Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

TomZ

Plankenstürmer

  • »TomZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 24. November 2007

  • Nachricht senden

1

Freitag, 23. Mai 2008, 22:19

Militärische Übermacht?

Hallo,

also, ich hab jetzt ein Spiel ziemlich weit gebracht und bin unabhängig :D

Als "Gegner" hab ich nur Agatha auf der Karte und dahcte mir, ich mach die dann jetzt mal platt. Hab 5 grosse Kreigsschiffe gebaut und voll mir Dragonern besetzt und dann ihre Hauptinsel angegriffen.

Naja, und bin gnadenlos platt gemacht worden ... ?(

Wenn ich das Spiel beende, dann sehe ich, dass Agatha bei ca. 130.000 Punkten liegt und ich bei ca. 70.000. Macht das überhaupt noch Sinn, da weiterzuspielen? Kann ich die überhaupt noch einholen? Bzw., wieviel Militär brauche ich denn in etwa, um - ähem - einen leichten Gegner in einem leichten Spiel platt zu machen?

Lord Markus

Frisch Angeheuert

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 27. Februar 2008

  • Nachricht senden

2

Freitag, 23. Mai 2008, 22:43

Hallo

Die beschriebene Truppenstärke müsste eigentlich ausreichen um Agathe von ihrer Insel zu scheuchen. Dabei kommt es allerdings auch auf die Taktik an.

Ich würde zuerst die Versorgungsinseln angreifen und versuchen die Hauptinsel abzuschotten anstatt gleich frontal ins Ungewisse zu stürzen.

Was die Punktzahl angeht, die kommt bestimmt durch deine Niederlage gegen deine Feindin Agathe von Thielen. :konfus:

Lord Markus

Onkel Otto

Piratenschreck

Beiträge: 611

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

  • Nachricht senden

3

Samstag, 24. Mai 2008, 00:44

Hallo TomZ,

wichtig ist natürlich als erstes eine stabile Versorgung mit ordentlich positiver Bilanz. Sonst fressen dich die Kosten fürs Militär auf.

Herstellung der Seehoheit. Gegnerische Kriegsschiffe versenken und die Werften plätten.
Auf die Handelsschiffe kannst du vor dem gegnerischen Kontor warten. Durch Versorgungsmangel und dadurch abnehmende Bevölkerung verringert sich die Anzahl neu erstellbarer Truppenverbände.

Dann auf der gegnerischen Insel einen Brückenkopf bilden und langsam vergrößern. Die feindlichen Kontore sind mit Grenadieren oder Haubitzen blitzschnell platt und lassen sich mit Militzen einnehmen.

Wenn du gegnerische Produktionsinseln übernehmen willst, vor diesen ein kl. Handelsschiff mit Militzen parken. Sowie der Feind die Inselwelt räumt, die kontore und MArkthäuser übernehmen.

Viel Erfolg wünscht Onkel Otto

Lord Markus

Frisch Angeheuert

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 27. Februar 2008

  • Nachricht senden

4

Samstag, 24. Mai 2008, 06:41

Das wäre auch eine Möglichkeit.

Lord Markus

5

Samstag, 24. Mai 2008, 17:23

Die Taktik von Onkel Otto ist sehr gut, wenn du dann noch mit einem Kleinen Handelschiff Steine, Holz und Werkzeug anschiffst, kannst du nuch eine Garnision/Festung bauen, dazu mit einer Handelsroute Waffen und Kanonen Importieren/ Einkaufen und Immer kräftig Militär ausbilden. :g:

PS: Seehoheit und eine gute Positive Bilanz ( >+800) sind Optimal

Stefan



Edit by Dickerbaer: Kleinen aber wichtigen Tippfehler geändert! (Ich hoffe es ist im Sinne des Verfassers gewesen. Die wegen des Schreibfehlers entstandene Debatte wurde gelöscht.)
  :ohoh: D.E.A.P !70! ist cooool! :ohoh:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Little-Stefan« (24. Mai 2008, 17:24)