Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Cervantes

Insel-Eroberer

  • »Cervantes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 416

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2002

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 17. Dezember 2002, 19:58

Kriegsführung - ne umständliche Sache...

Hallo,

habe soeben mal in einem savegame-Ableger meines Endlosspiels (>1 Millionen plus) soviele Soldaten und Kriegsschiffe erstellt, bis das Volk den Kriegsdienst verweigert... dann aufgebrochen, um einen der Gegner plattzumachen... das geht, zumal die KI nen IQ<45 hat... aber Spass macht das absolut nicht. In AoE und Pharao habe ich da eigentlich noch Gefallen dran gehabt, bei Anno ist es IMO zu nervig, da man die kleinen Einheiten schlecht unterscheiden kann und der Seekrieg wegen fehlender 'Breitseite' unrealistisch wirkt... alles in allem: war suxx in annoland... ;)

Nun seit ihr dran...

(last message for MP-mod)

jtb

Frisch Angeheuert

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 20. November 2002

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 15:30

:))

kann ich dir nur recht geben; die "war"komponente bei anno1503 ist nicht grad die beste... hab das gefuehl, es zaehlt einfach nur masse statt klasse; hauptsache du hast ne menge an irgendwas (egal ob kavallerie, oder schuetzen, oder sonstwas) und schickst sie gegen ne zahlenmaessig kleinere gruppe (was gegen AI ja immer der fall ist) ==> voila der sieg ist dein...

dafuer reagiert die AI auch einfach viel zu plump! anfangs hab ich mich darueber gefreut, dass der computer mit seinen einheiten (max 9 oder 12 wenn ich mich recht erinnere) meinem koeder hinterher laeuft, der dann auf dem schiff verschwindet, und seine truppen dann verdutzt an der kueste stehend warten, dass sie von den schiffen "zerbombt" werden... aber mit der zeit wird das auch oed...

genauso witzig fand ich es, dass ein schiff allleine viel oefter schiesst als zbsp wenn ich 2 oder mehrere das gleiche ziel angreifen lasse... am einfachsten war es nen gegnerischen turm anzugreifen in dem ich immer nur ein schiff auf ihn geschickt habe, dann kam dieser "turbo"-kanonen-schuss vom schiff (keine ahnung ob das'n bug ist!)...

und die unuebersichtlichkeit der kleinen truppen macht mir auch zu schaffen... ist irgendwie total schwer ne einzelne truppe auszuwaehlen... zbsp nen scout oder nen sani in einer groesseren gruppe mitmarschieren zu lassen, ohen ihn vorher auf ne strg kombi zu legen kann man gleich vergessen... wobei die strg kombi bei mir nur in den seltensten faellen gefunkt hat...

aber extrem find ich ja ueberhaupt, dass man nur ne bestimmte anzahl von truppen markieren kann... mir ist es oefters passiert, dass ich meine angriffsarmee im ganzen 3 oder 4 mal anklicken musste (immer nur bestimmte teile), damit ich allen den gleichen befehl geben konnte...

gegen andere spieler waer das sicherlich reizvoller...


jtb

Link__18

unregistriert

3

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 16:38

ich denk einfach es gehört nicht unbedingt in so ein game, naja man muss ned unbedingt fighten, aber da hat mir 1602 besser gefallen war zwar auch ned ausgereift, aber hat seinen zweck erfüllt mit den glaub 4 od warens 6 einheiten.

jetzt haben die halt versucht ein bischen RTS da rein zu bringen mit mehreren versch. Einheiten, aber dabei haben sie sich halt verzettelt.
die 6 einheiten hättens auch getan dafür alles andere wie Ki oder der kampf ausgereifter.

greetings
Link__18

Cervantes

Insel-Eroberer

  • »Cervantes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 416

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2002

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 16:52

...bei Anno 1602 gab es nur 4 Einheiten...die mehr als genug waren... ;)

Link__18

unregistriert

5

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 17:20

stimme dir voll und ganz zu! :D


greetings
Link__18

FaK

Vollmatrose

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 3. November 2002

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 17:25

hmm ich reg mich auch immer über die "kriegsabteilung" bei anno 1503 auf, bei 1602 gabs ne taste wo dann des spieler wappen über jeder einheit war, da wusst man wenigstens wo die soldaten sind ! :evil:

deshalb kämpfe ich meistens nur um mir ein monopol zu sichern, dann kann man nämlich fette gewinne beim handel machen :D
  Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

- warum einfach, wenns auch kompliziert geht ?

El Guapo

Ehren-Mitglied

Beiträge: 443

Registrierungsdatum: 3. November 2002

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 19:45

@breitseite
die einzige möglichkeit , breitseiten auf gegnerische schiffe oder soldaten abzufeuern ist, das/die eigene/n schiff/e in kanonenreichweite zum ziel zu stoppen, dann wenden sie diesem stets die breitseite zu. ob das die feuerkraft erhöht, ist fraglich. allerdings erhöht sich die schußfrequenz drastisch, was den gleichen effekt haben dürfte.
ähnliches gilt bei angriffen auf gebäude. damit diese angegriffen werden, muß man sie als ziel direkt auswählen. tut man es mit einer armada ist's ein bißchen wie mit erbsen auf panzer schießen. gibt man jedem schiff einzeln den feuerbefehl, platzt das angewählte gebäude binnen sekunden, wobei jedes weitere schiff natürlich linear die zerstörerische wirkung erhöht. :D
El Guapo behauptet: 9 große kriegsschiffe als kampfverband rasieren jedes ziel (auch mehrere große feindschiffe) bei der akutellen Annoversion (1.02) innerhalb weniger augenblicke, ohne daß ein eigenes schiff ernsthaft beschädigt wird. :evil:

@wappen
auch in 1503 ist dieses wappen über den eigenen einheiten erhältlich. man drücke dazu die M-Taste. :D (handbuch seite 69)
  heute schon gelesen? taz Die Zeit heise online

FaK

Vollmatrose

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 3. November 2002

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 19:53

wer ließt denn schon das handbuch :D
  Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

- warum einfach, wenns auch kompliziert geht ?

El Guapo

Ehren-Mitglied

Beiträge: 443

Registrierungsdatum: 3. November 2002

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 20:01

niemand, den ich kenne. aber nach einer tastaturbelegung schaue ich immer. ;)
  heute schon gelesen? taz Die Zeit heise online

tng47

Leichtmatrose

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 1. November 2002

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 19. Dezember 2002, 19:37

Man kann beim Kriegführen einfach nicht richtig Geld verdienen... Daher: Make money not war!

Knecht

Frisch Angeheuert

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 12. Januar 2003

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 14. Januar 2003, 12:55

Aber manchmal muss man halt einfach mal killen. :D

Cervantes

Insel-Eroberer

  • »Cervantes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 416

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2002

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 14. Januar 2003, 16:34

... da gibbet Spieleken, die weitaus besser dafür ausgelegt sind... ANNO ist imo nur tertiär zum Kriegsführen geeignet.