" dann kann man sich ein paar minuten auf die front konzentrieren ohne gleich eine revolte im hinterland zu haben, weil irgeneine handelsroute angegriffen wird.
noch ein guter trick: die güter, die man mit langen routen bringt und die angegriffen werden könnten vorher in kleinen schritten abzweigen und in einem schiff direkt beim heimathafen bunkern. wenn der feind dann das volle handelsschiff am weg abballert hat man noch eine reserve (so mußte man ja bei 1503 große städte gegen die pestinvasionen schützen)
  ich kann aufhören wann immer ich will

Daniel1604-2

Landratte

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 22. Mai 2007

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 22. Mai 2007, 14:54

Ca. 5 Monate nach dem Erstellen des Threads hat sich mir heute die Möglichkeit ergeben, dass ich das mit dem Krieg mal ausprobiere.

Allerdings habe ich verloren.

Ich bin mit 4 kleinen Kriegsschiffen hin zur Hauptinsel von Jörgensen und habe dort Grenadiere, Pikeniere und Milizen ausgeladen.

Die habe ich dann auf Jörgensens Gebiet geschickt.


Meine eigene Stadt habe ich mit einer kompletten Mauer geschützt.


Mit wieviel Schiffen sollte ich denn hin und wie kann ich den Kampf beginnen?

Sollte ich erstmal vom Schiff aus sein Kontor zerstören oder direkt über die andere Seite von meinem Gebiet der Insel in sein Dorfzentrum reinmarschieren?
Oder sollte ich erstmal alle Grenadiere von ihm erledigen und dann das Dorfzentrum zerstören?


Wieviele Schiffe brauche ich denn, um den Kampf zu gewinnen?
Reichen meine kleinen Kriegsschiffe? Soweit ich weiß, hat er auch keine besseren Schiffe.


Und sollte ich alle Inseln von mir beschützen, auch andere auf denen ich ausschließlich produziere?


Er hat nämlich versucht andere Inseln von mir zu attackieren.

Muss ich um den Krieg zu gewinnen auch seine Produktionen auf anderen Inseln zerstören oder reicht es, wenn ich sein Dorfzentrum seines Städtchens zerstöre?


Ich bin ein richtiger Noob, aber um ein paar weitere Tipps wie ich handeln soll, wäre ich euch dankbar.


Gruß

Danie

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Daniel1604-2« (22. Mai 2007, 14:59)


Klaus Reich

Freibeuter

Beiträge: 263

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2006

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 22. Mai 2007, 17:13

RE: Mitspieler Inseln abnehmen

Guten Abend Daniel1604,

in meinen ersten Wochen/Monaten mit 1701 (die Vorgänger habe ich nie gespielt) hatte ich das gleiche Problem. Ich mochte weder Agatha, noch den Poeten ( die sind doch so lieb ... ) angreifen. Meine Lösung : gleich zu Anfang mind. je 2 Inseln im Norden und Süden einnehmen und mit MHs abdecken; dabei auf die Fruchtbarkeiten achten - alles da ? nichts doppelt ? Das kann dazu führen, daß Sie in den ersten Stunden am Existenzminimum wirtschaften müssen, zahlt sich aber dann aus; ein Krieg ist nicht nötig und alle Waren sind im späteren Spielverlauf schnell zu beschaffen/herzustellen. Sie können Sie so nahezu problemlos noch 3 - 3.500 Einwohner ( davon 1.000 Kaufleute ) mit nur 2 Schiffen "bedienen". Ein weiteres hält nur die Piraten in Schach, erfüllt Händleraufträge und holt mal eben ein wenig Alk, wenn's knapp wird.
Eine weitere Vorgehensweise, mit der ich - als friedliebender Mensch - gute Erfahrungen gemacht habe : positionieren Sie 3 oder 4 Wachtürme um Ihren Hafen herum und sorgen Sie für "natürliche" Proportionen : keine Volkswirtschaft kann funktionieren, wenn's mehr Häuptlinge, als Indianer gibt ! Pio/Sied/Kauf also etwa 50/30/20 %

Sicher gibt's auch noch andere friedliche Stategien, Klaus Reich

der herrscher

Insel-Eroberer

Beiträge: 409

Registrierungsdatum: 4. Februar 2007

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 22. Mai 2007, 22:15

zunächst solltest du ein bild der militärischen stärke deines gegners haben. es gibt keine allgemeine anzahl die ausreicht, eine überzahl ist in den meisten fällen nötig, bei jörgensen sollte das kein problem sein. während du eine welle an truppen auf seiner insel landen läßt solltest du deine schiffe bereits wieder heim schicken und dort neue soldaten einladen. eine welle reicht meistens nicht aus.

mit den schiffen zerstörst du alles in küstennähe, je mehr desto besser. greif auch soldaten vom schiff aus an.

dann der reihe nach die markthäuser zerstören, wenn du willst kannst du sie einnehmen, aber das kostet immer truppen. kannst du auch zum schluß machen wenn er besiegt ist. wenn du "plündern" erforscht hast lohnt es sich die häuser und betriebe einzeln zu zerstören.

eine taktik am land ist kavallerie vorschicken, kanonen und mörser zerstören und dann infanterie und eigene kanonen und mörser. die grenadiere reichen oft auch aus wenn du genug hast machen die alles platt.
  ich kann aufhören wann immer ich will

kirgo

Landratte

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 29. Juli 2007

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 29. Juli 2007, 00:54

;)ich mache mal eine etwas verspätete antwort: ;)


hat der gegner noch marktplätze auf dieser insel?

wenn nein mach bombenleger auf seinen Kontor und stelle schnell einen eigenen daneben


wenn doc marktplätze da sind musst du nach und nach die marktplätze und den kontor weg bomben und gleichzeitig das gebiet selbst erobern






das funtioniert alles in allem fast immer und du bekommst die insel OHNE krieg 8) ;)