Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Chikorita

Frisch Angeheuert

  • »Chikorita« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 8. Juni 2024

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 9. Juni 2024, 18:13

Willkommen und Frage zu Pendlerhafen in Neuer Welt

Seid gegrüßt, liebe Anno-Gemeinde,

ich bin neu hier - aber tatsächlich bin ich schon ein ganz alter Anno-Hase!

Vor 25 Jahren hab ich Anno 1602 mehr als begeistert gesuchtet. Damals war ich als St.Gerner auch in den damaligen Communitys unterwegs - wer ebenfalls damals schon dabei war, erinnert sich sicher an mich. ;)

Ich hab dann auch Anno 1503 und 1701 ein bisschen gespielt, aber nicht mehr annähernd so intensiv wie Anno 1602. Grund war vor allem, dass es im Studium auf die Endphase zuging, da fehlte einfahch immer öfter die Zeit für so ein großes Aufbauspiel.

Vor zwei Jahren habe ich zurück zu Anno gefunden und mir die Gesamtausgabe von Anno 1800 inklusive allen DLCs angeschafft. Da hab ich dann auch schon einige Wochen lang intensiv reingespielt - allerdings noch recht planlos, ich hab einfach viel rumprobiert, aber war auch von der Masse an Mechaniken ein bisschen erschlagen.

Nachdem dann nach knapp 100 Spielstunden mit Müh' und Not die Weltausstellung fertig war und der erste Wolkenkratzer meine Stadt überragte, war Schluss: Mir ging einfach der Platz aus, weil ich damals blöderweise Crown Falls komplett ignoriert hatte. Meine Hauptstadt befand sich auf einer verhältnismäßig kleinen Insel in der Alten Welt und ich hatte einfach keinen Platz mehr, um weiter zu expandieren. So hab ich das Spiel dann erstmal wieder beiseite gelegt.

Jetzt, vor etwa zwei Wochen, habe ich doch wieder angefangen, und diesmal will ich's richtig machen! :D

Aktuell feile ich an einer aufstrebenden Hauptstadt auf Crown Falls. Die Einwohner sind aktuell auf Stufe 4 und warten auf den Anschluss ans Stromnetz, aber das kann noch ein bisschen dauern, weil ich mich total in den Zoo verliebt habe und diesen einfach fürs Auge immer weiter verfeinere. Ich hab sicher noch zig Spielstunden vor mir, bis ich mit meinem Weltreich zufrieden bin, aber ich denke, die Arbeit wird mir NIEMALS ausgehen! :)

So viel zu mir ... und dann hätte ich noch eine kleine Frage!

In der Alten Welt und Crown Falls finde ich den Pendlerhafen äußerst praktisch. In der Neuen Welt habe ich diesen aber leider noch nicht gefunden. :(

Gibt es in der Neuen Welt überhaupt einen Pendlerhafen? Oder eine Entsprechungen dazu? Und wenn ja, wann/wie schaltet man es frei?

Danke schön vorab für eine Auskunft! :)

schaalivater

Insel-Eroberer

Beiträge: 346

Registrierungsdatum: 12. Mai 2007

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 9. Juni 2024, 18:36

Den Pendlerkai der Alten Welt gibt es nicht in den Neuen Welt. Dafür gibt es den Lufthafen mit seinen Möglichkeiten zur Verteilung der Arbeitskräfte zwischen den Inseln.

Walter1940

SeeBär

Beiträge: 251

Registrierungsdatum: 28. März 2023

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 9. Juni 2024, 20:05

Wenn du bereit bist Mods einzusetzen, dann gibt es ihn für die Neue Welt.
https://mod.io/g/anno-1800/m/nw-commuter-pier
Am besten herunterladen und in den Mod-Ordner des Spieles stecken.

Weissmies

Is Seefest

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 29. März 2023

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 9. Juni 2024, 20:13

Hallo, ohne Mods:
In der Neuen Welt brauchts einen Lufthafen auf den Inseln. Zu jedem Lufthafen gibt es 3 Module, eines davon ist die "Pendlerstation", die man bauen kann.
Voraussetzung ist das DLC "Reich der Lüfte". Der Lufthafen und die zugehörigen Module werden ab weltweit 600 Obreras freigeschaltet. Die Pendlerstation braucht im Gegensatz zum Pendlerkai in der alten Welt übrigens keinen Einfluss.