Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

noëmo

Frisch Angeheuert

  • »noëmo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 4. September 2006

  • Nachricht senden

1

Montag, 4. September 2006, 18:34

Absturz nach Spielende

Hi,

wenn ich Anno 1503 normal beenden will, erscheint nach der Highscoreliste ein Bluescreen ("Es wurde ein Fehler festgestellt. Windows wird beendet...") und ich muss den PC resetten.

Ansonsten funktioniert alles problemlos. Ich habe es mit Version 1.04.00 und 1.04.02 versucht.

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

2

Montag, 4. September 2006, 18:49

Hallo noëmo,

könnte ein Zeichen dafür sein das dein Pc ziehmlich am Ende seiner Ressourcen ist beim speichern.
Eigentlich sind ab 1.04.02 kaum solche Probs bei den Leuts aufgetaucht,
und wenn wars meist nach ein bissel aufräumen, einstelln, ect. weg.
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

noëmo

Frisch Angeheuert

  • »noëmo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 4. September 2006

  • Nachricht senden

3

Montag, 4. September 2006, 19:50

Hm, ist Anno echt so ein Ressourcenfresser? Habe P4 2.4 GHz, 1 GB RAM, Geforce 6600. Das Spiel läuft ja ansonsten problemlos und flüssig.

Auffallend ist, dass beim Bluescreen die Festplatte abschaltet.

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

4

Montag, 4. September 2006, 19:51

Hmm, dann stimmt was anners mit dem System nicht :scratch:
das ne Festplatte abschaltet hab ich noch nicht gehört.

Ferndiagnose wird da schwer :rolleyes:

Edit: lese grade deine Anfrage im Öffi,
ich weis nicht inwieweit die Hammepreisedition noch gepatcht werden kann. :keineahnung:
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

noëmo

Frisch Angeheuert

  • »noëmo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 4. September 2006

  • Nachricht senden

5

Montag, 4. September 2006, 20:13

Zitat

Original von W-O-D
ich weis nicht inwieweit die Hammepreisedition noch gepatcht werden kann. :keineahnung:


Ja hab erst den Patch drauf, und dann wieder neu installiert mit 1.04.00, aber da ist es ja das gleiche.

Ich habe ansonsten absolut keine Probleme mit dem PC, daher gehe ich schon davon aus dass es an Anno liegt.

Mag sein, dass sich die Platte automatisch abschaltet wenn Windows das System anhält. :scratch:

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

6

Montag, 4. September 2006, 20:16

Wenn dann nur weil es irgentwie in der Systemsteuerung bei den Energieoptionen so eingestellt ist,
kontrollier das mal, vielleicht is das ja ne Ursache.
Wenn die Platte abgeschaltet wird, kann auch nix geschrieben werden, bzw.
die Platte wird nicht schnell genug dafür anspringen können....nur ne Idee...
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

7

Montag, 4. September 2006, 21:58

noëmo,

bluescreens deuten in aller regel auf ernsthafte probleme mit der hardware oder deren treibern hin. ich würde deshalb in diesem fall nicht 1503 verdächtigen.
das besondere an 1503 ist jedoch, dass es besonders viel hauptspeicher belegt, insbesondere bei ausgebauten spielen.
desweiteren wird durch das automatische speichern die festplatte kräftig fragmentiert, erst recht wenn anno auch noch auf der windows-partition installiert wurde und windows die auslagerungsdatei selbst verwaltet.

deshalb würde ich mit aufräumen und defragmentieren der festplatte beginnen, dann auslagerungsdatei fest einstellen. ansonsten zählt der hauptspeicher noch zu den verdächtigen.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Solon25

Steuermann

Beiträge: 188

Registrierungsdatum: 18. Januar 2006

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 5. September 2006, 08:43

Mittlerweile habe ich dir auf der offiz. Anno HP geantwortet ;) Da sind Grafik-/Sound- und Chipsatztreiber nicht ganz aktuell. Die Links zu den Treibern findest du dort :)
  Für interessante Selbstgespräche braucht man einen intelligenten Gesprächspartner =)